Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den UN eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und über unterschiedliche Themen mit UN-Bezug. Dabei analysieren und diskutieren wir untereinander sowie mit unseren Gästen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" geben wir zudem fundierte Einblicke in Fragen zu den Themen nachhaltige Entwicklung und Völkerrecht. Wir freuen uns über Eure Anregungen, Themenwünsche und gern auch mitarbeit? Melde dich g ...
…
continue reading

1
UNnachhaltig #12.1 – SDG 1 (UN): „Warum Armut kein Zufall ist“
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27In dieser Folge sprechen wir über das erste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen: SDG 1 – Keine Armut. Doch wie kann Armut weltweit effektiv bekämpft werden? Welche Maßnahmen ergreifen die UN, und welche Herausforderungen gibt es dabei? Was bedeuten die Unterziele vom SDG 1? Unser Gast ist Christina Behrendt von der Internationalen Arbeitsorg…
…
continue reading

1
UNhörbar #48 – Reproduktive Rechte, geschlechtsspezifische Gewalt und Frauen in bewaffneten Konflikten: Die Jugendbeobachterinnen zur 69. UN-Frauenrechtskommission
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53Im März 2025 ist es wieder soweit. Die Frauenrechtskommission (engl. Commission on the Status of Women oder CSW) tagt in New York. Aber was genau wird dort eigentlich getan und was steht dieses Jahr an? Im Gespräch mit den beiden diesjährigenJugendbeobachterinnen zur Frauenrechtskommission Lena und Ivette, klären wir all diese Fragen und mehr. Inha…
…
continue reading

1
UNhörbar #47 – Zwischen Großmacht und Entwicklungsland: Chinas Engagement für die UN
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14Als bedeutende aufstrebende Macht spielt China in nahezu allen internationalen Fragen und Herausforderungen – von Friedenssicherung sowie Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Gesundheits- und Technologiefragen – eine wichtige Rolle. Der Macht- und Bedeutungsgewinn der Volksrepublik spiegelt sich auch in ihrem Verhältnis zu den UN wider, welche China …
…
continue reading

1
UNhörbar #46 – Nachlese zum UN-Zukunftsgipfel und Zukunftspakt
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56Nach mehr als drei Jahren Vorbereitung fand vom 22. bis 23. September 2024 während der 79. Generalversammlung in New York der UN-Zukunftsgipfel (Summit of the Future) statt. Im Mittelpunkt des Gipfels standen die Verhandlungen über den sogenannten Zukunftspakt. Dieser stellt neben dem Globalen Digitalpakt und der Erklärung über zukünftige Generatio…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #11.1 – SDG 2 (NGO): „Hunger wird politisch gemacht“
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13In dieser Episode widmen wir uns dem globalen Kampf gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit. Derzeit leiden etwa 733 Millionen Menschen weltweit an Hunger d.h. sie konnten sich seit mindestens einem Jahr nicht ausreichend ernähren und erhalten nicht genügend Kalorien. Zu Gast ist Gertrud Falk von der Menschenrechtsorganisation FIAN, die uns Einblic…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #10.1 – SDG 12 (NPO): „Globale Herausforderungen und lokale Lösungen “
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33In dieser spannenden Folge sprechen wir mit Felix Breithaupt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) über das UN-Nachhaltigkeitsziel SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion. Felix gewährt uns tiefe Einblicke in seine Arbeit in Peru, die Herausforderungen globaler Lieferketten und was wir als Individuen tun können, …
…
continue reading

1
UNhörbar #45 – UNrelevant in Nahost? Die UNIFIL im Überblick
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat sich die Sicherheitslage in der gesamten Region massiv verschlechtert. Die anhaltende Eskalation beschränkt sich nicht ausschließlich auf die Hamas und der israelischen Armee im Gazastreifen. Angriffe auf Israel erfolgen auch durch die Huthi-Miliz in Jemen oder die in L…
…
continue reading

1
UNhörbar #44 – Die Jugendbeobachter:innen zum UN-Zukunftsgipfel
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52In dieser Folge von UNhörbar sprechen wir über den bevorstehenden Summit of the Future, der am 22. und 23. September in New York stattfindet. Der Gipfel soll einen "Booster-Shot" für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) darstellen. Zu Gast sind drei der sechs offiziellen Jugendbeobachter:innen des Summits: Ferhat, Paula und Simon.…
…
continue reading

1
UNhörbar #43 – Der UN-Zukunftsgipfel: Die Verhandlungen zu Sicherheit und Digitalisierung
1:31:39
1:31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:39Vom 22. bis 23. September wird in New York der UN-Zukunftsgipfel (Summit of the Future) stattfinden. Auf diesem wollen die 193 UN-Mitgliedstaaten unter dem Motto „Multilaterale Lösungen für ein besseres Morgen“ eine Erklärung über zukünftige Generationen (Declaration on Future Generations), den sogenannten Zukunftspakt (Pact for the Future) sowie e…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #9 – „SDG-Finanzierung und das $4 Billionen Loch“
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Geld regiert die Welt. Wie steht es daher mit der Finanzierung der SDGs, die so wichtig für die nachhaltige Transformation ist? Es bleiben noch sechs Jahre, um die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu verwirklichen. Wie mobilisiert man das Geld und was kann die internationale Finanzarchitektur dazu leisten? Darüber sprec…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #8.2 – SDG 8 (UN): „Der Global Accelerator“
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Was bedeutet es, sich für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) stark zu machen? Aber was ist eigentlich Arbeit und was zeichnet gute Arbeit aus? Sollten wir Beschäftigung und soziale Sicherung zusammendenken? Darüber sprechen wir mit der Leiterin der Abteilung Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Jugend in der Internationalen Arbeitsor…
…
continue reading

1
UNhörbar #42 – Der Abzug der MONUSCO: Das Ende der großen UN-Friedensmissionen?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Nach über 14 Jahren wird die Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) das Land schrittweise verlassen. Dieser Abzug stellt ein besonderes Ereignis dar. Die Mission ist personell gesehen die drittgrößte aktive UN-Friedensmission und ist unter anderem für den Schutz der Zivilbevölkerung vera…
…
continue reading

1
UNhörbar #41 – Die Jugenddelegierten zur 68. Frauenrechtskommission: Armutsbekämpfung und Finanzgerechtigkeit
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Im März diesen Jahres fand in New York die 68. Commission on the Status of Women (CSW) statt. Die CSW ist die weltweit größte Konferenz für die Gleichstellung der Geschlechter und Sophie und Leonie haben sich dafür mit den CSW Jugenddelegierten Louisa Hadadi und Karen Kuntze unterhalten. In dieser Folge besprechen sie unter Anderem das diesjährige …
…
continue reading

1
UNnachhaltig #8.1 – SDG 8 (NGO): „Arbeitswelten im Wandel: Nachhaltigkeit & Gerechtigkeit" oder „Globaler Wandel: Arbeit, Konsum & Nachhaltigkeit“
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36Was bedeutet es, sich für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) stark zu machen? Aber was ist eigentlich Arbeit und was zeichnet gute Arbeit aus? Was sind die Gründe, warum unsere Kaufentscheidungen die Arbeitsverhältnisse in anderen Ländern beeinflussen? Darüber haben wir uns mit dem renommierten Wissenschaftler und Experten für G…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #5.2 – SDG-6 (NGO): Nicht jeder hat einen Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Gemeinsam können wir das ändern.“
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Wie kann für alle Menschen auf der Welt rechtmäßig der Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen sichergestellt werden? Was hat das SDG 6 mit Verteilungsgerechtigkeit zu tun? Was kann jede:r einzelne von uns unternehmen, um gerechte Wasserversorgung zu realisieren? Neven Subotic, ehemaliger Profifußballer bei Borussia Dortmund, sowie Autor des Buche…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #5.1 – SDG-6 (UN): „Wasser ist eine Lebensgrundlage von uns. […] Wasser ist so viel mehr.“
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Wie kann die Verfügbarkeit, der Zugang und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleistet werden? Haben wir genug Wasser auf der Erde und wird es “nur” ungerecht verteilt? Was braucht es, um der Erreichung von SDG 6 näher zu kommen? Elise Zerrath, Expertin im Referat für Nachhaltige Entwicklung der UN-Wirtsc…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #6.2 – SDG 16 (NGO): „Move the Money from War to Peace“
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Was haben Feminismus, Klimawandel und Militarismus gemeinsam? Was bedeutet „Move the Money from War to Peace”? Inwiefern können Militärausgaben sich auf das Klima auswirken und wie spiegelt sich das in unserem Alltag wider? Wie gestaltet sich die internationale Kooperation und Zusammenarbeit zu diesen Themen? Und was hat das alles mit SDG 16 „Fried…
…
continue reading

1
UNhörbar #40 – UNRWA zwischen allen Fronten
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36Seit dem von der Hamas angeführten terroristischen Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und der entsprechenden israelischen Reaktion haben die Spannungen im Nahen Osten stark zugenommen. Einer der Akteure, der in dieser schwierigen Lage zwischen allen Fronten steht, ist UNRWA, das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #7.1 – SDG 7 (NGO): „Bürgerenergie - Für eine Dezentrale Energiewende“
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Was bedeutet es, sich für bezahlbare und saubere Energien (SDG 7) stark zu machen? Warum ist eine dezentrale Energieversorgung notwendig und wie können wir sicherstellen, dass auch der Globale Süden Zugang zu erneuerbaren und bezahlbaren Energien erhält? Katharina Habersbrunner ist seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Entwicklungsarbeit für eine …
…
continue reading

1
UNhörbar #39 - Vereint für die Zukunft? Der UN-Zukunftsgipfel im Überblick
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16Im Jahr 2024 richten die UN und damit auch die DGVN ihren Blick in die Zukunft. Im September findet der sog. Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen in New York statt, der in den Worten von António Guterres eine einmalige Gelegenheit darstellt, um das Vertrauen in multilaterale Institutionen wiederherzustellen und diese an die heutige Welt anzupassen…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #4.1 – SDG-15 (UN): „Schutz der Menschenaffen als Beispiel zum Schutz Leben an Land”
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Was hat SDG 15 (Leben an Land) mit dem Schutz von Menschenaffen zu tun? Warum engagiert sich die UN gerade für den Schutz der Menschenaffen und was können wir daraus lernen. Dr. Johannes Refisch: Als ausgebildeter Ökologe setzt sich Dr. Johannes Refisch seit über zwei Jahrzehnten als Wissenschaftler und Naturschützer für den Schutz der Primaten ein…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #6.1 – SDG 16 (UN): „Hoffnungsvoll, aber nicht optimistisch in puncto Frieden & Gerechtigkeit”
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10Was heißt es für die Vereinten Nationen (VN) zu arbeiten? Wie relevant sind die VN angesichts der aktuellen Konflikte? Was bedeuten Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16) für eine nachhaltige Entwicklung? Kerstin Leitner hat fast die Hälfte ihres Lebens für die VN beim United Nations Development Programme (UNDP) und der World Heal…
…
continue reading

1
UNhörbar #38 - Im Dienst der UN: Ein persönlicher Rückblick mit Ingrid Lehmann
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23Das Jahr 2023, das für die DGVN unter dem Thema „50 JahreDeutschland in den Vereinten Nationen“ stand, neigt sich dem Ende. Patrick Rosenow, der leitende Redakteur der Zeitschrift Vereinte Nationen und Steve Biedermann vom DGVN-Landesverband Mitteldeutschland nehmen dies zum Anlass, um mit Dr. Ingrid Lehmann ein persönliches Gespräch über ihre lang…
…
continue reading

1
UNhörbar #37 - Der Klima-Sicherheits-Nexus und die COP28
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Amadée Mudie-Mantz ist Policy Advisor bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Dort betreut sie die Programmbereiche Human Security und Sustainability und hat einen besonderen Schwerpunkt auf den Themen Klima- und Ernährungssicherheit sowie Frauen, Frieden & Sicherheit. In diesem Zusammenhang hat sie an der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28) t…
…
continue reading

1
UNhörbar #36 - Jugendbeteiligung als Querschnittsthema: Die Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung im Gespräch
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06Ilka Essig und Lew Töpfer sind die diesjährigen Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung. Sie setzen sich in den Vereinten Nationen für die Belange und Interessen der in Deutschland lebenden Jugend ein. In diesem Amt absolvieren beide nicht nur eine umfassende Deutschland-Tour, sondern engagieren sich auch in New York bei den UN für verschiedene…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #4.2 – SDG-15 (NGO): Klagen gegen Shell & Kampf für das Ökozidgesetz
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Was hat SDG 15 mit Klimagerechtigkeit zu tun? Wie können wir das Leben an Land schützen, die zerstörten Landökosysteme wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern? Worin liegt der Zusammenhang zwischen Kolonialismus, Rassismus, White Supremacy und der Klimakrise? Peter Emorinken-Donatus, freier Journalist, Umwelt- und Menschenrechtsaktivi…
…
continue reading

1
UNhörbar #35 - Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre deutsche Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Zum 50. Jubiläum der Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen sprechen Patrick und Steve mit Manuela Scheuermann von der Universität Würzburg über Merkmale, Etappen und Entwicklungslinien der deutschen UN-Politik. Es geht dabei jedoch nicht nur um Zurückliegendes, sondern auch um einen Blick auf aktuelle Herausforderungen, eine kritisc…
…
continue reading

1
UNhörbar #34 - Ein Feuerwerk des Multilateralismus
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35Anlässlich des in New York stattfindenden Gipfelmarathons, zudem u.a. die 78. Generaldebatte der Vereinten Nationen, der SDG Summit zur Halbzeitbilanz der Agenda 2030 und das Vorbereitungstreffen für den Zukunftsgipfel 2024 gehören, sprechen Patrick und Steve mit Jens Martens vom Global Policy Forum über dieses „Feuerwerk des Multilateralismus“. Im…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #3.2 – SDG-5 (NGO): “No decision about us without us.” (Keine Entscheidung über uns ohne uns.)
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Was steckt hinter dem SDG 5 zur Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung von Frauen und Mädchen? Wie hängen Feminismus und Nachhaltigkeit zusammen? Was braucht es, um männlich dominierte patriarchale Strukturen aufzubrechen? Juliane Rosin, die Bereichsleitende für Internationales beim Deutschen Frauenrat in Berlin beantwortet diese Fragen…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #3.1 – SDG-5 (UN): "Women are always on the frontline in every crisis.” (Frauen stehen bei jeder Krise an vorderster Stelle.)
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Was steckt hinter dem SDG 5 zur Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung von Frauen und Mädchen? Welche Rolle spielen Frauen in Krisensituationen? Wo setzt die UN mit Projekten an, um die Situation der Geschlechterdiskriminierung zu verbessern? Silke Staab, Forschungsspezialistinbei UN Women in New York City beantwortet diese Fragen. Fazi…
…
continue reading

1
UNrecht #21 - Postkoloniale Perspektiven zum „Versöhnungsabkommen“ zwischen Deutschland und Namibia
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. In dieser Folge sprechen Mara Ebbers, Anna Müller und Elisabeth Dohle von der TU Dresden mit Karina Teurer über postkoloniale Perspektiven zum „Versöhnungsabkommen“ zwischen Deutschland und Namibia. Mit einem Abk…
…
continue reading

1
UNhörbar #33 - Recherchereise Niger und das WFP
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46Vor dem Hintergrund einer sich zuspitzenden Nahrungsmittel- und Ernährungskrise in der Sahelregion führte die DGVN Ende 2022 eine Gruppe von Journalistinnen und Journalisten nach Niger, um über die humanitäre Situation im Land zu informieren. Diese wird häufig als multiple Krise bezeichnet, da auch chronische Armut, ein Mangel an natürlichen Ressou…
…
continue reading

1
UNhörbar#32 - Wie entsteht nachhaltiger Frieden?
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27Krieg mit all seinen Facetten ist derzeit ein omnipräsentes Thema. Dabei werden Auswege aus kriegerischen Auseinandersetzungen zwar häufig mitdiskutiert, doch erhält das Thema Frieden und wie dieser entstehen kann vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund sprechen Saskia und Steve mit Dr. Julia Leib, die für ihre Arbeit „Patterns…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #2.2 – SDG-10 (NGO): „Was die einen erwirtschaften, das fehlt den anderen.“
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Was gibt es für Möglichkeiten für Nichtstaatliche Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene sich gegen Ungleichheit einzusetzen? Gibt es Zusammenhänge zwischen https://sdgs.un.org/goals/goal10 und anderen SDGs? Wie weit sind wir denn mit der Zielerreichung von weniger Ungleichheit auf der Welt? Albert Denk, wissenschaftlicher Mitarbei…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #2.1 – SDG-10 (UN): Bekämpfung von Ungleichheit – ein sehr umstrittenes Ziel
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Wie wurde das SDG10 in den Katalog der Agenda 2030 aufgenommen? Was beinhaltet das Ziel? Warum ist Ungleichheit wichtig für nachhaltige Entwicklung? Und was gibt es für Lösungsansätze? Isabell Kempf, Leiterin des Forschungsinstituts der UN für soziale Entwicklung in Bonn (UNRISD) und Katja Hujo, Senior Forschungskoordinatorin bei UNRISD in Genf u…
…
continue reading

1
UNrecht #20 - Militärische Unterstützung für die Ukraine – wann wird man Kriegspartei?
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge spric…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #1.2 - SDG-Einführung (NGO): "Wir sind eine große Familie"
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Wie verlief der Entstehungsprozess der SDGs? Inwieweit waren NGOs und die Zivilgesellschaft am Prozess beteiligt? Sascha Gabizon, Gechäftsführerin bei Women Engage for a Common Future, beantwortet diese Fragen. Fazit: „Wir sind eine große Familie.“ Begriffserklärungen: NGO = Non-Governmental-Organisation = Nichtregierungsorganisation In Silos arbei…
…
continue reading

1
UNnachhaltig #1.1 - SDG-Einführung (UN): Verstehen, was hinter den SDGs steht
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Was sind die SDGs? Welche Rolle spielte die UN bei der Verabschiedung bzw. deren Umsetzung? Welche Bedeutung haben diese auf uns? Oliver Hasenkamp, Referent für Öffentlichkeitsarbeit zu Entwicklung, Klima und Nachhaltigkeit bei der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. beantwortet diese Fragen. Fazit: „Jeder Mensch, der eine Perspe…
…
continue reading
Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit der DGVN: https://dgvn.de/ueber-uns/arbeitskreise#ca20984
…
continue reading

1
UNhörbar #31 - Guess who? Mit drei UN-Persönlichkeiten ins neue Jahr
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Saskia Heineken, Franziska Sandt, Steve Biedermann und Constanze Zahm starten mit drei Persönlichkeiten aus den Vereinten Nationen und ihrem Leben ins das neue Jahr. Ratet mit und lasst euch inspirieren.
…
continue reading

1
UNrecht #19 - Die Europäisierung des Fußballs: EU-Recht, Super-League, VAR und die WM in Qatar
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge spric…
…
continue reading

1
UNhörbar #30 - „Wir müssen zuhören und handeln, nicht uns aufdrängen.” Das IKRK im Einsatz.
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Humanitäre Krisen bedrohen weltweit in zahlreichen Ländern das Leben von Millionen von Menschen. Ausgelöst durch Ereignisse wie Naturkatastrophen, Bürgerkriege oder Epidemien sind humanitäre Krisen davon geprägt, dass sie die Gesundheit, das Wohlergehen und die Sicherheit einer großen Gruppe von Menschen gefährden. Der Schutz und die Versorgung von…
…
continue reading

1
UNrecht #18 - Seerecht, die freie Schifffahrt und das Südchinesische Meer
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge spric…
…
continue reading

1
UNhörbar #29 - Peacekeeping: Das Aspirin der internationalen Sicherheit?
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Das Thema UN-Friedensoperationen kann und muss mehrdimensional betrachtet werden. So existiert auch keine einfache Lösung für die vielschichtigen Konflikte, mit denen es umgehen muss und den meist fragilen Frieden, den es zu erhalten versucht. Dies verdeutlicht Martin Kobler, der ehemalige UN- Sondergesandte, Stellvertreter und Leiter der UN Friede…
…
continue reading

1
UNrecht #17 - Globalisierung, Welthandel und der Krieg in der Ukraine
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge spric…
…
continue reading

1
UNhörbar #28 - Atomwaffen in den internationalen Beziehungen
1:49:37
1:49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:37Atomwaffen in den internationalen Beziehungen - Ist das wirklich ein Thema, über das wir im Jahr 2022 noch sprechen müssen? In jedem Fall zeigen sich viele Ambivalenzen, denen Steve Biedermann und Constanze Zahm in der heutigen Folge nachgehen. Sie spreche mit Anna Clara Arndt von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Elisabeth Saar von d…
…
continue reading

1
UNhörbar #27 – 5 Jahre UN-Regulierungsbemühungen zu Autonomen Waffen
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Saskia Heineken spricht mit Vanessa Vohs (Twitter @VohsVanessa) von "UNrecht" über die Regulierung Autonomer Waffensysteme. Vanessa ist Teil vom „international Panel on the Regulation of Autonomous Weapons (iPRAW)” und Forschungsassistentin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Was sind eigentlich Aut…
…
continue reading

1
UNrecht #16 - Investitionsschutz und Enteignung
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge sprich…
…
continue reading

1
UNhörbar #26 - Der "UN-Maschinenraum" und die russische Aggression - Welche Zahnräder greifen und welche nicht?
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14Am 24. Februar 2022 begann die Russische Föderation mit Ihrem Angriff auf die Ukraine. Nach über einem Monat Kriegsgeschehen sprechen Constanze Zahm und Steve Biedermann mit Patrick Rosenow, dem leitenden Redakteur der Zeitschrift „Vereinte Nationen“, die von der DGVN herausgegeben wird, über die russische Aggression. Im Zentrum des Gesprächs steht…
…
continue reading

1
UNrecht #15 - Ukraine Spezialfolge zum Völkerrecht
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Spezialfolge…
…
continue reading