Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
…
continue reading
News, Analysen und mehr! Adrian Franke und Christoph Kröger sprechen jeden Donnerstag über die NFL. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
…
continue reading
Schnapp dir deine Kopfhörer und tauche mit uns in die faszinierende Welt von SketchUp ein! SketchUp-Expertin Solveig und Quereinsteiger Hendrik nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Design-Tools. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen und Fachwissen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von den außergewöhnlichsten, coolsten und beliebtesten Anwendungen aus der SketchUp-Community. Egal, ob du erst anfängst oder schon ...
…
continue reading
Deutschsprachiger Podcast zu Tabletop & Wargaming, Bemalung, 3D Druck, und allem was dazu gehört.
…
continue reading
🌞Hallo🌞, in unserem Podcast gibt es vieles zu entdecken wie zum Beispiel: Kochshows, Interviews book-talks und vieles mehr! Wir machen auch meditative Podcast Folgen. Außerdem erzählen wir Geschichten und geben Tipps... Dein Podcast Glücksmoment🍀(TOLL, DASS DU HIER BIST) ❤️ (Wir hoffen, dass du durch unseren Podcast ein paar tolle Glücksmomente erleben kannst) 😉 Schau doch gerne auf unserer Website vorbei: https://glckmomentpodcast.wixsite.com/glcksmoment 🚨Instagram: gluecksmoment_podcast ht ...
…
continue reading
Willkommen beim Sportpodcast "Sportliches Halbwissen" mit Sören und Amadeus, dem ultimativen Podcast für alle Sportfans wo wir mit unserem gefährlichen Halbwissen in unterschiedlichste Sportarten eintauchen und euch rund um die Welt des Sports mit News und Ausblicken versorgen. Wir bieten dir einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Sportereignisse des Jahres und halten dich stets mit den neuesten Nachrichten aus der Welt des Sports auf dem Laufenden. Jede Woche analysieren wir die ...
…
continue reading
Podcastprojekte des Retrokompott Teams
…
continue reading
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen. Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wie junge Unternehmender und Entrepreneurs die Technologie für ein neues Zeitalter nutzen. Wir interviewe erfolgreiche Ventures und reden über die Grundlagen der 3D-Drucks sowie dessen Potenziale.
…
continue reading
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit Expert:innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Dafür setzt der Podcast auf zwei klare Formate: Jeden ersten Freitag im Monat sprechen Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und der Kulturjournalist Axel Brüggemann im UPDATE über aktuelle Ereignisse in der Klassik-Branche. Jeden dritten Freitag im Monat widmet sich Brüggemann einem speziellen THEMA, diskutiert mit Expert:innen über die ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hats Off To The Bull - Der Podcast für die deutschsprachigen Fans der Houston Texans
Texans Nation DACH
Der offizielle Podcast für alle Houston Texans Anhänger der Texans Nation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. https://instagram.com/texans_nation_dach?igshid=MTNiYzNiMzkwZA%3D%3D&utm_source=qr https://x.com/texansnationdac?s=21&t=8IKtygIg2BmSeT42dVKK9w
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/pe ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesu ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
…
continue reading
Geerdet abheben! Mit Seeleninspiration für wo auch immer du gerade bist. Hast du Bock darauf? Dann bist du hier genau richtig! Denn in Soul to go geht es nicht nur um irgendwelche abgefahrenen spirituellen Lebensansichten, sondern vor allem auch um ihre Integration im täglichen Leben, mit allen 3D-Aspekten. Schliesslich sind wir nicht ohne Grund (noch) als Mensch hier auf dieser Erde. Oder was glaubst du? Andrea Morgenstern teilt Gedanken und Erfahrungen mit dir, die dich vor allem dazu anre ...
…
continue reading
In ihrem Podcast sprechen die Comedians Chris Tall und Özcan Cosar über alles was sie bewegt: Ihren Werdegang, lustige Anekdoten, die Comedy-Branche und ihr Privatleben. Dabei geben sie den ZuhörerInnen kleine Einblicke in das Leben eines Comedians und wie sich ihr Leben hinter der Bühne abspielt. Das ist kein normaler 08/15 Podcast, sondern mit zwei der beliebtesten Comedians Deutschlands - ein 08/17 Podcast! Die neueste Folge gibt es immer schon vier Wochen früher kostenlos auf RTL+ Musik! ...
…
continue reading
Lieblingsreisen - dein Reisepodcast - nimmt dich mit auf spannende Expeditionen rund um den Globus, zu exklusiven Hotels in den schönsten Regionen und zu besonderen Hotspots vor deiner Haustür. Erlebe Mikroabenteuer und die weite Welt hautnah. Die Reisejournalisten Joris Alexander Krug und Tom Sundermann reden nicht nur darüber, sondern sind vor Ort und bringen akustische Eindrücke von Reisezielen mit. Wenn du den Podcast mit dem Kopfhörer hörst, dann gehst du mit in 3D-Audio auf Reisen: Übe ...
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Eine Reise in die (Medien)Welt vor 2000 Jahren
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafrichterin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
…
continue reading
SpongeBob Schwammkopf findet nur selten die Zeit seine Heimat zu verlassen – doch nun ist es soweit: Anlässlich der Premiere seines Kinofilms SpongeBob Schwammkopf 3D spricht er gemeinsam mit Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes über die Dreharbeiten, Starallüren am Set und kommende Projekte. Moderiert von Jana Ina Zarella im Apple Store, Kurfürstendamm.
…
continue reading
Mit diesem Podcast versuchen wir etwas Ruhe in den bunten, chaotischen Alltag zu bringen. Wir lesen unsere eigenen Kurzgeschichten vor. Manche sind witzig, manche wahr, andere komplett erfunden und ein paar unserer Geschichten regen zum Nachdenken an. Neben unseren Geschichten wollen wir auch anderen, unbekannten Autoren die Plattform für die Veröffentlichungen ihrer Stories bieten. Zu unserer Instagramseite kommt ihr über diesen Link: https://instagram.com/traumwerkstatt_kurzgeschichten?igs ...
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Wir sind zwei Administratoren aus dem 3D Chat "Club Cooee". In diesem Podcast reden wir über unseren Büroalltag und Themen, die uns unsere Mitglieder vorschlagen.
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? "Das Klima-Labor" ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum erwarten so viele Menschen ihren ökonomischen Abstieg? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine ha ...
…
continue reading
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: https://littletalks.fm/haftungsausschluss/ IMPRESSUM: https://littletalks.fm/impressum/ Es sind die kleinen Geschichten, die bei Menschen großes bewirken können. Das Podcast- Format little talks vermittelt in 30-minütigen Interviews spannende Impulse, welche bewegen, zum Nachdenken anregen und Identifikationspotenziale schaffen.
…
continue reading
Die ABHÖRSPIELE bieten dir fiktionale Audiounterhaltung in einem immersiven und humorvollen Format. In der ersten Staffel MERKELPHONE veröffentlicht unsere scheidende Kanzlerin das Abhör-Material, das die NSA über Jahre von ihrem privaten Handy abgehört haben. Merkel privat - was die amerikanischen Agenten hören konnten, das dürfen wir uns nun auch anhören! Veröffentlicht in 3D Audio, am besten ist das Hörerlebnis mit Kopfhörern. Viel Spaß beim Hören! Weitere Infos zum Projekt unter: https:/ ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#13 - Vom Schreinermeister zum 3D-Experten mit Vladimir Karliczek
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43Vom Schreinermeister zum 3D-Experten – 20 Jahre Selbstständigkeit mit SketchUp! Wie wird man vom klassischen Handwerker zum gefragten 3D-Experten? Diese Frage beantwortet unsVladimir Karliczek von Rauming, der vor 20 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Damals als Schreinermeister gestartet, entdeckte er 2005 ein damals noch unbekannte…
…
continue reading
Vor 25 Jahren startete die Raumfähre Endeavour ins All. Zur Besatzung gehörte der Heidenheimer Gerhard Thiele. Er war der Spezialist der Shuttle Radar Topografie Mission, bei der eine 3D-Karte der Erdoberfläche erstellt wurde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#317 Die 3D-Druck Superpower 2025
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Welche 3D-Druck Superkraft im Jahr 2025 notwendig wird 3D-Druck allein kann nichts - 3D-Druck clever als Werkzeug eingesetzt kann vieles! Noch viel mehr ist möglich, wenn 3D-Druck mit weiteren menschlichen Fähigkeiten für Problemlösungen kombiniert wird. Auf eine Fähigkeit, die großes Potential für Geld- und Zeitersparnis hat, gehe ich in dieser 3D…
…
continue reading
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lange, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Blick in die Zukunft – Krisenszenario oder Utopie vom guten Leben?
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Der Blick in die Zukunft - Warum es eine positive Sicht auf die Welt braucht, Gegen die Angst - Ein Besuch bei der Zukunftsakademie in Regensburg, Das größte Fest der Welt - Millionen pilgern zum Hindu-Fest Kumbh Mela // Beiträge von: Markus Kaiser, Natascha Koch, Franziska Amler / Moderation: Barbara Schneider…
…
continue reading
Die Geburtsstadt des Dichters Friedrich Schiller, Marbach, nennt sich selbst Schillerstadt. Wenig bekannt ist, dass auch der Astronom Tobias Mayer aus Marbach am Neckar stammt. In seinem Geburtshaus gibt es heute ein sehenswertes Astronomiemuseum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#040 - Total Normale Rose, 39 DM
1:31:21
1:31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:21Home Shopping Amazing Discoveries – Host Mike Levey Juice Tiger Chia-Pet Miracle blade Power steamer Alpha netics Häkeln Maschine – pure-fest-ounch Teleshop H.O.T. / HSE24/ HSE Sendebetrieb heute 06-22 Uhr Erstes produkt Keramikeule Start Oktober 1995 Qvc Start Dezember 1996 / USA 1986 Erstes Produkt in den USA – Duschradio, D – Armbanduhr 10.5 Mil…
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Schimpansenmännchen flirten in unterschiedlichen Dialekten(00:03.22) Klimaextreme im 16. Jahrhundert. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brunch: Elden Ring Nightreign, Keep Driving und Civ 7 auf Konsole
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29Manu konnte einen ganzen Tag lang das Elden-Ring-Spin-Off Nightreign zocken und erzählt von seinen Multiplayer-Erlebnissen in den Zwischenlanden. Gemeinsam mit Basti und Michi diskutiert das Team darauf Bandai Namcos Entscheidung zu dem Genre für den Titel und dessen mögliche Relevanz. Basti hat sich bei Keep Driving auf einen Road Trip begeben, de…
…
continue reading
Knapp zwei Stunden nach Sonnenuntergang ist der letzte Dämmerungsschimmer verschwunden. Doch selbst dann ist der Himmel nicht vollkommen schwarz. Im Westen fällt noch eine schwach glimmende Lichtpyramide auf: das Zodiakallicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Bremsen-, Reifen- und Straßenabrieb: Ein Großteil menschengemachten Feinstaubs sind Nicht-Abgas-Emissionen. Auf die Partikel reagieren Lungenzellen mit Entzündungen. Bestimmte Veränderungen bringen Forscher mit Krebs und Lungenfibrose in Verbindung. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#175 Zombiespinne entdeckt? | Papyrusrollen aus Pompeij entziffert | Feinstaub verlängert Schwangerschaft
7:32
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Feinstaub und Hitze verlängern Schwangerschaften (00:02:45) Was auf verkohlten Papyrusrollen aus Pompeij steht (00:04:36) Pilze verwandeln Spinnen in Zo…
…
continue reading
Viele gute Nachrichten von der Front gibt es derzeit nicht für die Ukraine. Doch immerhin auf russischem Boden sind die ukrainischen Truppen vergleichsweise erfolgreich. Sie treffen Wladimir Putin und Russland zunehmend dort, wo es schmerzt: Tag für Tag gehen russische Raffinerien in Flammen auf. Moderation? Kevin Schulte Sie haben Fragen? Schreibe…
…
continue reading
Liebenden auf dem Planeten Erde präsentiert die NASA einige Himmelsmotive mit herzerwärmenden Texten. Die Botschaften von Venus, Jupiter, Pluto oder dem Saturnmond Titan sind klar: Der Kosmos ist immer liebenswert – nicht nur am Valentinstag! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
little talks - #273 Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt | Quantenphysik
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Welche Frage würden Sie gerne an die Natur stellen? Die Quantenmechanik gibt es bereits seit 100 Jahren. Immer mehr wurde erforscht und doch weiß man noch so wenig. Ein Teil der Quantenmechanik ist die Quanteninformation. Ein Bereich, mit dem sich Dr. Rainer Blatt intensiv beschäftigt. Eine Welt mit Quantencomputern scheint machbar, jedoch muss man…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Nordwig, Hellmuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Nordwig, Hellmuth
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Diabetes bietet Bakterien die Chance, schnell Resistenzen zu entwickeln. Das ist das Ergebnis von Versuchen an zuckerkranken Mäusen. Blutzucker, der in kleinen Hautwunden reichlich vorhanden ist, liefert resistenten Keimen gute Wachstumsbedingungen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Avowed im Test: Obsidian liefert ab!
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23Das Fantasy-Rollenspiel Avowed von Obsidian tritt in die Fußstapfen von The Outer Worlds und vergrößert „mir nichts, dir nichts“ den Fußabdruck im Genre. Avowed spielt sich überraschend flott, bietet eine fesselnde Handlung und ist trotz einer Fokussierung auf das Wesentliche mehr als komplex genug bei der Charakterentwicklung und den Kämpfen. Im R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#174 Spendernieren von Schweinen | Gibt's in 75 Jahren noch Eis am Nordpol | Das luftige Jagdrevier der Faltlippenbulldogfledermaus
8:14
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:32) Spendernieren von Schweinen (00:03:08) Gibt es in 75 Jahren noch Eis am Nordpol (00:05:27) Die Faltlippenbulldogfledermaus jagt in schwindelerregenden H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wir rechnen uns die Energiewende schön" - Veronika Grimm (TU Nürnberg & Wirtschaftsweise)
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Die deutschen Strompreise erregen seit Jahren die Gemüter. Auch Veronika Grimm hält sie für zu hoch. Im "Klima-Labor" sagt die Wirtschaftsweise aber genau, wo sie ansetzen würde: bei der "sprunghaften Politik, die sich immer neue Förderprogramme ausdenkt oder alte fallen lässt." Grimm würde sich auch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder an…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 99 - 100 Mio. € für Gründer aus dem AM-Bereich
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Arno Held ist Managing Partner bei AM Ventures – und verwaltet 100 Mio. €. Als Wagniskapitalgeber entscheidet er seit genau zehn Jahren über Wohl und Wehe Tausender Start-ups aus dem 3D-Druck-Universum. In dieser Folge erläutert er erfrischend offen, wer mit seiner Unterstützung rechnen darf, wie sich die Gründerlandschaft seit 2015 gewandelt hat, …
…
continue reading
Viel passender geht es kaum: Genau zum Valentinstag morgen strahlt unser Nachbarplanet Venus so hell wie seit anderthalb Jahren nicht. Doch mit fast 500 Grad Celsius Oberflächentemperatur geht es auf der Venus keineswegs romantisch zu. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NFL OFF-SEASON PREVIEW
1:47:08
1:47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:08Welche Teams sind auf Quarterback-Suche und wie lösen sie ihr Problem? Wer tradet für Myles Garrett? Welches Team ist im All-In-Modus und für wen wird es eine schwierige Off-Season? (01:30) Quick Question (09:20) News (15:45) Fragen zur Off-Season +++ Mehr Zeit für das Wesentliche – mit fraenk. Einfach App downloaden, Freundecode "Talk3" nutzen und…
…
continue reading
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwort Meinungspodcast. Martin berichtet von einem sehr skurrilen und auch entlarvenden Interview in München, aber auch von rührenden Erlebnissen mit seinen Kindern. Im Rasseportrait: ein Unbekannter. ACHT…
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Wetterphänomen - La Niña hat begonnen - Wir stecken mittendrin | https://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/analysis_monitoring/enso_advisory/ensodisc.shtml Habt Ihr Fe…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Die Tiefsee wirft noch immer viele Fragen auf. Wann die ersten Tiere aus flacheren Bereichen in die Tiefe abwanderten, ist wenig erforscht, es gibt kaum Fossilien, die Aufschluss geben. Deshalb hat ein Forscherteam einen neuen Ansatz entwickelt. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Matthies, Mailin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Matthies, Mailin
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wir müssen mit China-Speed mithalten" - Thomas Böck (Festo)
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01Festo feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Für den Automatisierungsspezialisten war das vergangene Jahrhundert eine Erfolgsgeschichte. Damit das auch in Zukunft so bleibt, möchte CEO Thomas Böck das Unternehmen breit aufstellen. "Wir sehen jetzt China-Speed - die Veränderungsgeschwindigkeit in China. Wir erwarten auch, dass dieses Them…
…
continue reading
Der Mönch Giordano Bruno war ein Unterstützer des neuen kopernikanischen Weltbildes, nach dem nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum des Planetensystems steh. Für sein freiheitliches Denken ließ ihn die Katholische Kirche 1600 hinrichten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spiritual Bypassing verstehen – Wenn Spiritualität zur Flucht wird
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Das war keine Häme, sondern Humor" - Christian Lindner (FDP) - ein Klima-Labor Spezial
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar könnte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Lindner im ntv Salon: "Die Farbe des Kinderzimmers lässt krasseste Rückschlüsse auf das Geschlecht unseres Babys zu"
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar droht die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzu…
…
continue reading