Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Jugend-Erinnerungen und Start der Frauen-WM
Manage episode 371756565 series 3415887
Nicht jeder Fußball-Experte hat es auch in die Bundesliga geschafft. Arnd (ETSV Kirchweye) und Philipp (TuS Eintracht Bielefeld) erinnern sich gern an ihre Zeit im Jugendfußball und wollen euch dreißig Jahre später eine ganze Podcast-Hälfte von den eigenen Stärken vorschwärmen, die den Talent-Scouts des FC Bayern leider entgangen sind. Köster etwa beherrschte die Scheingrätsche, ein lediglich angedeutetes Tackling, das die Gefahr körperlicher Verletzungen minimierte, aber dem Trainer den Eindruck allerhöchsten Einsatzes vermittelte. Im Gegensatz zum frühpensionierten Bielefelder ist Arnd noch heute sporadisch aktiv, scheiterte allerdings trotz eines zentimetergenauen Zuspiels von Ansgar Brinkmann direkt vor dem Tor – nicht am Gegner, sondern an der eigenen Kraftlosigkeit!
Auf einem ganz anderen Niveau wird ab heute in Australien und Neuseeland gekickt: Die Frauen-WM hat begonnen. Arnd und Philipp sprechen über das Turnier, die Favoritinnen und den ersten deutschen Gegner Marokko. Freuen wir uns nicht alle auf ein paar schöne Spiele am Vormittag? Kaffeemaschine an, Ventilator auf höchste Stufe und reinhören bei "Zeigler & Köster".
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++
Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.
+++
Hosts: Arnd Zeigler und Philipp Köster
Redaktion: Tim Pommerenke
Aufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach
Sprecherin: Julia Riedhammer
Sounddesign: Ekki Maas
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
154 Episoden
Manage episode 371756565 series 3415887
Nicht jeder Fußball-Experte hat es auch in die Bundesliga geschafft. Arnd (ETSV Kirchweye) und Philipp (TuS Eintracht Bielefeld) erinnern sich gern an ihre Zeit im Jugendfußball und wollen euch dreißig Jahre später eine ganze Podcast-Hälfte von den eigenen Stärken vorschwärmen, die den Talent-Scouts des FC Bayern leider entgangen sind. Köster etwa beherrschte die Scheingrätsche, ein lediglich angedeutetes Tackling, das die Gefahr körperlicher Verletzungen minimierte, aber dem Trainer den Eindruck allerhöchsten Einsatzes vermittelte. Im Gegensatz zum frühpensionierten Bielefelder ist Arnd noch heute sporadisch aktiv, scheiterte allerdings trotz eines zentimetergenauen Zuspiels von Ansgar Brinkmann direkt vor dem Tor – nicht am Gegner, sondern an der eigenen Kraftlosigkeit!
Auf einem ganz anderen Niveau wird ab heute in Australien und Neuseeland gekickt: Die Frauen-WM hat begonnen. Arnd und Philipp sprechen über das Turnier, die Favoritinnen und den ersten deutschen Gegner Marokko. Freuen wir uns nicht alle auf ein paar schöne Spiele am Vormittag? Kaffeemaschine an, Ventilator auf höchste Stufe und reinhören bei "Zeigler & Köster".
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++
Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.
+++
Hosts: Arnd Zeigler und Philipp Köster
Redaktion: Tim Pommerenke
Aufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach
Sprecherin: Julia Riedhammer
Sounddesign: Ekki Maas
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
154 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.