show episodes
 
Artwork

1
Click Wheel

David Menzel & Max Ong

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der wöchentliche Podcast über Produkte und Services, Hardware und Software von Apple und anderen Technologieunternehmen. Mit David Menzel und Maximilian Ong.
  continue reading
 
Markus Baersch und Michael Janssen bereiten aktuelle Meldungen und Entwicklungen zu Google Analytics im Speziellen und der Welt der Webanalyse im Allgemeinen in diesem monatlich erscheinenden Podcast auf. Mit Praxistipps, der Vorstellung wechselnder Tools und Hacks als Hauptthema und dem Überblick kommender Termine nichts verpassen und Impulse für die eigene Nutzung der Webanalyse mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork
 
Wöchentlicher Podcast über unterschiedliche Themen. Schalt ein und lass dich berieseln, sehr kompliziert oder bierernst wird es bei uns nicht werden. Dafür lustig. Hier werden wir, Midness (der euphorische Mützenmensch) und Khaosprinzessin (das rot-pinke Gewölle), unserem Rededrang nachgehen, unsere Meinung sagen und was auch immer uns noch in den Sinn kommt.
  continue reading
 
Im Relai Bitcoin Podcast diskutieren wir die neusten Trends und Entwicklungen in der Bitcoin Welt. Julian Liniger, CEO von Relai, interviewt führende Bitcoin-Experten, um die dringlichsten Fragen der Branche zu beantworten und Hörer über die führende digitale Währung aufzuklären. Are you looking for the podcast in English? Click here: anchor.fm/relai
  continue reading
 
Artwork

1
Plötzlich Pirat:in

Johannes Wolf, Kati Fränzel, Göksen Meine, Martin Gisch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
PLÖTZLICH PIRAT:IN ist ein improvisiertes Mitmachen-Hörspiel-Abenteuer bei dem auch Du mitspielen und Abenteuer mitentwickeln kannst. Dazu schlüpft jeweils eine Person aus der Hörerschaft in die Hauptrolle: SAM. SAM reist im ersten Kapitel in die schöne Hafenstadt Nombreo, um den Patenonkel Severin zu treffen. Allerdings stellt sich recht schnell raus, dass Severin nicht da ist und so muss sich SAM die Zeit in Nombreo alleine vertreiben. Doch wo ist Severin? Plötzlich ist da diese Piratenban ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Let's Share the best - For a Better World of Work": In the Top Employers Institute podcast, hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard take us on an exciting journey to the big issues currently affecting the world of work. Patrik, Regional Manager DACH & CEE at the Top Employers Institute, and Nathalie, Client Success Advisor at the Top Employers Institute, talk to representatives of certified Top Employers from a wide range of industries about topics such as the role of men and women in the w ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hauke, Jean und Micha halten euch über die wichtigsten Themen in der Open Source und Linux Welt auf dem Laufenden und dabei biegen wir auch mal irgendwo falsch ab und verlieren das ein oder andere mal den Faden.
  continue reading
 
Artwork

1
ende geek alles geek

Jan Cronauer aka Cron & Alexander Koppin aka Alex

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
  continue reading
 
Eine vertrauensvolle und stressfreie Beziehung zwischen Mensch und Papagei oder Sittich setzt nicht nur Liebe, sondern auch Wissen voraus. In meinem Podcast geht's um alle Themen rund um den Vogel, nicht nur als Haustier, sondern als Familienmitglied: von Problemen wie Angst, Beißen und Schreien, über Training, Haltung und Futter bis zu Gesundheit. Ich zeige dir in meinen Kursen und Coachings wie du und deine Vögel harmonisch, angstfrei und voller Freude gesund und glücklich lange miteinande ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Bist du E-Commerce Händler und möchtest du deinen Webshop endlich auf das Next Level heben? Deine Werbekosten auf Google, Amazon, Facebook und Apple (#GAFA) werden immer teurer und dein ROAS wird immer schlechter? Affiliate Marketing ist perfomance-basiertes Online-Marketing, mit dem du deinen Umsatz steigern und neue Kunden gewinnen kannst - ganz einfach, ohne Risiko. Wir von Next Level erklären dir Affiliate Marketing! - Wie startest du? - Was sind die Herausforderungen? - Best Practices? ...
  continue reading
 
Björn Eser, der Gründer von und Macher hinter der Info-Seite The Active Amputee bietet in seinem Podcast Informationen rund ums Thema Amputation. Alles was für ein aktives und ereignisreiches Leben nach einer Amputierter benötigen wird. Er lädt dich ein, die unendlichen Möglichkeiten zu erkunden, um auch nach dem Verlust einer Gliedmaße neue Aktivitäten auszuprobieren, immer wieder die eigenen Grenzen zu verschieben und die eigene Komfortzone zu erweitern. In monatlichen Interviews spricht B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chips und Kaviar

Chips und Kaviar

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Chips und Kaviar - ein wöchentlicher Podcast von den zwei Berliner Comedians und zufällig auch besten Freunden Kawus Kalantar und Daniel Wolfson. Sie sind witzig, haben Ansichten und labern Scheiße. Neue Folgen, jeden Dienstag!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Point-and-Click-Adventures das beliebteste aller Computerspielgenres war? Damals, als Firmen wie Lucasfilm Games und Sierra On-Line die ganz großen Player in der Branche waren! Als Adventures noch auf den Coverseiten der Magazine waren! Wir nämlich schon … und nehmen euch daher mit auf eine Zeitreise zu einem…
  continue reading
 
Das Jahr 2024 ist mittlerweile vorbei aber es gab da noch den 38C3. Natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen auch dieses Jahr wieder eine Late Night vom Congress zu senden. Zu zwei Teilen Remote und zu sieben Teilen vor Ort reden wir diesmal etwas kürzer aber dafür um so chaotischer und mit ordentlich 38C3 Feeling über Keyboards. Habt Spaß …
  continue reading
 
TAA 027: Click Medicals RevoFit System: Damit werden Abenteuer wieder möglich Im Sommer ging es mal wieder in den Urlaub; hauptsächlich in den spanischen Pyrenäen mit ein paar Tagen in Frankreich. Und was soll ich sagen: Ich habe es geliebt. Jeden einzelnen Tag davon. Und ihr könnt euch vielleicht denken, warum. Nun, wenn ihr wisst, wann ich mich a…
  continue reading
 
Warum du keine Maus mehr brauchst (und du deiner Tastatur mehr zutrauen solltest) mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere akt…
  continue reading
 
Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe. Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdresch…
  continue reading
 
Honey Scam Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen G…
  continue reading
 
Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
  continue reading
 
3 Jahre Engineering Kiosk: Geburtstagsepiode und Jahresrückblick auf 2024 Der Engineering Kiosk Podcast wird stolze 3 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Zeitgleich geht das Jahr 2024 zu Ende. Eine Möglichkeit auf einen Rückblick, wie sich das Engineering Kiosk Projekt entwickelt. Wir sprechen über Episoden, die etws bei unseren Hörer*innen und bei uns…
  continue reading
 
Wir hoffen, ihr hattet in der Summe ein positives Jahr 2024. In dieser Folge blicken wir zurück und präsentieren euch unsere Geek Top 10 des Jahres. Dafür haben wir 10 Kategorien erstellt und mit unseren persönlichen Highlights aus 2024 gefüllt. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Hören der Folge, wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und …
  continue reading
 
Roman Reher ist der Gründer von Blocktrainer und im DACH-Raum für seinen YouTube-Kanal sowie die Blocktrainer-Community bekannt. Er gilt als einer der grössten Bitcoin-Only Content Creator und ist stets die beste Adresse, um mehr über Bitcoin zu erfahren. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Roman über das Jahr 2024, welche Höhepunkte w…
  continue reading
 
Der Hörspiel-Podcast „Puerto Patida“ kommt zum 10jährigen Jubiläum zurück im Podcastfeed von LANOs. Puerto Patida ist eine Hörspielserie bei der DU mitspielen kannst. Jetzt bewerben oder einfach zuhören. (Für Kinder zum zuhören auch geeignet). Bewerben: https://forms.gle/xPM34RY5PFuKuAJd9 Abonnieren: https://lanoinc.de/lanos/ Abonnieren auf Apple P…
  continue reading
 
Der Hörspiel-Podcast „Puerto Patida“ kommt zurück im Podcastfeed von LANOs – zum 10jährigen Jubiläum. Das ist eine Hörspielserie bei der DU mitspielen kannst. Jetzt bewerben oder einfach zuhören. (Für Kinder zum zuhören auch geeignet). Bewerben: https://forms.gle/xPM34RY5PFuKuAJd9 Abonnieren: https://lanoinc.de/lanos/ Abonnieren auf Apple Podcasts …
  continue reading
 
Die Transparenz von Open Source schreibt Geschichten, die erzählt werden wollen 50% des Begriffes “Open Source” besteht aus dem Wort “Open”. Ok. Für diese Erkenntnis muss man nun nicht studiert haben. Open bzw. Offen bzw. Transparenz bezieht sich dabei nicht nur auf den Source Code selbst, sondern i.d.R. auf alles, was das entsprechende Projekt bet…
  continue reading
 
Frontend-Engineering Metriken im Team einführen mit dem Working Draft Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.…
  continue reading
 
Was ist Tail Recursion bzw. eine Endrekursion? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedba…
  continue reading
 
Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software mit Matthias Endler von Rust in Production. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://e…
  continue reading
 
Der Status Code “404”: Was ist das, wofür steht es und woher kommt es? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/part…
  continue reading
 
In this episode of Share the Best, host Nathalie Medard speaks with Paola Bottaro, People Director and member of the Executive Board at Top Employers Institute, about creating a human-centric workplace. They explore how the company’s innovative HR practices, including the “Add Your Own Value” concept and initiatives like volunteer time off and sabb…
  continue reading
 
Deno (JavaScript runtime) mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fe…
  continue reading
 
Wie entwickle ich meine Teammitglieder eigentlich weiter? “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”. Ob dieses Zitat nun von Schiller oder Stromberg kommt, spielt eigentlich keine Rolle. Einen Funken Wahrheit hat es trotzdem. Denn speziell in der sich schnell entwickelnden IT- und Software-Welt ist das Thema Leveling Up / Lifting Up / Skilli…
  continue reading
 
Wir hatten den nächsten Geek zu Gast: Florian Biege, seines Zeichens äußerst talentierter Illustrator von Comics und Brettspielen. Er hat hat unter anderem die Graphic Novel "Die Stadt der Träumenden Bücher" illustriert und aktuell ist mit "Normal & The Zero Heroes" der erste Band eines lustigen Superhelden-Comics erschienen, zu dem Marc-Uwe Kling …
  continue reading
 
AI verändert die User Journey Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiter…
  continue reading
 
Tabs vs. Spaces mit dem Index out of bounds Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle …
  continue reading
 
Was ist das Fediverse? mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/…
  continue reading
 
Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das sch…
  continue reading
 
Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
  continue reading
 
Benevolent Dictator for Life (BDFL): Was ist das? Wer ist das? Ist dies was gutes? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringki…
  continue reading
 
Event Sourcing mit Golo Roden von the native web. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Fee…
  continue reading
 
Wie funktioniert eigentlich die Verschlüsselung unserer Daten und Festplatten bzw. Storages? Viele Elemente deines Lebens spielen sich inzwischen digital ab. Deine Daten werden also immer wichtiger und somit auch sensibler. Niemand möchte, dass die eigenen Daten in falsche Hände geraten. Die eigenen Daten zu verschlüsseln ist da ein wichtiges Mitte…
  continue reading
 
Thomas Dirnhöfer, Affiliate TalkxX - Jahresrückblick 2024 In Time for Learning sucht dein Host Nawid Company das Gespräch mit anderen Branchenexperten. Hier erfährst du, wie es im Affiliate Bereich wirklich läuft und was die neusten Trends sind.Machst du also bereits Affiliate Marketing und arbeitest in dem Bereich, bist Merchant und betreibst dein…
  continue reading
 
Grace Hopper mit dem UNMUTE IT Podcast. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback zur …
  continue reading
 
Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle…
  continue reading
 
Wie erkennt man einen Zykel in einer Linked List mit niedriger Zeit- und Speicherkomplexität? Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://en…
  continue reading
 
Extreme Programming mit den Coding Buddies. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback …
  continue reading
 
Inbox Zero: Die E-Mail-Flut und das eigene Postfach endlich unter Kontrolle. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.de…
  continue reading
 
Die Cursor.ai IDE mit der programmier.bar. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback z…
  continue reading
 
Es gibt viele Wege ein Problem zu lösen, doch wie würdest du es tun? Softwareentwicklung ist weit mehr als nur Programmieren. Es geht darum, das eigentliche Problem zu verstehen, sich zu fragen, ob dies wirklich ein Problem ist und ob es sich (in Bezug auf den Aufwand) lohnt, dieses Problem zu lösen und wie man es lösen würde. Verschiedene Lösungsw…
  continue reading
 
Seid ihr auch so alt, dass es in eurer Kindheit Hörspiele noch auf Kassette gab? Dann seid ihr hier richtig. Oder wisst ihr gar nicht, was eine Kassette überhaupt ist? Dann auch. Wir nehmen euch nämlich mit auf eine auditive Reise in unsere Vergangenheit - als es Hörspiele noch auf in Kunststoffgehäusen eingeschlossenen Tonbändern gab. Wir erinnern…
  continue reading
 
Gute Vorsätze Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typische…
  continue reading
 
Wie hoste ich ein Large Language Modell in 5 Minuten mit Kubernetes mit Data Science Deep Dive. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://…
  continue reading
 
Warum i und j als Zählvariable genutzt werden und woher das ganze eigentlich stammt. Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema. Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineering…
  continue reading
 
Es war nicht ganz der erste Mittwoch im Monat aber wir haben uns trotzdem eingefunden und knapp 2 Stunden über feinsten Keyboard-Kram, Meetups und lustige, kleine und komische Tastaturen geredet und Fookers Erbe der ULP Split-Keyboards wird auch weitergeführt. Habt Spass damit! MIT DABEI WAREN: [OPENDEV] [FOOKER] Die CCH! Late Night! ist eure monat…
  continue reading
 
Niko Jilch ist der Podcast Host von “Was Bitcoin bringt?” und Bitcoin Journalist. Sein YouTube-Kanal ist in den vergangenen Jahren auf über 20’000 Abonnenten gewachsen und der Podcast ist in Österreich bereits unter den Top 20. Im Gespräch mit Relai-CEO Julian Liniger spricht Niko über die Rolle von Bitcoin im U.S. Wahlkampf, wie die Medien Bitcoin…
  continue reading
 
Mit Hilfe von Spatial Index-Strukturen einen schnellen Zugriff auf Geodaten gewährleisten Die Welt ist groß und wird weiter digitalisiert. Um alles Auffindbar und durchsuchbar zu machen, werden Geodaten von alles und jedem festgehalten: Nicht nur Längen- und Breitengrade (wenn es sich um die Erde handelt), sondern auch Höhe bzw. Tiefe, Zeit und etl…
  continue reading
 
Relevante KPIs Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typisch…
  continue reading
 
Thinkpad von IBM/Lenovo: Das wohl bekannteste Business-Notebook der Welt? Wenn wir uns bei den verwendeten Laptops von Tech-Worker*Innen so umschauen, fallen besonders zwei Firmen bzw. Modelle auf. Das eine sind MacBooks von Apple. Das andere Thinkpad von IBM bzw. Lenovo. Besonders unter Software Entwickler*innen und Linux-Usern sind Thinkpads sehr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen