Wenn wir unser Potenzial in die Welt tragen, dann ist es Magie. Etwas in uns leuchtet besonders hell. Freude durchflutet uns. Es ist keine laute, überschäumende Freude. Vielmehr eine feine, beinahe sanfte und doch überaus kraftvolle. Klar und so selbstverständlich. Diese Freude entsteht aus der Verbundenheit mit unserem ureigensten Kern, unserem wahren Sein. Leider ist diese Verbundenheit oft durch schwierige oder gar traumatische Erfahrungen überdeckt, so dass wir keinen Zugang zu all unser ...
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten
Nadja Lang Coaching
Du darfst mit Souveränität & Gelassenheit durch die Herausforderungen deines Lebens gehen. Weil dein Leben leicht sein darf. Immer. Unabhängig davon, was im Aussen ist. Jede einzelne Podcastfolge ist eine Art "inneres Aufräumen". Innere Trigger, Glaubenssätze, Muster, Überzeugungen und Programmierungen können weg. Wir leben in komplett neues energetischen Zeiten. Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen und die meiner Kunden. Damit du elegant, souverän & gelassen durch dein Leben navigier ...
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
Wöchentlich gibt Unternehmer & PersönlichkeitsCoach Marcel Meghari wertvolle Erfolgsimpulse für (D)ein erfolgreiches & glückliches Leben. ✅ Marcel Meghari zeigt, wie Du deinen Verstand intelligent nutzt, um deine Wünsche & Ziele zu verwirklichen und gewünschte Veränderungen in deinem Leben zu verursachen. ✅ ✅ Das beste Online Training: *Der 6 Schritte Prozess*: http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg ✅ *Glücks- Projekt* > Modul 1: http://personaldevelopment24.com/free-glueck ...
In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätig ...
S
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß


1
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß
Steffi Rose und Franziska Ring - Fotografen, Businesscoach, Unterhaltung, Grafiker
Der Podcast für kreative Businessfrauen, die Spaß an der Fotografie haben, ihr Business voranbringen wollen und dafür Input und Unterhaltung brauchen. 2 Fotografinnen erzählen aus ihrem fotografischen Businessalltag und geben Tipps rund im die Themen Businessaufbau, Fotografie, Brand und Mindset.
S
Servicearchitekt- die perfekte Positionierung für Dienstleister und Service anbieter mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Werden Sie vom Selbstständigen zum Unternehmer!


1
Servicearchitekt- die perfekte Positionierung für Dienstleister und Service anbieter mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Werden Sie vom Selbstständigen zum Unternehmer!
Heiko Rössel, Servicearchitekt, Unternehmer, Autor, Berater und Businesscoach
Mehr Erfolg mit Dienstleistungen durch Servicedesign, Servicearchitektur und Serviceengeneering. Spannende und überraschende Perspektiven für Dienstleister. Unternehmer, Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler lernen Productized Services oder Serviceprodukte herzustellen, um Dienstleistungen professioneller zu gestalten, um den Umsatz und den Gewinn zu steigern, den Marktzugang zu optimieren, die Zielgruppe zu präzisieren und die Kunden mit dem Angebot zu überzeugen und begeistern. ...
Jasmine Werner von Axel Springer hy erkundet die Welt des neuen Arbeitens in der Digitalisierung. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit Gästen rund um das Thema Mensch, Arbeit und HR Tech.
R
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast


1
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Mit Fragen, um deine Interessen tiefer zu erforschen Wenn wir uns mit unserem Potenzial beschäftigen, denken wir häufig über unsere Stärken, Fähigkeiten und Talente nach. Doch auch unsere Interessen sind Teil unseres Potenzials. Deshalb möchte ich in dieser Folge die Interessen näher beleuchten und dich einladen, deine Interessen zu erforschen. Was…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 133 ENTSCHEIDUNGEN besser treffen - ich zeige eine innovative und simple Methode! Entscheidungen begleiten unser Leben. Sie möglichst gut zu treffen ist das Ziel.
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
Vor einer Entscheidung liegt das Abwägen des Pro und Contra. Zwei Facetten. Aber es geht noch besser. Im Rahmen meiner Vorlesung entdeckte ich eine Möglichkeit vier Dimensionen zu unterscheiden. Dadurch können Entscheidungen noch besser getroffen werden. Diese Methode möchte ich darstellen und zeigen, dass dadurch auch ein "dritter Weg" gefunden we…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
"Du bist das Produkt deiner Gedanken!"
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14
Geht es dir auch so, dass viele bekannte Zitate auf einmal einen sehr tiefen Sinn zeigen? Viel tiefer als früher? Bei einem Zitat ist mir das besonders aufgefallen: "Du bist das Produkt deiner Gedanken" von Gandhi. In diesem einfachen Satz steckt für mich inzwischen so viel mehr drin. Und ist eine wertvolle Erinnerung an die eigene Kraft. In dieser…
A
Abenteuer HRM


1
Tipps und Tricks zur Lebenslaufanalyse
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Heute beantworte ich wieder eine Menge Fragen u.a. auch zur Lebenlaufanalyse. Mehr Tipps (free) erhältst Du im monatlichen HR-Höck. Ein Treffen für Personalverantwortliche. Hier mehr: Wenn Du Interesse hast an dem neuen Masterclass-Konzept, dann schau hier rein: Ich bedanke mich für Deine vielen Emails und Mitwirken und freu mich riesig über 2 Minu…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 132 LISTEN TO THE SCIENCE! - auch dieses fast schon geflügelte Wort hat seine Grenzen.
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
Hört auf die Wissenschaft! - aber das funktioniert nicht immer. Auch wissenschaftliche Arbeiten sind Wirklichkeitskonstruktionen. Wenn verschiedene wissenschaftliche Perspektiven auf ein Betrachtungsobjekt gelegt werden, dann muss der Beobachter entscheiden, welcher der vorgetragenen Meinungen er folgt. Das kann schwierig sein. Aber es kann auch ei…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Hör auf, andere zu entschuldigen
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Es ist jetzt an der Zeit, dass du noch mehr für dich einstehst! Daher gibt es heute eine knackige Podcastfolge, in der wir unbewusste Muster & Programme enttarnen, mit denen du dich zurpck stellst, anderen den Vortritt gibst und die einfach nicht mehr in diese Zeit passen. 🧹🧹🧹 Kennst du die Sätze "der meint es nicht so" "das hat nichts mit dir zu t…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 131 EGOISMUS - ist er gut oder schlecht? Eine Frage die nur auf den ersten Blick eindeutig zum sein scheint.
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
In der Episode beleuchte ich den Egoismus aus drei verschiedenen Perspektiven und ich teile spannende Ideen und Statements aus Social Media. Erfahre mehr über den positiven und den negativen Egoismus, über die systemische Perspektive und die Egozentrik.Von Heiko Rössel
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Sei gütig mit dir selbst
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Wie redest du eigentlich mit dir selber? Voller Achtung, Respekt, Anerkennung und Liebe? Oder eher verächtlich, klein machend und verächtlich? Genau das schauen wir uns in der heutigen Podcastfolge an. Je liebevoller du mit dir selber umgehst, umso liebevoller kannst du auch mit anderen sein. Meistens gehen wir viel zu harsch und grob mit uns um. D…
Wie kannst Du der Führungskraft helfen, Gespräche dieser Art zu führen?Von kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
A
Abenteuer HRM


1
So gewinnst Du die Generation Z
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
Die Generation Z ist die erste Generation die vollkommen mit der Digitalisierung aufgewachsen ist. Was bedeutet das für uns Personaler? In diesem Podcast gibt es ganz viel Tipps von meinem Karrierecoachkollegen Bastian Hughes.Von kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 130 SYSTEM IS ACTION - dieser "dynamische" Gedanke wird Parsons von Luhmann zugeschrieben.
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31
Er hat substanzielle praktische Auswirkungen für die Arbeit mit und an Systemen. Die Idee ist wichtig für die Möglichkeit der Beschreibung von Systemen. Der Gedanke beinhaltet aber auch die Eingrenzung der Zwecke und der Mittel in den Kontext des jeweiligen Systems. Der Zweck heiligt daher die Mittel NUR im jeweiligen Rahmen.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Raus aus dem Strudel | trau dich souverän
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Einer der häufigsten Sätze, die ich in letzter Zeit gehört habe, ist "ich bin völlig im Strudel", "ich bin am Untergehen" und "ich finde nicht mehr raus". Wenn du dich da auch drin findest, ist diese Podcast-Episode für dich! Ich teile mit dir einfache Schritte, wie du dem Strudel entkommst und wieder dein Chef in deinem Leben sein kannst. Damit du…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 129 BEOBACHTUNGEN und Beobachtungsobjekte, über Entwicklungen und Umbrüche basierend auf Gedanken von Parsons, interpretiert von Luhmann.
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Über die Schwachpunkte historischer Systemtheorien, was man daraus theoretisch lernen und praktisch ableiten kann und was das alles mit Karl Marx zu tun hat, darum geht es in dieser Episode. Erfahren Sie, wie Sie Zusammenhängen auf den Grund gehen können und warum eine spezielle Theorie nicht allgemein genutzt werden kann und was das mit Isaac Newt…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Pulverisiere deine Probleme |souverän sein
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
“Ich schieb das Problem schon so lange vor mir her”, “ich ignoriere es einfach” oder “das löst sich von alleine wieder auf”. Kennst du diese Sätze? Kommen sie dir bekannt vor? Und weisst du was, das haben wir alle schon mit Problemen getan. Nur in der jetzigen Zeit lösen sich die Probleme nicht in Luft auf, sondern sind Zeichen für Veränderung, Ein…
Warum Freude essentiell ist Vor Kurzem hörte ich im Autoradio einen Beitrag, in dem es um Hausaufgaben nach der Schule und um den freien Mittwochnachmittag ging. Ich hörte nur so nebenbei zu, bis die Moderatorin sagte: «Erst die Arbeit, dann das Vergnügen», um die Schülerinnen und Schüler quasi zu motivieren, ihre Hausaufgaben so schnell wie möglic…
ist gar nicht langweiligVon kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 128 WÖRTER - sind individuelle Konstruktionen. Den Code aus Wörtern und Phrasen eines Systems zu erkunden, bevor man "mitredet" kann sehr sinnvoll sein!
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13
Jeder Mensch und jedes soziale System hat seine Konstruktionen von Wörtern und Phrasen. Wahnsinn, dass die Kommunikation trotzdem (meistens) klappt. Aber eben nicht immer. Gerade die Konstruktionen anspruchsvoller Wörter und Phrasen sollten deshalb aufgeklärt werden, bevor man sie (sonst gern sehr verschieden) nutzt.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän sein - Umgang mit Erschöpfung
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Ein grosses Thema derzeit ist Erschöpfung, Müdigkeit, Ausgelaugtsein. Kennst du das von dir auch? Ich höre es viel von Kunden und aus meinem Umfeld. Und fast jeder kämpft dagegen, will es nicht zulassen, nicht nachgeben, sich dafür keinen Raum geben. Daher schauen wir uns das Thema jetzt zusammen im Podcast an. In den Coachings gehen wir es natürli…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 127 RESONANZ – so erreichen Sie mehr Anschlußfähigkeit bei Ihrem Kommunikationspartner! Mein Modell hilft vier Dimensionen zu beleuchten, die für mehr Resonanz und bessere Anschlußfähigkeit wichtig ...
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Die Luhmannsche Unterscheidung von Information und Mitteilung spielt eine Rolle, aber auch der Perspektivwechsel auf die Seite des Empfängers. Ein Tool für wirksamere Kommunikation. Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, das "ankommt" was Sie sagen wollen! Basis der Idee dieser Episode ist ein Interview mit Stephan Kermas, dem Doppelolympiasieger und …
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän bleiben - trau dich, deine Emotionen zu spüren
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Kennst du die Sätze “ich halte es nicht mehr aus”, “ich ignoriere das einfach” oder “ich habe mich ganz zurückgezogen”? Kennst du das Zittern, den trockenen Mund und diese Betonarten Schultern an den Ohren? Dann ist diese Podcastfolge für dich. Vielfach sind wir mit Sätzen aufgewachsen wie “stell dich nicht so an”, “da ist doch nichts” oder “ein In…
A
Abenteuer HRM


1
Personalentwicklung macht die Führungskraft
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Nein...es ist Personalersache....hier mehr...Von kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 126 VORURTEILE - können uns täuschen. Positiv oder negativ führen sie uns in die Irre. Wir alle kennen sie, wir alle sind ihnen schon erlegen. Aber wir können uns wehren!
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Wenn wir die Mechanismen erkennen, können wir unsere Urteile kritisch reflektieren. Was ist der Unterschied zwischen einer Kontextklärung (positiv) und einem Vorurteil (negativ)? Ich denke es hat was mit Zeitpunkten zu tun, wann wir was "aufklären". Das – und was das mit einer deutschen Rapperin zu tun hat hören Sie in dieser Episode.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Souverän Leben - die Beobachterposition ist dein grösster Schutz
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Immer wieder geraten wir in Situationen, die uns wie ein Strudel einsaugen. Wie eine Welle, die über uns hereinbricht. Und wir finden in uns in unergibigen Diskussionen, in anstrengenden Situationen oder in körperlicher Anspannung. Und sind damit weit weg von Lebensfreude, Kreativität und unserer Intuition. Das muss nicht so sein. Du hast immer die…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 125 INFORMATIONSVERARBEITUNG - mal systemisch gedacht. Eine versöhnliche Idee zur Kritik am Konstruktivismus und die Beantwortung der Frage, ob es wirklich keine Wahrheit gibt.
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Unsere Sinnesorgane nehmen (sehr technische) Informationen auf. Frequenzen und Amplituden, z.B. für Licht und Töne. Wir glauben aber Bilder zu sehen und Sprache zu hören. Aber das sind Konstruktionen, nicht das was Augen und Ohren "liefern". Wir konstruieren alles, sogar die Bezeichnungen, die wie den erkannten (eigentlich konstruierten) Objekten g…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Was sind Timelines, Zeitsprünge und Dehnungen im aktuellen Prozess?
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Kennst du den Satz "das warte ich jetzt mal ab", "mal sehen, wie sich das entwickelt" oder "auf mich kommt es dabei nicht an"? Und wolltest du mir eigentlich schon längst die Frage schicken "Nadja wie lange dauert denn dieses Erwachen der Menschheit noch"? 😊 Dann ist die heutige Podcastfolge für dich. Ich habe mich des etwas sperrigen und doch so e…
P
Potenzialforscher Podcast


1
Wenn zu viel zu viel ist
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Wer immer funktioniert, verdrängt grundlegende Bedürfnisse Zu funktionieren, hoch effizient Dinge zu erledigen, Listen abzuhaken und todmüde ins Bett zu fallen, um am nächsten Tag die nächste Liste abzuarbeiten, ist für viele von uns normaler Alltag. Dabei fällt es uns oft nicht auf, dass schon viel zu viele Punkte auf der Liste stehen und wir mitt…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 124 VORSTELLUNGEN - und Modelle erleichtern das Begreifen. Heute stelle ich zwei Modelle vor, um den (radikalen) Konstruktivismus besser begreifen zu können.
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
Virtual Reality und ein perfekter Roboter dienen mir zur Anschauung. Nutzen wir unsere Kompetenz zum Konstruktionen, um die Welt immer wieder neu zu erfinden!Von Heiko Rössel
A
Abenteuer HRM


1
Optimistische HR-Personen leben länger
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Tipps für die PraxisVon kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Erkenn das Geschenk im "wenn ... dann"
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Immer geht es in meinen Coachings um wundervolle Menschen, die keine Lust mehr auf ihren Job, ihre jetzige Situation, ihre jetzige Gefühlslage, Anspannung, Stress, Burnout, Depression haben und ein Kribbeln in sich spüren, etwas Neues anzufangen, Frieden, innere Ruhe, Souveränität, Gelassenheit, Mut, Selbstvertrauen, Gesundheit in ihr Leben einlade…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 123 IMPULSE - gekonnt setzen und großartiges Erreichen. Gut gesetzte Impulse können nachhaltige Wirkung entfalten, schaffen "intrinsische Motivation".
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Ein guter Impuls kann auch ohne Programm wirken, er setzt sich von allein fort. Das, warum eine „Begleitung" auch schnell als Kontrolle wahrgenommen werden kann und warum gute Impulse auch einen Nachteil für den Anbieter haben können, das hören Sie in dieser Episode!Von Heiko Rössel
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Das süsse Geschenk der Wahlfreiheit
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Viel zu oft wird im Aussen suggeriert, es gäbe nur einen Weg, eine Bewertung und nur ein Richtig. In der letzten Woche habe ich öfter die Sätze gehört “ich hatte keine Wahl”, “da muss man sich beugen” oder “das ist halt so”. Daher ist es an der Zeit, dich wieder an das süsse Geschenk der Wahlfreiheit zu erinnern. Du hast immer die Wahl. Es ist imme…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 122 REFLEXE – zu kennen hilft Probleme in der Kommunikation zu lösen. Reize lösen Reflexe im Denken und in der Kommunikation aus. Sie ähneln damit biologischen Mechanismen.
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47
Diese Reflexe sind aber sozial bestimmt und beeinflussbar. Sich seiner „Reflexe“ bewusst zu sein und den Regelkreis aus Haltung und Verhalten zu kennen, kann viele Probleme in der Kommunikation und in den Gedanken lösen. In der Episode erfahren Sie, wie das ganz einfach funktioniert und wer den ersten Schritt machen MUSS!…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän leben - warum konkrete Ziele dir so dienlich sind
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
In der vergangenen Zeit habe ich oft Starre, Stagnation, Lähmung, Fremdbestimmung, sich aufgeben, Funktionsmodus und Aussichtslosigkeit wahrgenommen. Magst du mal für dich über die Bücher gehen? Dich selber wie in einem Film beobachten? Vielleicht geht es dir auch so oder ähnlich? Vielleicht nimmst du solche Tendenzen bei dir auch wahr? Oder stecks…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 121 PRODUKTFOCUS – den perfekten Anker mit Produkten, Angeboten und Lösungen setzen. Den Ankereffekt kann man ausgezeichnet nutzen, um in Organisationen, die „etwas anzubieten haben“, einen guten Schwerpunkt ...
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Wenn sich die Kommunikation um die „Produkte“ dreht, ist das gut für die Wertschöpfung der Organisation und die Kunden des Systems. Die Kommunikation im System (Innenperspektive) und zur Umwelt (strukturelle Kopplung) profitiert davon.Von Heiko Rössel
TippsVon kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän leben - du darfst müde sein
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Kennst du die Sätze "ich bin so müde" oder "ich könnte immer schlafen" oder "ich fühle mich gar nicht richtig wach". Sätze, die ich von Kunden und meinem Umfeld immer wieder höre. Und genau da schauen wir mit der heutigen Podcastfolge rein. Was steckt dahinter, wie kannst du damit umgehen, darf das eigentlich so sein? Ja klar, alles darf so sein. D…
Warum der Zugang zum Potenzial manchmal so schwer ist Manchmal ist der Zugang zu unserem Potenzial überdeckt mit traumatischen Erfahrungen und daraus entstehenden Mustern, die es schwieriger machen unsere Talente, Stärken und unser Herzfeuer zu entdecken. Deshalb möchte ich in dieser Folge auf einfache Weise beleuchten, was Trauma ist wie ein Traum…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 120 ANKEREFFEKT – der aus der Psychologie bekannte Denkfehler lässt sich sehr gut auf soziale Systeme übertragen.
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
Mit dem Ankereffekt lassen sich Kommunikationsprozesse „manipulieren“. Positiv aber auch Negativ. In der Episode zeige ich die Nutzung des Ankereffekts für Preisverhandlungen, bei Themen und auch bei Gefühlen. Ein sehr universelles Tool für das Denken und das Kommunizieren.! Es lohnt sich den Ankereffekt zu kennen und zu nutzen.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
Energie Vampire erkennen | endlich souverän leben
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Was glaubst du, ist das Wichtigste in deinem Leben? Geld? Zeit? Beruf? Familie? Nicht ganz. Das Wichtigste, das wir haben, ist unsere Energie. Nicht Zeit, nicht Geld, sondern unsere Energie. Das ist das, was uns ausmacht. Was unser Leben und unsere Gesundheit bestimmt. Mit der heutigen Podcastfolge lade ich dich ein, deiner Energie einen neuen Stel…
als Personaler begleitenVon kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 119 LINSEN – "Innere Linsen" können die Wirklichkeit übersichtlicher oder detaillierter darstellen. Aber wo kommen sie her? Ein wirklich revolutionärer Gedanke!
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Es stellt sich zunächst die Frage, wer die Linsen schafft, durch die wir die Welt beobachten. In der Episode geht es um den Zusammenhang zwischen dem Lernen von Handlungsschematas nach von Glasersfeld und dem Erzeugen von Linsen. Erfahren Sie auch den Zusammenhang zwischen Spezialist, Generalist und Integralist. Link zum Podcast Positioniert!: bei …
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän leben - Entscheidend ist das Loslassen
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Am letzten Workshop bin ich gefragt worden, was das "loslassen ist" und wie ich dazu stehe. Sobald man das Feld der Persönlichkeitsentwicklung auch nur mit Zehenspitzen betritt, begegnet einem die Aufforderung zum Loslassen. Eine Kollegin von mir vertritt die Ansicht, das gäbe es nicht. Weiterentwicklung reiche aus. Ich bin da anderer Meinung. Wir …
junge Frauen in der Führung. Ein InterviewVon kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 118 LERNEN – lernen über das Lernen hilft das Lernen zu lernen. Die Episode basiert auf Gedanken von Ernst von Glasersfeld, dem Vater des radikalen Konstruktivismus.
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Von Glasersfeld beginnt mit einem Reflex und Überlegungen von Piaget, in der Episode geht es dann über zu ganz praktischen Anwendungen des Lernens für Menschen und auch für soziale Systeme bis hin für den Nutzen für Führungskräfte. Erfahren Sie auch, warum Handlungsschemata stets zielorientiert und im speziellen Kontext gesehen werden müssen.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
178 souverän sein - Druck - anders betrachtet gibts Schwung
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
Immer, wenn du Druck im Leben hast, hast du die Wahl: gibst du dem Druck Macht über dein Leben und gehst du in die Knie? oder fokussierst du auf die andere Seite des Drucks und kommst in die Souveränität & Gelassenheit? Du hast immer die Wahl. Genau das schauen wir im Coaching an und öffnen die Sichtweise auf die verborgenen Chancen. Und genau daru…
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 117 UMWELT – ein Wort, zwei Bedeutungen. Ich zeige an einem Gedankenexperiment, was unsere übliche Art der Beobachtung von Umwelt ist.
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42
Obwohl die systemische Umwelt und die natürliche Umwelt unterschiedlich sind, haben beide auch eine faszinierende Gemeinsamkeit. Um diese soll es gehen. Was das Bild der Erde aus dem Weltall für die natürliche Umwelt bedeutete und für das Systemische bedeuten kann, das erläutere ich in dieser Episode.…
s
souverän und gelassen durch herausfordernde Zeiten


1
souverän sein - Raus aus der Opferrolle
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Kennst du die Sätze “ich kann es eh nicht ändern”, “ich bin eben, wie ich bin” oder “so ist es eben”? Diese Sätze sagen nichts über das Aussen. Diese Sätze sagen alles über denjenigen, der sie ausspricht. Sie erlauben einen glasklaren Blick auf das Gedankenfundament. Auf die Basis von “abgeben”, “ausgeliefert sein” und “der schwächere Part” zu sein…
A
Abenteuer HRM


1
ich bin doch kein Verkäufer #222
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Verkauf und HR?Von Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)
A
Abenteuer HRM


1
Deine besten Tipps für LINKEDIN
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36
Ich habe für Dich einen absoluten Profi ausgequetscht. Stift dazu nehmen und mitschreiben...mein bester Tipp für Dich.Von kontakt@dianarothcoaching.com (Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin))
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 116 WISSENSCHAFT VS. IDIOLOGIE – was ist die Gemeinsamkeit, was ist der Unterschied, der den Unterschied macht.
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Dieser Frage ist Fritz B. Simon nachgegangen, der mich zu dieser Episode inspirierte. Gedanken von Heinz von Foester ergänzen seine Ideen. Wissenschaft und Ideologie sind Wirklichkeitskonstruktionen. Ja auch die Wissenschaft ist „nur“ eine Konstruktion. Dennoch gibt es einen gewaltigen Unterschied! Diese Kenntnis hilft, die Welt besser zu verstehen…