Rä-sülli-änz

1:10:22
 
Teilen
 

Manage episode 301988547 series 2300443
Von Nora Hespers und Rita Molzberger, Nora Hespers, and Rita Molzberger entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
oder: Dem Grüßaugust seine Krisenbewältigung

Hurra, wir sind zurück aus unserer Podcastpause. Und gehen direkt dahin, wo's weh tut. Oder auch dahin, wo es aufhört weh zu tun. Denn Resilienz ist eine Fähigkeit, die uns hilft, nach Krisen wieder klar zu kommen. Resilienz ist inzwischen aber auch zu einem viel bemühten Buzzword geworden. Deshalb wollen wir vor allem klären, was Resilienz überhaupt ist.

Wie gewohnt begeben wir uns dabei auf die Suche nach dem Pfeffer im veganen Soja-Hackbraten. Und üben uns in der Hingabe an die Nichtverstehbarkeit des Lebens. Wie an der Stelle der Grüßaugust ins Spiel kommt, müsst ihr euch selbst anhören. Rita hat ihn sich jedenfalls im Folgentitel gewünscht.

Ritas Literaturliste:

  • Fröhlich-Gildhoff, Klaus/Rönnau-Böse, Maike: Resilienz. 4. Auflage. München, Basel 2015.
  • Gabriel, Thomas: Resilienz - Kritik und Perspektiven. ZfPäd 51/2005, S. 207-217.
  • Griebel, Wilfried/ Niesel, Renate/ Wustmann, Corina: Bewältigung von Transitionen und Förderung von Resilienz: Mit Risiken und Veränderungen als Familie umgehen lernen. In: Macha, Hildegard et al. (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. Band III. Paderborn 2009.
  • Lang, Undine: Resilienz. Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern. Stuttgart 2019.

138 Episoden