Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ich hatte drei Leben. Mikis Theodorakis – ein Porträt
MP3•Episode-Home
Manage episode 496341600 series 1908363
Inhalt bereitgestellt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als Musiker und Aktivist verkörperte Mikis Theodorakis wie kein Zweiter das Gewissen Griechenlands in seinen düstersten Tage. Eine Hommage zum 100. Geburtstag.
Mikis Theodorakis wurde am 29. Juli 1925 auf der Insel Chios geboren. Sein Leben wurde von der gewaltsamen Geschichte seiner Heimat geprägt. Er kämpfte im Widerstand gegen die deutsche Besatzung, wurde im Bürgerkrieg auf die berüchtigten Strafinseln deportiert. Er ging ins Exil und engagierte sich politisch nach dem Militärputsch gegen die Diktatur der Obristen. Später gründete er eine eigene linke Partei, trat sogar zeitweilig als Minister in die Regierung ein. Als Künstler international bekannt ging Theodorakis immer wieder neue Wege:
So als er sich Ende der 50er Jahre als Komponist plötzlich von der Kunstmusik abwandte und sich zu den Wurzeln der griechischen Volksmusik bekannte. Als Sänger verabschiedete sich Theodorakis 1999 mit einem weltweit letzten Konzert in Frankfurt/Main. Im selben Jahr entstand das Feature von Sabine Huthmann und Friederike Wiggert, das Theodorakis bei Schallplattenaufnahmen in Berlin begleitet.
Ein Feature von Sabine Huthmann und Friederike Wigger.
Produktion: SFB-ORB/NDR/ORF 2000
1333 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 496341600 series 1908363
Inhalt bereitgestellt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR OHF and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als Musiker und Aktivist verkörperte Mikis Theodorakis wie kein Zweiter das Gewissen Griechenlands in seinen düstersten Tage. Eine Hommage zum 100. Geburtstag.
Mikis Theodorakis wurde am 29. Juli 1925 auf der Insel Chios geboren. Sein Leben wurde von der gewaltsamen Geschichte seiner Heimat geprägt. Er kämpfte im Widerstand gegen die deutsche Besatzung, wurde im Bürgerkrieg auf die berüchtigten Strafinseln deportiert. Er ging ins Exil und engagierte sich politisch nach dem Militärputsch gegen die Diktatur der Obristen. Später gründete er eine eigene linke Partei, trat sogar zeitweilig als Minister in die Regierung ein. Als Künstler international bekannt ging Theodorakis immer wieder neue Wege:
So als er sich Ende der 50er Jahre als Komponist plötzlich von der Kunstmusik abwandte und sich zu den Wurzeln der griechischen Volksmusik bekannte. Als Sänger verabschiedete sich Theodorakis 1999 mit einem weltweit letzten Konzert in Frankfurt/Main. Im selben Jahr entstand das Feature von Sabine Huthmann und Friederike Wiggert, das Theodorakis bei Schallplattenaufnahmen in Berlin begleitet.
Ein Feature von Sabine Huthmann und Friederike Wigger.
Produktion: SFB-ORB/NDR/ORF 2000
1333 Episoden
Tous les épisodes
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.