show episodes
 
Der Sprung ins kalte Wasser - Leadership leicht gemacht Ein Podcast für neue und erfahrene Führungskräfte in Changeprozessen auf ganz persönlicher oder Unternehmensebene. Für den öffentlichen Dienst, Non-Profit und alle Unternehmen, die den Menschen ins Zentrum stellen wollen - besonders in stürmischen Zeiten. Wir revolutionieren die Leadership Welt und machen sie menschlicher, nahbarer und erfolgreicher. In den letzten 10 Jahren Selbstständigkeit und meiner Tätigkeit als Coach, Trainerin un ...
 
Loading …
show series
 
Wow... Lange ist es her. Der Podcast hatte Pause. Ich war unterwegs. Leadership Journeys für den öffentlichen Dienst und Führungskräfte, die sehr im Kopf sind und mehr Leichtigkeit in Leadership lernen wollen. Ich begleite Führungskräfte auch als Gruppe im Unternehmen oder der Behörde eine ganze Weile, damit in z.B. 6 Monaten die Führungsrolle nach…
 
Gold Nuggets für LinkedIn Lover Ich liebe LinkedIn. Fokus Business, fast kein Gequatsche sondern toller Content, nette Leute, nahbar, ....ich erfahre was nicht nur über das Unternehmen, sondern auch den Menschen. Warum ist das eine Bonus Folge? Weil dieses Interview Inhalt meines neuen Kurses "Business ohne Hamsterrad" ist - der gesunde Business Au…
 
Downlights & Highlights Dein Jahresrückblick Tool und gleichzeitig deine Roadmap für 2023 Dieses Tool hilft Dir, Challenges nicht einfach unter den Teppich zu kehren, sondern wertzuschätzen. Anleitung 1. Nimm einen Stift und zeichne eine Linie für das Jahr von links nach rechts. Hoch für Höhen und tief für Herausforderungen / Downs 2. Die Tiefen si…
 
Abgrenzung für Führungskräfte, die Mitarbeitende erstmal als Menschen sehen und das beste für sie wollen Die Mitarbeiterin ist auf dem besten Weg zum Burn-out. Du gibst ihr deine Nummer, kümmerst dich um sie. Und dann wird es auf einmal zu viel mit der Fürsorge. Die Situation belastet dich und die Situation verbessert sich nicht. Im Gegenteil In di…
 
Was hat Atmen mit Führung zu tun? Und wie können wir lernen, in nur 5 Minuten Stress abzubauen, ruhig zu werden und damit auch in Herausforderungen Vorbild zu sein. Durch bewusstes Atmen senken wir nicht nur einfach körperlich unser Stresslevel, wir strahlen Ruhe aus. Wir sind Ausgleich, lassen uns nicht kirre machen, sind entspannter was Fehler an…
 
Weg mit der To Do Liste! Wie du es schaffst, aus dem Hamsterrad raus entspannt Prioritäten zu setzen Der Tag fängt an, das Telefon klingelt, der erste Termin steht an, der zweite, der dritte… die Kollegin kommt rein, schnell noch dies und das erledigen, dazwischen die Mails, die Kaffeemaschine aus dem Homeoffice steht ja so praktisch im Zimmer, wei…
 
"Ein bisschen ist Recruiting wie Heiratsvermittlung" sagt Pia Tischer. It`s a Match - so geht Recruting... Die Geschichte von COVETO Aufgeben war keine Option. Fast wäre es vor 20 Jahren mit COVETO zu Ende gewesen. Pia hat aber mit ihrem Team nicht aufgegeben und heute hat die COVETO ATS GmbH hat Geburtstag COVETO ist eine Software - eine Recruitin…
 
Von der Fach- zur Führungskraft. Vor ca 10 Jahren Anfang 30 hatte ich mein erstes Team. Gefühlt habe ich jeden Fettnapf mitgenommen. Mit der Zeit habe ich begriffen, dass Leadership auf keinem Schnuller steht. Wir dürfen Führung lernen. Diese Folge gibt 12 Bausteine, wie Du den Wechsel von der Fach- zur Führungskraft schaffst. Jeden Monat gibt es e…
 
Jonathan Beil hat als Kind Asthma, diverse Allergien und andere Krankheiten, die ihn gestört haben. Mit 15 hatte er keine Lust mehr und hat sich intensiv mit Gesundheit und den körperlichen Ursachen "komischer Krankheiten" beschäftigt Heute ist Jonathan mit seinen gerade mal 22 Jahren Experte, wenn es um Körper und Gesundheit geht. Er betreut dich …
 
Alles auf in vor 3 Jahren? Funktioniert nicht. Trotzdem wird es gemacht. Schnell schnell... wir haben den Krisenmodus gelernt. Genau hier dürfen wir umdenken. In dieser Folge geht es darum, wie du dein Team nach der Krise gut abholen kannst, damit ihr gemeinsam ein neues Normal gemeinsam gestaltet. Abonniere dir gerne den Leadership letter unter ww…
 
Vor der Pandemie ist nach der Pandemie? Immer mehr merke ich, dass es den Führungskräften, die bei mir sind schwer fällt, die beiden Welten zusammen zu bringen. Klar können wir das Neu Gelernte nutzen. Aber es überschlagen sich die To Do s, der Widerstand unter den Mitarbeitenden, der eine will im Homeoffice bleiben, die andere nicht... Diese Folge…
 
Rascha ist eine junge Frau mit 26 Jahren, Studentin, Unternehmerin und Coach in einer Bildungseinrichtung. Aufgrund eigener Erfahrungen und dem großen Interesse blickt sie hinter die Kulissen der Persönlichkeit und dem Thema emotionale Intelligenz. Nicht nur in ihrem Business, sondern auch in ihrer Abschlussarbeit. Wir bringen Emotionale Intelligen…
 
Vor Corona und heute... vielleicht geht es Dir und Deinem Team auch so. So ganz wie früher ist es eben nicht. Wie Du deinen Stress ganz individuell definierst, wie du ihn löst und wie du mit hinderlichen Glaubenssätzen umgehst, das erfährst Du in dieser Folge. Meine Lieblings Tools & Tipps für den stressfreien Führungs- und Joballtag. Viel Spaß mit…
 
Die Schublade geht auf und ein Mittelchen wird rausgenommen... gegen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Co.. Wir geben einem Tabuthema Bühne. Für mehr echte Gesundheit am Arbeitsplatz und im Führungsalltag spreche ich mit Dr. Katharina Schulz. Sie ist Apothekerin und wir schauen hinter die Kulissen. Neben Hintergrundinfos gibt es Tipps, wie Du als …
 
Konflikte machen Stress Ausnahmsweise am Donnerstag gibt es die neue Folge vom Der Sprung ins kalte Wasser zum Thema: Konflikte lösen In dieser Folge machen wir einen Deap Dive und versuchen die krassen Konflikte - also auch Konflikte mit Hass, Mobbing & langjährige Konflikte zu verstehen. Ich glaube, dass wir alle Konflikte verstehen können. Diese…
 
Die Roadmap für nachhaltige Konfliktlösung. Die Folge gibt Dir einfache Hacks aus meinen Konfliktseminaren und Coachings zu Konflikte erkennen Konflikte differenzieren nach Rollenkonflikt, Zielekonflikt, Wertekonflikt, inneren Konflikt & Co Konfliktpartner auf Augenhöhe bringen Konflikt nachhaltig lösen Teile diese Folge sehr gerne mit allen, für d…
 
Ulrike Luckmann hat viele Herausforderungen gemeistert. Sie ist eine der Frauen, die es schaffen, Coolness zu bewahren. In fast allen Situationen. In diesem Interview geht es darum, einen klaren Kopf zu behalten, mutig seiner Frau zu stehen. Souveränität, Sichtbarkeit, Selbstbewusstsein, Kompetenz - das sind Dinge, die wir auch als neue Führungskrä…
 
Generationen kann man in die einzelnen Kategorien einsortieren. Gen X,Y, Z und Babyboomer bringen jeweils gemeinsame Werte, Stärken, Anschauungen und besonders eine gemeinsame Geschichte mit, die ich als Führungskraft einbeziehen kann. Auch Aspekte wie Hierarchieverständnis, was ist eine gute Führungskraft oder was heißt eigentlich Wertschätzung kö…
 
Bernd Geropp und ich haben uns im Freiberufler Barcamp bei Maik Pfingsten kennengelernt. Ich muss zugeben, ich kannte Bernd von seinem Podcast "Führen auf den Punkt gebracht" bereits. Er mich nicht - bis zum Barcamp. :-) Bernd ist für mich ein großes Vorbild wenn es um die Vermittlung von Leadership Content aus der Praxis für die Praxis geht. Bernd…
 
Was heißt Führungsverantwortung? Kristin Henke ist bei mir heute im Interview. Es geht um Verantwortung als Führungskraft und wie du es schaffst auf Basis deiner eigenen Persönlichkeit - als Frau und einfach als Mensch dieser gerecht zu werden. Ein Interview über Empowerment, Selbstbewusstsein und die weibliche Führungsrolle. Damit nicht nur Frauen…
 
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses. Du lernst: Was das Rollenhaus alles kann und warum du das Rollenhaus auch für Mitarbeiterführung nutzen kannst Warum die Bausteine Aufgaben, Verantwortung, NEIN als Abgrenzungstool sowie dein internes Netzwerk so wichtig sind und wie du sie für dich definieren kannst. Das zweite Modul…
 
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses. Du lernst: Was sich hinter den Führungsbausteinen Vision, Ziele, Stärken und Führungskompetenzen verbirgt Wie diese zusammenhängen Wie Du es schaffst Dich und Deine Mitarbeiter:innen intrinsisch zu motivieren, um auch Veränderungsprozesse und Change gemeinsam zu meistern Das dritte Mo…
 
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses. Du lernst: Was das Rollenhaus alles kann und woher die Idee kommt Warum du das Rollenhaus auch für Mitarbeiterführung nutzen kannst Warum die Bausteine Kommunikation, Werte und Erwartungen so wichtig sind und wie du sie für dich definieren kannst. Das erste Modul einer dreiteiligen Se…
 
In dieser Folge geht es um den Kundenbegriff. Du erfährst, wie Du Dir und Deinem Team ein Kundenmindset aufbaust, wie Du einen Avatar erstellst und wie Du es schaffst, dass Dein Team und Du an einem Strang ziehen für mehr Verständnis und gemeinsame Erfolge. Wir gehen auch auf servant leadership ein und Du erfährst, was Dir es bringt, Deine Mitarbei…
 
Wow! Ich fühle mich geehrt. Ich bin Gast bei Michael Asshauer im MACHEN! Podcast und darf Euch das Interview zur Verfügung stellen. Danke Dir Michael :-) Es geht darum, wie Führung in der öffentlichen Verwaltung funktioniert, um Vorurteile, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Profit Sektor. Michael wird das Interview auch veröffentlichen im MACHEN…
 
Das Tool für den positiven Fokus in Krisenzeiten Gestern habe ich mit einer Freundin telefoniert. Sie ist 78 Jahre alt geworden. Um sich über die aktuelle politische Lage zu informieren, schaut sie Nachrichten. Oft den ganzen Tag. Sie sagt, dass sie Angst hat. Und dass ihr die Nachrichten wahrscheinlich gar nicht so gut tun. Sie fühlt sich ohnmächt…
 
Frischen Wind, Empowerment, motivierte Mitarbeitende und Innovationsgeist Das wünschen sich nicht nur Start-ups sondern auch Führungskräfte in öffentlicher Verwaltung und Unternehmen. Bastian Vergnon ist Projektleiter O/HUB Weiden Business School zum Themen Gründerförderung und SMART CITY. In diesem Gespräch geht es darum, was Gründergeist ist und …
 
Führen in der Doppelspitze Hast du eine Stellvertretung? Verstehst du dich mit ihr? Führt ihr gemeinsam und zieht ihr an einem Strang? Meine Pflegeleitungsteams müssen das. Sonst werden sie schnell ausgespielt. In dieser Folge erfährst du, welche Herausforderungen Doppelspitzen haben und dazu 4 einfach umsetzbare Tipps, wie du es schaffst, dass kei…
 
Wie schaffe ich es als Unternehmen, Führungskräfte anders zu gewinnen? Über Werte basiertes Recruiting. Hidden Candidates gibt es seit über 20 Jahren. Es geht in diesem Interview über die Gewinnung von Führungskräften über Videorecruiting und ein System, was es erlaubt ein echtes Match zu generieren. Du erfährst auch, was wichtig ist, wenn Familien…
 
Happy new year! Vorsätze landen häufig in der Schublade. Mit dieser Roadmap erreichst Du Deine Ziele für 2022 - ob als Führungskraft oder auch einfach für Dich privat. Probiere es aus - es ist einfacher als gedacht, Deine Visionen und Ziele zu erreichen. Wenn Du diese oder andere Methoden zur Realisierung Deiner Ziele und Vision unterstützt umsetze…
 
Timo Pregler ist Führungskraft bei einer Bank. Wenig denken dann vielleicht an jemanden, der sich mit Visionen auskennt. Timo kenne ich seit ca. 2 Jahren. Ich war in seinem früheren Unternehmen Honorarkraft und heute ist er bei mir im Interview. Es geht um Visionen und das Visionboard. Wir beide sind Pragmatiker. Diese Folge soll demnach nicht nur …
 
Kurz und knackig erklärt - das Disney Modell. Eins meiner Lieblingstools und auch Inhalt des 4 Monate Powerprogramms oder der Mindstone Leadership Akademie für Führungskräfte. Gebe Deinen Visionen leben und packe sie in Ziele. Das Disney Modell hilft Dir dabei. Viel Spaß beim Hören dieser Folge www.katja-schaefer.de mail@mindstone-coaching.de Folge…
 
Die Handlungsbefähigungsblume ist ein einfach merkbares Tool und fast eine Checkliste, wie Du Dich und Dein Team resilienter und erfolgreicher durch die Krise bringst. Da wir gefühlt im Dauer-Krisen-Modus sind, schafft es dieses wunderschöne Tool, Dich zu stärken und gibt Dir Zuversicht und echte Praxistipps für Dich und Dein Team. Am 16.12.21 gibt…
 
Damals als frisch gebackene Teamleitung bin ich ordentlich gegen die Wand gerannt. In diese Folge habe ich Dir den Ausschnitt einer kurzen Rede integriert. Mit meiner ganz persönlichen Story. Das Rollenhaus kennst Du vielleicht schon aus einer anderen Folge. Da es die Grundlage meiner Arbeit ist und Deiner Führungspersönlichkeit sein kann, lade ich…
 
In dieser Podcastfolge gibt es eine Roadmap, wie Du von der Meckerplattform entspannt über ein paar Tools und Treppen den Fokus wieder auf positiv setzt. Warum? Weil ich denke, dass es genau jetzt wichtig ist, nicht nur das Spotlight auf negativ zu richten. Das können wir gerade ziemlich gut. Herausforderungen lösen wir nicht, indem wir meckern - d…
 
Vor ein paar Tagen schloss ich eine Umfrage auf Linked In ab. Es ging um Lampenfieber und wann Lampenfieber überhaupt Thema ist. Spannend war das Ergebnis: 50% der Befragten hatten Prüfungen angeklickt. Vor einigen Jahren war ich für Azubis Ansprechpartnerin. Neben Coaching, Beratung und dem Support der Ausbildungsbetriebe gab ich auch Seminare zum…
 
Lampenfieber in den Griff bekommen. Letzte Woche hatte ich einen Notfallanruf einer Teilnehmerin meines Onlinekurses. Die Tipps gegen Lampenfieber - egal wie groß dein Publikum ist und wer im Publikum sitzt erfährst Du in der heutigen Podcastfolge. Ein Tipp vorab: Lampenfieber ist tatsächlich komplett normal. Unser Stammhirn meldet: Ich bin von der…
 
Macht der Jakobsweg oder eine Weltreise jemanden zum Live Coach? Wer bislang nicht mit Menschen gearbeitet hat, kann der tatsächlich ein Coach sein? Eine Midlifecrisis - ist das eine gute Grundlage für professionelles Coaching? Ist eine kurze Ausbildung oder ein Wochenendseminar oder einfach ein bisschen Selbstreflexion Grundlage für den Beruf Coac…
 
Warum braucht es Frauen in Führungspositionen überhaupt? Wie können wir unser Mindset privat wie beruflich auf den Stand der Dinge bringen, um Hürden abzubauen? Was heißt Diversity eigentlich und warum hängt der Erfolg des Unternehmens davon ab? Ladies - traut Euch! In diesem Interview räumen wir mit alten Glaubenssätzen auf und blicken hinter die …
 
In dieser Folge geht es um das Tool, was Grundlage für alles ist, was ich für neue Führungskräfte anbiete. Ob in Coaching, Training, Workshop oder Onlinekurs. Das Rollenhaus habe ich bereits damals angewendet, als ich selbst Teamleitung war. Seitdem habe ich es weiterentwickelt und heute ist es Grundlage für Deine individuelle Führungspersönlichkei…
 
Wie werde ich Chefin - Frauen in Führung stärken Mona Schön ist Coachin für Frauen. Sie war bei mir auch bereits zum Thema Female Leadership im Podcast. Heute bin ich bei ihr zu Gast und wir sprechen über: wie komme ich eigentlich in eine Führungsposition welche Hindernisse erwarten mich da - besonders als Frau wie finde ich meine Rolle als Führung…
 
Sätze wie: Sei perfekt! Streng dich an! Mach es allen recht!... kennst Du die? Das sind Antreiber - Störenfriede, die uns das Leben schwer machen und uns hindern können, unsere Ziele zu erreichen und gleichzeitig das Stresslevel ungeheuer nach oben schrauben. Für Dich als Mensch aber auch in Deiner Rolle als Führungskraft gibt es 3 einfache Schritt…
 
Am Wochenende habe ich im Managermagazin einen Artikel über Resilienz entdeckt von Merle Meier über Resilienz. Für Dich habe ich die 7 Faktoren der Resilienz interpretiert, um sie für die Praxis anwendbar zu machen. Wenn Du Fragen hast, schreib mir: mail@mindstone-coaching.de Zum Thema authentisch Führen gibt es aktuell einen umfassenden, praxisnah…
 
Heute geht es um Resilienz. Was heißt Resilienz eigentlich und wie kannst Du Deine Resilienz stärken? Wenn ein Schwamm geknautscht wird, geht er nach der Belastung wieder in den alten Zustand zurück. Ähnlich ist es mit der Resilienz bei uns. Wenn Du eine Belastung erfahren hast, egal ob privat oder als Führungskraft, hast Du eine gute Resilienz, we…
 
3 Geschichten - 3 ganz unterschiedliche Voraussetzungen Lebenslanges Lernen in der Führungsposition? Geht das? Womit neue Führungskräfte kämpfen und auf was Du achten darfst beim Start in die neue Rolle, das erfährst Du in dieser Folge. mehr Tools & Tipps für Leadership und Life Balance? Melde Dich beim Newsletter an unter www.katja-schaefer.de Wen…
 
Mona ist als junge Frau in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und war lange Führungskraft in der absolut männerdominierten Baubranche. Heute begleitet sie Frauen, sich ein Business auf Basis ihrer weiblichen Stärken aufzubauen. Wir sprechen über Female Leadership und wie Frau es schafft, ihre Weiblichkeit erfolgreich in der Führungsposition zu le…
 
Meine Coachees haben gevotet! Ich arbeite in Coachings, Trainings und dem neuen Onlinekurs "Leadership leicht gemacht" mit vielen einfachen Tools, die Dir als Führungskraft das Leben erleichtern sollen. Der NEIN Baustein ist so ein Tool und er hat das Rennen als Bonus Tool der 3 einfachsten Tools für neue Führungskräfte gemacht. Wenn Du ganz sponta…
 
Keine Angst vor digital! In diesem Interview mit Martin Sänger geht es um Social Media und wie sich die Online Marketing, Online Vertrieb, Akquise und besonders die Außendarstellung von Unternehmen verändert. Du als Führungskraft bekommst handfeste Tools & Tipps mit auf den Weg, damit Social Media kein Gang in den Dschungel wird, sondern Du mit Neu…
 
Warum sind bewusste Stärken wichtig? Du kannst sie in Herausforderungen abrufen Du stärkst Dein Selbst-Bewusst-Sein Du kannst besonders als neue Führungskraft und - Appell an die Ladies (!) - auch mal contra geben und zwar ganz in Ruhe Du weißt, was Deine emotionalen Stärken sind Du weißt, wie Du diese und die Deiner Leute in den Alltag integrieren…
 
Digitalisierung ist, was wir draus machen! Richard Seidl ist Autor, Speaker, Berater und Experte für Digitalisierung und agile Leadership. Seine Vision ist es, die Pole Menschlichkeit und Digitalisierung zusammenzubringen und Unternehmen fit zu machen für Heute und die Zukunft. "Erfolgreiche Digitalisierung braucht Mensch, Technologie und Agilität"…
 
Loading …

Kurzanleitung