Dieser Podcast wird produziert von der German UPA. Sie ist die größte Vertretung für Fachkräfte aus dem Bereich User Experience (UX) und Usability im deutschsprachigen Raum. www.germanupa.de
…
continue reading
At UX Café designers meet to discuss about User Experience and related disciplines like information architecture, interface design or interaction design.
…
continue reading
Podcast by UX Fox
…
continue reading
Der Podcast von UX&I. Alles mit UX, UI und Code
…
continue reading
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
…
continue reading
Preisgekrönter Podcast mit Geschichten aus dem wahren Leben über Conversion Rate und Customer Experience Optimization. Entdecke neue Trends, Taktiken, Tools, Menschen und Unternehmen, die in der Welt der Conversion Rate Optimierung bemerkenswerte Arbeit leisten. Wir beschäftigen uns intensiv mit menschlichem Verhalten, Konsumpsychologie und CRO: geschäftliche und technische Herausforderungen, Wachstumsgeschichten, UX-Forschung, E-Commerce, Inhalte und mehr. Alles, um dich auf dem Laufenden z ...
…
continue reading
Im Information Lovers Podcast teile ich mit allen wissenshungrigen Zuhörern meine Gedanken, Erfahrungen und spannende Gespräche rund um UX Design & Strategie, digitale Produkte, Leadership und vieles mehr. Bist auch du ein Information Lover? Dann sei dabei und lass uns jede Woche gemeinsam lernen!
…
continue reading
Der Podcast für alle Fans von Corporate Learning & Communication.
…
continue reading
Modern Software Makers“ ist der Podcast für Solopreneur:innen, kleine Unternehmen und alle, die ihr digitales Business voranbringen oder digital werden möchten. Hier hörst du inspirierende Interviews mit Fachleuten aus der digitalen Welt – von UX über Verkauf bis hin zu aktuellen Trends. Dabei erhältst du praxisnahe Tipps, ehrliche Einblicke und motivierende Geschichten, um dich sicherer in der digitalen Landschaft zu bewegen und eigene Projekte souverän anzugehen. Neben diesen Interviews er ...
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Open Source Marketing Automation mit Mautic
…
continue reading
Willkommen beim Smarketer Performance Marketing Podcast! Du hast das Ziel, deine Online-Marketing-Strategie zu optimieren und möchtest dabei von den Besten lernen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst du alles über Google Ads, Microsoft Ads, Conversion Optimierung, Tracking und Webanalyse sowie alle anderen Aspekte des Onlinemarketings. In jeder Episode präsentieren wir dir Experteninterviews mit Branchenführern, diskutieren die neuesten Trends und Strategien im digitalen Marketing u ...
…
continue reading
Der deutschsprachige #scififilm #podcast
…
continue reading
Willkommen beim "Generative AI Community Podcast" – der Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz bietet. Ihr Moderator Tobias Hartmann, Innovation Lead bei Avanade DACH, führt durch fesselnde Gespräche mit unseren führenden AI-Experten. In jeder Episode beleuchten wir Schlüsselthemen wie die dynamische Geschwindigkeit der KI-Transformationsreise, die neuesten Entwicklungen durch den EU AI Act und wegweisende Anwendungen von Generative AI wie beispielsweise ...
…
continue reading

1
"Barrierefreiheit als UX-Auftrag: Das BFSG und die Rolle der UX-Professionals" mit Ediz Kiratli
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42Anlässlich des Global Accessibility Awareness Day sprechen wir mit Ediz Kiratli, UX-Experte und Leiter des Arbeitskreises Barrierefreiheit bei der German UPA, über die Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Im Zentrum steht, welche Verantwortung UX-Professionals bei der Umsetzung digital…
…
continue reading

1
Warum das eigene Mindset auch in der SEO wichtiger ist als das Skillset
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Welche blockierenden Mindsets gibt es? Warum haben wir so etwas überhaupt und was kann ich dagegen machen? Welche Rolle spielt Kommunikation für das Gelingen von fachlicher Arbeit? Was kann es bewirken, sich mit den verschiedenen Gewerken eines Projekts oder Unternehmens an einen Tisch zu setzen? Wie kann ein besseres Selbstverständnis auch zum Dur…
…
continue reading

1
GAMECHANGER bei Performance Max? | Doppelte Search Ads - doppelte Auktion?| Newsroom #004
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41Google Ads Update: Mehr Transparenz, neue Ziele – was steckt hinter den jüngsten Änderungen bei PMax, Demand Gen & Co.?Google Ads bekommt neue Features, die einiges verändern – vom Ziel „Kundenbindung“ in Performance Max über mehr Transparenz im Channel Reporting bis zu neuen Optimierungsmöglichkeiten für YouTube-Engagements bei Demand Gen. Auch im…
…
continue reading

1
UX in diesem Monat | April 2025
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54In dieser Episode analysieren Matthias und Frede die aktuellen strukturellen Veränderungen der UX-Branche anhand führender Artikel und Reports. Sie besprechen Dan Maccarones Analyse zur Abkehr der UX von strategischer Einflussnahme, Greg Nudelmans Warnung vor der irrelevanten Fokussierung auf Figma und UI in Zeiten von KI und Geoffrey Huntleys Beob…
…
continue reading

1
Jetzt doch wieder ein Monolith/Modulith?
1:27:41
1:27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:41Die Architekturfrage neu gestellt Im Podcast diskutieren Torsten Mandry und Sven Johann Überlegungen und Erfahrungen für oder gegen eine Microservices-Architektur bzw. einen Modulithen. Während Microservices oft wegen ihrer Unabhängigkeit und Entkopplung geschätzt werden, zeigen sich auch Nachteile, etwa durch erhöhten Schnittstellenaufwand, komple…
…
continue reading

1
#47 User Research & CRO bei TUI: Michael Richter über moderiertes Testing und Innovation
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29In dieser Folge von CRO CAFE Deutschland gibt Michael Richter, Manager CRO & UX bei Robinson Club (TUI), Einblicke in die Praxis von UX-Experimentation, Testing und User Research. Im Gespräch mit Host Michael Witzenleiter verrät er, wie innovative Testmethoden bei TUI eingesetzt werden, um das Nutzererlebnis laufend zu optimieren. Ein kompakter Bli…
…
continue reading

1
#35 - Barrierefreiheit für Digitale Lernformate
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Barrierefreiheit in digitalen Lernumgebungen ist längst mehr als eine gesetzliche Anforderung – sie ist eine Chance zur Verbesserung der Lernqualität für alle. Durch rechtliche Rahmenbedingungen und das wachsende Bewusstsein, Lerninhalte für jeden zugänglich zu machen, gewinnt das Thema kontinuierlich an Bedeutung. Trotzdem tun sich viele Unternehm…
…
continue reading
Wie gestaltest du Chatbots & Voice-Interfaces, die wirklich gut ankommen? In diesem UX Snack teilt Conversational-AI-Expertin Manja Baudis fünf praxisnahe Learnings rund um Sprachdesign, generative KI und empathische Dialogführung. Ob du gerade dein erstes KI-Projekt planst oder einfach tiefer ins Thema eintauchen willst – hier bekommst du frische …
…
continue reading

1
MCP – Model Context Protocol
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03Der Universalstecker für KI-Modelle Moderne Foundation Models haben kein Fähigkeitsproblem, sondern ein Integrationsproblem. Das von Anthropic entwickelte Model Context Protocol (MCP) bietet nun eine standardisierte Lösung, um KI-Modelle mit externen Diensten zu verbinden. Ole und Robert erklären, warum dieser "USB-C-Stecker für KI" innerhalb kürze…
…
continue reading

1
Negative Keywords in PMax und Vertikale Bild-Ads in Demand Gen | Newsroom #003
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17Performance wird endlich flexibler - Google Ads schraubt weiter an den LimitsIn Folge 3 vom Google Ads Newsroom gab’s zwei kurze, aber ziemlich spannende News, die vor allem für alle relevant sind, die regelmäßig mit Performance Max oder Demand Gen arbeiten.Was ist neu?👉 Negative Keywords in Performance Max – Limit massiv erhöhtBisher waren nur 100…
…
continue reading

1
"Zwischen Skript und KI: Conversational AI im Spannungsfeld von Design, Technik und Ethik" mit Manja Baudis
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02In dieser Auftaktfolge der neuen Interview-Reihe im UX & Usability Podcast spricht Frede mit Manja Baudis, Gründerin der Agentur Die Lautmaler, über den Stand und die Zukunft von Conversational AI. Manja gibt einen tiefen Einblick in die Praxis und Theorie von sprachbasierten Systemen – von geskripteten Chatbots bis hin zu LLM-basierten Lösungen. I…
…
continue reading

1
Strukturierte Daten mit Hannah Rohde
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01Rolle und Hannah besprechen was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden, wofür man sie braucht und welche typischen Fallstricke es gibt. Wann benutzt man eigentlich welchen Validator und wie haben sich strukturierte Daten in den letzten Jahren gewandelt? All das erfährst du in der heutigen Episode. Hannah auf der Wingmen Website Hannah …
…
continue reading

1
Mautic Release-Zyklus (Feat. Ruth Cheesley)
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48Ruth https://www.ruthcheesley.co.uk Aktuelle Releases & Mautic 6 Beta 4.4.13 ELTS Security Release: https://mautic.org/extended-long-term-support-elts/mautic-4-elts/ 5.2.3 Security Release: https://github.com/mautic/mautic/releases/tag/5.2.3 6.0 Beta: https://mautic.org/blog/announcing-mautic-6-beta-now-available-for-testing/ and https://github.com…
…
continue reading

1
#46 Insourcing & Optimierung: Bastian Hausmann über die Conversion-Taktik von freenet
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23In der neuen Episode des CRO CAFE Deutschland Podcasts begrüßt Host Michael Witzenleiter Bastian Hausmann, den erfahrenen Senior E-Commerce/CRO Manager bei freenet. Gemeinsam diskutieren sie über das strategische Insourcing von Dienstleistungen und die wichtigen Kriterien bei der Auswahl von Tools für eine erfolgreiche Conversion-Optimierung. Erfah…
…
continue reading
Mad Men oder Mr. Robot? Von der Werbeagentur in die IT-Beratung – Sonjas Weg in die Tech-Welt war alles andere als gradlinig. Im Podcast erzählt sie, wie sie über Design, Meetups und Eigeninitiative den Einstieg geschafft hat und warum ihr pragmatischer Blick aufs Frontend-Design heute geschätzt wird. Außerdem: Wie eine Berliner Pfannkuchenfrage de…
…
continue reading

1
UX in diesem Monat | März 2025
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es …
…
continue reading

1
RIESIGES Demand Gen Update und Goodbye eCPC | Google Ads Newsroom #002
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12Google Ads stellt einiges auf den Kopf – mehr Kontrolle bei Demand Gen, neue Möglichkeiten für Responsive Search Ads, Änderungen bei Customer Match und das Ende des eCPC.Was bedeuten diese Updates für eure Kampagnen? Mehr Flexibilität oder mehr Einschränkungen? Welche Chancen ergeben sich – und wo müsst ihr jetzt nachjustieren?Wir nehmen die wichti…
…
continue reading

1
#45 Innovation durch Product Experimentation: Insights mit Nils Stotz von Zalando
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05In dieser Episode tauchen wir mit Nils Stotz, Head of Experimentation bei Zalando, in die Welt der Product Experimentation ein. Nils erklärt die Unterschiede zu traditionellen Methoden wie A/B-Testing und Conversion-Optimierung, beleuchtet die Vorteile für Unternehmen und teilt seine Ansätze zu Prozessen, von der Ideengenerierung bis zur Ergebnisan…
…
continue reading
Von Workflows zu autonomen Systemen "Wenn ein KI Agent es schafft, mir eine Geschäftsreise in Deutschland zu buchen, ist für mich AGI erreicht" – Was genau sind eigentlich KI Agenten? In einer Zeit, in der der Begriff inflationär verwendet wird, versuchen Ole und Robert ein wenig Klarheit zu schaffen. Sie unterscheiden zwischen Workflows und echten…
…
continue reading

1
#44 CRO-Strategien im Reisebereich - mit Lea Mattern von Condor
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36In der aktuellen Folge sprechen wir mit Lea Mattern, sie ist CRO- und Experimentation-Expertin bei Condor. Lea gibt uns exklusive Einblicke in die Besonderheiten und Herausforderungen von CRO im dynamischen Reisebereich. Außerdem verrät sie, wie bei Condor CRO-Strategien entwickelt werden, die nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern vor allem eine …
…
continue reading

1
Vielschichtigkeit von Plattformen
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36Von Infrastruktur bis Business – eine Einordnung Plattformen sind überall – aber meinen wir immer dasselbe? In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Sven Johann und Erik Wilde über die unterschiedlichen Bedeutungen des Plattformbegriffs. Von Business-Plattformen über API-Plattformen bis hin zu Internal Developer Platforms und Infrastrukturplat…
…
continue reading

1
#053 | Die neuesten Amazon-Trends – Was Händler jetzt wissen müssen
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Amazon bleibt unangefochten eine der meistbesuchten Websites in Deutschland – und entwickelt sich ständig weiter. Aber was bedeutet das für Händler und Marken? In diesem Podcast nehmen wir die aktuellen Amazon-Trends unter die Lupe und zeigen, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.Das Amazon Marketing Cloud Webinar: https://bit.l…
…
continue reading
In diesem UX Snack tauchen wir in die spannende Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung ein. UX-Ingenieurin und Beraterin Tanja Binder teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie die Zusammenarbeit zwischen beiden Disziplinen optimal gestaltet werden kann.Erfahre, warum UX-Engineering mehr als klassisches UX-Design ist, wie Works…
…
continue reading

1
Performance Max, neue Kampagnenziele & mehr Kontrolle | Google Ads Newsroom #001
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50In dieser Folge erfährst du alles über die wichtigsten Neuerungen bei Google Ads. Welche Features bringen 2025 mehr Kontrolle, bessere Analyse-Optionen und spannendere Kampagnenziele? Wir haben die Antworten! 🎯👉 Microsoft Clarity: Heatmap-Tracking jetzt direkt mit Google Ads verknüpfen. Mehr dazu: https://clarity.microsoft.com/blog/google-ads-integ…
…
continue reading
Ein Wal liegt am Strand DeepSeek R1 sorgte im Januar für Aufsehen: Ein chinesisches KI-Modell, das mit offenen Gewichten und ausgefeiltem Chain-of-Thought Reasoning die etablierten US-amerikanischen Modelle wie o1 herausfordert – und das zu einem Bruchteil der bisher als notwendig erachteten Kosten. Die Ankündigung ließ sogar die Aktienkurse namhaf…
…
continue reading

1
2025 ändert alles! Trends, Herausforderungen und die Zukunft der Branche + Interview zu Design & Development
1:28:43
1:28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:43In dieser Episode diskutieren Matthias und Frede die wichtigsten UX-Trends und Herausforderungen für 2025. Außerdem haben sie mit UX-Ingenieurin Tanja Binder über ihre Arbeit, Best Practices und die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung gesprochen. | ----- ⏳ ZEITSTEMPEL | [00:00:00] Begrüßung & Einleitung | [00:01:22] UX-Trends…
…
continue reading

1
#053 | Onlinemarketing Trends 2025 – Diese Entwicklungen musst du kennen
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17💡 Was erwartet dich in dieser Folge?Das Jahr 2025 bringt große Veränderungen im digitalen Marketing. KI übernimmt immer mehr Aufgaben, Tracking ohne Cookies wird zur neuen Normalität und Voice Search verändert, wie wir gefunden werden. Doch welche Trends sind wirklich relevant – und wie kannst du sie für dein Business nutzen?🎯 Diese Themen erwarten…
…
continue reading

1
Paywall, Cookie-Banner, Ab-18-Prüfungen, Accessibility-Tools: Wo ist eigentlich der Content?
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46Und dann noch die Newsletter-Popups… Meist sind jede Menge Klicks oder ein Login notwendig, bevor ich eine Website wirklich nutzen kann. Was bedeutet das für die Usability und für die Verfügbarkeit bei Suchmaschinen? Welche Probleme ergeben sich daraus für Websites? Das diskutieren André und Jolle, kurz gestört von der Bohrmaschine, in der heutigen…
…
continue reading

1
Smartes Segmentieren (feat. Toby Höbel)
1:04:54
1:04:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:54Mautic & ELTS Mautic 5.2: https://github.com/mautic/mautic/releases/tag/5.2.0 ELTS: https://www.mautic.org/blog/community/announcing-launch-mautics-extended-long-term-support-elts-program 3rd-Party Features & Knowhow Tutorials von Matic: https://mzagmajster.si/leverage-the-integration-framework-in-mautic-5/ und https://mzagmajster.si/how-to-add-a-c…
…
continue reading

1
Evolution von Teamstrukturen
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35Den Wandel von IT-Organisationen erfolgreich gestalten Wie verändern sich Teamstrukturen, wenn Organisationen wachsen oder neue Anforderungen entstehen? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Jakob Oswald, Senior Consultant bei INNOQ, über die Weiterentwicklung von Teamstrukturen. Jakob erklärt, warum klare Verantwortlichkeiten und die Auswahl pas…
…
continue reading

1
Erkenntnisse für Publisher aus den Google Leaks
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11Johan von Hülsen, Geschäftsführer von Wingmen, ist zu Gast und trägt zusammen, was News-Websites aus spannenden, aber auch sperrigen Quellen, aus den letzten Jahren lernen können. Im Gespräch fallen Begriffe wie Entities, Schema.org – besonders die Properties “about” und “mentions”, Salient Terms, n-grams, DocJoiner, S2 Cells, Browsy oder Goldmine.…
…
continue reading
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und melden uns direkt mit einem knackigen UX Snack aus der Winterpause zurück! In diesem UX Snack gewähren wir dir einen Einblick in die spannende Welt der psychologischen Performance-Optimierung. Fabian Ziegler, Gründer von Team 23, teilt sein Wissen darüber, wie UX-Designer mit kleinen Kniffen die wahrgenom…
…
continue reading

1
Heimdalls Bewerbung bei der CNCF
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59Vom Feierabendprojekt zum weltweit genutzten Tool Wie lassen sich IT-Systeme sicherer und gleichzeitig effizienter gestalten? Dimitrij Drus hat mit Heimdall ein Open-Source-Tool entwickelt, das Entwickler:innen den Alltag erleichtert, indem es Authentifizierung und Autorisierung vereinfacht. Im Gespräch mit Anja Kammer berichtet er von der spannend…
…
continue reading

1
Mit Oliver Schöndorfer: Typografie, UI-Design und die Zukunft nutzerfreundlicher Software
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02In dieser Episode von „Modern Software Makers“ spreche ich mit Oliver Schöndorfer über die Bedeutung von Typografie und UI-Design in der Softwareentwicklung. Gemeinsam schauen wir uns an, vor welchen Herausforderungen man steht, wenn man etablierte Softwareprodukte überarbeitet, und warum es so wichtig ist, Design als festen Bestandteil der gesamte…
…
continue reading

1
Mit Dina Brandt: Personal Branding auf LinkedIn
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40In dieser Episode von „Modern Software Makers“ spreche ich mit Dina Brandt über die Bedeutung von Personal Branding – vor allem auf LinkedIn. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ihr eure Sichtbarkeit steigern könnt, um sowohl potenzielle Kund:innen als auch passende Talente auf euch aufmerksam zu machen. Dina zeigt auf, welche Herausforderungen im Re…
…
continue reading

1
Herausforderungen rund um Legacy-Software mit Timo Koenig
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Ich habe mit Timo Koenig über die alltäglichen Herausforderungen rund um Legacy-Software in mittelständischen Unternehmen gesprochen. Wir schauen uns an, wie eine gesunde Teamdynamik, klare Routinen und sinnvolle Strukturen dabei helfen können, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Gemeinsam überlegen wir, wie ihr den sogenannten „Busfaktor“ …
…
continue reading

1
UX 2025, Psychologische Hacks, KI-Kollaboration und die dunklen Seiten der UX von Konzerten
1:33:43
1:33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:43In dieser Episode des UX & Usability Podcasts starten wir mit einem Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024, bevor wir tief in das Thema UX-Performance eintauchen. Mit einem spannenden Interview von Fabian Ziegler, Gewinner des Best Session Awards auf dem UX-Festival, wird enthüllt, wie psychologische Tricks wie Skeletons und Optimistic UI die…
…
continue reading

1
Logfile Analyse vs. Crawl Stats in der Google Search Console
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Jolle hat von der SEOkomm in Salzburg einen sehr guten Vortrag von Juliane Bettinga mitgebracht und über diesen auch schon im SEO-Newsletter der Wingmen gesprochen. André ist eher in der Logfile Analyse zuhause als in den Crawl Statistiken der GSC. Deshalb stellen die beiden heute einmal gegenüber, mit welchem Analyse-Tool du welche Informationen b…
…
continue reading

1
#052 | Schluss mit schlechten Designs: Kunden verstehen, UX meistern
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44Wieso halten sich manche UX-Prinzipien ewig, obwohl sie längst überholt sind? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf psychologische Heuristiken und wie sie uns helfen können, besseres Design zu schaffen. Wir reden über 'Best Practices', die in der Praxis oft scheitern, und warum es wichtig ist, Kunden wirklich zu verstehen. Mit konkreten Beispi…
…
continue reading
Bootcamp Familie Diese Lebensphase von Mitarbeitenden mit kleinen Kindern ist für Unternehmen keine Belastung, sondern eine echte Bereicherung, findet Rebecca. Im Podcast erzählt sie, wie ihre Kinder sie jeden Tag aufs Neue geistig flexibel halten und warum ihr das im Alltag als IT-Beraterin hilft. Außerdem: Wie Rebecca nach ihrem BWL-Studium per Z…
…
continue reading

1
Website oder Marktplatz: Wo betreibst du deinen Shop?
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36Warum das Rad neu erfinden, vor allem, wenn deine Zielgruppe schon auf Etsy, Kleinanzeigen oder Amazon ist? André berichtet von seiner Reise über verschiedene Marktplätze bis zum Shop auf der eigenen Website mit allen vor und Nachteilen. Spoiler Alert: Auf deiner Domain bist du nicht nur flexibler und kannst Kosten für Services, Provision und undur…
…
continue reading
Mautic Release-Leads gesucht / Sponsoring? https://mautic.slack.com/archives/C02HV76BW/p1728580069636379 3rd-Party & Know-How Tutorial SugarCRM / SuiteCRM mit Mautic 5 (Paul Stevens) https://forum.mautic.org/t/suitecrm-mautic-actual-situation/13909/23 Whatsapp via Meta – jetzt ganz ohne Installation (J.P.Giron) https://forum.mautic.org/t/tutorial-s…
…
continue reading

1
#43 A/B Testing für Leadgenerierung: Best Practices mit Julian Kleinknecht
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33In dieser Folge spricht Michael mit dem Experten Julian Kleinknecht, Co-Founder und Geschäftsführer von ConversionBoosting, über die Kunst des A/B Testings im Bereich der Leadgenerierung. Kleinknecht enthüllt wertvolle Best Practices, die helfen, die Effektivität von Kampagnen zu steigern und die Anzahl qualifizierter Leads zu erhöhen. Dabei deckt …
…
continue reading

1
Gefährliche Engpässe: Im Gespräch mit Erik Matt über Expertenabhängigkeit in Unternehmen
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34In diesem Gespräch diskutiere ich mit Erik Matt die Herausforderungen, denen Unternehmen beim Umgang mit Experten und Wissensmanagement begegnen. Erik teilt seine Erfahrungen aus der Softwareentwicklung und dem IT-Management und zeigt auf, wie gefährliche Engpässe entstehen können, wenn Wissen in den Händen weniger Personen konzentriert ist. Gemein…
…
continue reading

1
Information Gain mit Saskia Ernst
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54Saskia von den Wingmenschen ist zu Gast bei André und Jolle im Podcast für gute Websites und stellt das Konzept des Information Gains vor. Was steckt hinter dem Begriff? Ist das überhaupt neu? Mache ich das für Google (Ranking) oder für meine User (Reranking)? Wie will Google das messen? Wie steht Information im Verhältnis zu alten Taktiken wie Sky…
…
continue reading
In dieser inspirierenden Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts sprechen wir mit Veronika Langner, UX-Designerin bei Smart Cyber Security und Mitglied des German UPA-Arbeitskreises für Ethik. Veronika teilt ihre Sicht auf ethisches Design, ihre persönlichen Prinzipien und die Verantwortung von UX-Designer*innen, positive und nachhaltige Erle…
…
continue reading

1
Die dunkle Seite von UX: KI, Zukunft von Personas + Interview mit Veronika Langner zu UX & Ethik
1:10:48
1:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:48In dieser Episode des UX und Usability Podcasts geht es um ethische Herausforderungen und Zukunftstrends im UX-Design. Die sich verändernde Rolle von Personas im Zeitalter der KI wird diskutiert, sowie die Frage, wie KI die Personalisierung und Nutzererfahrung transformieren kann. In einem inspirierenden Interview spricht UX-Designerin Veronika Lan…
…
continue reading
Programm und Behind the Scenes Was erwartet die Teilnehmenden am Technology Day 2024? In dieser Episode geben Isabel, André und Sven einen exklusiven Einblick in die Planung, das Programm und die Herausforderungen rund um dieses Event. Neben den Keynotes und Expert:innen-Sessions erklären sie, wie Themen ausgewählt und Workshops gestaltet werden, u…
…
continue reading

1
#051 | Special: Amazon Ads im 4. Quartal - Tipps & Tricks
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31In dieser Spezialfolge gibt dir AMZELL, unsere hauseigene Agentur für Produktmarketing auf Amazon, praktische Tipps & Tricks für eine erfolgreiches 4. Quartal auf Amazon mit.Zu AMZELL: https://bit.ly/amzellpodcastVon Performance Online Marketing | Smarketer Podcast
…
continue reading

1
Team Communication Canvas
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:32Orientierung für Teams in Softwareprojekten Wer häufig in neuen Projektkonstellationen arbeitet, weiß: Jedes Team besteht aus einer Summe von Individuen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Arbeits- und Sichtweisen. Wie schafft man es, gerne und effektiv zusammenzuarbeiten? Genau darüber sprechen Lena Kraaz und Anja Kammer in dieser Folge des INNOQ P…
…
continue reading