Player FM - Internet Radio Done Right
280 subscribers
Checked 12M ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Orange by Handelsblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Orange by Handelsblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!


Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Wie wirkt die Gaspreisbremse?
Manage episode 342624883 series 2488241
Inhalt bereitgestellt von Orange by Handelsblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Orange by Handelsblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Ende der Gasumlage und wie die Gaspreisbremse jetzt aussehen könnte Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. Wenn ihr zwischen Gasumlage, Gaspreisbremse und Gasdeckel den Überblick verloren habt, seid ihr in dieser Folge genau richtig. Wir erklären euch, was es mit den Begriffen auf sich hat, warum die Gasumlage jetzt doch nicht kommt, was das neue Hilfsprogramm der Bundesregierung für euch bedeuten könnte und wie das alles finanziert werden soll. Zu hören in dieser Folge: - Jens Südekum, Ökonom und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gas-Expertenkommission *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
…
continue reading
223 Episoden
Manage episode 342624883 series 2488241
Inhalt bereitgestellt von Orange by Handelsblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Orange by Handelsblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das Ende der Gasumlage und wie die Gaspreisbremse jetzt aussehen könnte Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. Wenn ihr zwischen Gasumlage, Gaspreisbremse und Gasdeckel den Überblick verloren habt, seid ihr in dieser Folge genau richtig. Wir erklären euch, was es mit den Begriffen auf sich hat, warum die Gasumlage jetzt doch nicht kommt, was das neue Hilfsprogramm der Bundesregierung für euch bedeuten könnte und wie das alles finanziert werden soll. Zu hören in dieser Folge: - Jens Südekum, Ökonom und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gas-Expertenkommission *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
…
continue reading
223 Episoden
Усі епізоди
×Unsere letzte Folge Höher, schneller, weiter: Das ist das Prinzip unseres Wirtschaftssystems. Deswegen glauben viele, dass eine wachsende Wirtschaft auch bedeutet, dass es uns als Gesellschaft gut geht. Aber sollten wir unseren Wohlstand wirklich am Bruttoinlandsprodukt messen oder gibt es noch weitere Faktoren, die von diesem Maßstab gar nicht beachtet werden? Das besprechen Laura und Luca in der letzten Folge dieses Podcasts. Expert:innen in dieser Folge: - Ole Nymoen, Co-Host des Wirtschaftspodcasts Wohlstand für alle - Katja Gentinetta, Philosophin und Co-Autorin des Buches „Wachstum?“ *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Alles was du über Routinen wissen solltest Die Tasse Kaffee am Morgen oder der Weg zur Universität oder zum Job. Routinen helfen uns im Alltag. Doch was genau sind Routinen eigentlich wirklich und wie helfen sie uns um beruflich voranzukommen? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Tobias Jost, Karriere-Blogger auf Instagram - Peter Kraushaar, Business-Coach - Gaby Wasensteiner, Karriere-Expertin bei LinkedIn *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Alles was du über den Fachkräftemangel wissen solltest Lange Wartezeiten, ausfallende Flüge: Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreisen wollte, für den war er nicht zu übersehen: der Fachkräftemangel. Die Flugbranche war in den letzten Monaten das wohl augenscheinlichste Beispiel für ein Problem, das immer mehr Branchen trifft: Zu viele Arbeitsplätze können nicht besetzt werden, weil es auf dem Arbeitsmarkt an entsprechenden Fachkräften fehlt. Im Juli waren laut iFo-Konjunkturumfrage 49,7 Prozent der Unternehmen von Personalengpässen betroffen. Doch was konkret bedeutet das für die Zukunft der deutschen Wirtschaft? Und: Was bedeutet es für dich und deine berufliche Zukunft? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - Dr. Anika Jansen, Economist im Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) - Stefan Sauer, Wissenschaftlicher Referent ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
W
Wirtschaft einfach erklärt


Alles was du jetzt über die Inflation wissen musst Alles wird teurer! Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind vor allem die Preise für Energie und Lebensmittel stark angestiegen. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes treibt das die Inflationsrate für September auf 10 Prozent. Doch was ist Inflation überhaupt und wie wird sie gemessen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und erklären dir, was das Statistische Bundesamt mit der Erhebung der Inflationsrate zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, was man gegen die Inflation tun kann und wie lange das noch so weitergeht. Zu hören in dieser Folge: - Maurice Höfgen, Ökonom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag und YouTuber für Wirtschaftsthemen - Karsten Sandhop, verantwortlich für die der Stichprobe der Verbraucherpreisstatistik beim Statistischen Bundesamt *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Das Ende der Gasumlage und wie die Gaspreisbremse jetzt aussehen könnte Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. Wenn ihr zwischen Gasumlage, Gaspreisbremse und Gasdeckel den Überblick verloren habt, seid ihr in dieser Folge genau richtig. Wir erklären euch, was es mit den Begriffen auf sich hat, warum die Gasumlage jetzt doch nicht kommt, was das neue Hilfsprogramm der Bundesregierung für euch bedeuten könnte und wie das alles finanziert werden soll. Zu hören in dieser Folge: - Jens Südekum, Ökonom und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gas-Expertenkommission *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Vier Tipps von vier Expert:innen Wirtschaftsbücher gibt es haufenweise - aber welche helfen dir wirklich? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Lisa Osada, Aktien-Bloggerin auf Instagram (Aktiengram) - Fabian Walter, Steuer-Blogger auf Instagram (steuerfabi) - Benjamin Schliebener, Finanz-Blogger auf Instagram (Investierenmitben) - Tobias Jost, Karriere-Blogger auf Instagram (karriereguru) *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Kann die EZB die Inflation stoppen? So eine große Zinserhöhung gab es bisher noch nie: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Aber wie möchte die EZB damit die hohe Inflation bekämpfen? Und was bedeutet das jetzt für unseren Alltag? Das klären Juliane und Tabea in der aktuellen Folge. Sie schauen sich an, was die Zinserhöhung bringen kann und was du beim Sparen und Anlegen beachten musst. Expert:innen in dieser Folge: - Gabriel Glöckler, Chefberater EZB-Kommunikation - Harald Endres, Leiter der Finanzabteilung DKB - Markus Schmidt-Ott, Finanzfluss…
Warum sich ein Haushaltsbuch lohnt Egal ob du bald von zu Hause ausziehst oder schon lange deinen eigenen Haushalt schmeißt: Der Überblick über deine Finanzen ist super wichtig. Vieles wird gerade teurer: Einkaufen, tanken, Strom, etc. Umso wichtiger ist es, dass du nur Geld ausgibst, was du hast. Laura und Tabea klären in dieser Folge mit Expert:innen, wie ihr eure Finanzen strukturieren könnt und sprechen über Tipps, wie ihr einfach Geld sparen könnt. Expert:innen in dieser Folge: - Saidi Sulilatu, Finanztip - Sylvia Groh, Verbraucherzentrale NRW *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Alles, was du über passives Einkommen wissen solltest Dein Geld für dich arbeiten lassen, das ist das Ziel vieler. Wie das geht, fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Sie schauen sich an, was passives Einkommen ist, wie du es verdienen kannst und was du steuerlich beachten musst. Experten in dieser Folge: - Margarethe Honisch, Finanz-Bloggerin auf Instagram (fortunalista) - Lisa Osada, Aktien-Bloggerin auf Instagram (Aktiengram) - Fabian Walter, Steuer-Blogger auf Instagram (steuerfabi) - Benjamin Schliebener, Finanz-Blogger auf Instagram (Investierenmitben) *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Warum Öl- und Energiekonzerne von der Krise profitieren Die Energiepreise steigen und das spüren wir z.B. bei der Stromrechnung oder an der Tankstelle. Auf der anderen Seite profitieren Öl- und Energiekonzerne wie Shell oder RWE von der Krise und verdienen Milliarden. Wie kann das sein? Sollten sie durch eine Übergewinnsteuer etwas von diesem Gewinnen abgeben, um die Bevölkerung zu entlasten? Genau das diskutiert die Bundesregierung und darüber sprechen Juliane und Tabea in dieser Folge. Außerdem klären sie mit Experten, wie so eine Steuer aussehen könnte, ob sie umsetzbar ist und was der Staat tatsächlich damit verdienen könnte. Expert:innen in dieser Folge: - Stefan Bach, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) - Stefan Kooths, Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) - Kathrin Witsch, Podcast-Host Handelsblatt Green *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Was du gegen ein toxisches Arbeitsklima machen kannst Wer kennt sie nicht: Diese eine Kollegin, die dir öfter mal auf die Nerven geht oder den Chef, der dich gefühlt zu selten lobt. Richtig gefährlich wird das Arbeitsumfeld aber, wenn jemand toxisches Verhalten aufweist. Wie du das erkennst und was du dagegen machen kannst, klären Juliane und Luca in dieser Folge. Expert:innen in dieser Folge: - Florian Feltes, Start-Up Unternehmer, Buchautor und Professor für Digital Leadership und HR an der XU Exponential University in Potsdam - Julia Beil, Karriereredakteurin beim Handelsblatt *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Hintergrund des China-Taiwan-Konflikts im Pazifik Ständige Militärmanöwer rund um Taiwan - der Konflikt zwischen der Volksrepublik China und Taiwan schwelt seit Jahrzehnten. Eine Aussicht auf eine einvernehmliche Lösung besteht allerdings nicht. Warum, dass fragen sich Laura und Juliane in dieser Podcastfolge. Sie schauen sich die Geschichte beider Länder an, ob wir zukünftig eigentlich einen Krieg befürchten müssen und welche Handelsbeziehungen eigentlich zwischen Deutschland und Taiwan bestehen. Experten in dieser Folge: - Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin - Jürgen Matthes, Leiter des Kompetenzfelds Internationale Wirtschaftsordnung und Konjunktur des Instituts der deutschen Wirtschaft *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Wie sich ein Einstieg in den Immobilienmarkt noch lohnt Immobilien sind teuer und der Traum vom Eigenheim rückt für viele in die Ferne. Doch was bedeutet das für junge Menschen? In dieser Podcastfolge schauen Luca und Juliane auf den deutschen Immobilienmarkt. Sie klären: Welche Rolle spielen Immobilen beim Vermögensaufbau, warum sind Immobilien im Moment so teuer und wie kannst du dir zu den jetzigen Zeiten noch eine Immobilie kaufen? Experten in dieser Folge: - Prof. Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanzmärkte und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft und Host vom Podcast 1a LAGE – Der Immobilienpodcast - Alexander Surminski, Geschäftsführer der Immobilien-Bildungsplattform Immocation *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
So funktioniert das deutsche Rentensystem Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor der Altersarmut, das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie 2022. Zeit für einen Faktencheck: Wie steht es um die Rente, wie funktioniert das deutsche Rentensystem und wie kannst du jetzt schon vorsorgen, um im Alter finanziell gut versorgt zu sein. Das klären Luca und Juliane in dieser Folge. Expertin und Experten in dieser Folge: - Professor Klaus Schmidt, Professor für VWL an der LMU München - Margarethe Honisch, Finanz-Bloggerin auf Instagram (fortunalista) - Dr. Dirk von der Heide, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Ist unsere Währung in Gefahr? Das war schon ein Knaller in der vergangenen Woche: Zum ersten Mal seit 20 Jahren war ein Euro genau einen Dollar wert. Aber welche Folgen hat das überhaupt und was werden wir davon merken? Das klären Tabea und Luca in dieser Folge. Außerdem besprechen sie, ob der Euro jetzt in Gefahr ist. Expert:innen in dieser Folge: - Jan Mallien, Redakteur für Konjunktur und Geldpolitik beim Handelsblatt - Sonja Marten, Währungsanalystin bei der DZ Bank *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.