Artwork

Inhalt bereitgestellt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

UKW086 Corona Weekly: Obertonwelle Omikron

2:31:31
 
Teilen
 

Manage episode 310403300 series 2494934
Inhalt bereitgestellt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Das Update zu Zahlen, Dunkelziffern und digitalen Fragen in der Corona-Krise

Die Vierte Welle türmt sich weiter mächtig auf und droht Deutschlands Gesundheitssystem nun aber wirklich über den Rand der Belastbarkeit zu drücken. Die Inizidenzen sind so hoch wie nie und es gibt auch noch wenig Hoffnung, dass sich die Situation vor Weihnachten signifikant verbessern wird. Zu alledem steigt die Sorge über die neue Variant of Concern B.1.1.529 mit dem schönen Namen Omikron, die einerseits die Ansteckungswahrscheinlichkeit noch mal signifikant gesteigert hat und darüberhinaus auch so viele Mutationen aufweist, dass die Impfstoffhersteller eher davon ausgehen, dass nun wirklich eine Anpassung der Impfstoffe erforderlich sein könnte, die bis Delta noch gut gepasst haben. Wir schauen zudem auch auf die deutsche Impfkampagne, die zwar Fahrt aufnimmt aber immer noch weiter hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt und wir diskutieren eine allgemeine Impfpflicht. Dazu noch ein Blick auf das neue Pfizer-Medikament Paxlovid.


Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WebVTT.

Shownotes

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:32)

3. Corona-Management in Israel (00:01:05)

4. Inzidenzen in Deutschland (00:28:44)

5. Altersgruppen (00:51:28)

6. Bundesländer und Landkreise (00:53:31)

7. Impfkampagne (01:03:09)

8. Debatte um eine Impfplicht (01:17:32)

9. Impfgegnerzucht (01:28:36)

10. STIKO (01:36:48)

11. Wer braucht die Boosterimpfung? (01:39:51)

12. Impfung für 5+ (01:50:16)

13. Die Omikron-Variante (01:52:22)

14. Paxlovid (02:06:17)

15. Winfried Stöcker macht wieder Ärger (02:16:14)

16. Ausklang (02:22:44)

17. Bonus Track (02:28:20)

122 Episoden

Artwork

UKW086 Corona Weekly: Obertonwelle Omikron

UKW

81 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 310403300 series 2494934
Inhalt bereitgestellt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Das Update zu Zahlen, Dunkelziffern und digitalen Fragen in der Corona-Krise

Die Vierte Welle türmt sich weiter mächtig auf und droht Deutschlands Gesundheitssystem nun aber wirklich über den Rand der Belastbarkeit zu drücken. Die Inizidenzen sind so hoch wie nie und es gibt auch noch wenig Hoffnung, dass sich die Situation vor Weihnachten signifikant verbessern wird. Zu alledem steigt die Sorge über die neue Variant of Concern B.1.1.529 mit dem schönen Namen Omikron, die einerseits die Ansteckungswahrscheinlichkeit noch mal signifikant gesteigert hat und darüberhinaus auch so viele Mutationen aufweist, dass die Impfstoffhersteller eher davon ausgehen, dass nun wirklich eine Anpassung der Impfstoffe erforderlich sein könnte, die bis Delta noch gut gepasst haben. Wir schauen zudem auch auf die deutsche Impfkampagne, die zwar Fahrt aufnimmt aber immer noch weiter hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt und wir diskutieren eine allgemeine Impfpflicht. Dazu noch ein Blick auf das neue Pfizer-Medikament Paxlovid.


Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WebVTT.

Shownotes

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:32)

3. Corona-Management in Israel (00:01:05)

4. Inzidenzen in Deutschland (00:28:44)

5. Altersgruppen (00:51:28)

6. Bundesländer und Landkreise (00:53:31)

7. Impfkampagne (01:03:09)

8. Debatte um eine Impfplicht (01:17:32)

9. Impfgegnerzucht (01:28:36)

10. STIKO (01:36:48)

11. Wer braucht die Boosterimpfung? (01:39:51)

12. Impfung für 5+ (01:50:16)

13. Die Omikron-Variante (01:52:22)

14. Paxlovid (02:06:17)

15. Winfried Stöcker macht wieder Ärger (02:16:14)

16. Ausklang (02:22:44)

17. Bonus Track (02:28:20)

122 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung