Der Westermann Englisch Podcast ist der Podcast für den Englischunterricht. In jeder Episode sprechen unsere Hosts über ein Thema aus der Lebenswelt von Jugendlichen – die perfekte Ergänzung zum Schulbuch! Mehr Infos unter: https://www.westermann.de/englisch
…
continue reading
Unser Schroedel aktuell Podcast ist der Podcast für den Flipped Classroom: Wir bieten Hintergrundgeschichten zu aktuellen Themen in den Fächern Politik, Geschichte und mehr. Die Episoden sind in Sprechtempo und Informationsdichte speziell für Schülerinnen und Schüler aufbereitet und eignen sich methodisch zur Vorbereitung oder Vertiefung eines Themas.
…
continue reading
Der Podcast zu Lernmethoden
…
continue reading
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertin ...
…
continue reading
Was ist Diwali und wie wird es gefeiert? Zwei Freunde unterhalten sich darüber. Das passende Arbeitsblatt mit Lösungen, das Transkript und einen Vokabelbogen gibt es unter https://englischwelt.westermann.de/Von Westermann Gruppe
…
continue reading
Ich wurde gefragt, wie man gerade im universitären Umfeld Seminararbeiten bewertet und welche Aspekte man wie beurteilen soll. Die Perspektive ist etwas anders als die aus der Schule, aber ähnlich. Ich versuche das alles aufzufächern. In den Shownotes findet ihr dazu auch eine Mitschrift. Shownotes Kriterien Inhalte Argumentationslogik wissenschaft…
…
continue reading
Haben Sie schon von der Sportart Ultimate-Frisbee gehört? In diesem Radiointerview berichtet ein US-amerikanischer Spieler über das letzte Spiel seiner Mannschaft und eine Kampagne, Ultimate-Frisbee zur olympischen Sportart zu machen. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit Lösungen unter https://englischwelt.westermann.de/…
…
continue reading
Diese Episode stammt aus dem Textbook Camden Road 6 (ISBN 978-3-14-119001-4). Endlich in London! Wir machen mit unseren Freunden Emma, Ben und Amy eine Busrundfahrt und hören zu, was uns der Tourguide erzählt. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit Lösungen.Von Westermann Gruppe
…
continue reading
Ich bin ja etwas, wie der abgehalfterte lvl 16 Paladin und immer noch auf der Quest nach einem Politikunterricht, der mich und auch die Bedingungsgeber um mich zufrieden stellt. Wir haben jetzt den Arbeitskreis Neue Eigenständige Unterrichtsformen, und das gibt mir die Möglichkeit mehr auzuprobieren. In dieser Folge erzähle ich, was ich wie vorhabe…
…
continue reading
Außerhalb der Reihe, eine kurze Einschätzung und Diskussion über die ganze Diskussion von Smartphoneverboten und Social Media Verboten für Kinder und Jugendliche. Inklusive ernüchterndem Fazit. Ich hab euch gewarnt. Shownotes AKG014 Kinder und Bildschirme – was Lehrer und Eltern nicht wissenVon Thomas Brandt
…
continue reading
Unsere Sonderfolge: Die beiden Hosts besuchen aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der "Metre Convention" ein Museum und erfahren viel über Maßeinheiten, Meter und Ellen, Pints und Temperatur. Außerdem klären sie die Frage, weshalb neue Definitionen von Maßeinheiten auch heute noch wichtig sind.Von Westermann Gruppe
…
continue reading
1
LFR067 Selbstorganisation bei Schüler:innen
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Ich hatte nach Themen gefragt und eine Frage nach der der Selbstorganisation. Das hier ist eher die Metaepisode. Die Details zu verschiedenen Verfahren findet ihr in den Shownotes. Shownotes LFR008 Vortrag Arbeitsorganisation LFR006 Habits LFR005 To-Do Listen, Kanban und OutliningVon Thomas Brandt
…
continue reading
Im März beginnt der Frühling! Wir haben dazu zwei Gedichte von Emily Dickinson (1830-1886) gefunden, die die Frühlingsstimmung perfekt einfangen. Dem werden sich auch Ihre Schülerinnen und Schüler nicht entziehen können! Einfach zuhören, zurücklehnen und träumen….oder mithilfe des Arbeitsblattes die Gedichte verstehen lernen (https://englischwelt.w…
…
continue reading
1
LFR066 Unangekündigte Leistungsnachweise
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Ich wurde zu einem Text über unangekündigte Leistungsnachweise gefragt. Ich habe Teile davon zitiert und versuche die unterschiedlichen Dimensionen davon zu beleuchten. Wie immer: es ist nicht ganz so einfach. Quelle für das Audio: DLFVon Thomas Brandt
…
continue reading
Der Valentinstag ist in den englischsprachigen Ländern ein wichtiger Feiertag. Wir schauen in dieser Podcast Episode auf die Ursprünge, gehen der Frage nach, wer St. Valentine war und wie sich der moderne Feiertag entwickelt hat. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit Lösungen, das Transkript des Textes und eine Wortliste unter www.westermann.de/englisc…
…
continue reading
Podcast: The Civil Rights Movement (Klasse 7 – 8) Unsere Podcast-Hosts beschäftigen sich in dieser Episode mit der Civil Rights Bewegung in den USA. Sie geben einen kurzen Überblick, was damit gemeint ist, reden über Rosa Parks und Marting Luther King Jr., die mit wichtigen Ereignissen der Civil Rights Bewegung verknüpft sind und werfen zum Abschlu…
…
continue reading
1
LFR065 Über unzuverlässige KI, Behörden-IT und sich anschließende Probleme
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Auf dem 38C3 (dem 38. Chaos Communication Congress) wurde eine Studie zur KI-Korrekturhilfe der Firma Fobizz vorgestellt. Dazu wurde über Wahlsoftware gesprochen. Was das alles miteinander zu tun hat, und warum wir diese Phänomene haben, darüber spreche ich hier… und ja es ist etwas rantig. Shownotes Chatbots im Schulunterricht Der Thüring-Test für…
…
continue reading
Ein Reporter interviewt 4 junge Leute aus China, Indien, Schottland und Spanien zu ihren Neujahrstraditionen. Das zugehörige Arbeitsblatt (mit Lösungen) stellt Fragen zu den vorgestellten Ländern und gibt Anregungen zur Weiterarbeit mit dem Thema. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/engl…
…
continue reading
Wir stellen 4 junge Erfinder und Erfinderinnen und ihre Projekte vor, eine Kurzbeschreibung der Erfindung und den Stand der Produktion und Vermarktung. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Wortliste und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Produzent: recorded and mixed at Air-Edel Recording studios London; recording en…
…
continue reading
Eine kurze Ankündigung für die echte Folge, die ist hier: AKG008 Richtig Meta – Podcasts in Schule und UnterrichtVon Thomas Brandt
…
continue reading
Woher kommt Halloween? Was steckt dahinter? Wie wird es heute gefeiert? Dieser Hörtext stellt die wichtigsten Fakten vor. Der Text stammt aus: Notting Hill Gate 6, Unit 2 A, S. 36, ISBN 978-3-14-128201-6. Dazu gibt es ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, das Transkript und eine Wortliste.Von Westermann Gruppe
…
continue reading
1
Ein Leben ohne Plastik - geht das? (Episode 25)
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir Plastikmüll reduzieren können. Dazu haben wir eine "Zero-Waste"-Expertin interviewt, die jede Menge Tipps für den Alltag parat hat. Ob ein Leben ohne Plastik wirklich möglich ist? Hört am besten selbst mal rein, dann wisst ihr Bescheid! Musik: Alekej Anisimov – Science Technology Sprecher/-innen: Dr. Se…
…
continue reading
1
Das Plastik-Zeitalter (Episode 24)
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Plastik ist einfach überall. Einerseits ist es superpraktisch und vielseitig verwendbar, andererseits verschmutzt Plastikmüll unsere Meere und die Umwelt. In dieser Folge erklären wir euch, was Kunststoffe eigentlich sind, wofür wir sie nutzen und was man gegen das Problem mit dem Plastikmüll tun kann. Musik: Alekej Anisimov – Science Technology Sp…
…
continue reading
1
LFR063 Wird das Abitur immer einfacher?
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Ausgehend von der Frage, gehe ich ihr etwas aus dem Weg und stelle die Frage nach dem Modus. Die Frage, ob die Prüfung an sich „zu einfach“ ist, hängt sehr viel damit zusammen, was die Ziele des Abiturs sind und was wir eigentlich von Bildung erwarten und was die Rollen der einzelnen Stakeholder im Bildungsbereich sind.…
…
continue reading
1
Einfach. Für alle. Verbraucherschutz in einfacher Sprache
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13Verbraucherschutz betrifft uns alle. Ob beim Online-Shopping, Vertragsabschluss oder bei Fragen zu Garantie und Rückgabe – Verbraucherrecht ist wichtig. Digitale Lernmodule auf DIGIalpha Fakeshop-Finder Angebot zur Verbraucherbildung Podcast "Durchleuchtet" der Verbraucherzentrale Baden-WürttembergVon (V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth
…
continue reading
In Paris finden die Olympischen Sommerspiele statt. Einige der Sportarten sind bei diesen Spielen neu, andere nicht mehr dabei. Richtig interessant ist aber der Vergleich mit den Pariser Sommerspielen im Jahr 1900. Unsere Hosts berichten über kuriose Sportarten und ein anderes Großereignis, das man von Olympia nicht trennen konnte. Dazu gibt es das…
…
continue reading
1
Arbeitsrecht trifft Grundbildung
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Ein Gespräch mit Anna Basten vom BEMA Lerneinheit Kündigung Lerneinheit Minijobs Ihr habt arbeits- oder aufenthaltsrechtliche Fragen? Hier könnt ihr euch direkt an das BEMA wenden: https://bema.berlin/Projekt ABConnect Arbeit und Leben Berlin-BrandenburgVon (V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth
…
continue reading
Am 26. Juli beginnen die Olypischen Sommerspiele in Paris. Hohe Anpsprüche werden nicht nur an die Sportler gestellt, sondern auch an die Organisatoren: die Spiele sollen umweltverträglicher und nachhaltiger werden. Dafür hat sich Paris einiges ausgedacht – dieser Podcast berichtet davon und stellt einige Ideen vor. Dazu gibt es das Transkript, ein…
…
continue reading
1
LFR062 Bildung im Umbruch?
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Eine kurze philosophierende Folge. Mehr zu Leistungsnachweisen dann im September.Von Thomas Brandt
…
continue reading
Letzter Teil unserer Serie zu englischen "idioms" und es wird gruselig (aber nicht zu sehr)! Es gibt viele Redewendungen, die mit dem Tod zu tun haben und drei von ihnen schauen wir uns genauer an. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit Lösungen, das Transkript und eine Wortliste unter: https://englischwelt.westermann.de/…
…
continue reading
Teil 2 unserer Serie zu englischen "idioms". Diesmal geht es um Redewendungen, die scheinbar etwas mit Essen und Lebensmitteln zu tun haben aber deren Bedeutung ganz anders ist. Wie es zu diesem Wandel kam, erfahren Sie in dieser Episode unseres Podcasts.Von Westermann Gruppe
…
continue reading
1
LFR061 Leistungsnachweise 2
1:38:54
1:38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:54Bei mir ist diesmal Frederic, der mich schon einmal besucht hat. Diesmal sprechen wir über Leistungsnachweise im allgemeinen und wie er das so als Chemielehrkraft macht. Da er auch Philosophielehrkraft ist und dazu in NRW unterrichtet wird das Gespräch etwas breiter. Shownotes Die erste Folge mit Frederic…
…
continue reading
Was sind "idioms" und was bedeuten sie? Unsere Hosts haben sich auf Spurensuche begeben und sich zunächst mit Ausdrücken beschäftigt, die sich auf das Wetter beziehen. Dabei sind erstaunliche Erklärungen herausgekommen! Eine gute Hilfe, wenn man idioms mit der richtigen Bedeutung verwenden will.Von Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
…
continue reading
1
LFR060 Die Fachoberschule und Berufsoberschule
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45Ich wurde aus dem Publikum gefragt, wie Fachoberschulen und Berufsoberschulen so sind. Besonders für Menschen, die am Gymnasium das Abitur nicht schaffen. Hier ist eine längliche Antwort. Shownotes 17OHM001 November 2018 – Interview mit meiner damaligen Schulleitung 17OHM004- Febuaur 2019 – Interview mit dem Beratungslehrer zur Anmeldung SSP002-Sch…
…
continue reading
1
Die Rolle der Volkshochschulen in der Arbeitsorientierten Grundbildung
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Ein Interview mit Sandra Schneider, Pädagogische Leitung VHS Nürtingen Volkshochschulen haben im gesellschaftlichen Bild ein angestaubtes Image. Oft verbinden wir mit ihnen Hobby-Angebote, wie zum Beispiel Koch- oder Sprachkurse für den Urlaub. Doch welche Rollen spielen Volkshochschulen eigentlich im Grundbildungsbereich und vor allem wenn es um d…
…
continue reading
1
Zugang für alle: Wie das Alpha-Siegel Organisationen dabei unterstützt, Informationen barrierefrei zu gestalten
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Ein Interview mit Birgit Zwingelberg, Referentin für das Alpha-Siegel beim Grundbildungszentrum Berlin Menschen mit Lese– und Schreibschwierigkeiten fühlen sich oft unsicher, wenn es darum geht, Hilfe zu suchen. Auch Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Informationen für alle verständlich zu machen und Menschen mit unterschiedlichen …
…
continue reading
Die Produktion von Textilien muss immer schneller und billiger werden, denn die Mode ändert sich fortlaufend und soll für alle erschwinglich sein. Unsere Hosts Ella und James sprechen über die Auswirkungen für Umwelt, Arbeiterinnen und Arbeiter und auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Welche Lösungsansätze gibt es für die weitreichenden Probl…
…
continue reading
1
LFR059 Leistungsnachweise 1
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49Bei mir ist Katia, meine Fachbetreuung im Fach Politik und Gesellschaft und geschätzte Kollegin. Wir sprechen über das Erstellen von Leistungsnachweisen im Bereich Politik, Geschichte und auch etwas Englisch. Dabei philosophieren wir Kompetenzen. Shownotes Schulsprecher – Leistungsbewertung Schulsprecher – Schriftliche Leistungsbewertung Schulsprec…
…
continue reading
Unser Podcast nimmt Euch mit nach Down Under zum größten Karneval der Pazifikregion, der nicht nur Karneval, sondern vor allem ein großes Fest der LGBTQIA+ Community ist. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Transkript und Wortliste gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Re…
…
continue reading
So, ein kurzer Teaser, dass es dieses Jahr um Leistungsnachweise gehen soll.Von Thomas Brandt
…
continue reading
Vor hundert Jahren war Alkohol in den USA verboten. Ella und James sprechen über diese Zeit der „Prohibition“, die Gründe dafür und die Folgen. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Transkript und Wortliste gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Respondek, Text: Inga Birth, …
…
continue reading
In dieser Weihnachtsepisode haben Ella und James sich damit beschäftigt, wie die Menschen auf der Südhalbkugel Weihnachten feiern. Welche unserer Traditionen gibt es dort auch, warum und was ist anders? (mit Wortliste) Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Wortliste und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whi…
…
continue reading
Was ist der Black Friday, woher kommt er und welche Vor- und Nachteile hat dieser Tag? Oder sind es gleich mehrere Tage? Darüber unterhalten sich Ella und James, gespickt mit Zahlen und Fakten zu diesem Großereignis. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio…
…
continue reading
1
LFR057 Praxis - Podcasting im Unterricht
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35Ich halte Fortbildungen zu dem Thema, und stellte fest, dass ich da nie drüber geredet habe. Dementsprechend gibt es die jetzt hier. Materialien gibt es, wie gesagt, auf Anfrage.Von Thomas Brandt
…
continue reading
Viele kennen den Disney Film „Pocahontas“ und die Geschichte, die darin erzählt wird. Ella und James vergleichen sie mit den historischen Tatsachen und machen sich Gedanken über die Probleme, die sich daraus ergeben. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio…
…
continue reading
Ella und James stellen Gründe und Folgen des Klimawandels vor und diskutieren, welchen Beitrag jede/-r Einzelne leisten kann, um die Auswirkungen abzumildern. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Respondek, Sprecher/-inne…
…
continue reading
1
LFR056 Praxis - ich baue meinen Soziologiekurs
1:14:16
1:14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:16Diesmal was ganz anderes. Ich begleite so etwas meinen Soziologiekurs, weil reden beim Denken hilft. Das passierte über mehrere Tage also gibt es Unterbrechungen. der Lehrplan PLUS Musik: degiTX – Pixel RainVon Thomas Brandt
…
continue reading
Wer nach einigen Minuten ohne Handy nervös wird, wird von FOMO geplagt – der „fear of missing out“. Was sich dahinter versteckt und wie man am besten dagegen ankämpft, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduktion: T…
…
continue reading
1
LFR055 Schulen sind keine Safe Spaces
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Schulen sind keine Safe Spaces, und das aus sehr wohlmeinenden Gründen. Ich diskutiere das mal kurz durch und mache auch ein Argument, warum wir das ändern sollten.Von Thomas Brandt
…
continue reading
Außerhalb des Rhythmus ein kurzer Monolog zu KI und Schule.Von Thomas Brandt
…
continue reading
Pronomen sind mehr als nur Grammatik! Warum manche Menschen sich mit ihren Pronomen vorstellen und was das Pronomen ‚they‘ so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduktion: Thomas Götjen, Alex Reilly,…
…
continue reading
1
LFR053 Schule als kommunikativ-strukturierter sozialer Raum
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Diesmal geht es darum, wer eigentlich mit wem in Schulen wie redet und warum hier sehr viele Annahmen konstruiert werden, die nicht reflektiert sind. Ein Beispiel ist dann eine Diskussion über Noten, Leistungserhebung und Bildung.Von Thomas Brandt
…
continue reading
In dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast geht es um Trends. Egal ob Social Media, Kleidung, Videospiele oder Kochen – unser Leben ist voll von Trends. Doch warum folgen wir ihnen eigentlich? Und wären wir ohne Trends besser dran?Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduk…
…
continue reading
1
Was ist der Mehrwert von Investitionen in arbeitsorientierte Grundbildung?
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Ein Interview mit Prof. Dr. Claudia Schepers In der Arbeitswelt gibt es in Deutschland ca. 4 Mio. erwerbstätige Menschen ohne ausreichende Literalität. Welchen Mehrwert hat arbeitsorientierte Grundbildung für die Lernenden selbst? Warum lohnt sich die Investition in solche Maßnahmen für Unternehmen, und welchen gesamt-gesellschaftlichen Mehrwert bi…
…
continue reading