Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
…
continue reading
Hier erhalten Führungskräfte regelmäßig komprimiertes Wissen von Experten zu aktuellen Themen aus der IT- Sicherheit. Spezialisten der Antago GmbH bereiten Informationen auf, bewerten Sie und stellen Sie hier zur Verfügung.
…
continue reading
Cybersicherheit kann man auch hören, in unserem Podcast. Abonnieren sie uns und hören sie, was Experten aus der Branche zu sagen haben, ohne dass sie selbst ein Experte sein müssen, um es zu verstehen.
…
continue reading
In Gesprächen mit unabhängigen Experten aus allen Bereichen der Cybersecurity klärt unser Host Milena alle Fragen – von Cyberangriffen und Ethical Hacking über Künstliche Intelligenz bis hin zu rechtlichen Grundlagen & Tipps von erfolgreichen IT-Unternehmen. Dies ist ein Podcast der Infinigate Schweiz AG.
…
continue reading

1
Die Reise in die Cloud: Die Erfolgsstory von ZAG & codin.
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53In dieser Folge begrüsst Milena gleich zwei Gäste im Studio! Colin Herzog, CEO & Software Engineer bei der codin GmbH und Alessandro Zumsteg, COO & Project Manager bei der ZAG Engineering, sprechen über ihre Erfolgsstory bei der Migration in die Cloud. Hast du Fragen oder Feedback zur Folge? Melde dich bei uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Dies …
…
continue reading

1
Von den Besten lernen - mit Tobias Regenfuß
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Aus Sicht von Tobias Regenfuß, Leitender Geschäftsführer Technology bei Accenture DACH, gibt es zwar deutsche Champions in Sachen KI-Einsatz – etwa Unternehmen wie Mercedes-Benz oder KION. Doch diese Leuchttürme können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es besonders Im Mittelstand Defizite gibt. Der Accenture-Experte empfiehlt für die KI-Zukunft ei…
…
continue reading

1
Globale Risiken - mit Nicolas Schwank
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56Russland malträtiert die Ukraine, Israel ringt mit den arabischen Nachbarn, Donald Trump will Amerika um jeden Preis noch größer machen. Für deutsche Unternehmen steigen die geopolitischen Risiken – und von dem Auseinanderdriften der EU-Staaten, den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft oder dem Klimawandel ist hier noch gar nicht die Rede…
…
continue reading

1
Startup gründen mit KI - mit Andrija Vuksanovic von Titanom und Deutschland GPT
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Künstliche Intelligenz ermöglicht Use Cases, an die vor einigen Jahren noch niemand zu denken wagte, sagt Andrija Vuksanovic, Gründer der Titanom Technologies GmbH und Erfinder von Deutschland GPT. Allerdings gestalteten sich die Geschäftsmodelle rund um das Thema KI dadurch nicht automatisch einfacher, warnt der Gründer in der aktuellen Folge von …
…
continue reading

1
Kein Backup? Kein Mitleid!
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53In dieser Folge spricht Milena mit Rolf Würgler, Head of Cloud Solutions bei der ITIVITY AG, über Backup-Strategien, Multi-Vendor-Konzepte und die Datenarchivierungspflicht. Hast du Fragen oder wünschst dir persönliche Unterstützung? Melde dich bei uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Bist du interessiert an unseren Trainings? Zur Übersicht. Dies i…
…
continue reading

1
KI-Tools im Büro - mit Mark Zimmermann
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Beim Versuch, mit GenAI-Tools die Produktivität zu steigern, gerät man schnell in die Bredouille: Allzu leicht verzettelt man sich beim Versuch, das ideale Tool für eine Aufgabe zu finden, läuft eventuell in Abo-Fallen und - vielleicht am schlimmsten - verstößt gegen Datenschutz- und Sicherheitsauflagen, weil man sensible Informationen an unbekannt…
…
continue reading

1
SLM statt LLM - mit Rolf Löwisch, IBM
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Was ist beim KI-Einsatz im Unternehmenskontext zu beachten? Unser Podcast-Gast Rolf Löwisch, Head of AI bei IBM in der DACH-Region, klärt über die Herausforderungen und Chancen von KI-Einführungen auf. Im Gespräch beleuchtet er die Unterschiede zwischen LLMs und SLMs. Zudem erzählt er, wie es Unternehmen schaffen eigene Daten in KI-Modelle einfließ…
…
continue reading

1
#11 Wie gross ist dein Schlüsselbund? (SASE/SSE)
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47In dieser Folge spricht Milena mit Linus Espach, CEO der Rheintec Solutions AG, über SASE & SSE. Hast du Fragen dazu oder wünschst dir persönliche Unterstützung bei der Implementierung? Melde dich bei uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Bist du interessiert an unseren Trainings? Zur Übersicht. Dies ist ein Podcast der Infinigate (Schweiz) AG.…
…
continue reading

1
Startups - eine Frage der Kultur
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02mit Thomas Dittler Deutschland hat viele engagierte Gründer, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften – das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und Ingenieursfähigkeiten brauche es vor allem kauf…
…
continue reading

1
NIS 2 und DORA - mit Andreas Weinberger
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Mit NIS 2 und DORA stehen die Unternehmen vor der Aufgabe, eine Balance zwischen regulatorischen Anforderungen (Pflicht) und Maßnahmen zur Erhöhung der tatsächlichen Resilienz und Sicherheit (Kür) zu finden. Dabei zielt die Regulatorik auf die Stabilität des Gesamtsystems ab, während interne Sicherheitsmaßnahmen sich auf das eigene Unternehmen foku…
…
continue reading

1
Warum sich der KI-Einstieg lohnt - mit Isabell Welpe
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Die Studienlage ist eindeutig: KI-Investitionen zahlen sich aus! Isabell Welpe, hochdekorierte Wissenschaftlerin an der Technischen Universität München, sieht hier einen großen Unterschied zu „gehypten Technologien“ wie Web3, Blockchain oder Metaverse. Im Podcast „TechTalk Smart Leadership“ von COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin und CSO Online empfiehlt si…
…
continue reading

1
Was bringt das IT-Jahr 2025?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Das IT Jahr 2024 verlief turbulent. Vor allem das allgegenwärtige Thema KI schüttelte die Branche weltweit gehörig durch. Dazu kommen all die anderen Themen, die Anwender wie Anbieter auf Trab halten. In Sachen digitaler Transformation geht es ans Eingemachte, die IT muss endlich liefern und natürlich das allgegenwärtige Thema IT-Sicherheit, das de…
…
continue reading

1
#10 Gespräch mit einem CISO
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29In dieser Folge spricht Milena mit Manuel Ziegler, Geschäftsleiter bei der GoodIT und langjähriger CISO, über die Arbeit eines CISO. Hast du Feedback zur Folge oder wünschst dir mehr Infos zu CISO as a Service? Du erreichst uns untercyberheroes@infinigate.ch. Unsere Infinigate Trainings findest du hier: https://idconnect.infinigate.com/academy/ch/d…
…
continue reading

1
Wie leitet man ein CoE? - mit Mark Zimmermann
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Um die Digitalisierung voranzutreiben, setzen insbesondere größere Unternehmen häufig auf ein oder mehrere Kompetenzzentren oder Centers of Excellence (CoE). Diese Institutionen agieren quasi als eine Art Startup innerhalb der Organisation und können sich mit weniger Zwängen mit neuen Ideen und Trends auseinandersetzen – natürlich mit dem Ziel, gem…
…
continue reading
In dieser Folge spricht Milena mit Linus Espach, CEO der Rheintec Solutions AG über Cloud Migration. Hast du Fragen zur Migration in die Cloud oder wünschst dir Unterstützung hierbei? Melde dich bei uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Möchtest du selbst bei einer Folge bei Milena zu Gast sein? Melde dich mit deinem Wunschthema bei uns! Interessier…
…
continue reading

1
Fit für KI - mit Benedikt Höck
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22KI ist in aller Munde, doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Technologie erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Wie Unternehmen erfolgreich KI-Strategien entwickeln und umsetzen können, das diskutiert in dieser Episode Benedikt Höck, Head of AI und Partner bei KPMG Deutschland, mit Redakteur Jürgen Hill. Doch Vor…
…
continue reading

1
Anzeige | Hardwaretrends im Jahr 2025 – mit Frank Kuypers
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Kommendes Jahr ist sehr gut geeignet, um die PC-Infrastruktur mal auf den Prüfstand zu stellen. Denn: Unternehmen, die ihren Mitarbeitern künstliche Intelligenz adäquat möglich machen wollen, kommen mit 08/15-Rechnern nicht mehr weiter. Dann ist Schluss mit lustig, weiß Frank Kuypers, Intels Experte für zeitgemäße Harwdare.Er sagt: „Schon bei Every…
…
continue reading

1
Innovation - mit Christoph Brabandt
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Der Begriff Innovation wird heutzutage inflationär gebraucht. Es gibt wohl kaum einen Manager oder ein Unternehmen, das sich nicht mit diesem Attribut schmückt. Doch wie wird man innovativ? Woher erhält man die Ideen, um das Business voranzubringen? Antworten darauf gibt Podcast-Gast Christoph Brabandt. Er ist Head of Digital Product Discovery bei …
…
continue reading

1
Leadership in turbulenten Zeiten - mit Thomas Lünendonk
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Wie gelingt es Managern, in Zeiten starker, teils disruptiver Herausforderungen besonnen und zielorientiert voranzugehen? Was sind die Tugenden, die gutes Führen ausmachen? Und gehört es zu vorbildlicher Leadership, sich auch einmal in die Politik einzumischen? Im Podcast TechTalk Smart Leadership von COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin und CSO-Online nimmt…
…
continue reading
In dieser Folge spricht Milena mit Andreas Belkner, Channel Account Manager DACH bei Rapid7 über Threat Intelligence. Unser heutiger Werbepartner: Rapid7 https://www.infinigate.com/ch/Hersteller/rapid7/ Hast du Themenwünsche für den Podcast oder Fragen zu den Lösungen von Rapid7? Du erreichst uns untercyberheroes@infinigate.ch. Dies ist ein Podcast…
…
continue reading

1
Quanten-RZ in München – mit Jan Goetz, Co-Founder IQM Quantum
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Quantencomputer gelten als die Rechnergeneration der Zukunft. Sollen sich doch mit ihnen Aufgaben und Probleme lösen lassen, die bisherige Computer überforderten. Jan Goetz, Co-Founder und Co-CEO von IQM Quantum Computers erklärt in dieser Podcast-Episode, wo die europäische und deutschen Quantencomputer-Industrie steht und wie sie sich im internat…
…
continue reading

1
#7 Rotkäppchen und der böse Hacker: Märchen & Mythen aus der IT
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Märchenstunde mit Christopher Cantieni, Head of TechServices bei der Infinigate Schweiz: Es geht um Märchen und Mythen aus der IT-Welt. Profitiere von den vielseitigen Trainings der Infinigate: https://idconnect.infinigate.com/academy/ch/de Hast du Themenwünsche oder Feedback? Du erreichst uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Dies ist ein Podcast d…
…
continue reading

1
KI im Personalwesen - mit Boris Baginski, Atoss
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48Im HR-Bereich herrscht viel Unsicherheit darüber, was in Sachen KI-Einsatz statthaft ist und wo die Grenzen des Erlaubten verlaufen. Personaler sollten das nicht zum Anlass nehmen, Initiativen immer weiter hinauszuzögern. Boris Baginski, Senior Director Research bei der Atoss Software AG und Gast der TechTalk-Episode, empfiehlt, sich mit der Techno…
…
continue reading

1
Formkrise bei Apple? - Mit Mark Zimmermann
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wag…
…
continue reading

1
Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - mit Christian Metz
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29Sensoren, die laufend Vitaldaten von Kühen aufnehmen und analysieren, oder selbstfahrende Roboter, die auf dem Feld Unkraut jäten und dabei noch dazu den Boden schonen, weil sie ihn nicht so stark verdichten wie tonnenschwere Traktoren. Die Digitalisierung kann dem deutschen Agrarsektor in vielerlei Hinsicht helfen. Einmal unterstützen die Systeme …
…
continue reading

1
#6 Effektives Key Management
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Hast du auch schon deinen Schlüssel verloren? Heute dreht sich alles um effektives Key Management. Zu Gast ist Mike Tolido, Channel Sales Manager bei der Thales Suisse AG. Unser heutiger Werbepartner: THALES Suisse AG Hast du Fragen rund ums Key Management oder ein komplexes Thema, welches wir in einer zukünftigen Folge besprechen sollen? Melde dic…
…
continue reading

1
Alternde Belegschaft - mit Prof. Georg Kraus
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23In vielen Unternehmen ist der Umgang mit älterem Personal ein Tabuthema. Leistungsfähigkeit, Bezahlung und Aufgabenspektrum werden nicht offen diskutiert. Warum die Idee der Rente nicht mehr in die Zeit passt, erklärt Professor Georg Kraus in unserem Podcast. Den Menschen gehe es am besten, wenn sie ihr Leben lang gefordert würden und arbeiten kön…
…
continue reading

1
EU AI Act: Was Entscheider jetzt beachten müssen - mit Thorsten Ammann
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Seit Anfang August ist der EU-AI-Act in Kraft. Auch wenn noch Übergangsfristen gelten, sollten Entscheider jetzt handeln. Was an Pflichten und Verboten in Sachen KI-Nutzung auf deutsche Unternehmen zukommt, erzählt Thorsten Ammann, Partner und IT-Rechtler bei der Wirtschaftskanzlei DLA Piper, eine der größten Anwaltskanzleien der Welt, in dieser Te…
…
continue reading
Wir machen Sommerpause und sehen und im September wieder. Damit du nichts verpasst, melde dich für den IT Security Day an oder hör in alte Folgen rein. 𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐓 𝐒𝐞𝐜𝐮𝐫𝐢𝐭𝐲 𝐚𝐦 𝐈𝐓 𝐒𝐞𝐜𝐮𝐫𝐢𝐭𝐲 𝐃𝐚𝐲! 🎙 Verfolge interaktive Paneldiskussionen von Resellern & Herstellern und erhalte neue Sichtweisen auf die Arbeitsmodelle der Zukunft mit Dr. Ev…
…
continue reading

1
Souveräne Clouds - mit Rene Büst
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08An Cloud-Computing kommt heute niemand mehr vorbei. Doch wenn man seine Workloads auf den Plattformen der US-Hyperscaler mit den dort angebotenen Services verknüpft, gerät man schnell in eine möglicherweise fatale Abhängigkeit. "Von eigener Kontrolle und Souveränität kann in den Cloud-Infrastrukturen von AWS, Google, Microsoft und Co. keine Rede se…
…
continue reading

1
Ungeliebte Hierarchien – mit Prof. Stefan Kühl
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Seit Jahren arbeiten Firmen daran, ihre Hierarchieebenen einzudampfen. Doch dafür zahlen sie einen Preis. Der Koordinationsaufwand unter Führungskräften steigt, gleichzeitig sinkt die Motivation in den Teams, weil der berufliche Aufstieg mangels interessanter Positionen erschwert wird. Der Organisationssoziologe Prof. Stefan Kühl rät im Podcast “Te…
…
continue reading

1
#4 Social Engineering, Deep Fakes und die menschliche Psyche
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57In dieser Folge spricht Milena mit Patrick Buchholz, Distribution & Channel Manager bei Cybereason und Podcasthost bei Zerteilte Zukünfte über Social Engineering, Deep Fakes und die menschliche Psyche. Du willst beim Roundtable von Cybereason dabei sein? Melde dich an: ch-info@cybereason.com. Hast du Themenwünsche, Anmerkungen oder Feedback? Du err…
…
continue reading

1
WWDC-Nachlese - mit Mark Zimmermann
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Die World Wide Developer Conference ist nicht nur ein Highlight für alle Apple-Fans, sie ist auch eine wichtige Informationsquelle für alle, die beruflich mit Apple -Produkten zu tun haben. Der Mobility-Experte Mark Zimmermann von der EnBW erläutert, was es mit Ankündigungen wie Apple Intelligence, einer schlaueren Siri oder visionOS 2 auf sich hat…
…
continue reading

1
Digitale Souveränität - mit Andreas Reckert-Lodde, ZenDis
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Deutschland sei zu abhängig von ausländischen Digitaltechnologien, heißt es häufig. Doch welche Vorteile bietet digitale Souveränität Organisationen überhaupt - und was hat Open Source damit zu tun? Andreas Reckert-Lodde, Geschäftsführer des Zentrums für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung (ZenDis), klärt auf.„Für uns ist es wichtig, …
…
continue reading

1
#3 Vermögende Prinzen und andere böse Überraschungen
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49In dieser Folge spricht Milena mit Patrik Rohrer & Yannick Escudero über Cyberangriffe: Wie reagiere ich? Melde ich den Vorfall? Wie stelle ich nach einem Angriff die Sicherheit wieder her? Hast du Themenwünsche, Anmerkungen oder Feedback zur Folge? Du erreichst uns unter cyberheroes@infinigate.ch. Unser heutiger Werbepartner: Sophos Schweiz AG. Di…
…
continue reading

1
Zukunft mit KI - mit Pero Mićić
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Wenn kognitive Systeme das Denken übernehmen und Roboter die physische Arbeit, welche Aufgaben bleiben dann für die Menschen? Der Wissenschaftler Pero Mićić hat Antworten. "Vor uns liegt eine rasant steigende Leistungsfähigkeit der Systeme, nicht nur der großen Sprachmodelle, sondern auch von Systemen, die logisch denken und immer mehr Funktionen ü…
…
continue reading

1
KI schnell skalieren - mit Christina Raab von Accenture
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Deutschland am Scheideweg? KI ist in aller Munde, doch viele deutsche Unternehmen warten noch ab. Warum dies in den Augen von Christina Raab, Vorsitzende der Geschäftsführung von Accenture in der DACH-Region sowie Vizepräsidentin des Bitkom, ein Fehler ist, erzählt sie im TechTalk von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO. Für sie steht Deutschland in Sachen …
…
continue reading

1
#2 Albtraum Cyberangriff
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06In dieser Folge spricht Milena mit Serdar Günal Rütsche, Leiter Cyberabteilung bei der Kantonspolizei Zürich über Cyberangriffe und wie wichtig es ist, nicht nur Cybersecurity-Tools zu besitzen, sondern diese auch einzusetzen, um verheerende Schäden zu vermeiden. Hast du Themenwünsche, Anmerkungen oder Feedback zur Folge? Du erreichst uns unter cyb…
…
continue reading

1
25 Jahre Salesforce - mit Frank Engelhardt
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Wie "No Software" die Branche umkrempelte Zuerst verlacht, später gefürchtet – Salesforce hat mit Software as a Service eine ganze Branche verändert. Als das Startup aus San Francisco 1999 an den Start ging, dominierten Softwarekonzerne wie Oracle und SAP mit ihrem Lizenz-Wartungsgeschäft die Business Software. Mit Slogans wie „No Software“ provozi…
…
continue reading

1
Anzeige | Der KI-Trainingsplan/ mit Jan Koch und Andreas Liebl
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Es ist weniger schräg als es sich anhört: Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz erfolgreich sein wollen, sollten sich bestenfalls an den Topvereinen der Champions-League orientieren. Das heißt: Nur mit dem richtigem Training und der passenden Strategie kommt es zum Spielerfolg. Die beiden haben bereits jede Menge praktische Erfahrung mit dem…
…
continue reading

1
Back to Office - mit Johanna Bath
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Warum Präsenzpflicht ein Irrweg ist Johanna Bath, Professorin an der ESB Business School in Reutlingen, hält es für keine gute Idee, Mitarbeitende pauschal an drei Tagen in der Woche zurück in die Firmenbüros zu beordern. Unternehmen, die so vorgehen, weisen ihrer Einschätzung nach Defizite im Bereich Organisationsentwicklung auf. „Für hybrides Arb…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir mit Florian Jira, Managing Director bei Infinigate Österreich und besser bekannt als Mr. Security, über das Geheimnis hinter seiner Figur und lassen uns auch gleich von dieser über NIS2 in der Schweiz aufklären. Bist du von NIS2 betroffen? Quick Check: https://nis2-check.de/ Hast du Themenwünsche, Feedback oder brauchst…
…
continue reading
In Gesprächen mit unabhängigen Experten aus allen Bereichen der Cybersecurity klärt unsere Host Milena alle Fragen – von Cyberangriffen und Ethical Hacking über Künstliche Intelligenz bis hin zu rechtlichen Grundlagen & Tipps von erfolgreichen IT-Unternehmen. Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst.…
…
continue reading

1
Schöne neue Arbeitswelt - mit Zoe Nogai und Elena Benner
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Pay Gap, Care Gap – von Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern kann nach wie vor keine Rede sein. Frauen übernehmen nach wie vor den größten Anteil unbezahlter Arbeit im Privaten und müssen sich im Job mit weniger Geld zufriedengeben. Dabei würden sich gerade mit Hilfe der Digitalisierung flexiblere Arbeitsmodelle anbieten, die letztendlich …
…
continue reading

1
So tickt die Generation Z - mit Rebecca Hein
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13"Ich glaube, dass meine Generation generell andere Anforderungen an einen Arbeitsplatz stellt als die Generation X oder die der Babyboomer", erklärt Rebecca Hein in der aktuellen TechTalk-Folge. Die 28-Jährige hat Informatik und Human Computer Interaction studiert und arbeitet seit Jahresbeginn beim Münchner IT-Dienstleister MaibornWolff. Hein mach…
…
continue reading

1
Frauen in der IT - mit Anna Hartmann
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13"Wir sind leider immer noch zu wenig Frauen", sagt Anna Hartmann, stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Woman@DSAG bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) und Prokuristin der in4MD Service GmbH. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Nach wie vor hielten sich hartnäckig viele Klischees, wie das Bild vom Softwareentwickler im dun…
…
continue reading

1
Apple Vision Pro - mit Mark Zimmermann
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Nach jahrelangem Warten ist es so weit: Apple hat mit der Vision Pro eine neue Gerätekategorie in seinem Portfolio. Laut Apple handelt es sich um mehr als nur eine AR/MR/VR-Brille. Sie soll damit vielmehr die Ära des Spatial also räumlichen Computing einläuten. Doch wie kann man sich das vorstellen? Welches Potenzial hat die Vision Pro – auch im Bu…
…
continue reading

1
Haltung beziehen, aber wie? - mit Ursula Vranken
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55Lange Zeit galt in deutschen Unternehmen das Motto „Strictly Business“ – Weltanschauung, Politik und Religion sollten möglichst außen bleiben. Aber auch hier ändern sich die Zeiten. Das Bewusstsein für die gesellschaftliche Rolle von Unternehmen und deren Führungskräften wächst. Das wirft aber natürlich auch einige Fragen auf - die wir hier mit Urs…
…
continue reading

1
Mehr Regulierung für Cybersicherheit?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33In der heutigen Folge unseres Cybervize Podcasts haben wir die Ehre, Tobias Glemser, Geschäftsführer der Secuvera, zu begrüßen. Tobias ist eine anerkannte Persönlichkeit in der Welt der Cybersecurity, bekannt für seine tiefgehenden Kenntnisse und starken Meinungen zum Zustand der Cybersicherheit. Mein Gespräch mit ihm, das im Kontext seines Editori…
…
continue reading

1
GenAI - was 2024 wichtig wird - mit Gartner-Analystin Annette Zimmermann
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Im Ökosystem rund um generative KI wird es auch 2024 noch viel Bewegung und Veränderung geben, prognostiziert Annette Zimmermann, VP Analyst im Team Emerging Technologies and Trends bei Gartner. Nichtsdestotrotz sollten sich die Unternehmen auf den Weg machen. Einfache Chatbots, Large Language Models (LLMs) für die eigenen Business Daten und Conten…
…
continue reading