show episodes
 
Artwork

1
Abenteuer HRM

Diana Roth (HRM-Coach & aktive Personalerin)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Personalmanagement! Der Podcast für Deine Arbeitswelt, denn auf dem Boden der Arbeitswelt liegt eindeutig zu wenig Glitzer! In diesem Podcast werden regelmässig 3 Brillen angezogen, dies damit Augenhöhe im Arbeitsleben möglich ist. Nur durch das Verstehen der anderen Seite, gelingt es uns erfolgreicher zusammen zu arbeiten. Die Sichtweise machts: Die des Mitarbeiters, der Führungskraft (und CEO) und die des Personalverantwortlichen. Denn: wo HRM drauf steht, muss auch HRM drin sein. Du suchs ...
  continue reading
 
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
  continue reading
 
Wenn wir unser Potenzial in die Welt tragen, dann ist es Magie. Etwas in uns leuchtet besonders hell. Freude durchflutet uns. Es ist keine laute, überschäumende Freude. Vielmehr eine feine, beinahe sanfte und doch überaus kraftvolle. Klar und so selbstverständlich. Diese Freude entsteht aus der Verbundenheit mit unserem ureigensten Kern, unserem wahren Sein. Leider ist diese Verbundenheit oft durch schwierige oder gar traumatische Erfahrungen überdeckt, so dass wir keinen Zugang zu all unser ...
  continue reading
 
Wöchentlich gibt Unternehmer & PersönlichkeitsCoach Marcel Meghari wertvolle Erfolgsimpulse für (D)ein erfolgreiches & glückliches Leben. ✅ Marcel Meghari zeigt, wie Du deinen Verstand intelligent nutzt, um deine Wünsche & Ziele zu verwirklichen und gewünschte Veränderungen in deinem Leben zu verursachen. ✅ ✅ Das beste Online Training: *Der 6 Schritte Prozess*: http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg ✅ *Glücks- Projekt* > Modul 1: http://personaldevelopment24.com/free-glueck ...
  continue reading
 
In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätig ...
  continue reading
 
Artwork

1
MISSION MINDSET PODCAST

Jonas Küng und Simon Küng

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was bedeutet Coaching überhaupt? Wie werde ich als Coach selbstständig und welche Coaching Tools gibt es überhaupt? All diesen Fragen stellen sich unsere Gastgeber Jonas und Simon Küng. Als Zuhörer bekommst du frische Blickwinkel auf die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität und hast die Chance dich auf eine Reise tief in das innerste der Coaching-Welt zu begeben,
  continue reading
 
Mehr Erfolg mit Dienstleistungen durch Servicedesign, Servicearchitektur und Serviceengeneering. Spannende und überraschende Perspektiven für Dienstleister. Unternehmer, Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler lernen Productized Services oder Serviceprodukte herzustellen, um Dienstleistungen professioneller zu gestalten, um den Umsatz und den Gewinn zu steigern, den Marktzugang zu optimieren, die Zielgruppe zu präzisieren und die Kunden mit dem Angebot zu überzeugen und begeistern. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Workaround

Jasmine Werner | Axel Springer hy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jasmine Werner von Axel Springer hy erkundet die Welt des neuen Arbeitens in der Digitalisierung. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit Gästen rund um das Thema Mensch, Arbeit und HR Tech.
  continue reading
 
Artwork

1
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Au…
  continue reading
 
viele Irrtümer um das Thema. Hier eine Klärung 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der…
  continue reading
 
In der Episode geht es um den Beobachter 1. Ordnung. Für mich ist das der Beobachter, der eine Sache DIREKT beobachtet. Auch wenn das Systemtheoretisch etwas verkürzt sein mag, ist es für mich schlüssig. Diese Art der Beobachtung hat systematische Einschränkungen, zum Beispiel in Form unserer Sinnesorgane, aber auch in Bezug zum Ort und der Zeit de…
  continue reading
 
Meine Reise, Episode 1 Bei einem Ingenieur gibt es nur zwei Zustände: geht oder geht nicht. Das habe ich so gelernt und erlebt. Bis ich mit "sozialen Systemen" zu tun hatte. Nun klappte es nicht mehr, und auch der "Wirkungsgrad" war nicht perfekt. Meine Reise, Episode 2 Ein Millionenprojekt eskaliert. Die Liste der Mängel wird nicht kürzer, sondern…
  continue reading
 
Podcast-Episode: Wie findest Du die besten Talente für Dein Unternehmen? Die Frage aller Fragen in der Rekrutierung Eine spannende Frage aus unserem HR-Club: Wie holst Du die besten Köpfe an Bord? In dieser Episode tauchen wir ein in die Kunst der perfekten Kandidatensuche und geben Dir neue Perspektiven und Ansätze mit auf den Weg. Talentmagnet st…
  continue reading
 
Für mehr Informationen: https://www.mindsetcoachwerden.de _________________________________________________________________________ Folgt uns auch auf Instagram: @jonaskuengofficial - https://www.instagram.com/jonaskuengofficial/ @kueng_simon - https://www.instagram.com/simonkuengofficial/ PS: Wir haben auch einen YouTube Channel. Du findest ihn hi…
  continue reading
 
Nutze die drei Sinndimensionen von Niklas Luhmann für deine Arbeit und dein Denken. Unterscheide die Sach-, die Zeit- und die Sozialdimension mit ihren jeweiligen Doppelhorizonten und erhalte eine Checkliste mit sechs Punkten für deine Überlegungen, Entwicklungen und Projekte. Zerlege eine Fotokamera und ein Dienstleistungsangebot in seine Einzelte…
  continue reading
 
Erwartungen und auch Erwartungserwartungen stabilisieren das soziale Miteinander. Alles beginnt mit Erwartungen. Deine Erwartungen an irgendetwas. Ist es was Neues sind deine Erwartungen eher unbestimmt. Ist es was bekanntes, weißt du was dich erwartet. Und auch andere Wissen es dann: sie kennen deine Erwartungen, die Erwartungserwartungen. Niklas …
  continue reading
 
Modewort oder mehr? Erfahre was HR damit zu tun hat. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich a…
  continue reading
 
Wenn geschlossene autopoietische soziale und psychische Systeme ihre Lösungen nur im Innen finden können, wie kann dann eine Beratung von außen funktionieren? In dieser Episode wird nicht nur diese Frage beantwortet, es wird auch die daraus folgende Erkenntnis für erfolgreiche Beratungen abgeleitet. Beratung gelingt NUR, wenn sie IM System funktion…
  continue reading
 
Stelle dir vor, was du erreichen möchtest. Visualisiere es. Träume dich dorthin. Diese Ideen sind gängig - und sehr problematisch, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Mit dem Imaginisieren von Zielen bleibt man auf dem halben Weg stehen - und rückt dadurch das Ziel in noch weitere Ferne. WOOP ist eine Methode, die den ganzen Weg geht und hilf…
  continue reading
 
Ein Mitarbeiter kommt zu Dir. Er will sich intern bewerben. Er fragt nach Rat. Wie gehst du vor? Was bringt Mentoring wirklich? Viele kennen den Begriff, aber wie setzen wir Mentoring wirklich effektiv um? Diese Episode dreht sich darum, wie HR als Mentor agieren kann, um Mitarbeitende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken. Mentori…
  continue reading
 
Die von uns im Außen vermutete Umwelt ist die Konstruktion des Außen im Innen. Jede Landkarte ist dadurch im Innen individuell. Wenn individuell konstruierte Landkarten aufeinander treffen, entstehen schnell Konflikte und Missverständnisse. Unsere Konstruktionen basieren auf unseren Erfahrungen, deshalb unternehmen wir in dieser Episode einen Ausfl…
  continue reading
 
Du bist kein Zahlen.Daten.Fakten.Mensch und Du stehst auch in keiner Konkurrenz zur KI. Du zeigst was Du drauf hast. Menschlich 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige…
  continue reading
 
Die inneren Farben nach aussen tragen dürfen Was bedeutet es, zu leben und ein lebendiger Mensch zu sein? Für mich bedeutet es, zwischen den Polen rhythmisch zu surfen. Schweres und Freudiges zu erleben, lachen und weinen, sich ärgern und versöhnen, sich anstrengen und ausruhen, lieben und trauern. Häufig stecken wir jedoch in einem der Pole fest u…
  continue reading
 
Lass und den Kopfstand wagen und das übliche Denken durch ein antiintuitives ersetzen. Das übliche Denken: Menschen, soziale Systeme und auch Organisationen passen sich der Umwelt an. Businessorganisationen passen sich demnach den Märkten und den Bedürfnissen der Kunden an. Denkst du. Niklas Luhmann hat einen anderen Vorschlag: Menschen, soziale Sy…
  continue reading
 
Ein Bewerbungsgespräch ist keine Plauderei. Dazu hängt zu viel daran. Zeige Deine Professionalität. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahre…
  continue reading
 
Stell dir einen putzigen kleinen weißen Geist in einer Flasche vor. Du schaust hinein zu ihm, er schaut mit großen Augen heraus zu dir. Dieses Bild ist mächtig, denn es zeigt die Macht geschlossener Systeme auf unser Denken, auf unsere Kommunikation und auf unsere Entscheidungen. Wer das Prinzip geschlossener Systeme besser durchschaut, hat einen g…
  continue reading
 
Klatsch und Tratsch haben einen schlechten Ruf. Wahrscheinlich zurecht. Gibt es auch positive Aspekte? Klar, ich habe den Klatsch als Vorstand sogar aktiv gefördert. Das, und was Niklas Luhmann in seinem Buch "Organisation und Entscheidung" dazu sagt und was Tratsch mit Homeoffice zu tun hat, das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir o…
  continue reading
 
Du hast es voll drauf. Zeig es auch.... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Wartel…
  continue reading
 
Soziale Systeme bestehen aus Kommunikation. Spezielle soziale Systeme, z.B. Organisationen, haben spezielle "Operationen". Organisationen im allgemeinen und Businessorganisationen im speziellen operieren mit Entscheidungen. Diese Mechanismen zu kennen sind die Basis, um sie nutzen zu können. Die Gedanken basieren auf Luhmanns Buch "Organisation und…
  continue reading
 
Wenn wir uns für andere verbiegen Unlängst habe ich ein Interview mit dem deutschen Psychologen Werner Schmidbauer gelesen. Ein Satz ist mir besonders geblieben, nämlich sein Zitat «Wer alles richtig macht, wird nicht glücklich, sondern depressiv.» Eine starke Aussage. Sie wirkt auf den ersten Blick so simpel. Doch in der Kürze des Zitats liegt gan…
  continue reading
 
Kunden und Verkäufer sind Rollen, die wir alle einnehmen, auch wenn wir sie vielleicht nicht immer so bezeichnen würden. Die Schnittstelle zwischen "Bedarf" und "Angebot" hat großes systemisches Konfliktpotential. Jeder hat sich schon mal über die "andere Seite" geärgert. Ein Bild aus ITIL (IT Infrastructure Library) kann helfen diese Probleme zu e…
  continue reading
 
Marketing ist klar....aber Bewerbermarketing. Was ist das? Mehr dazu.... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei In…
  continue reading
 
Es stellt sich zunächst die Frage, für was man alles in Verantwortung sein kann. Dazu möchte ich dir mindestens eine wichtige Unterscheidung anbieten. Dann schließt sich eine andere Frage an: Wie sehen das die anderen? Für was DU DICH verantwortlich siehst und dass die ANDEREN es genauso sehen, dafür bracht es Klarheit. Die versuche ich in dieser E…
  continue reading
 
Wie erkennt man offensichtliche Lügen? 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteli…
  continue reading
 
Steve de Shazer zeigt die Unterschiede in der Motivation von Menschen, sich einer systemischen Therapie zuzuwenden. Die Unterscheidung in Besucher, Klagende und Kunden kann aber auch außerhalb der Therapie, auch im Coaching oder in der Führung und auch auf Gruppen von Menschen ausgedehnt werden. Wer seine "Kunden" richtig differenziert, findet die …
  continue reading
 
Umwelt ist im Systemischen der Unterschied zum System. Ich interpretiere es als all das andere. Diese Unterscheidung ist essenziell und hilft den Fokus zu setzen, zu halten und passende Interventionen zu finden. All das Beginnt mit dem Unterschied - den man sogar noch einmal unterscheiden kann: in vertikal (Leben-Denken-Sozial) und horizontal (Sub-…
  continue reading
 
Neben dem Geld verdienen und vielleicht weiteren Zwecken gibt es einen „Primärzweck“ den alle sozialen Systeme, auch Businessorganisationen, teilen. Um diesen zu erkunden, sehen wir uns systemtheoretische Gedanken von Niklas Luhmann an. Auch zur Bedeutung des Geldes hat Luhmann eine Perspektive, die ich mit dir teilen möchte. In der Episode geht es…
  continue reading
 
und das HR..... 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste hier:https://dianar…
  continue reading
 
Wenn die Not nicht gesehen wird Die letzten Monate ist mir ein Phänomen besonders aufgefallen, dass einige Klientinnen und Klienten in die Praxis kommen: sehr unzufrieden, verärgert, wütend, empört über ihre Arbeitssituation. Seit Jahren leisten und leisten sie, kommen ständig an oder über ihre Grenzen. Wenn sie um Hilfe fragen, ihre Situation schi…
  continue reading
 
Prozesse setzen Ideen, Visionen und Strategien um. Ohne geänderte Prozesse (oder Muster) bleibt die beste Vision eine Vision. Ich zeige am eigenen Beispiel, wie die Lösungsfokussierung bei Prozessentwicklungen wirksam genutzt werden kann. Ich verwende dazu die fünf Annahmen der Lösungsfokussierung für die Entwicklung von Prozessen. Erfahre warum es…
  continue reading
 
Ich zeige am eigenen Beispiel, wie die Lösungsfokussierung bei Strategieentwicklungen wirksam genutzt werden kann. Ich verwende dazu die fünf Annahmen der Lösungsfokussierung für die Entwicklung einer Strategie. Lerne darüber hinaus einige der sechs Merksätze der lösungsfokussierten Einfachheit praktisch nutzen. Eine gute Strategie brauchen wir all…
  continue reading
 
Es gibt tolle Seiten und es gibt Seiten, da schläft man fast ein. Warum überhaupt? 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInne…
  continue reading
 
Die Episode basiert auf 11 spannenden Fragen rund um Freiräume und Grenzen, die ich für ein Zeitungsinterview beantwortet habe. Wie entstehen Freiräume und Grenzen in sozialen Systemen, was ist innen und außen, welche Optionen der Handlung haben Führende, wie geht man mit den Einflüssen der „Umwelt“ um - und zum Abschluss der Verweis auf zwei Prinz…
  continue reading
 
Heinz von Förster stellt die Idee der Erziehung auf den Kopf. Er zeigt, dass die Lösung von 2*3 nicht nur 6 sein kann und dass die Griechen nicht nur ein heiteres Volk sind. Förster plädiert für eine Öffnung des Möglichkeitenraums, nicht für eine Konformierung. Er zeigt die Schönheit der „bunten Welt“ im Vergleich zum Schwarz-Weiß üblicher Erziehun…
  continue reading
 
Schon mal erlebt? Ein spannender Prozess. Viel Spass beim Zuhören. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interess…
  continue reading
 
„Wenn sich Ethik in Moral oder Moralismus verkehrt, dann wird aus dem Eintreten für ein Ideal eine Strategie der Unterwerfung.“ so sagt es Heinz von Förster. Vielmehr sollten die Menschen „Ich soll“ statt „Du musst“ benutzen. In dieser Episode geht es um die Unterscheidung von Ethik und Moral und die spannende Frage, wie sich das eine auf das ander…
  continue reading
 
Wo kommen eigentlich die offensichtlichen Probleme in formalen Organisationen her? Wie werden diese Probleme gelöst - und warum kann diese Lösung die Ursache für das nächste Problem sein (oder werden)? Diese Fragen möchte ich in dieser Episode beleuchten, denn wer die Zirkularität von Problem und Lösung versteht, löst die Probleme besser - und nach…
  continue reading
 
Selektion...das kann man so...oder so machen. Wichtig ist: das Ergebnis muss stimmen. Ich zeige Dir hier mehr dazu. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbild…
  continue reading
 
Heute erzähle ich dir eine Geschichte. Sie beginnt mit einer Konfusion-Matrix, die meine Kollegin und mich in Konfusion versetze und endet bei einem neuen Produkt. Die Geschichte zeigt wunderbar, dass sie nicht vorausberechnet werden konnte - und trotzdem anschlussfähig ist. Sie zeigt auch, wie Organisationen lernen: durch Kommunikation. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Für mehr Informationen und ein Potenzialgespräch: https://www.mindsetcoachwerden.de _________________________________________________________________________ Folgt uns auch auf Instagram: @jonaskuengofficial - https://www.instagram.com/jonaskuengofficial/ @kueng_simon - https://www.instagram.com/simonkuengofficial/ PS: Wir haben auch einen YouTube …
  continue reading
 
Für mehr Informationen und ein Potenzialgespräch: https://www.mindsetcoachwerden.de _________________________________________________________________________ Folgt uns auch auf Instagram: @jonaskuengofficial - https://www.instagram.com/jonaskuengofficial/ @kueng_simon - https://www.instagram.com/simonkuengofficial/ PS: Wir haben auch einen YouTube …
  continue reading
 
Ich werde eingangs der Frage nachgehen, warum „der Zwang“ für die Menschen durchaus ein eher ungewollter Faktor bei der Auswahl einer Organisation sein kann – ohne dass die Organisation diesen Faktor für sich nutzen kann. Die richtigen Mitglieder zu bekommen und zu behalten ist das Anliegen vieler Organisationen. Je besser die Menschen (auch ganz o…
  continue reading
 
Nimmst Du den Laptop mit ins Gespräch? Oder schreibst Du noch mühsam mit Hand? Ich beleuchte die Möglichkeiten Notizen zu machen im Gespräch und gebe meine eigene Meinung Preis. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.co…
  continue reading
 
Wie man Schamgefühlen und Burnout begegnen kann Sich selbst gegenüber mitfühlend zu sein hat äusserst positive Auswirkungen. Selbstmitgefühl stärkt unsere Gesundheit, reduziert Stress und unsere Ängste. Es verbessert auch unsere Beziehungen zu anderen und zu uns selbst. Was «Achtsames Selbstmitgefühl» genau ist und warum es auch bei Burnout und dem…
  continue reading
 
Menschen mögen Sinn in ihrer Arbeit! Ja. Auch. Menschen mögen Geld für ihre Arbeit. Ja. Auch. Die Motivation Teil einer formalen Organisation, auch einer Businessorganisation, werden zu wollen, hat viele Facetten. Prof. Dr. Stefan Kühl hat fünf davon herausgearbeitet. Sie zu kennen hilft beim "Onboarding" und der Akquise von neuem Personal, aber au…
  continue reading
 
Feedback ist eine viel genutzte Methode der Kommunikation. Die einen haben es institutionalisiert, die anderen fordern es, die anderen machen es und dritte geben es auch gern mal ungefragt. Heute möchte ich die Konstruktion bzw. Gedanken des Konstruktivismus in das Bild des Feedbacks einführen und zeigen, wie sich dadurch die Vorzeichen drehen könn…
  continue reading
 
Wie hinterfragst Du am besten, ob ein Bewerber/Bewerberin auch wirklich im Sinne des Vorgesetzten loyal ist. Hier gibts TIPPS 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige H…
  continue reading
 
Silodenken wird (vor)schnell als schwierig abgelehnt. Die Strukturierung sozialer Systeme in Subsysteme ist aber sehr funktional. Wer demnach keine Silos mehr hat, hat andere Probleme. Aber vielleicht gibt es eine Idee, das eine (Subsysteme) zu nutzen OHNE das andere (Silos) zu bekommen. Ich möchte dir heute meine Idee der "Inklusiven Kreise" vorst…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen