Rtl 11freunde öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Weil bei Arnd nebenan ein Heimwerker die Nägel in die Wand kloppt, ist sich der Horst sicher: das wird eine Hammerfolge! Und er verspricht nicht zu viel: Die beiden Experten sezieren zunächst die Pleite der deutschen Nationalelf beim Nachbarn in Österreich und sind erstaunt, dass die Mannschaft tatsächlich noch schlechter spielen kann als einst unt…
  continue reading
 
Mal hat man Pech und mal gewinnen die anderen. Weil Union Berlin seit Monaten so ziemlich jedes Spiel vergeigt hat, muss die lebende Klub-Legende Urs Fischer gehen. Und unsere beiden Hosts können es gar nicht fassen. Gab es nicht unzählige Treuebekenntnisse, wollte Union nicht der ganz andere Klub sein? Arnd und Philipp schnuppern den Angstschweiß …
  continue reading
 
Was war das denn am Wochenende? Der launige Auftritt von Thomas Tuchel am Expertentisch entzweit unsere beiden Hosts: Philipp hat Verständnis für die schlechte Laune des Übungsleiters, Arnd missfällt die Egozentrik: "Thomas Tuchel denkt immer erst an Thomas Tuchel und dann an Thomas Tuchel und zum Schluss nochmal an Thomas Tuchel". Motto: Wenn jede…
  continue reading
 
Arnd und Philipp widmen sich diesmal den großen und letzten Fragen des Fußballs: Sind die Bälle in der Bundesliga zu leicht? Warum gibt es den Videobeweis immer noch? Warum sehen neugebaute Stadien immer so aus, als wäre ein Möbelhaus noch vor der Grundsteinlegung insolvent gegangen? Und vor allem: Wie konnten die Bayern in Saarbrücken verlieren? B…
  continue reading
 
Schöne Entwicklung! Obwohl es bei ziemlich vielen Bundesliga-Klubs richtig mies läuft, wirft keiner den Trainer raus (außer Augsburg, aber das zählt nicht). Arnd und Philipp loben die Treue zum Trainer und haben ohnehin noch nie verstanden, warum als erstes der Coach rausgeworfen wird. Außerdem loben die beiden Hosts die neue Borussia aus Dortmund,…
  continue reading
 
Arnd und Philipp tragen jetzt auch Baumfällerhemden wie Julian Nagelsmann. Denn die buntkarierten Flanellhemden stehen neuerdings für Erfolg und gute Laune. Zumindest bei der Nationalelf, die schon seit drei Spielen nicht mehr verloren hat. Na also, geht doch, sagen die Hosts und heben anerkennend die Expertendaumen. Dann wird der Podcast alledings…
  continue reading
 
Die deutsche Nationalelf ist auf Länderspielreise, was auch Arnd und Philipp vor Herausforderungen stellt: Soll man etwa nachts um zwei den Wecker stellen, um sich ein Freundschaftsspiel gegen Mexiko reinzuziehen? Arnd sagt entschlossen "Ja", holt die Chips aus dem Schrank und setzt den Kaffee auf. Auf die Laune drückt allerdings derweil das Gescha…
  continue reading
 
Wie kann man bitte eine Weltmeisterschaft an sechs Länder gleichzeitig vergeben? Arnd und Philipp empören sich in der neuesten Folge über den Weltverband FIFA, der die faszinierende Idee der WM immer weiter kaputtmacht. War die WM in Katar schon ein tieferer Tiefpunkt, ist die Gaga-WM auf drei Kontinenten und der damit brachial frei geräumte Weg fü…
  continue reading
 
Gibt’s doch gar nicht: Während Arnd und Philipp noch Timo Baumgartl in den Senkel stellen, wird Trainer Thomas Reis auf Schalke schon gefeuert. So schnelllebig ist manchmal das Fußballgeschäft, dass die beiden Hots sich mal schnell eine neue Theorie zur Misere auf Schalke ausdenken müssen. Außerdem geht es natürlich um die brandheißen Themen: Warum…
  continue reading
 
Im Fußball überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse: Union spielt tatsächlich in Madrid, Kalle Rummenigge schäumt vor Wut und Ernst Middendorp haut mal wieder in den Sack. Da kratzen sich die beiden Hosts Arnd und Philipp erst einmal verwundert am Kopf und entdecken ungewohnte Gefühle in sich: Philip ist grün vor Neid, weil er mit seinem Lieb…
  continue reading
 
Eben noch nationale Weihestimmung mit Onkel Rudi, am Wochenende schon wieder Bundesliga, der Fußball legt gerade ein mächtiges Tempo vor und Arnd und Philipp hecheln hinterher und beantworten die wichtigsten Fragen. Im Duell zwischen Nagelsmann und van Gaal wären die beiden eher für den fidelen Holländer mit dem Klemmbrett und dem ulkigen Akzent. E…
  continue reading
 
Das Gegurke gegen Japan war ein schlechtes Spiel zu viel: Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer und das völlig zurecht. Finden jedenfalls die beiden Hosts Arnd und Philipp in dieser spektakulären Sonderfolge zum großen Stühlerücken beim DFB. Taktische Stockfehler, fehlender Umbruch und bockige Grundhaltung prägten die 25 Spiele unter Flicks Leit…
  continue reading
 
So ganz langsam sollte Hansi Flick mal die große Kurve mit der DFB-Auswahl bekommen, sonst muss Rudi Völler demnächst Bewerbungsgespräche mit neuen Trainerkandidaten führen: "Herr Klopp, wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" Arnd und Philipp wünschen dem Coach jedenfalls viel Glück für die Einlagespiele gegen Japan und Frankreich, sind sich aber in ze…
  continue reading
 
Arnd und Philipp spielen heute die Jungs von der Sitte: Kann doch nicht sein, dass sich immer wieder Spieler zum neuen Verein streiken! Vor ein paar Jahren Ousmane Dembelé, nun ist Randal Kolo Muani im unbefristeten Austand. Aber was will der gute Mann überhaupt bei PSG, wenn er bei der Eintracht doch unter Dino Toppmöller trainieren darf? Die beid…
  continue reading
 
War da was? Eben noch wähnte die Liga den FC Bayern am Abgrund, schon grüßen die Münchner von der Tabellenspitze. Also beinahe, wären nicht überall in der Liga und auch in Stuttgart so viele Tore gefallen. Arnd und Philipp staunen über Union Berlin, dessen Coach offenbar Wasser zu Wein verwandeln kann, und über Bayer Leverkusen, dessen Trainer so g…
  continue reading
 
Mitten rein in die neue Saison mit Arnd und Philipp! Die beiden Hosts müssen zunächst einmal den Schock verdauen, dass Ernst Middendorp in Meppen hingeschmissen hat. Die Wutrede aus Jeddeloh 1-6 wird seziert und die drängende Frage beantwortet, ob die Pilgerfahrt nach Meppen nun doch stattfindet. Dann müssen Höhen und Tiefen der ersten Pokalrunde n…
  continue reading
 
In der 50. Ausgabe von „Zeigler & Köster“ gibt es das volle Programm. Der Fehlstart von Hertha BSC, der Siegeszug schurkiger Sportwettenanbieter, der VAR im Delirium und der deutsche Supercup demnächst endlich mal in Kuala Lumpur - alles wird einmal durch den großen Reißwolf gedreht. Außerdem betrauern die beiden Hosts den Niedergang der ersten Pok…
  continue reading
 
Keine Podcast-Folge ohne dass Host Philipp einmal mit bebender Stimme eine echte „Aufbruchstimmung“ bei den Nationalmannschaften fordert. Aber woher soll die kommen, wenn sich Hansi Flicks Herren durch die Freundschaftspiele gurken, während die Frauen nicht mal die WM-Vorrunde überstehen. Natürlich sezieren die Kollegen „Zeigler & Köster“ mitleidsl…
  continue reading
 
Wie jetzt? Die deutschen Frauen sind bei der WM nicht unschlagbar? Manch ein frischgebackener Fan der Elf reibt sich verwundert die Augen. Das 1:2 war ein Schlag ins Kontor, auch weil die Abwehr in der 97. Minute "so lustlos wie eine Kreisliga-Truppe im Strafraum herumstand", wie Philipp lästert. Arnd hingegen ist positiv gestimmt, sieht in der Nie…
  continue reading
 
Den Moment, in dem sich der moderne Fußball endgültig selbst zerstört, gab es schon oft. Als Andi Möller nach Schalke wechselte, als die WM nach Katar gegeben wurde und jetzt, als Kylian Mbappé ein unmoralisches Angebot aus der saudischen Pro League bekommen hat. Arnd und Philipp staunen über 700 Millionen Euro Jahresgehalt und darüber, dass ein ju…
  continue reading
 
Nicht jeder Fußball-Experte hat es auch in die Bundesliga geschafft. Arnd (ETSV Kirchweye) und Philipp (TuS Eintracht Bielefeld) erinnern sich gern an ihre Zeit im Jugendfußball und wollen euch dreißig Jahre später eine ganze Podcast-Hälfte von den eigenen Stärken vorschwärmen, die den Talent-Scouts des FC Bayern leider entgangen sind. Köster etwa …
  continue reading
 
Wann wechselt Harry Kane endlich zum FC Bayern? Was will Jonas Hofmann in Leverkusen? Und wer ist eigentlich der schlimmste Ausrüster aller Zeiten? Alle Mannschaften sind schon im Trainingslager, es werden nahezu stündlich neue Spieler vorgestellt und Philipp und Arnd diskutieren die ganz großen Themen der Sommerpause, die sich längst nicht mehr so…
  continue reading
 
Nachdem sich die beiden Hosts in den letzten Folgen immer mehr im Elfenbeinturm des Fußballwissens verschanzt hatten, suchen Arnd und Philipp endlich wieder Kontakt zum Fußballvolk. Soll heißen: Es werden Hörerfragen beantwortet und heiße Eisen angefasst ("Was ist besser? Selfies oder Autogramme?"). Es wird das unselige Golden Goal verdammt und die…
  continue reading
 
Früher haben wir in der Sommerpause gelangweilt unsere alten Mannschaftsposter über dem Bett angestarrt und darauf gewartet, dass endlich das Freibad aufmacht. Heute vergeht die Zeit im Fluge, weil alle paar Stunden ein neuer Sensationstransfer verkündet wird. Die großen Ligen gleichen einem Viehmarkt. Statt Ochsen, Schweinen und Schafen werden Spi…
  continue reading
 
Nur einer der beiden Hosts von "Zeigler & Köster" hat sich das Gegraupe der deutschen Nationalelf gegen Kolumbien die ganzen 90 Minuten angeschaut. Kein Wunder, dass Philipp jetzt mit pochender Halsschlagader einen kompletten Neuanfang fordert: Hansi raus und Rudi raus! Sonst gibt es, folgt man dem juvenilen Wutbürger aus Berlin, bei der Europameis…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung