"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
…
continue reading
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
…
continue reading
FINEST CULTURAL STORYTELLING // OH! SNEAKER MEDIA ist eine Medienplattform für Sneaker, Streetwear, Fashion & Lifestyle Content. Die OH! SNEAKER PODCASTS sind Deutschlands bekannteste Fashion & Lifestyle Podcasts - born and raised in der Sneaker & Streetwear Culture. Seit 2018 sprechen die Hosts Amadeus "Ama" Thüner (@ama302), Fabian "Fabs" Gorsler (@maisaipak) und Simon Bus (@simon_bus) regelmäßig mit und über die weltweite Sneaker, Streetwear & Fashion Szene und zählen zu den wichtigsten O ...
…
continue reading
2 Autisten die Ostwestfalen wohnen, davon ist einer der Beiden fast jedes Wochenende unterwegs, der andere Begleitet ihn mindestens einmal im Monat zu unterschiedlichen Zielen in Deutschland/Europa, das alles machen die beiden mit Bus & Bahn.
…
continue reading

1
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Stefan Meixner, Antenne-Bayern-Moderator und Busfahrer für die VAG Nürnberg über Lebensgeschichten aus Franken, grüne Mobilität, ÖPNV und berufliche Erfüllung
Welchen Weg einschlagen im Leben? Eine Frage, die sich uns an jeder Kreuzung stellt. Mein Name ist Stefan Meixner und ich wollte schon als kleines Kind entweder moderieren oder Bus fahren. Nach 30 Jahren hinterm Mikro habe ich einen Busführerschein gemacht und bei der VAG Nürnberg als Busfahrer angeheuert. Jetzt mache ich beides. Und ich bin unter die Podcaster gegangen. Im Busfunk spreche ich mit meinen Gästen über Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, persönliche Höhen und Tiefen sowie ü ...
…
continue reading
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Fe ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Willkommen beim NACHSPIEL! Wir sind Berlins stabilste Afterhour : immer Sonntags ab 8 Uhr im KitKatClub! Elektronische Feier-Mugge: Techno, House, Electro, Trance & Psytrance 🔞 Entrance 18 years 🔞 Dresscode: Dress to impress - but more is less! ❌ 📵 No Phones - No Photos - No Videos! Das NACHSPIEL ist im 15. Jahr seines Bestehens wieder am angestammten Veranstaltungsort zurück: jeden Sonntag 8 Uhr im KitKatClub in Mitte. Wenn es um Afterhour geht, dann führt in Berlin kein Weg an uns vorbei: ...
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
…
continue reading
Podcast - Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading

1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
Der Podcast der Politischen Runde
…
continue reading
Willkommen bei Daylimax! Ich bin Maxime und mache kurze Podcasts, die du unterwegs (im Bus, Zug....) hören kannst. Meistens dauern die Folgen nur zwischen 5-10 Minuten. In jeder Folge werde ich über ein anderes Thema reden. Sei gespannt und schau dich mal vorbei ;)
…
continue reading
Das ist Sturm Graz on ear. Die Audioplattform begibt sich „Inside Sturm“ und diskutiert die Themen des Monats im Grazer Fußballkosmos.
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
…
continue reading
Ein Podcast für Menschen, die auf ihre eigene Kreativität vertrauen https://zks-medien.de
…
continue reading
Willkommen bei "Deutsch lernen durch Hören"! Hier finden Sie kurze Geschichten und Dialoge zum Deutschlernen. Hören Sie sich diese an, verbessern Sie Ihr Hörverstehen und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Einfach, praktisch und unterhaltsam – Deutschlernen macht Spaß!
…
continue reading
Die Fußballfans und Freunde Ulle und Dossow kommentieren mit ihrer Berliner Schnauze wöchentlich die interessantesten und kuriosesten Themen rund um die schönste Nebensache der Welt. Von lustig bis ernst ist kein Thema sicher vor ihnen. Dabei greifen sie auf ihr mangelndes Fachwissen zurück und gebe noch eine gute Portion Humor hinzu.
…
continue reading
Dass die Transformation in der Business-Welt begonnen hat, ist kein Geheimnis mehr. Die Zeiten sind vorbei, in denen Kostensparen und Effizienzsteigerungen das Allheilmittel des Unternehmenserfolgs sind. Im Gegenteil, Unternehmer die an veralteten BWL-Mantras festhalten, verpassen den Bus. Willst Du weiterhin am Lenkrad sitzen und deinen Bus mit den richtigen Mitarbeitern an Bord lenken? Dann wird es Zeit für neue Regeln. Eigenständigkeit fördern, Mitarbeiter empowern, ihre innere Motivation ...
…
continue reading
Einmal bitte in Zweier-Reihen aufstellen, wir zählen euch noch fix durch und dann geht’s auch schon ab in den Bus. Wenn Malte und Jannik euch mit auf Wandertag nehmen, ist euer Wochenstart gerettet. Die beiden Visionäre, Oligarchen, Mentalisten, Backgroundtänzer und jetzt auch Podcaster führen euch jede Woche an einen völlig unspektakulären Ort und sorgen für nostalgische und schockierende Gänsehautmomente. Lehnt euch zurück, genießt die Vier-Jahreszeiten-Pizza der Unterhaltung und – wie imm ...
…
continue reading

1
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
Übers Reisen. Egal ob zu Fuss, mit dem Motorrad, dem Camper oder Bus und Bahn. Wir nehmen dich mit.
Leben Pur! Unterwegs. Kommst du mit auf Reisen? Über Reisen und Ausflüge. Egal ob zu Fuss, mit dem Motorrad, dem Camper oder Bus und Bahn. Wir nehmen dich mit. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge. Einfach Momente einfangen. Texte, Bilder und weiterführende Infos auf unserem Blog www.leben-pur.ch
…
continue reading
Willkommen bei „MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität“, dem Podcast rund um die Instandsetzung und Regeneration von Fahrzeugbaugruppen. Als Experten mit über 60 Jahren Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) teilen wir Einblicke in unsere Arbeit, unsere innovativen Serviceleistungen und die Technologien, die hinter der zuverlässigen Aufarbeitung von Bauteilen wie Anlasser, Lichtmaschinen, Heizungen und mehr stehen. Jede 5-15-minütige Episode beleuchtet, wie wir durch ...
…
continue reading
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
…
continue reading
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik.
…
continue reading
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
…
continue reading
Florian Heider (Satiriker, ehemaliger Spieleredakteur, Friendly-Fire-Crewmitglied und Vollblut-Bayer) und Timon aka Klengan (Satiriker, Kleinkünstler, und SPIEGEL-Bestseller-Autor) reden über die absurden Dinge ihres Lebens: Influencer-Events, Preisverleihungen und der alltägliche Internet-Irrsinn sind ebenso Thema wie der neueste YouTube-Aufreger oder wirklich skurriles Wissen. Wenn sich die beide nicht in Gedankenexperimenten und improvisierten Blockbustern verlieren! Kontakt: brainpainpod ...
…
continue reading
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit de ...
…
continue reading
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
Infurmaziun: Quest podcast da videos vegn stritgà la fin da fanadur 2021. Episodas existentas e futuras chattais vus sin noss portal Play RTR (www.rtr.ch/play). Cuntrasts mussa films documentars da 25 minutas cun in spectrum vast e varià. L'emissiun documentescha la cultura rumantscha e grischuna. Ella reflectescha e preschenta midadadas, svilups ed istorgias da noss mintgadi, da la societad, la politica, la cultura, il sport ed auter pli. Cuntrasts zeigt rätoromanische Dokumentarfilme von 2 ...
…
continue reading
Immer auf Spur mit den aktuellen News rund um den ÖPNV! Im Podcast von BUSSPUR® bekommst Du regelmäßig spannende Infos und Talks mit Experten aus erster Hand - erfährst wie es ist Busfahrer zu sein und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen, denn Manuel ist nicht nur Podcast-Moderator, sondern auch Busfahrer. Zu hören gibt es die Audio-Busfahrt auf fast allen gängigen Podcast-Apps und kostenlos auf unserer Website www.busspur.com Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externe ...
…
continue reading
Emanuel Dragomir redet gerne über Wirtschaft, Business, Politik, Kultur & Weltgeschehen mit dem Ziel, Parallelen zur Geschäftswelt herzustellen und daraus einzigartige Ideen herauszuarbeiten. Wenn dich das anspricht und von gewöhnlichem Guru-Gerede genug hast, bist du hier richtig.
…
continue reading
Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Mit exklusiven Einblicken, fundierten Analysen und unterhaltsamen Diskussionen taucht ihr tiefer ein in die Welt der Formel 1 - von strategischen Entscheidungen bis zu den ganz großen Emotionen rund um das Rennwochenende. Und das Beste: Sascha Roos liefert jede Woche den ultimativen Faktencheck! Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks has ...
…
continue reading
Vieles rund um Geocaching und Reisen
…
continue reading
HH-News – Ihr täglicher Nachrichten-Flash aus Hamburg. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit den wichtigsten Ereignissen in der Hansestadt. Montags bis freitags liefern wir Ihnen um 17 Uhr einen kompakten Überblick über alle relevanten Nachrichten: Politik, Wirtschaft, Kultur und mehr. Perfekt für alle Hamburger, die schnell und unkompliziert informiert werden möchte
…
continue reading
Hi, ich bin Alex und in diesem Podcast berichte ich dir von wahren Kriminalfällen, deren Hintergründe und dem Zusammentreffen von Ermittlern, Opfern und Tätern. Wann ist eine Tötung ein Mord, Kann jeder zum Täter oder zur Täterin werden und wie haben sich die Ermittlungsmöglichkeiten in den Jahren weiterentwickelt? Es geht aber auch um die Frage, inwieweit diese Verbrechen unser heutiges Rechtssystem geprägt haben und welche Lehren wir als Gesellschaft aus diesen ziehen können. "Wahre Verbre ...
…
continue reading

1
Let's Play Minecraft | Das einzige Let's Play, das in deinem Kopf spielt | Deutsch
Chris aka LGM - Let's Plays für deine Ohren - Inspiriert von der deutschen Let's Play Community, insbesondere Gronkh, Sarazar und Honeyball
Let's Play Minecraft ist das erste Podcast-Let's-Play der Welt. Es geht um dich, dein Lieblingsspiel und deine Phantasie. Bist du bereit dafür, die Welt von Minecraft in diesem revolutionären Podcast- und Let's Play Format neu zu erleben? Egal, ob du auf dem Weg mit dem Bus in die Schule bist, mit dem Auto zur Arbeit fährst oder mit der U-Bahn zur Uni fährst! Vielleicht stehst du auch grad im Gym auf dem Laufband oder wünscht dir eine Gute-Nacht-Geschichte!? Komm mit mir, tief in den Kaninch ...
…
continue reading
Der Endurance-Sport-Podcast mit Florian Bögge & Robert Wortmann. Eintauchen in die Welten von Ultra Running, Triathlon & Ultra Cycling! Neben lustigen Stories aus dem Trainer-Athleten Alltag gibt's fundierte sportwissenschaftliche Einblicke. Für alle, die mehr als nur schwitzen wollen!
…
continue reading
Dein Podcast über aktuelle Themen und zum Lachen. 2 junge Menschen, nicht bekannt, noch nicht, philosophieren über aktuelle Themen und anderes Zeug, was nicht so direkt jeder weiß. Dein wöchentlicher Podcast zum Entspannen.
…
continue reading
Im Mittelpunkt unseres Podcasts stehen interessante Modellprojekte des Bundesprogramms «Demokratie leben!», sowie Diskussionen zu den brennendsten Themen der Migrationsgesellschaft.
…
continue reading
Podcasts aus der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, Berlin Adlershof
…
continue reading
Uwe Alschner, Jahrgang 1965, ist Unternehmensberater und Coach. Uwe hat sich 1994 als einer von 200 aus 50.000 Bewerbern als Laureat du Concours bei der Europäischen Kommission durchgesetzt und im Auswärtigen Amt gearbeitet. Er war "die deutsche Stimme von John P. Strelecky", Erfinder des Big Five for Life Konzepts, und hat seine Ausbildung zum zertifizierten Big Five for Life Coach bei John Strelecky persönlich absolviert.
…
continue reading
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
…
continue reading
Bepackt mit Rucksack werde ich das nächste halbe Jahr reisen. Zuerst durch Europa von Lissabon nach Stockholm. Danach geht es weiter nach Indien. Hier erzähle ich frei von der Leber weg, was jede Woche so passiert.
…
continue reading
In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Yvonne und Nicole eine neue Statistik, nach der immer mehr Frauen ihre Brustimplantate loswerden wollen. Der Trend geht zurück zum natürlichen und auch wieder etwas kleinerem Busen Toll, finden beide Podcasterinnen. Natürlichkeit ist super. Yvonne hat, seit sie auf Frauen steht – also seit immer 😉 …
…
continue reading

1
Weinbau & Klimawandel – Prof. Dr. Hans Reiner Schultz im Gespräch
1:24:12
1:24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:12Wie der Klimawandel den Weinbau verändert – und was das für Winzer bedeutet Folge 200 – Ein Meilenstein für Genuss im Bus!Der Klimawandel verändert den Weinbau unwiderruflich – mit massiven Folgen für Winzer, Regionen und Rebsorten. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, gibt uns tiefgehende Einblicke in die Entwicklung…
…
continue reading

1
"Der Busen ist ein sehr widersprüchliches Organ"
1:38:21
1:38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:21Anja Zimmermann und Alice Berger im Gespräch. Am 17. März 2025 war die Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Anja Zimmermann zu Gast in der Politischen Runde. Sie stellte ihr Buch „Brust. Geschichte eines politischen Körperteils“ vor. Sie berichtete, wie sie darauf kam ein ganzes Buch über die politische Geschichte des Busen zu schreiben un…
…
continue reading
"Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuesten Folge! Heute haben wir wieder ein buntes Potpourri an spannenden Nachrichten aus der Region. Wir sprechen über einen HVV-Busfahrer, der die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat – was ist da passiert? Außerdem: Neuer Ärger mit den Fahrstühlen am Flughafen, beunruhigende Erkenntnisse über Patien…
…
continue reading

1
Nach Bus-Unfall: Feuerwehr im Großeinsatz
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Moin, wo spart ihr in diesen finanziell herausfordernden Zeiten? Das haben wir euch gefragt und viele Antworten erhalten. Besonders gut gefallen haben mir auch die konkreten Spartipps, die ihr genannt habt. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesen…
…
continue reading
Es ist beschlossene Sache: Sollte Timon plötzlich dahinscheiden, wird Flo dies nicht an die Öffentlichkeit gelangen lassen und seinen verblichenen Podcast-Partner mit Audioschnippseln aus alten Folgen ersetzen. Nebenbei haben die beiden musikalischsten Boys Nordosteuropas den wohl besten Brainpain-Song der Neuzeit im Gepäck. Außerdem mit dabei: Eur…
…
continue reading

1
Vor Rosa Parks gegen Rassentrennung im Bus: Claudette Colvin
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Am 2.3.1955 weigert sich Colvin, ihren Sitzplatz einer Weißen zu überlassen. Die 15-Jährige zieht als erste gegen Rassentrennung im Bus vor Gericht - und gewinnt am Ende. In diesem Zeitzeichen erzählt Laura Dresch: wie eine 15-Jährige die Segregationsgesetze der USA vor Gericht herausfordert, was Harriet Tubman und Sojourner Truth mit Claudette Col…
…
continue reading

1
Small is Beautiful: E.F. Schumachers revolutionäre Ökonomie
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
…
continue reading

1
#240 | Richtig Entladen II (Kreuzen von Körperstellen)
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Die Lösung ist da, wo es sanfter wird. Es kommt darauf an, sich beim Entladen nicht in neue Dramen zu verstricken. Eine Methode, die hier hilfreich sein kann, ist kreuzendes Entladen: Beobachte eine Körperstelle aus der Perspektive einer anderen - und folge dem Pfad von weiteren Körperstellen, die sich auf diese Weise zeigen. Wissen & Werkzeuge für…
…
continue reading
BGH 12.08.2021 - 3 StR 415/20: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Para…
…
continue reading

1
Wie klingt eigentlich... Dakars HipHop-Szene, Österreich, Bob Dylans Heimatstadt
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Timecodes: Ab Minute…
…
continue reading

1
Trockenrekord: Auf welche Pflanzen sollten Sie jetzt in Hamburg setzen?
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Moin zusammen. Wenn ihr dachtet, Nektarinen wachsen in südlichen Ländern wie Italien oder Spanien, dann habt ihr euch geschnitten. Nektarinen könnt ihr auch in Hamburg finden. Wo? Die Antwort gibt es in dieser Folge. Schönes Wochenende, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wech…
…
continue reading
„Hamburg boomt! Während andere Städte straucheln, legt die Hansestadt ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum hin. Doch das ist noch nicht alles: Wir berichten über eine kleine Hütte, die sich tapfer gegen ein riesiges Bauprojekt stemmt, Uli Hoeneß' überraschende Unterstützung für den FC St. Pauli und einen runden Geburtstag, den Hamburgs Musical-S…
…
continue reading
In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge werten Yvonne und Nicole Yvonnes letzten Sauna-Besuch aus. Yvonne hat es sich einen Tag mit ihrer Freundin in einem Saunaparadies gutgehen lassen und kommt mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Was ihr vor allem aufgefallen ist: Sie hat ziemlich lange keinen Penis mehr gesehen. Und das, was sie gesehen hat, is…
…
continue reading

1
#145 Frau Küster führt mit Frau Beckert ein Vorstellungsgespräch - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
5:17
Fr. Beckert: Guten Tag. Mein Name ist Anne Beckert. Ich habe um 14 Uhr einen Termin mit Frau Küster. Mitarbeiterin: Guten Tag, Frau Beckert. Nehmen Sie doch einen Moment dort drüben Platz. Frau Küster ist gleich bei Ihnen. Fr. Beckert: Vielen Dank. Mitarbeiterin: Möchten Sie etwas trinken? Ein Kaffee oder ein Wasser? Fr. Beckert: Ja, ein Wasser hät…
…
continue reading

1
Marc Chagall: fliegende Liebespaare und biblische Bilder
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
…
continue reading

1
Geldautomaten-Abbau, Ideen zum Feierabendparken und die verschiedenen Seiten Chagalls
1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:52Bar oder mit Karte - auch wenn wir diese Frage mittlerweile wahrscheinlich öfter mit zweiterem beantworten, manchmal ist ein bisschen Cash in der Tasche nicht verkehrt oder sogar nötig. Und wo bekommen wir das? An den Geldautomaten, die in der ganzen Stadt zu finden sind. Oder waren, denn zumindest die Sparkasse reduziert die Zahl der automatischen…
…
continue reading

1
Kind bei illegalem Autorennen getötet: Prozessstart in Hamburg
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Hallo. Also das hat mich total bewegt: Vor dem Landgericht geht´s seit heute um ein illegales Autorennen in Billstedt, bei dem in der Folge ein zweijähriger Junge gestorben ist. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News…
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts diskutieren wir die spannende Forderung, Türkisch als Fremdsprache an Hamburger Schulen einzuführen – ein Schritt in Richtung kultureller Vielfalt! Außerdem berichten wir über die Wahl von Carola Veit zur Bürgerschaftspräsidentin, eine aufschlussreiche Studie zur politischen Einstellung von Polizisten un…
…
continue reading

1
DDR-Jugendweihe: die sozialistische Alternative zur Konfirmation
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 27. März 1955 finden in der DDR die ersten Jugendweihen statt. Neben Hochzeiten etabliert sich das Staatsritual als absoluter Höhepunkt im familiären Alltagsleben. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: mit welchen Methoden die FDJ den DDR-Nachwuchs auf die Jugendweihe vorbereitet, wie viele Mädchen und Jungen 1955 die erste Jugendweihen dur…
…
continue reading

1
Der Tod des Grantlers - Der Fall Walter Sedlmayr
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05Ein angesehener Schauspieler, gefeiert für seine Rollen im Fernsehen, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zunächst ins Leere – keine Spuren, kein Motiv, keine Verdächtigen. Doch dann bringt ein überraschender Hinweis Licht in die Dunkelheit und ins Visier der Ermittler geraten zwei Männer, denen er vertraute, mit denen e…
…
continue reading

1
Erste Sitzung der neuen Hamburgischen Bürgerschaft beginnt mit Ärger
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01Hallo in die Runde. Was war denn bitte los heute in der Bürgerschaft? Ich sage nur: Was der Bundestag kann, kann die Bürgerschaft auch. Hört selbst. Grüße, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das s…
…
continue reading
"Kitas ohne Kinder? Ein rätselhafter Trend. Ein Tourismus-Projekt an der Ostsee steht zum Verkauf, Bürger stimmen über ein Grundeinkommen ab und der Hafen legt neue Zahlen vor. Spannende Themen erwarten euch in der heutigen Ausgabe." #Kita #Tourismus #Grundeinkommen #Hafenwirtschaft #Nachrichten #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/pod…
…
continue reading

1
Nackt im Museum: George Smith und seine Sintflut-Sensation
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44George Smith, am 26.3.1840 in London geboren, bringt sich selbst die Keilschrift bei und entdeckt das Gilgamesch-Epos, die babylonische Version der Sintflutgeschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: wie sich George Smith selbst Hebräisch und die assyrische Schrift beibringt, wie er Assistent der Assyriologie-Abteilung des Britischen …
…
continue reading

1
Nations League: Einzug in das Final Four
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31Es war Länderspielpause! Nach zwei Partien gegen Italien Steht die DFB Auswahl im Final Four im Sommer um den Gewinn der Nations League. In zwei spannenden Spielen konnten man sich, durchaus knapp, durchsetzen. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer dieses "Lehrgangs"? Wie geht's es weiter mit der Nationalmannschaft und auf wen dürfen wir uns …
…
continue reading

1
#292 Mit 30% weniger Tierarzt
1:11:29
1:11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:29Unser Urlauber ist zurück: Den neuesten Meldungen zufolge wurde Timon in den Osten geschickt, um die Mauer wieder aufzubauen. Was er dort erlebt hat? Ob das wirklich alles stimmt? Flo hingegen hat mit einer neuen Pfanne zu kämpfen, die sein Küchenleben aber auch sein fragiles Männer-Ego auf die Probe stellt. Außerdem mit dabei: Die großen Brainpain…
…
continue reading
Es wird ernst! Kommendes Wochenende beginnt die Meistergruppe und damit auch der Kampf um den Titel. Sturm geht als Tabellenführer und Titelverteidiger in die finalen zehn Runden, aber was können wir von unseren Schwoazn erwarten? Das haben wir diesmal eine Runde an Almost-Famous-Sturm-Fans, profunden Sturm- bzw. Bundesliga-Kennern und BlackFM-Alls…
…
continue reading

1
Hybride Bedrohung - Polizeigewerkschaften fordern mehr Geld
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Dienstag, 25. März 2025. +++HAMBURGER HAFEN: RUND 100 KRÄFTE ÜBEN RETTUNGSEINSÄTZE AUF DER ELBE+++ Im Hamburger Hafen hat am Dienst…
…
continue reading
"15.000 Euro weg! Eine Frau verliert einen riesigen Geldbetrag in der Bahn – wie konnte das passieren? Außerdem: Immobilienpreise in Hamburg im freien Fall, die Grünen mit neuer Spitze und Steuererklärungen bald kinderleicht? Das und mehr in der neuen Folge eures News-Podcasts!" #Nachrichten #NewsPodcast #Hamburg #Grüne #Steuererklärung #Immobilien…
…
continue reading

1
"Der Boden ist nicht Dreck, sondern das Leben"
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Christiane Grefe und Alice Berger im Gespräch Am 24. März 2025 war Christiane Grefe zu Gast in der Politischen Runde. Sie hat zusammen mit Tanja Busse das Buch „Der Grund. Die neuen Konflikte um unsere Böden – und wie sie gelöst werden können“ geschrieben und bei uns vorgestellt. Sie sprach mit Alice Berger darüber wie die Unterwelt klingt, ob wir …
…
continue reading

1
04/2025 - Fehler auf ganzer Linie
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Im Land der aufgehenden Sonne triumphiert die Papaya-Orange – zumindest am Sonntag. Peter Hardenacke und Ralf Schumacher diskutieren die Zukunft von Liam Lawson und Yuki Tsunoda bei Red Bull sowie die Möglichkeiten des Teams, das Auto wieder nach vorne zu bringen. Ferrari, samstags noch an der Spitze, steht weiterhin unter Druck, und Fred Vasseur v…
…
continue reading

1
Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein Gericht Adolf Hitler vor der Ausweisung aus Deutschland bewahrt, von einer Weimarer Republik, die von Verschwörung…
…
continue reading

1
2025-03-23 NACHSPIEL (Kitkat Club) Marcel db , Basti Wach
8:26:06
8:26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
8:26:06Sonntags-Afterhour [KitKatClub]Line up: Marcel db , Basti WachVon NACHSPIEL
…
continue reading

1
Hamburger SPD wählt die Grünen für Koalitionsgespräche
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Moin, das war ja was gestern: Da wollten Sprengmeister die zwei Kesselhäuser am Kraftwerk Moorburg sprengen – und nur eines ging in die Luft! Warum hat das nicht geklappt? Und was macht man nun mit einem Gebäude, in dem 600 Kilogramm Sprengstoff verbaut sind? Darüber sprechen wir heute. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg l…
…
continue reading

1
10 Jahre Germanwings-Absturz: Der Umgang mit dem Unfassbaren
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Zeitzeichen-Sonderfolge zum Germanwings-Absturz: Am 24.3.2015 sterben alle 150 Insassen des Flugzeugs. Der Co-Pilot habe die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht, verkündet die Staatsanwaltschaft schon zwei Tage später. In diesem Zeitzeichen erzählt Nikolaus Steiner: dass die Justiz die Frage nach der Verantwortung bis heute beschäftigt, wie d…
…
continue reading

1
Eine Literatur aus Technik und Abenteuer: Jules Verne
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Jules Vernes Name steht wie kein zweiter für die Begeisterung für Entdeckungen und die Reise ins Unbekannte - weit über seinen Tod am 24.3.1905 hinaus. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: mit welchem Buch Jules Verne seinen literarischen Durchbruch hat, wie umfassend sein Verleger Einfluss auf die Manuskripte nimmt, auf wie vielen Karte…
…
continue reading

1
Update - Big news - " A Bavarian stranded in Ireland" bekommt ein Schwesterformat - was Ihr zum Launch wissen müsst
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Servus Liebe Hörerschaft, heute gibt es keine neue neue Folge von eurem Lieblings-Irlandpodcast, vielmehr möchte ich aufregende Neuigkeiten mit euch Teilen - "A Bavarian stranded in Ireland" bekommt eine Art kleinen Bruder - schon seit langer langer Zeit werde ich immer wieder von Leuten aus meinem persönlichen Umfeld genauso wie von dem ein oder a…
…
continue reading

1
Die Challenger-Expedition: die tiefste Meeresstelle der Welt
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Die Challenger-Expedition misst die tiefste bekannte Meeresstelle im Marianengraben. Ein Meilenstein in der Meeresforschung und eine bahnbrechende Entdeckung am 23.3.1875. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie viel Geld die britische Königin Victoria in die Challenger-Expedition investiert, was die Erfindung des Telegrafen mit der Tiefseefo…
…
continue reading

1
KBDG Family & Friends 04 – Joe Hill: Horns
1:16:39
1:16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:39Willkommen zur nächsten Folge Family & Friends, diesmal zu Joe Hills „Horns“ 00:00:00 Intro und Begrüßung00:00:47 Zeitliche Einordnung und grobe Handlung, erster Eindruck00:04:46 Detailbesprechung00:56:50 Symbolik01:07:46 Querverbindungen01:08:40 Zitate01:09:57 Verwertungen01:14:46 Bewertung01:16:08 Verabschiedung und Outro…
…
continue reading

1
Seitensprung mit grausamen Folgen: Das Pfählen von Ehebrechern
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22Im Jahr 1340 wird im Wiener Stadtrecht das Pfählen von Ehebrechenden erlaubt. Das soll abschrecken, aber auch die Institution der Ehe schützen. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: wie im 12. Jahrhundert aus dem weltlichen Bund der Ehe eine kirchliche Angelegenheit wird, was die sogenannte Ausnahmeregel für den Sex von Eheleuten bedeutet…
…
continue reading

1
#239 | Richtig entladen I (Zittern und Gelenke)
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Körperspannung loswerden – ich gebe dir in dieser Folge einige Hinweise zu den beiden Entspannungs- bzw. Entladungstechniken TRE und NSDR. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirkl…
…
continue reading

1
Lockerung der Schuldenbremse: So profitiert Hamburg
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36Moin, heute am internationalen Tag gegen Rassismus haben wir uns die Lage für Betroffene in Hamburg angesehen. Eine Hamburger Rechtsanwältin erzählt uns beispielsweise, dass sie aufgrund ihres Aussehens sogar schon oft bedroht wurde. Wie man sich wehren kann, hört ihr hier. Viele Grüße von Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole…
…
continue reading
In der heutigen Episode unseres Newspodcasts informieren wir euch über eine neue Betrugsmasche, vor der die Polizei eindringlich warnt – bleibt wachsam! Außerdem diskutieren wir die drohenden lebenslangen Haftstrafen für zwei Männer nach einem riskanten Autorennen, die bevorstehende große Rettungsübung auf der Elbe und die spannende Veranstaltung i…
…
continue reading

1
Bayern: Jodeln am Starnberger See, Under-Biking von Regensburg nach Eichstätt, Industriegeschichte in Fürth
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Wir probieren mal was ganz Neues aus und gehen Jodeln am Starnberger See, so ganz ohne Fremdscham. Wir radeln ohne teure Ausrüstung von Regensburg nach Eichstätt. Wir entdecken alte Ecken in Fürth und lernen was über Bayerns Industriegeschichte. Timecodes: Ab Minute 2.02 jodeln wir! Ab Minute 17.16 radeln wir! Ab Minute 32.57 sehen wir Fürth!…
…
continue reading
"Zwischen längst geschlossenen Kohlegruben und alten Kultkneipen. Dort, wo Leute eher wegziehen, als sich niederzulassen. Irgendwo da traf sich eine Bande junger Lausbuben und ein Mann mit einem Fernsehkopf" So beschreibt die saarländische Band Tiavo ihre Anfänge. Ursprünglich als Rap-Projekt gestartet, haben sie sich mittlerweile von starren Genre…
…
continue reading

1
Rettet ein Scharlatan Johann Sebastian Bach vor der Erblindung?
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Johann Sebastian Bach droht zu erblinden, die Folge wäre der Ruin. Im März 1750 lässt er sich vom Augenarzt und Scharlatan John Taylor operieren: ein riskanter Entschluss! In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: vom Augenleiden Bachs, das rasend schnell zur Erblindung führt, wie genau die schmerzhafte Tortur des "Starstichs" funktioniert, …
…
continue reading
Genug zu besprechen gibt es für die BlackFM-Doppelsechs Pucher & Terler auch in der Länderspielpause. Zum Beispiel die Gerüchte um einen möglichen ÖFB-Präsidenten Christian Jauk. Bei den Sturm Frauen beweist in den vergangenen Wochen Sandra Jakobsen ihre Qualitäten im Angriff. Im Interview erzählt die Dänin von ihrer Zeit in den USA, welche Spieler…
…
continue reading