Hallo und herzlichen Willkommen zu DienstTag – Menschen, die Staat machen. Der Podcast des dbb – beamtenbund und tarifunion. Über den öffentlichen Dienst gibt es viele Klischees. Zu langsam, zu bürokratisch, „Schreibtischtäter“. Es wird Zeit, dass jemand mit den Vorurteilen aufräumt! Der Öffentliche Dienst - Das sind Lehrkräfte, Jobcenter-Mitarbeitende, Lokführer - und Polizist:innen, Steuerfachleute, Kita-Beschäftigte und noch so viele mehr. Der dbb setzt sich für alle diese Menschen ein un ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Rassismus
…
continue reading
Die Nutzung einer wissenschaftlichen Bibliothek, wie einer Universitäts- oder Hochschulbibliothek, ruft bei euch die Frage "Hä?" oder "Wie bitte?" hervor? Dann seid ihr bei unserem Podcast genau richtig. Mit "WiBitte - Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt" erfahrt ihr alles, was es über die Welt der wissenschaftlichen Bibliotheken zu wissen gibt. Vom ersten Schritt bis zur fortgeschrittenen Nutzung beantworten wir eure wichtigsten Fragen. WiBitte ist ein Podcast, der als Projekt vo ...
…
continue reading
In diesem Podcast erfährst Du alles über das Einstellungsverfahren der deutschen Polizei. Er enthält Infos zu den Einstellungstests der verschiedenen Bundesländer, zum Eignungstest der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA). Außerdem haben wir Tipps und Schwerpunkte zum polizeilichen Auswahlverfahren aufbereitet und Erfahrungsberichte von echten Bewerbern gesammelt. Bereite Dich jetzt mit der Plakos Akademie auf Deine Karriere im öffentlichen Dienst vor! Du kennst unsere Online-Testt ...
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Der "Kannzler" Podcast ist eine inspirierende und aufschlussreiche Plattform, die sich der Veränderung und Modernisierung des deutschen Staatswesens widmet. Geleitet von Nils Brechbühler, einem ehemaligen Beamten mit tiefgreifenden Einblicken in die Staatsverwaltung, und Dan Bauer, einem renommierten Unternehmer und Senator im Senat der Wirtschaft, bietet der Podcast eine einzigartige Mischung aus Expertise und praktischer Erfahrung. Nils Brechbühler, der mittlerweile in der Wirtschaft tätig ...
…
continue reading
Mutter sein. Die eigenen Ziele nicht aus dem Blick verlieren. Und dabei irgendwie nicht durchdrehen. ✌️ Kinder zu bekommen verändert einfach viel mehr, als man sich vorher so vorstellen konnte, oder? Dazu gehört auch das Thema Beruf: 👩🏻💻 Ist mein Job noch da?Lässt sich mein alter Job mit dem neuen Leben vereinbaren? Will ich überhaupt noch das machen, was ich vor meiner Elternzeit beruflich gemacht habe? Wollte ich das eigentlich jemals so wirklich? 🫠 Hallo 🙋🏻♀️ Wir sind Julia und Alisha - ...
…
continue reading
Leadership leicht gemacht. Führung lernen ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Wir merken schnell, dass es anstrengend sein kann. Besonders weil es nicht nur um Management geht. Führung lernen ist Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Podcast bekommst du die Toolbox für Leadership. Alle aus der Praxis - für die Entwicklung deiner Führungsrolle und Führungspersönlichkeit. Für Changeprozesse mit dem Menschen im Zentrum. Mit Fokus auf Führungskräfte in Behörden, Verwaltungen und MINT Branche. E ...
…
continue reading
1
Auftakt Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst, VW-Tarifeinigung
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
Am 21.01. fand die Auftaktdemo zur kommenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst statt. Ver.di verhandelt stellvertretend für den DGB mit dem VKA (Verband kommunaler Arbeitgeber) und dem Bundesinnenministerium über einen neuen Lohntarifvertrag für die Beschäftigten.
…
continue reading
1
Thyssenkrupp: Im Kreuzfeuer der Aktionäre / Bosch: Gewinneinbruch
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Wolf, Marcus
…
continue reading
1
Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auffällig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Selten werden solche Vorfälle gemeldet, obwohl alle Polizist:innen einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das Problem? Innenminister un…
…
continue reading
Wenn man sich in der letzten Woche durch Freiburg bewegt hat, ist vielleicht dem ein oder anderen ein Werbeplakat in den Vitrinen an Bushaltestellen aufgefallen, das auf den zweiten Blick nicht ganz normal aussah. Groß ist darauf zu lesen „Wir sind so grün, wir brauchen den Dieti Gar nicht“ und klein darunter „Und bedrohte Tierarten sind uns sowies…
…
continue reading
1
EZB vor Zinssenkung? / Temu: Ärger bei Knipex
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
1
Europa bei KI noch nicht abgehängt. Pflege bezahlbar machen. Weniger Wachstum.
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
1
Cybersecurity im Fokus: Die alarmierende Lage in Deutschland
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist alarmierend. Nils Brechbühler und Dan Bauer diskutieren die besorgniserregenden Ergebnisse des neuesten Lageberichts des BSI und beleuchten die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe, die professioneller und automatisierter geworden sind. Angreifer setzen fortschrittliche Technologien und …
…
continue reading
1
Deepseek hält die KI-Szene in Atem; Schnelle Einigung bei Bahn und EVG möglich
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
Ziegener, Daniel; Wolf, MarcusVon Ziegener, Daniel; Wolf, Marcus
…
continue reading
1
Unternehmen stärken Lieferketten und Musk schadet Tesla
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Moritz, Sebastian
…
continue reading
Das Bündnis "Bezahlkarte Stoppen" hatte in Freiburg zu einer Demonstration aufgerufen. Am 25.01.2025 nahmen zeitweise bis zu 500 Menschen an dem Protest teil. In mehreren Reden wurde der rassistische, ausgrenzende Charakter der Bezahlkarte thematisiert. Die Demonstration zog vom Platz der Alten Synagoge zum Augustinerpaltz. Halt gemacht wurde zudem…
…
continue reading
Das Ziel bis 2100 die globale Erwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, da dürften sich fast alle Expert:innen einig sein, ist schon länger nicht mehr erreichbar. Es wird wohl deutlich heißer werden. Aktuell entwickelt sich die USA ganz offenbar zu einer Oligarchie, mit faschistischen Zügen. Sofort hat Donald …
…
continue reading
Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der Protestwanderung kurz vor dem Forum dabei.
…
continue reading
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden. Mitorganisatorin Joanna Kupczyk-Merz von Polki Solidarnie Przystanek Freiburg (Polnische Frauen Solidarisch) stellt im Interview das Pro…
…
continue reading
1
Trump redet zu Davos / Immobilieninvestor René Benko festgenommen
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
1
Was macht der Arbeitsmarkt? Bewerbungschancen als Mutter in 2025
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10
Es sind bewegte Zeiten und die täglichen Nachrichten zur Wirtschaftslage & Co können einem schon mal Sorgen bereiten - vor allem wenn man einen Jobwechsel plant. Aber Moment mal, hieß es nicht wir steuern auf einen Arbeitnehmermarkt zu? Fachkräftemangel? Erbitterte Kämpfe um Angestellte? 🫡 In dieser Folge widmen wir uns diesem komplexen und dynamis…
…
continue reading
Die Zahl der Betriebsräte in Deutschland ist laut einer Studie des Instituts für Deutsche Wirtschaft auf einem Tiefstand. Lediglich 7 Prozent der deutschen Betriebe haben noch einen Betriebsrat. Welche Faktoren sind dafür verantwortlich und kann innerbetriebliche Demokratie in unserem kapitalistischen System so überhaupt noch existieren? Dazu haben…
…
continue reading
1
222 I Die Not-to-do Liste - Vermeide diese Fehler beim Wechsel in die Führungsposition
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Die Not-to-do-Liste für den Wechsel in die Führungsposition. Anhören - danach hast du die Top Tipps - was du vermeiden kannst. Die Fehler sind praxiserprobt ;-) D.h. natürlich kannst du es ausprobieren. Du kannst aber auch einfach einen Schritt zurück gehen - entspannt von oben drauf schauen - lächeln nicht vergessen und .... es eben anders machen.…
…
continue reading
1
Wann wird eigentlich der Freiburger Gemeinderat seiner politische Kontrollfunktion und Verantwortlichkeit für den neuen Stadtteil Dietenbach einmal ansatzweise gerecht?
Am Montag, den 20.Januar 2025 hatte der politisch zuständige Haupt- und Finanz Ausschuß des Gemeinderates die Möglichkeit den ein Jahr verspäteten Jahresbericht 2022 der Stadtentwicklungmassnahme Dietenbach (SEM D) eine Sonderrechnung des Freiburger Haushaltes auf zwei Jahrzehnte erstmals als neuer Rat in öffentlicher Sitzung zu erörtern.…
…
continue reading
1
Trumps KI-Pläne, Stimmung in Davos
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
1
Ökonom Fuest: Mehr auf unsere Stärken schauen; Profitiert Trump vom Trump-Coin?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
Fr21.01.05TI-Zip-FMIntroFr
…
continue reading
1
Eine gute Strategie gegen und mit Trump. Mehr und noch mächtigere Milliardäre.
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt, so der Titel einer Fachtagung, die am Donnerstag in der Fachhochschule Dortmund stattgefunden. RDL Redakteur Thomas, der selber fast 28 Jahre lang im Knast saß, war für Radio Dreyeckland dort und auch selber Referent bei der Veranstaltung, zum Umgang mit Behinderung in Strafvollzug und Sicherungsverwahru…
…
continue reading
Ein bundesweiter Mietendeckel - das ist die Forderung eines bundesweiten Bündnisses, das hauptsächlich aus Berliner, Hamburger, Kölner und Münchner Gruppen besteht. Haustürgespräche über den Mietendeckel sollen dabei helfen, dass die Mieten rund um die Bundestagswahl zum Thema werden. Über die Forderungen haben wir mit Carmel vom Bündnis Mietendeck…
…
continue reading
Vor wenigen Tagen hat die Stadt Freiburg den sogenannten Klimapakt mit zahlreichen Vereinen, Initiativen und Unternehmen vorgestellt. BalkonSolar e.V, Solare Zukunft e.V., die Ökostation und fesa zeigen in einem offenen Brief nun einige Felder auf, bei denen es mehr Tempo in Sachen Ausbau der Solarenergie geben könnte. Wir haben mit Sebastian Mülle…
…
continue reading
1
Französisches Omelette oder im Streit um die Rentenreform wird das Misstrauensvotum gegen die Regierung Bayrou abgelehnt
Am Mittwoch wurde ein von LFI am Dienstag eingereichtes Misstrauensvotum gegen die Regierung Bayrou abgelehnt. Sowohl die Partie Socialiste PS wie auch der Rassemble Nationale wollten dem 50 Milliarden€ Einsparungsvorschlag der Regierung Bayrou, den jetzt die "Sozial"Partner aushandeln sollen, nicht schon jetzt auf dem Weg Misstrauensvotum stoppen.…
…
continue reading
1
Strafverfahren gegen Osterloh, lahmes Wachstum in China, Reisetrends 2025
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
Mi19.01.05TI-Zip-FMIntro RUMMi
…
continue reading
1
US-Wirtschaft vor Trumps Amtsantritt / Neuer Supercomputer - auch für die Wirtsc
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
Heute, am 15. Januar werden in Testregionen die ersten Patient:innen Akten erstellt. Bald soll die epa dann in ganz Deutschland zur Verfügung stehen. Wenn man keine Patient:innenakte möchte, oder zum Beispiel betrimmte Informationen verbergen möchte muss man aktiv wiedersprechen. Dieser Beitrag soll einen kleinen Anstoß geben die Bürokratie Hürde i…
…
continue reading
1
Deutschlands Wirtschaft schrumpft, Bafin startet Vergleichsportal
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
Über die großen Proteste mit 15 000 Menschen am 11.01.2025 in Riesa wurde - auch hier bei RDL- schon berichtet und sie wurden beleuchtet. Heute möchten wir die Debatte um eine Perspektive erweitern. Die von Menschen mit Behinderungen. Dazu eine kurze Einführung (bis ca. Minute 2´) und ein Interview. s.g. und Max Scribt:…
…
continue reading
Am Sonntag, den 12.01.2025, trafen sich die Deligierten des vor rund einem Jahr als Partei gegründeten "Bündnis Sarah Wagenknecht" zum Bundesparteitag in Bonn. Der verhältnismäßig rasche Ablauf zeugt von wenig Diskussion und von einer strikten Linie, der durch die Parteispitze vorgegeben wird. Das berichtet auch Sebastian Weiermann vom ND, im Gespr…
…
continue reading
1
Abschied von der Diversität in US-Konzernen; Sozialabgaben auf Kapitalerträge
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading