Artwork

Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

25 Jahre Salesforce - mit Frank Engelhardt

37:52
 
Teilen
 

Manage episode 415397758 series 2906956
Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie "No Software" die Branche umkrempelte

Zuerst verlacht, später gefürchtet – Salesforce hat mit Software as a Service eine ganze Branche verändert. Als das Startup aus San Francisco 1999 an den Start ging, dominierten Softwarekonzerne wie Oracle und SAP mit ihrem Lizenz-Wartungsgeschäft die Business Software. Mit Slogans wie „No Software“ provozierte Salesforce die etablierten Anbieter. Die fühlten sich zunächst unangreifbar. Doch mit dem Siegeszug der Cloud veränderte sich das Softwaregeschäft von Grund auf. Diesen Wandel miterlebt hat Frank Engelhardt, der erste deutsche Mitarbeiter von Salesforce. Von seinen Anfangstagen im Silicon Valley bis zur Ankunft des SaaS-Konzepts in Deutschland, erzählt der Salesforce-Manager im TechTalk von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO.

  continue reading

156 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 415397758 series 2906956
Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie "No Software" die Branche umkrempelte

Zuerst verlacht, später gefürchtet – Salesforce hat mit Software as a Service eine ganze Branche verändert. Als das Startup aus San Francisco 1999 an den Start ging, dominierten Softwarekonzerne wie Oracle und SAP mit ihrem Lizenz-Wartungsgeschäft die Business Software. Mit Slogans wie „No Software“ provozierte Salesforce die etablierten Anbieter. Die fühlten sich zunächst unangreifbar. Doch mit dem Siegeszug der Cloud veränderte sich das Softwaregeschäft von Grund auf. Diesen Wandel miterlebt hat Frank Engelhardt, der erste deutsche Mitarbeiter von Salesforce. Von seinen Anfangstagen im Silicon Valley bis zur Ankunft des SaaS-Konzepts in Deutschland, erzählt der Salesforce-Manager im TechTalk von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO.

  continue reading

156 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen