Deutschland und die ganze Welt ist durch das Corona-Virus in eine tiefe Krise geraten. Seit einiger Zeit betreten wir Neuland: Noch nie wurden Wirtschaft und Gesellschaft über Wochen praktisch stillgelegt. Was aber macht diese Krise so einzigartig? Und wie finden wir wieder heraus? In dem Podcast „Die Stunde Null - Deutschlands Weg aus der Krise“ spricht Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar mit Unternehmern, Gründern, Ökonomen und anderen Experten über diese Krise und Strategien für den E ...
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Corona-Hilfsgelder: “Wir werden unseren Schadensersatzanspruch durchsetzen”
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
Schnelle und unbürokratische Hilfe für betroffene Unternehmen – das versprach die Bundesregierung im vergangenen März. Die Bilanz nach fast einem Jahr: Unternehmer klagen über komplexe Vorgaben, Softwareprobleme bei der Bewilligung, stockende Auszahlungen. Was läuft schief bei dem groß angekündigten Rettungsprogramm? In der neuen Folge von „Die Stu…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Grisha Alroi-Arloser, Chef der AHK Israel: "Was das Impfen angeht, sind wir Weltmeister"
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07
Kein Land impft seine Bevölkerung in einem solchen Tempo wie Israel. 35 Prozent der Einwohner haben bisher ihre erste Dosis des Corona-Impfstoffes erhalten. In Deutschland sind es weniger als ein Prozent. Erste Studien belegen nun, dass die Ausbreitung durch die schnelle Impfung bereits gebremst wird. In dieser Folge erzählt uns Grisha Alroi-Arlose…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Claus Ruhe Madsen, OB von Rostock: "Ich kann mich nicht zurücklehnen und sagen: Es geht ganz gut“
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02
Rostock ist einer der wenigen orangenen Flecken auf der Corona-Deutschlandkarte – die aktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt dort unter der kritischen Grenze von 50 und ist damit eine der niedrigsten in allen deutschen Städten und Landkreisen. Was macht Rostock anders als andere Städte? Wir haben mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen über seine Corona-St…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Gründer der Online-Lernplattform Simpleclub: “Wir wurden von Nachrichten überflutet”
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Seit einigen Wochen werden Millionen Kinder wieder zu Hause unterrichtet. Beim Thema digitales Lernen gab und gibt es großen Druck - aber auch Potential, weshalb immer neue Player und Startups auf den Markt drängen und große Chancen wittern. Eines davon ist Simpleclub, 2011 gestartet als Anbieter von Nachhilfevideos auf Youtube. Inzwischen ist es e…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Immobilien 2021: „Die Nachfrage bleibt hoch, der Markt stabil“
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Der deutsche Immobilienmarkt war seit Ausbruch der Corona-Krise erstaunlich robust – nach einer kurzen Schockstarre ging es wieder aufwärts. Wie aber geht es 2021 weiter? Wie entwickeln sich die Preise für Häuser und Wohnungen – friert mit dem längeren Lockdown der Markt wieder ein wenig ein? In dieser Folge sprechen wir mit Sven Odia, dem Vorstand…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Olaf Scholz: “Hinter dem Wort Langzeit-Strategie verbirgt sich oft Drückebergerei”
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ein extremes und kräftezehrendes Jahr geht zu Ende - in dieser Folge ziehen wir Bilanz und schauen nach vorn, in einem ausführlichen Gespräch mit dem Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Wir fragen nach den größten Lehren und den größten Fehlern im Krisenmanagement, wie stark die Schulden steigen und ob wir eine Langzeitstrat…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
DJ Dixon: „Die Nacht ist mehr als Absturz und Alkohol“
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Das Nachtleben in Clubs, Bars und auf Konzerten ist seit Monaten nahezu verstummt. In dieser Folge sprechen wir mit Steffen Berkhahn, alias DJ Dixon, seit Jahren ein weltweit gefragter DJ. Normalerweise tourt er um die Welt, legt in Shanghai, Dubai, Tokio oder L.A. auf. Seit Ausbruch der Pandemie war er vor allem in Berlin, 80 Shows fielen aus. Die…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Boom bei Babbel: Warum die Deutschen in der Pandemie online neue Sprachen lernen
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
Es ist eine dieser überraschenden Erfolgsgeschichten: Das Berliner Startup Babbel ist Pionier im Bereich Online-Sprachlernsoftware. 750 Mitarbeiter sitzen in Berlin und New York, es gibt 10.000 Stunden an Lerninhalten in 14 Sprachen, von Spanisch bis Indonesisch. In der Corona-Zeit ist die Zahl der Neuanmeldungen um 200 Prozent gestiegen, im Septem…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Brax-Geschäftsführer Marc Freyberg: „Die Modebranche hat Überkapazitäten, dass die Heide wackelt“
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56
Die Modehersteller leiden besonders in diesem Jahr – erst unter den geschlossenen Geschäften, nun unter den leeren Innenstädten. Aber auch insgesamt kaufen die Deutschen weniger Hosen, Jacken und Schuhe. Die Pleiten und Schieflagen der Traditionsbranche sind zahlreich: Esprit, Gerry Weber, Tom Tailor, Escada. Wir sprechen in dieser Folge mit einem …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Spielzeug-Unternehmer Michael Sieber: „Für Kinder geben die Menschen auch in Krisen ihr Geld aus“
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
In diesem Jahr haben die Deutschen das Spielen neu entdeckt – das Geschäft der Spielzeughersteller brummt. „Coronazeit ist Familienzeit“, freut sich die Branche. Vor allem Puzzles und Brettspiele laufen gut, darunter Klassiker wie „Uno“ oder „Die Siedler von Catan“. In dieser Folge sprechen wir mit einem der bekanntesten Unternehmer der Branche: Mi…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Sicherheitskonferenz-Chef Wolfgang Ischinger: „Donald Trump wird ein unglaublich effizienter Störfaktor bleiben“
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Er ist “Mr. Diplomacy”: Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, und der wohl erfahrenste Deutsche auf sowohl außen- als auch sicherheitspolitischem Parkett. In dieser Folge sprechen wir mit ihm darüber, welche Erwartungen er an den künftigen US-Präsidenten Joe Biden hat, welche realistisch und welche gefährlich sind. Er ordnet d…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Gates-Stiftung-Europachefin Anja Langenbucher: „Wir wollen zwei Milliarden Impfdosen bis 2021 sicherstellen“
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Seit vielen Jahren engagiert sich die Bill & Melinda Gates Foundation im Bereich der Gesundheitsversorgung, in der Forschung nach Impfstoffen und im Kampf gegen Pandemien und Krankheiten wie Aids, Tuberkulose und Malaria. Keine Stiftung steckt mehr Geld und Ressourcen in diese Bereiche. Gleichzeitig gibt es Kritik an dem Einfluss der Organisation. …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Thermoboxen-Spezialist Va-Q-tec über die Verteilung des Impfstoffs: „Wir werden Weihnachten durcharbeiten“
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Transport und Verteilung der Covid19-Impfstoffe werden eine logistische Herkulesaufgabe. Ein deutsches Unternehmen spielt dabei eine Schlüsselrolle: Va-Q-tec. Der Mittelständler aus Würzburg ist spezialisiert auf Thermocontainer und -boxen, in denen die Impfstoffe und auch Testkits zu konstanten Temperaturen – ein Impfstoff bei bis zu minus 70 Grad…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Hotelier Thomas Althoff: „Wir stellen uns auf eine längerfristige Krise ein“
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28
Nun zeichnet es sich ab: Bis Jahresende wird der Lockdown dauern, Restaurants bleiben geschlossen, Reisen werden kaum möglich sein. In dieser Folge sprechen wir mit dem Hotelier Thomas Althoff, der in den vergangenen Jahrzehnten eine Gruppe von Luxus- und Premium-Hotels hochgezogen hat. Noch im Oktober startete er eine neue Marke „Urban Loft“ – er …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Haben Sie eigentlich einen Lieblingsvirologen? FDP-Chef Christian Lindner über unkritische Bürger und wachsenden Staatseinfluss in der Wirtschaft
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23
Milliardenkonjunkturpakete, staatliche Lenkung, Selbstherrlichkeit der US-Plattformen - in dieser Folge blickt Christian Lindner besorgt auf die Auswirkungen der Pandemie für unsere Wirtschaftsordnung. Er erklärt, welchen Einfluss Schlafmangel bisweilen auf politische Entscheidungen in Krisenzeiten hat, was er sich statt eines Lieblingsvirologen wü…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Wann gibt es wieder Events? Deutsche Messe-Chef Jochen Köckler und OMR-Gründer Philipp Westermeyer im Doppelinterview
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Es gibt eine Branche, die seit März quasi Berufsverbot hat und auch im Sommer gar nicht richtig hochfahren konnte: Die Messen- und Eventbranche. Bevor es keinen Impfstoff gibt, können sie nur warten, sich umbauen, neu erfinden – oder aufs Überleben hoffen. In dieser Folge sprechen wir mit zwei sehr prominenten Vertretern: Mit Jochen Köckler, dem Vo…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Kampf ums Weiße Haus: “Es ist schwer, Joe Biden nicht zu mögen”
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Wir erleben seit Tagen einen Krimi: Joe Biden hat die Wahl gewonnen, aber die Republikaner weigern sich immer noch, seinen Wahlsieg anzuerkennen. In dieser Folge sprechen wir mit einem Weggefährten Bidens und einem Insider Washingtons: Anthony Gardner war unter Barack Obama US-Botschafter in Brüssel. Er hat Einblicke in die außenpolitische Pläne Bi…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Covid19-Testproduzent Qiagen: “Wir sind in einer Tsunami-Welle”
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Am Anfang der Krise hieß es, wir müssen „testen, testen, testen“. Das tut Deutschland inzwischen in großem Stil, trotzdem kam der Lockdown. Außerdem diskutieren wir immer mehr die neuen Schnelltests und ihre Wirksamkeit. Wo also stehen wir, wie geht es weiter? Über all diese Fragen sprechen wir mit Kai te Kaat vom Biotechunternehmen Qiagen, die auf…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Eine Welt ohne Musik: Von der Elbphilharmonie bis Dortmund – wie Konzerthäuser gegen die Leere und Stille kämpfen
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51
Unter dem neuen Lockdown leidet besonders die Kulturbranche – und damit die Konzerthäuser, die nun wieder wochenlang nicht spielen dürfen. Mit schweren Folgen für zahlreiche Musiker, Dirigenten, Künstler, aber auch Ton- und Lichttechniker. Bleibt die Kultur auf der Strecke? In dieser Folge sprechen wir gleich mit zwei Intendanten: Christoph Lieben-…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Burgerketten-Gründer Patrick Junge: „Bei Ebbe sieht man, wer eine Badehose anhat“
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Seit Jahren eröffnet die Burgerkette „Peter Pane“ Restaurant um Restaurant, inzwischen sind es 40 in Deutschland. Der neue Lockdown trifft das Unternehmen erneut ins Mark, auch wenn der Gründer Patrick Junge im Frühjahr den eigenen Lieferdienst „Peter Bringt‘s“ gestartet hatte. Wir haben in dieser Folge mit Patrick Junge, der aus der gleichnamigen …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Merck-Chef Stefan Oschmann im Interview - über den Corona-Impfstoff und neuen Lockdown
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck ist sehr divers aufgestellt - von Immuntherapien über Laborausrüstung bis zu Flüssigkristallen. Und so brachte die Corona-Krise für das Geschäft von Merck Licht und Schatten. Vor allem aber ist das Unternehmen mit Forschungen und als Technologiepartner an rund 50 Impfstoffprojekten zu Covid-19 bet…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Outdoor-Unternehmer Peter Schöffel: “Die Leute dürstet es, nach draußen in die Natur gehen“
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Der Outdoor-Spezialist Schöffel ist ein Traditionsunternehmen mit über 200 Jahren Geschichte. Zum Jahresanfang erst war man in den Markt für Radbekleidung eingestiegen. In diesem Jahr wird der Umsatz stark einbrechen, und Schöffel wird Verlust machen. Der Chef Peter Schöffel , der das Familienunternehmen aus Schwabmünchen in siebter Generation führ…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Erben von Rocket Internet: “Wer derzeit gründet, meint es wirklich ernst”
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Mitten in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten haben prominente Köpfe der deutschen Startup-Szene einen neuen Risikokapitalfonds gestartet: 468 Capital. Das Team dahinter: die Rocket Internet-Manager Alexander Kudlich und Ludwig Ensthaler sowie der in Kalifornien lebende Seriengründer Florian Leibert. In Rekordzeit haben sie 170 Millionen …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Holger Engelmann, Chef von Webasto: “Am Anfang ist man desorientiert”
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Von einem Tag auf den anderen stand das Unternehmen plötzlich im Blickpunkt der Öffentlichkeit: Beim Autozulieferer Webasto wurde im Januar der erste Covid-19-Fall in Deutschland gemeldet. Zum ersten Mal mussten auch hier all jene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, die mittlerweile fast zum Standard gehören. Neun Monate nach diesem Vorfall sprich…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Esther Duflo und Abhijit Banerjee, Wirtschaftsnobelpreisträger: „Im Moment ist es eine Katastrophe”
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Es sah in den vergangenen Jahrzehnten so aus, als sei ein großes Problem der Menschheit um einiges kleiner geworden: Der Kampf gegen die extreme Armut war in vielen Ländern erfolgreich, die Zahl jener, zu wenig zum Leben hatten, ging stetig zurück. Die Pandemie aber hat diesen Prozess jäh gestoppt: Gerade ärmere Länder leiden unter dem Einbruch von…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Martin Richenhagen, CEO der AGCO Corporation: „Trump ist beratungsresistent”
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
Es gibt wohl kaum einen deutschen Manager, der die USA so gut kennt: Martin Richenhagen ist seit 16 Jahren CEO bei der amerikanischen AGCO, einem der größten Landmaschinenhersteller der Welt. Richenhagen hat in dieser Zeit drei US-Präsidenten und deren Wirtschaftspolitik hautnah miterlebt. Nach der Wahl von Donald Trump 2016 saß er auch in einem Be…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Cinemaxx-Gründer Hans-Joachim Flebbe: „James Bond war unsere letzte Hoffnung“
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Es war ein Fanal und Symbol zugleich: Der neue James Bond wird erneut verschoben, ins Frühjahr 2021. Für die Kinobetreiber war das ein Schock, sie hatten auf den Blockbuster gehofft, nach einem desaströsen Jahr, in dem die Kinos monatelang geschlossen waren Schon gehen erste Kinoketten in die Knie, Cineworld etwa macht 650 Kinos dicht. Ist das der …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Wie Corona Karrieren und Führung verändert: „Im nächsten Jahr werden noch manche Unternehmen an die Wand fahren“
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Die Corona-Krise verändert nicht nur Geschäftsmodelle und Branchen, sondern auch zahlreiche Karrieren. Für manche ist es eine Chance oder gar Sprungbrett, für andere ein Bruch oder das Aus. Oft ist auch eine Generation an der Spitze, die zehn Jahre Boom hinter sich hat. Und die jetzt etwas leichthändig die Probleme in ihren Unternehmen auf Corona s…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Wie sicher ist es, Bus zu fahren? So kämpft die Branche – und diese technischen Ideen haben Hersteller wie Daimler
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05
Wochenlang fuhren in Deutschland und Europa keine Reisebusse, die Busse im Nahverkehr waren gespenstisch. Der ÖPNV hat sich gefüllt, viele Reisebusse dagegen noch nicht. Die Branche fürchtet um 240.000 Jobs. Die Frage über allem, zumal in der „zweiten Welle“: Wie sicher sind sie? In dieser Folge sprechen wir mit Till Oberwörder, dem Chef der Busspa…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Zukunft der Weiterbildung und der Business Schools: „Der Wille sich fortzubilden ist ungebrochen da“
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Seit der Corona-Krise mussten Universitäten weltweit auf Online-Unterricht ausweichen. Darunter auch die Business Schools, die davon leben, dass aus aller Welt junge Talente kommen, um sich fortzubilden und zu netzwerken. Sie leben vom Austausch und der Internationalität. Vor der Herausforderung steht auch European School of Management and Technolo…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Ludwig-Beck-Chef Christian Greiner: „Ein Kaufhaus ist ein emotionales Geschäft. Es muss ein Erlebnis sein“
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58
Das Kaufhaus wurde schon oft totgesagt. Aber es gab immer besondere Häuser, die sich behaupten konnten mit neuen Ideen, Konzepten und Erlebnissen. Dazu zählen das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg – und das Münchner Kaufhaus Ludwig Beck, eine Institution mit fast 160 Jahren Geschichte, die von einer treuen Stammkundschaft und natürlich de…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Payment-Pionier und Heidelpay-Gründer Mirko Hüllemann: “Wir wollen jetzt die Welt erobern”
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Der Skandal um Wirecard hat nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern auch die Payment-Branche aufgeschreckt. Dabei ist der Boom ungebrochen. Einer der aufstrebenden Payment-Anbieter, die Deutschland noch hat, ist Heidelpay der nun rund 70 Wirecard-Mitarbeiter direkt abgeworben hat. Viele Jahre wuchs der 2003 in Heidelberg gegründete Zahlungsdiens…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Westwing-Gründer über den Möbel-Boom: „Ganz so crazy wird es nicht weitergehen – aber da hat sich etwas verschoben“
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Es gibt einen überraschenden Gewinner der Corona-Krise: den Online-Möbelhandel. Um 25 Prozent wuchs im April und Mai das Geschäft – die Deutschen saßen zu Hause und machten es sich gemütlicher und schöner. Und noch immer wachsen die Umsätze. Einer der Profiteure ist der Onlinehändler Westwing aus der Startup-Schmiede Rocket Internet, der mit seinen…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Mit Licht gegen Corona-Viren – wie Beleuchtungskonzerne Schulen und Büros sicherer machen wollen
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Das Coronavirus kann sich leichter in geschlossenen Räumen ausbreiten, durch so genannte Aerosole. Lichtunternehmen wie Philips Signify versprechen nun Abhilfe: Sie wollen mit kurzwelligem UV-C-Licht die Viren in der Luft und an Oberflächen in Schulen, der Gastronomie und Büros bekämpfen. Die Technologie ist erprobt aus Krankenhäusern und Laboren –…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Glasfaser-Pionier David Zimmer: „Für die Corona-Zeit war das Netz okay. Aber wir haben noch viel Arbeit vor uns“
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Kurz vor dem Shutdown wurde sein Unternehmen Inexio für eine Milliarde Euro verkauft: Der Saarländer David Zimmer ist einer der Glasfaser-Pioniere des Landes, vor allem im Süden verlegte er Tausende Kilometer Breitband, spezialisiert auf Dörfer und ländliche Regionen. Wir sprechen in dieser Folge mit ihm natürlich über das Internet und den Breitban…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Das Zukunft des Büros: Warum ein deutscher Möbelhersteller jetzt umdenkt
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Unsere Arbeitswelt erlebt eine stille Revolution: Noch immer sind in den meisten Unternehmen große Teile der Belegschaft im Homeoffice – und viele überlegen: Wieviel Büros brauchen wir noch? Und vor allem: Was für Büros? Was müssen wir ändern? Dafür braucht es neue Ideen und Konzepte – für die Büroflächen, als auch für zu Hause. In dieser Folge spr…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Kampf um den Corona-Impfstoff: „Im Grunde sind wir auf der Überholspur“
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Die Suche nach einem Impfstoff gegen Covid-19 ist das wichtigste Rennen der Welt. In zahlreichen Ländern gibt es Projekte, Forschung und Studien – von Pharmakonzernen, Biotech-Startups und Universitäten. Und doch ist alles unübersichtlich: immer wieder Erfolge, angebliche Meilensteine, und dann doch Rückschläge. Auch ein Verteilungskampf droht. Wo …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Boom an den Aktienmärkten: Warum der Einstieg nie zu spät ist
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01
Seit dem historischen Einbruch im Frühjahr haben die Aktienmärkte neue Höchststände erklommen: Der DAX hat mehrmals die 13.000 Punkte übersprungen, andere Indizes wie der S&P 500 haben neue Rekordstände erreicht. Trotzdem bleibt die Skepsis groß: Wie nachhaltig ist dieser Boom? Was treibt diese Rallye angesichts der historischen Wirtschaftskrise, d…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Auktionator Kilian von Seldeneck: „Wir haben wegen Corona auf dem Kunstmarkt ganz neue Allianzen geschmiedet”
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Auf dem Kunstmarkt ist durch Corona vieles in Bewegung gekommen – es gibt neue Allianzen zwischen Künstlern, Galerien und Auktionshäusern, neue Formate brechen mit den Regeln des Marktes. Sogar im Berliner Techno-Club „Berghain“ plant die Kunstszene ein Event. Gleichzeitig liefert der Kunstmarkt wichtige Signale für die Wirtschaft: (zu) viel Geld s…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Maximilian Rothkopf, COO von Hapag-Lloyd: „Wir sind auf die Seefahrer angewiesen“
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Die Weltmeere sind der Blutkreislauf unserer Wirtschaft: 90 Prozent des Handels laufen über die Ozeane. Diese Krise begann Anfang des Jahres mit Schiffen, die nicht mehr fuhren, mit Chaos bei den Containern in den Häfen und Waren, die nicht mehr aus Asien geliefert wurden. Wo aber stehen wir jetzt? In dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Rothko…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Robert Dahl von „Karls Erdbeerhof”: „Familien haben Lust, etwas zu unternehmen – das ist unsere Chance“
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Vom Bauernhof zu einem der größten Betreiber von Freizeitparks in Norddeutschland: Robert Dahl hat mit seinen „Erdbeerhöfen“ und Erlebnis-Dörfern eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Millionen Menschen besuche jedes Jahr „Karls Erdbeerhöfe“, „Erlebnis-Dörfer” und Freizeitparks, auf seinen Feldern erntet das Unternehmen über 8000 Tonnen Erdbeeren. Di…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Alexander von Frankenberg vom High Tech-Gründerfonds: „An den Hilfen für Startups könnte der Staat sogar einen Schnaps verdienen“
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Viele Startups wurden von der Krise kalt erwischt: Entweder war ihr Geschäftsmodell plötzlich weg, ihnen fehlte Umsatz und Liquidität – oder Investoren zögerten mit neuen Finanzierungen. Das große Startup-Sterben aber ist ausgeblieben. Nur die Ruhe vor dem Sturm? Wie steht es um die deutsche Gründerszene? Darüber sprechen wir heute mit Alexander vo…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Klinikkonzern Helios: “Nach wie vor zu viele Krankenhäuser in Deutschland”
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Mit einer Mischung aus Stolz und Verwunderung schauten die Deutschen während der Covid-19-Pandemie auf ihre Krankenhäuser. Das Gesundheitssystem des Landes, so schien es, war auf die Probleme deutlich besser vorbereitet als anderswo. Die Zahl der Intensivbetten jedenfalls reichte in den meisten Fällen aus. Enrico Jensch, Chief Operating Officer bei…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
TUI Cruises-Chefin Wybcke Meier: “Wir wollen zeigen, dass Kreuzfahrten wieder möglich sind”
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Kreuzfahrtschiffe unter Quarantäne waren ein frühes Symbol dieser Krise. Dann stach monatelang kein Boot in See. Seit Juli fahren die ersten Schiffe wieder, einige mussten wegen Covid19-Fällen ihre Touren schon wieder abbrechen. Was wird aus der Kreuzfahrtbranche, die jahrelang boomte und die vor allem große Träume verkauft? Wie läuft das Leben an …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Angriff von Cyberkriminellen – wie ein Wuppertaler Familienunternehmen die größte Attacke seiner Geschichte überstand
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Cyberattacken und Netzkriminalität haben während der Corona-Krise zugenommen. Mit gefälschten Websiten und E-Mails nutzen Kriminelle unter anderem aus, dass viele Arbeitscomputer außerhalb geschützter Firmennetzwerke sind. Ein besonders gezielter Angriff erfolgte auf das Familienunternehmen K.A. Schmersal aus Wuppertal. Tagelang musste der Herstell…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Traditionshotel “Vier Jahreszeiten: “Mit 40 Prozent Auslastung kann man nicht überleben”
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Das Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg zählt sicherlich zu den berühmtesten der Welt. Aber auch eine Pandemie macht vor Tradition nicht halt. In über 100 Jahren und zwei Weltkriegen wurde der Gästebetrieb immer aufrecht erhalten - bis Corona kam. Mittlerweile hat das „Vier Jahreszeiten“ wieder geöffnet, aber nichts ist wie früher. Direktor Ingo C…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Elektronik-Kette Euronics: “Online dreistellige Zuwachsraten”
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Als die Unternehmen in der Zeit des Lockdowns ihre Mitarbeiter ins Home Office schickten, da setzte ein kleiner Kaufrausch ein: Die Leute bestellten Computer, Kopfhörer und Mikrowellen nach Hause und bescherten den Elektronik-Fachmärkten eine Sonderkonjunktur. Einer der Profiteure dieses Mini-Booms in der großen Krise war Euronics, ein Verbund aus …
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Philipp Kadelbach von Flightright: “Die am besten zahlende Airline ist Easyjet”
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Zu Tausenden fielen in der Krise die Flüge aus. Die Grenzen waren geschlossen, Maschinen von Lufthansa oder Easyjet blieben am Boden. Zwar haben die Passagiere ein Recht auf ihr Geld. Doch das einzutreiben, ist oft gar nicht so einfach: auch die Airlines schauen ja jetzt auf die Kosten. Aus diesem Problem hat Flightright ein Geschäftsmodell gemacht…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Jörg Gerbig von Lieferando: "Eine extrem hohe Zahl an Neukunden"
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
Sie sind einer der ganz großen Gewinner der Krise: Die Lieferdienste, die in den Zeiten des Lockdowns den Deutschen das Essen bis an die Wohnungstür bringen konnten. Das gilt vor allem für Lieferando, den Platzhirschen, der es nach einer Verdrängungsschlacht in Deutschland zu einem Quasi-Monopol gebracht hat. Werden die Kunden jetzt dauerhaft zu On…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Reise-Startup Tourlane: "Es gibt einen extremen Drang zu reisen"
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Tourlane zählt zu diesen hoffnungsvollen Startups, die plötzlich um ihr Geschäftsmodell kämpfen müssen. Das 2016 gegründete Online-Reisebüro setzt auf Individualreisen und maßgeschneiderte Reisepakete statt günstige Pauschalangebote und Massen. Je ausgefallener und exotischer, desto besser. Reisen innerhalb von Europa sind wieder möglich, aber der …