Artwork

Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das unterschätzte China: Besteller-Autor Frank Sieren erklärt

21:05
 
Teilen
 

Manage episode 457087534 series 3548505
Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Wirtschaft mit Weißbach sprechen wir mit dem China-Experten und Bestseller-Autor Frank Sieren über die wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen in China. Während in westlichen Medien oft von einem drohenden Niedergang die Rede ist, zeigt Sieren ein differenziertes Bild:

China befindet sich mitten in einem schmerzhaften Umbauprozess – weg von einem ungebremsten Wachstum hin zu mehr Nachhaltigkeit. Dabei hat die Regierung nicht immer das richtige Gespür bewiesen, was zu Vertrauensverlust bei Investoren und Konsumenten geführt hat. Dennoch bleibt China ein Land mit enormer Innovationskraft, das sich in Bereichen wie der Batterietechnologie, autonomen Fahren und der Halbleiterindustrie bereits an die Weltspitze gearbeitet hat.

Im Gespräch geht es außerdem um die Frage, wie geopolitische Spannungen, wie beispielsweise rund um Taiwan, die Weltwirtschaft beeinflussen könnten, und ob Handelszölle wirklich ein wirksames Mittel im globalen Wettbewerb sind. Frank Sieren zeigt auf, warum die Zukunft in Kooperationen und Technologie-Clustern liegt und was Europa tun muss, um in diesem Wettbewerb zu bestehen.

Ein spannender Blick auf eine aufstrebende Weltmacht und die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Hören Sie rein!

Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

  continue reading

66 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 457087534 series 3548505
Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Wirtschaft mit Weißbach sprechen wir mit dem China-Experten und Bestseller-Autor Frank Sieren über die wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen in China. Während in westlichen Medien oft von einem drohenden Niedergang die Rede ist, zeigt Sieren ein differenziertes Bild:

China befindet sich mitten in einem schmerzhaften Umbauprozess – weg von einem ungebremsten Wachstum hin zu mehr Nachhaltigkeit. Dabei hat die Regierung nicht immer das richtige Gespür bewiesen, was zu Vertrauensverlust bei Investoren und Konsumenten geführt hat. Dennoch bleibt China ein Land mit enormer Innovationskraft, das sich in Bereichen wie der Batterietechnologie, autonomen Fahren und der Halbleiterindustrie bereits an die Weltspitze gearbeitet hat.

Im Gespräch geht es außerdem um die Frage, wie geopolitische Spannungen, wie beispielsweise rund um Taiwan, die Weltwirtschaft beeinflussen könnten, und ob Handelszölle wirklich ein wirksames Mittel im globalen Wettbewerb sind. Frank Sieren zeigt auf, warum die Zukunft in Kooperationen und Technologie-Clustern liegt und was Europa tun muss, um in diesem Wettbewerb zu bestehen.

Ein spannender Blick auf eine aufstrebende Weltmacht und die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Hören Sie rein!

Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

  continue reading

66 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen