show episodes
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
 
q
quoted. der medienpodcast

1
quoted. der medienpodcast

CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse. Der Podcast der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in ...
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
 
Wir analysieren zu jedem Spieltag der Männer-Bundesliga alle Partien und legen auf einen Verein einen Schwerpunkt. Jeder kommt mal dran, jeder wird besprochen. Am Ender jeder Bundesligasaison ziehen wir im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein eine Bilanz. Wenn wichtige Turniere laufen, gibt es in der Schlusskonferenz Vorschau- und Rückblicksfolgen sowie einzelne Sendungen zu Spielen der deutschen Nationalmannschaften. Zur Frauen-Bundesliga produzieren wir einzelne Sendungen, den Spie ...
 
Die CREATEFOOTBALL GmbH ist eine Fußball-Consultancy, die mit ihrem Know-How im Bereich Datenscouting national wie international professionelle Fußballclubs strategisch und ganzheitlich in der Kaderplanung berät und zudem mit Berateragenturen sowie Medienanstalten kooperiert. Im Podcast sprechen die Gründer Mats Beckmann und Quirin Sterr über die Entwicklungen im internationalen Profifußball und beleuchten Hintergründe anhand von Daten und aussagekräftigen Statistiken.
 
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanw ...
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
 
(!) Das PROGRAMM DIESER WOCHE (ab Jänner 2020 jeden 2. und 4. Montag im Monat um 11.00 Uhr) ist immer auf -> DIESER SEITE zu finden! In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener SchülerInnen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind ModeratorInnen, kritische BerichterstatterInnen, TalkmasterInnen, SoundingeneurInnen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhiel ...
 
D
DIESDAS

1
DIESDAS

Felix Leibelt & "MrWissen2go" Mirko Drotschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Darauf hat die Welt gewartet. Vielleicht. Am DIESDAS-Dienstag (jeder zweite Dienstag) sprechen Felix Leibelt und "MrWissen2go" Mirko Drotschmann über dies und das. Ob Rap oder Politik, die Simpsons oder Rolex-Uhren, Superwahljahre oder wahre Verbrechen aus der Nachbarschaft. Was besprochen werden muss, wird besprochen. Versprochen.
 
Medienlos ist der Podcast aus Berlin, der sich aus Themen füttert, die uns intuitiv auffallen und gliedert sich in folgende Themen: 1. Main-Stream-Media (der Buddiepodcast inkl. Wochenshow mit Marcus und Marc) 2. Dinge die nicht vergessen werden dürfen (DDNVWD) -mit Dirk und Marcus- Ausstattung: Zoom Podtrak P4 mit RODE Procaster und BOYA Lavalier Mics Veröffentlichung / Schnitt: via Garageband by Apple
 
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
 
Im LSVD-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTI-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, mit externen Wissen­schaft­lern, Journa­listen, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Ein­blicke in die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
 
S
Stadt. Land. Schwul.

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
 
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
 
Jeden Tag hören wir neue Nachrichten - aber was bedeuten sie für Kinder? Bei "Frag mich! - Die Nachrichten und ich" zeigen wir, welche News euch beschäftigen. Zu jedem Thema treffen wir ein Kind, das sich gut damit auskennt. Ihr steht also immer im Mittelpunkt - schließlich wisst ihr als Kinder nun mal am besten über Kinder Bescheid. Auch über unsere Themen entscheidet ihr: Schickt uns einfach eine Sprachnachricht an unser "Podcastofon" (Telefonnummer: +49 171 839 89 41) oder schreibt uns ei ...
 
Mit TRI42 wollen wir Euch einen Einblick in unser gemeinsames Leben als Triathlet und Triathletin geben. Wir beide lieben den Triathlonsport und alles, was dazu gehört. Außerdem schauen wir gerne mal über den Tellerrand hinaus. Hinweis: Bis Folge 96 hieß der Podcast LULTRAS - love sports
 
D
Die Freitagsrunde

1
Die Freitagsrunde

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit der «Freitagsrunde» vom 17.12. schliesst sich ein Kapitel bei SRF4News. Die Diskussionssendung war seit 2014 ein fester Bestandteil des Wochenend-Angebots unseres Programms. Seit einiger Zeit und für 2022 sind wir bei SRF4News daran, das Gesamt-Angebot weiterzuentwickeln, auch digitaler auszurichten und darum einzelne Formate zu überprüfen. Zur Überprüfung gehört auch die Option eines möglichen Nachfolge-Formats für die «Freitagsrunde». Aber zuerst und an dieser Stelle danken wir unseren ...
 
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
 
Was macht ein Biathlet nach dem Ende seiner aktiven Karriere? Im "Was macht eigentlich...? - der Biathlonpodcast" berichten ehemalige Biathlonstars über ihr Leben nach dem Leistungssport. Wie sind sie noch mit dem Sport verbunden? Welche beruflichen Stationen haben sie durchlebt? Biathlon-News-Reporterin Lisa Gerth spricht jeden Monat mit einem bekannten Namen aus der Biathlonszene. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.d ...
 
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und ( ...
 
Loading …
show series
 
Wird sich das Schalten revolutionär verändern? Mit der SRAM EAGLE Transmission und dem UHD Schaltwerkstandard am Fahrradrahmen prescht SRAM zumindest in der MTB-Welt in Bereiche vor, die so vorher nicht möglich waren: Unterbrechungsfreihes Schalten bei Vo Wird sich das Schalten revolutionär verändern? Mit der SRAM EAGLE Transmission und dem UDH Sch…
 
Hui, so schnell kann´s gehen: Der eben noch als kommender Jahrhunderttrainer abgefeierte Julian Nagelsmann wird von der Bayernführung kaltherzig vor die Tür gesetzt und parallel schon mit Thomas Tuchel ein Vertrag aufgesetzt. Das wirft eine Menge Fragen auf: Ist Nagelsmann am sportlichen Misserfolg gescheitert oder doch an seinem fragwürdigen Modeg…
 
Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die …
 
Mit Ulla Heinrich, MISSY Magazine Mehr über das Missy-Magazine https://missy-magazine.deMeldestelle gegen Antifeminismus https://antifeminismus-melden.de/ Redaktion: Kerstin Thost| Redaktionsschluss: 20.03.2023Jeden letzten Sonntag im Monat, as nächste Mal am 28.03. hörst du den Podcast auf LULU.FMMehr Infos über unsere Schwerpunkte auf www.lsvd.de…
 
Ist die Situation heute mit der von 2008 vergleichbar? Die Schließung der Silicon Valley Bank und die eilige Übernahme der Credit Suisse lassen Erinnerungen an die Finanzkrise aufkommen. Damals wie heute wurden die Zinsen schnell und stark angehoben. Aber ist die Situation heute wirklich mit der von 2008 vergleichbar? Thomas Altmann, Head of Portfo…
 
Felix gesteht in dieser Folge seine ganz besondere Beziehung zu der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Außerdem sprechen wir über Strategien, die uns helfen, Krisen zu überstehen - und ihr erfahrt, warum Speichel eine Allzweckwaffe sein kann. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibe…
 
20.03.2023 // BVB zerlegt Köln | Feyenoord baut Tabellenführung aus | Barca siegt im Classico | Spurs verspielen 3:1 Führung | Milan weiter wechselhaft | Lazio bezwingt Stadtrivalen | PSG unterliegt Rennes | Team not to watch | Spieler der Woche | OTW der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Dat…
 
Auch in dieser Woche wollen wir im Keeperanalyse Podcast über die Torhüter der Bundesliga sprechen. In dieser Woche analysiert Sascha zusammen mit Nik Staiger die Szenen des 25. Spieltages. Diese sind: – Mark Flekken gegen Ludovic Ajorque. – Robin Zentner gegen Ritsu Dōan. – Frederik Rønnow gegen Daichi Kamada. – Kevin Trapp gegen Kevin Behrens. – …
 
Dortmund schnappt sich die Tabellenspitze, Bayern stolpert, Hoffenheim atmet auf und der VfB hält die Luft an. Louis Loeser und Marvin Mendel analysieren Spieltag 25 der Männer-Bundesliga. Wir analysieren den 25. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Hoffenheim. Wir brauchen eure Unterstützung!Wer den Rasenfunk möglich macht? Menschen wie …
 
Ein starker Tadej Pogacar, der vielleicht eher hätte angreifen sollen? Ein Filippo Ganna auf dem Weg zum "neuen Cancellara"? Starke Teams, interessante Manöver und ein unglaublicher Mathieu van der Poel – Fabian Wegmann und Bernd Landwehr analysieren Mailand-Sanremo 2023.Von CyclingMagazine Podcast
 
Das große Partner-Interview! Conny und Dennis haben in dieser Folge doch glatt Cornelias Mann, den deutschen Spitzenmanager und Ex-Bahnchef Rüdiger Grube eingeladen. Prof. Dr. Rüdiger Grube zählt in Europa zu den bekanntesten Managern und Unternehmensführern. Er ist Dipl. Ing. sowie Berufs- und Wirtschaftspädagoge und hat über 30 Jahre Führungserfa…
 
(00:00) INTRO: Vorsorgliche Einsparungen bei der DW | (03:21) BILD: Neustart beim Springer-Boulevard - Marvin Schade | (13:07) MPK: Neuer Medienstaatsvertrag - Prof. Dr. Christoph Neuberger | (27:13) RBB: Rundfunkrat wählte Vorsitz - Oliver Bürgel | (40:17) ZUKUNFTSRAT: Sackgasse oder Chance? - Prof. Jobst Plog | (50:52) BONUS: 11. außerordentliche…
 
In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, seine Erfahrungen als Gastronom und die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit für die Gastronomie der Zukunft. Wir diskutieren auch…
 
Holger Beckmann (WDR HF Brüssel): Europas Green Deal wackelt - Streit über Verbrenner-Aus und Klimaschutz insgesamt; Jörg Seisselberg (Leiter ARD-HF-Studio Rom): "Giorgia Meloni polarisiert Italien"; Auch die Slowakei will Kampfjets an die Ukraine liefern; Bau des größten Offshore-Windparks der Welt in den Niederlanden; "Denk' ich an Europa" mit Ar…
 
Teilnehmer der U20 WM mit Deutschland, Spieler der Eisbären Berlin & Lausitzer Füchse (Leihe) Mit der deutschen Nationalmannschaft hat er bei U20 WM für Aufsehen gesorgt. In der DEL steht er beim Top-Team aus Berlin unter Vertrag und macht sich dort auf in den Weg in die DEL: On Loan sammelt er in der DEL bei den Lausitzer Füchsen wichtige Erfahrun…
 
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigle…
 
Der Nahost-Konflikt spitzt sich zu; gleichzeitig protestieren seit Wochen insgesamt hunderttausende Israelis gegen die neue rechte Regierung. Viel Anlass auch für Medien in Deutschland darüber zu berichten. Wie sieht diese Berichterstattung aus? Wie verlaufen insgesamt mediale Debatten rund um die Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina …
 
Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lione…
 
Wie an vielen Orten auf der Welt (wie beispielsweise in Barcelona) wurde am 8. März auch in Freiburg der Internationale Feministischer Kampftag begangen. Bereits in der Nacht zuvor war es zu einer feministischen Aktion gekommen, bei der eine Skulptur eines Freiburger Künstlers verhüllt wurde, um dabei auf dessen sexistische Bildsprache hinzuweisen.…
 
13.03.2023 // Liverpool weiterhin inkonstant | Arsenal siegt zum fünften Mal in Folge | Napoli schlägt Atalanta | Roma unterliegt Sassuolo | Spezia bezwingt Inter zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte | Lille und Lyon liefern sich wildes Duell | Reims zum 19. Mal ungeschlagen | Royal Union schlägt Tabellenführer | Team der Woche | Spieler der Woc…
 
Ein neuer Spieltag, eine neue Folge von unserem Torhüter Podcast zur Bundesliga. In dieser Woche sprechen Sascha Felter und Axel Hofmann über folgende Szenen: – Kevin Trapp gegen Silas. – Frederik Rönnow gegen Omar Marmoush. – Rafal Gikiewicz gegen Joao Cancelo. – Oliver Baumann gegen Freiburg. – Manuel Riemann gegen Jeff Chabot. – Ralf Fährmann ge…
 
Mainz wiederholt Tuchel-Rekorde und freut sich über die Rückkehr des Spektakels. Wir sprechen mit Constantin Eckner und Oliver Heil über den 24. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Fokus auf Mainz. Unsere Analyse des 24. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Mainz. Dank geht an Lord RogMan, Stirnlappenbasilisk, Ahlfänger aus Bonn, Jörg von…
 
Stillberaterin Sabrina Zak aus Köln © Toni Borgert Sabrina Zak ist Stillberaterin aus Köln Was macht eigentlich eine Stillberaterin? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview mit Sabrina Zak. Die gelernte Kinderkrankenschwester hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Im Laufe ihres Berufslebens hatte Sabrina täglich Berührung mit dem Thema St…
 
Stillberaterin Sabrina Zak aus Köln © Toni Borgert Sabrina Zak ist Stillberaterin aus Köln Was macht eigentlich eine Stillberaterin? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview mit Sabrina Zak. Die gelernte Kinderkrankenschwester hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Im Laufe ihres Berufslebens hatte Sabrina täglich Berührung mit dem Thema St…
 
(00:00) INTRO: Vor 60 Jahren: Premiere der TV-Nachrichtensprecherin | (03:40) MEDIENPOLITIK: Rundfunkkommission der Länder berief Zukunftsrat - Heike Raab - Hubert Krech | (24:29) RADIOEINS: Wechsel an der Spitze der Musikredaktion - Frank Menzel | (37:19) RADIOEINS - Radioforschung - Volker Düspohl | (42:26) Buch-Tipp: “100 Jahre Radio in Deutschl…
 
Nahostexpertin Kristin Helberg: EU beim Umgang mit Syrien gespalten; Nach Flüchtlingstragödie vor kalabrischer Küste: Streit über politische Verantwortung; Erik Marquardt (Grüne/EFA im EU-Parlament): "Wir brauchen eine europäische Seenotrettung"; Null Werbung - "Zéro Pub": Genfer Abstimmung über eine werbefreie Stadt; "Denk' ich an Europa" mit Fran…
 
T R I G G E R W A R N U N G : Dieser Podcast ist ein fi*ktiver, Live improvisierter Hörspiel Spass. Alle Rollen, selbst die der Protagonisten sind GESPIELT und zwar schlecht! Nicht vergessen, das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt… Ausser den Sachen, die ernst gemeint sind. SPASS!! In dieser Folge : Die einen feiern einfach nur den Weltfrauen …
 
Es gibt was auf die Ohren! Neben unserem Podcast auch viele Kopfhörer! Welchen nutzen wir wann? Ist das überhaupt erlaubt?Wir klären viele Fragen und sprechen über unsere Lieblingskopfhörer. Es gibt was auf die Ohren! Neben unserem Podcast auch viele Kopfhörer! Welchen nutzen wir wann? Ist das überhaupt erlaubt? Wir klären viele Fragen und sprechen…
 
Von der Feierabendbierchen bis zum Katerfrühstück: Wir werfen einen Blick auf Alkohol und wie wir damit umgehen können. Außerdem sprechen wir über den "Drag Ban" in den USA. In dieser Folge geht es um das Thema Alkohol und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Leben. Wir sprechen über die Wirkung von Alkohol auf den Körper und die Psyc…
 
Hat Trainer-Azubi Julian Nagelsmann sein Meisterstück abgeliefert? Wann hört dieser VAR-Irrsinn endlich auf? Warum dürfen Frankfurter nicht nach Neapel fahren? Und werden auf dem Aachener Tivoli immer noch die Gegenspieler angebrüllt? Topaktuelle Aufregerthemen, die Arnd & Philipp diesmal in „Zeigler & Köster“ zu bewältigen haben, wobei Philipp die…
 
Könnten die höheren Zinsen zum Problem werden? Mehr als 30% bzw. fast 4000 Punkte hat der DAX seit Ende September zugelegt. Bis zum Allzeithoch aus dem November 2021 fehlen nur noch 600 Punkte. Aber ist diese Rally auch durch hohe Unternehmensgewinne begründet? Können die höheren Zinsen zum Problem werden?Darüber spricht Thomas Altmann, Head of Por…
 
Podcast-"Arzt" Dr. Otschmann hatte keine andere Wahl - er konnte Felix dieses Mal keine Erlaubnis geben, mit dabei zu sein. Warum, das erfahrt ihr in dieser (sehr kurzen) Folge DIESDAS. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibelt, oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_/?hl=de.…
 
Wir feiern ein kleines Jubiläum. In der 50. Folge sprechen Sascha und Johannes zusammen mit Special-Guest Jan Budde vom Mainz-Blog Hinterhofsänger über die Torhüter-Leistungen des 23. Spieltages der Bundesliga. Konkret sprechen wir über folgende Szenen: – Rafal Gikiewicz beim 1:1 gegen Werder Bremen. – Jiri Pavlenka beim 1:2 gegen den FC Augsburg. …
 
06.03.2023 // BVB siegt im Top-Spiel | Napolis erste Heimniederlage | Milans Auf und Ab | Wildes Spiel in Getafe | Sevilla unterliegt Atletico deutlich | City bleibt an Arsenal dran | Team der Woche | Spieler der Woche Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funk…
 
Zum Jubiläum besprechen wir nicht nur den 23. Spieltag der Männer-Bundesliga, sondern werfen auch einen Blick zurück auf Schlusskonferenz 1. Zur 400. Schlusskonferenz besprechen wir den 23. Spieltag der Männer-Bundesliga und treffen erneut die Gäste aus der ersten Schlusskonferenz von vor fast zehn Jahren. Dank geht an Alex, Bengals_Sören, FCA-Spie…
 
Heute wiederholen wir zwei Sendungen, in denen Schülerinnen und Schüler selbstgeschriebene Hörspiele und Kurzgeschichten präsentieren. Den Anfang macht ein Beitrag aus dem Jahr 2006. Die Kids der Lernwerkstatt Brigittenau bringen drei selbstgemachte Hörspiele: „Der Stein der Weltherrschaft“, „Die Blutspuren“ und „Der dunkle Schatten aus dem Elfenre…
 
Unsere Gossip und Genuss Helden haben sich in dieser Woche mal wieder einen Live-Gast in die heiligen Hamburger Podcast-Hallen geholt, nämlich Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Unternehmerin Jessica Stockmann. Nach ihrer Karriere im Showgeschäft, widmet sich die zweifache Mutter inzwischen Immobilien, die sie kauft, nach ihrem Geschmack …
 
(00:00) INTRO: Zapp-Talk “Die Zukunft der ARD” | (02:53) 30 Jahre “Fritz” - Jürgen Büsselberg - Hörerinnen und Hörer - Tom Kölm | (23:09) RBB: Wechsel des Rundfunkrats - Ralf Roggenbuck - Dieter Pienkny - Martina Zöllner | (41:02) ZDF: “Der Schwarm” - Klaas Heufer-Umlauf | (51:21) BONUS: in memoriam: Günther von Lojewski, 10.09.2015 | (1:29:10) BON…
 
Im Gespräch mit unserem Gast Christian Andresen, Präsident DEHOGA Berlin, reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie und die Wichtigkeit des Gastgewerbes für eine Stadt wie Berlin und ganz Deutschland. Es ist wieder soweit. Der EATDRINKMANWOMAN Podcast geht in eine neue Staffel und startet direkt mit einer spannenden ersten Folge. Im Gespräch …
 
In der Episode #58 sprechen wir über: 🤖 Sidney Bing ist gut 👀 LinkedIn Agencies ✔ meta blauer Haken Links: https://www.theverge.com/2023/2/15/23599072/microsoft-ai-bing-personality-conversations-spy-employees-webcams https://www.nytimes.com/2023/02/16/technology/bing-chatbot-transcript.html Gründungsschmerzen Podcast von Leander C. Seidl, Growth Ha…
 
Loading …

Kurzanleitung