show episodes
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
 
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
 
Hi und herzlich willkommen! Ich bin Stefanie, gebürtige Hamburgerin und habe Immobilienwirtschaft in Regensburg an der IREBS studiert. Mit meinem Unternehmen „engagingtalents“ bin ich leidenschaftlich gerne als Personalberaterin und Karriercoach für die Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv. Mein Fokus sind dabei insbesondere Young Talents. Deshalb möchte ich Dir in diesem Podcast folgendes bieten: - Karrierewege für Deinen individuellen Weg - Spannende und inspirierende Gespräche mit erfolgre ...
 
Loading …
show series
 
Bei der Nationalelf sollte alles besser werden, stattdessen ließ sich Flicks Mannschaft von den Belgiern wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege ziehen. Woran liegt´s? Am fehlenden Personal, am glücklosen Trainer oder an den begleitenden Altherren-Interviews von Rudi Völler? Arnd und Philipp sind sich nicht ganz einig, der eine (Arnd) mahnt z…
 
Der März ist so gut wie geschafft und der April steht vor der Tür... Hier aber erstmal noch keine April-Scherze sondern das Aktuelle aus dem Gesundheitswesen... Die bundesweite Krankenhausreform soll sich stärker an der bereits geplanten Reform von NRW orientieren. Mitte April starten in Bayern Angebote zur Prävention psychischer Erkrankungen. Steh…
 
Hui, so schnell kann´s gehen: Der eben noch als kommender Jahrhunderttrainer abgefeierte Julian Nagelsmann wird von der Bayernführung kaltherzig vor die Tür gesetzt und parallel schon mit Thomas Tuchel ein Vertrag aufgesetzt. Das wirft eine Menge Fragen auf: Ist Nagelsmann am sportlichen Misserfolg gescheitert oder doch an seinem fragwürdigen Modeg…
 
Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die …
 
Es ist Ende März und am Sonntag steht uns allen schon wieder die Umstellung auf die Sommerzeit bevor. Auch in dieser Woche versorgen wir euch wieder mit den aktuellsten News aus Pflege und Gesundheit: Mehr Aggressionen in Arztpraxen Bildungsgipfel für die Pflege gefordert Erste Ethikkommission für die Pflege Pflegebörse in Bayern Ethikrat zu künstl…
 
In dieser Folge hatten wir Sonja Meyers zu Gast bei passierte Kost. Sie hat kürzlich den renommierten Queen Silvia Nursing Award gewonnen und berichtet uns von ihren Erfahrungen im Rahmen des Wettbewerbs. Alles begann mit einem spontanen Besuch in den sozialen Medien, bei dem Sonja auf den Wettbewerb aufmerksam wurde. Sie entschied sich, ihre Idee …
 
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigle…
 
Und hier kommen die neusten News aus unserem Gesundheitswesen für die Kalenderwoche 11 in 2023 Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein lassen die Krankenhausreform verfassungsrechtlich prüfen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht Unterstützung für Long-Covid- und Impfschäden. Verdi macht in einer Pressemitteil…
 
Hat Trainer-Azubi Julian Nagelsmann sein Meisterstück abgeliefert? Wann hört dieser VAR-Irrsinn endlich auf? Warum dürfen Frankfurter nicht nach Neapel fahren? Und werden auf dem Aachener Tivoli immer noch die Gegenspieler angebrüllt? Topaktuelle Aufregerthemen, die Arnd & Philipp diesmal in „Zeigler & Köster“ zu bewältigen haben, wobei Philipp die…
 
Die Kalenderwoche 10 im Jahre 2023. Spannendes aus dem Gesundheitswesen findet ihr hier und jetzt in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen: Deutscher Pflegerat zu neuem Pflege-Gesetz Roadmovie „Expedition Depression“ Zweitägiger Kongress „Armut und Gesundheit“ Tarifverhandlungen mit Helios-Kliniken www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundhei…
 
Über Auswüchse am neuen Markt, komplexe Regeln bei Mitarbeiteroptionen und das Silicon Valley Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern durch Mitarbeiteroptionen. Ich muss zugeben, …
 
Leah Weigand war zu Gast bei passierte Kost. Mittlerweile dürfte die talentierte Schriftstellern und Spoken-Word Künstlerin vielen von Euch bekannt sein, denn ihr Text „ungepflegt“ hat bis heute Millionen von Menschen berührt. In dieser Folge erzählt Leah. Wie es zu diesem beeindruckenden Werk kam und gewährt euch dabei einen spannenden Einblick hi…
 
Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite…
 
Auch in KW9 des Jahres 2023 ist wieder einiges im Gesundheitswesen passiert, aber hört selbst... Fortschritte bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Letzte Woche wurde die Marke von 100 Mio. versendeten KIM-Nachrichten geknackt. Die Ziele des Patientenrechtegesetz sind noch nicht vollständig erreicht. Der Beitragssatz der Pflegeversicherung…
 
Wer hätte früher in der Kreisliga nicht auch mal gerne wütend gegen die Tür des Schiedsrichters gebollert? Nun ja, was in den Achtzigern noch üblich war, ist heute als Trainer des FC Bayern möglicherweise nicht mehr schicklich. Die beiden Benimmlehrer Arnd und Philipp sezieren in "Zeigler & Köster" den merkwürdigen Auftritt von Julian Nagelsmann. A…
 
Und zack... wieder eine Woche weg und es ist ordentlich was los im Gesundheitswesen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach reagiert auf die Reform-Kritik. DKG und DBfK begrüßen Reformvorschläge in der Notfallversorgung. Die DKG fordert mit einer Pressemitteilung zum Thema Pflege-Leiharbeit ein schnellstmögliches Eingreifen der Politik. Test- und Mask…
 
Frau Prof. Dr. Martina Hasseler war zu Gast bei passierte Kost, um die Berufspflege zum Thema zu machen und ihre Herausforderungen zu analysieren. Martina erklärt in dieser Folge die Bedeutung von Begriffen, wie Berufspflege und Fachpflege und diskutiert mit Philipp und Sören die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen sowie ihre Auswirkung…
 
Dortmund trifft gegen Chelsea und Michael Ballack ist empört. Auf der Haupttribüne des Westfalenstadions wurde nämlich im Überschwang der Gefühle Bier geworfen. Tja, zucken Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster" mit den Achseln und finden: So ist das nun mal in lebendigen Fußballstadien. Überhaupt wünschen sich die beiden Hosts manche Rituale der V…
 
Wir befinden uns in der 7ten Kalenderwoche des Jahres 2023. So langsam kommt das Gesundheitswesen in Fahrt...aber hört selbst: Gematik – digitale Identitäten werden eingeführt Umfrage zeigt besorgniserregenden Zustand der Langzeitpflege Kritik an zu wenig Praxisnähe bei Digitalisierung Deutscher Pflegerat zur Akademisierung der Pflege Reformierung …
 
Zwei Weltmeister von 2014 und ihre so unterschiedlichen Gefühlswelten sind diesmal Thema bei Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster". Während Manuel Neuer den Teamplayer gibt, aber vornehmlich an sich selbst denkt, hat Mario Götzes Karriere in Frankfurt einen herzerwärmenden neuen Dreh bekommen, vom ewigen Talent zum kongenialen Spielgestalter. Das …
 
Und wieder ist eine Woche ins Land gestrichen und im Gesundheitswesen ist wieder einiges spannendes passiert... Grünenpolitiker Grau fordert sofortige finanzielle Hilfe für Kliniken. In England hat am Montag der größte Pflegestreik der Geschichte begonnen. Der DBfK diskutiert über Lösungen der Pflegekrise. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat de…
 
Über den großen USA-Anteil im MSCI World, Schwellenländer im Depot und die richtige Vermögenssicherung Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ET…
 
In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um das Thema Pflege im Gesundheitswesen. Philipp und Sören begrüßen ihre Gast-Expertin Sonja Laag, die mit ihnen ihre Faszination für das Gesundheitswesen teilt. Im Laufe der Diskussion untersuchen die Gastgeber und Sonja die Historie von Abrechnungsregeln und der Vergütung von Pflegeleistungen und er…
 
Wie konnte der FC Arsenal plötzlich an City und Liverpool vorbeiziehen und sich an die Spitze der Premier League setzen? Darüber lassen sich Arnd und Philipp von Per Mertesacker, einem echten Gunners-Insider, aufklären. Außerdem geht es um die Furunkel und Abzesse des modernen Fußballs: Acht verschiedene Anstoßzeiten im DFB-Pokal, der FC Chelsea im…
 
Eine neue Woche und wieder ne Menge News aus dem Gesundheitswesen...und die...wie immer frisch aufbereitet für eure Ohren: Lauterbach steht zu Fehlern in der Corona-Politik SPD will mehr Steuergelder in der Pflege Bayern – schnellere Anerkennung von ausländischem Personal gefordert Wie bleiben Pflegepersonen bis zu Rente im Beruf? Poetry Slammerin …
 
Das rufen alle, außer den Schalkern, Herthanern und Bremern. Arnd und Philipp trösten deshalb in "Zeigler & Köster" zunächst all jene Anhänger, die mit großen Erwartungen in die Restrunde der Bundesliga gestartet sind- und sich jetzt schon wieder fragen, was der ganze Scheiß eigentlich soll. Natürlich widmen sich die beiden Hosts natürlich dem Thea…
 
Und da sind wir schon in der vierten Kalenderwoche im wahrscheinlich längsten Monats eines Jahres. Und es geht in die Vollen - im Gesundheitswesen und bei passierte Kost sowieso - Woche für Woche: Gematik meldet Erfolge beim E-Rezept DKG fordert Reformen in der ambulanten Notfallversorgung Gutachten empfiehlt Änderungen in der Pflege Generalisierun…
 
Über Frugalismus, Home Bias im Depot, Reisen und finanzielle Freiheit Erst kürzlich habe ich in meiner Depotrückblick-Folge ausführlich über mein persönliches Humankapital gesprochen, das ich in den letzten Jahren ordentlich steigern konnte. Dieses gesteigerte Potenzial führte zu höheren Einnahmen und einem verstärkten Vermögensaufbau. Nur allein v…
 
In den letzten drei Jahren hat sich in den unterschiedlichsten Arbeitswelten viel verändert. Das Besondere: Diese neue Arbeitswelten und die Maßnahmen dorthin wurden nicht besonders lange diskutiert. Zum Ende der Pandemie, haben sich hieraus für viele Arbeitnehmer nachhaltige und einschlägige Veränderungen entwickelt: Keine Pendelzeiten zum Büro, k…
 
Kaum zu glauben, dass noch Winterpause ist. Denn jeden Tag gibt's neue Schlagzeilen aus der Entertainment-Butze Bundesliga. Erst bekommt Yann Sommer vom FC Bayern einen Vertrag bis 2025 – wirklich, um Manuel Neuer (Vertrag bis 2024) zu ärgern? Dann schreibt Max Eberl die Geschichte von RB Leipzig mit der schönen Formulierung "Start mit Anschubfinan…
 
Und weiter geht´s... das Jahr ist erst 3 Wochen alt und schon ist wieder so einiges in "unserem" Gesundheitswesen passiert... Ergebnisse der Befragung zu digitalen Gesundheitsanwendungen durch die AOK veröffentlicht. Neue Debatte über Gesetzte zur Organspende. Karl Lauterbach sagt : "Das Gesetz ist gescheitert." Präsident der Bundesärztekammer ford…
 
In zehn Tagen startet die Bundesliga in die Rückrunde und Philipp ist schon auf Betriebstemperatur. Er empört sich über quasi alles, also über Bayerns Trickdiebstahl bei Gladbach, die Preise bei DAZN und deprimierende Testspiele seines Lieblingsklubs aus Bielefeld. Gottlob fängt Arnd den Wutbürger ein, freut sich auf die Rückrunde mit Werder Bremen…
 
Neues Jahr, neue News, alte Stimmen... Das sind die ersten Nachrichten des neuen Jahres von uns... Sonja Meyers aus Neustadt in Holstein gewinnt mit Ihrer Erfindung dem „getAgo“ den Queen Silvia Nursing Award. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, stellt im Rahmen eines Jahresausblicks für 2023 konkrete Forderungen an die Politik.…
 
In dieser Folge haben wir Leif Meier zu Gast. Leif ist im Vorstand des ImmoPoint e.V., eine gemeinnützige, studentische Initiative der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Es werden gemeinsame Workshops, Vorträge und Projektarbeiten initiiert, um den Wissensaustausch zwischen Studierenden und Unternehmen anzuregen. In dieser F…
 
Jessica Pritzkow ist Gesundheits- und Krankenpflegerin - mit Leib und Seele. Die gebürtige Potsdamerin lebte und arbeitete 15 Jahre in Hamburg, wo sie nach dem Abitur ihre Ausbildung absolvierte und setzt nun ihre Superkräfte im Klinikum Oldenburg als Ausbildungskoordinatorin ein. In dieser Folge erzählt sie uns, was das bedeutet und wie außergewöh…
 
Warum noch so lange Winterpause, es ist höchste Zeit, dass es wieder los geht mit der Bundesliga! Schließlich waren die Bayern gerade so schön in Schwung, hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt und glaubt sogar der FC Schalke irgendwie noch an den Klassenerhalt. Arnd & Philipp klären deshalb die Meisterfrage, geben dem Jungspund Youssoufa Moukoko…
 
Loading …

Kurzanleitung