Artwork

Inhalt bereitgestellt von BBC and BBC Radio 4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BBC and BBC Radio 4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Moral Maze debate: Rutger Bregman’s call for a moral revolution

56:47
 
Teilen
 

Manage episode 521293665 series 1301238
Inhalt bereitgestellt von BBC and BBC Radio 4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BBC and BBC Radio 4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

The Dutch historian Rutger Bregman, whose BBC Reith Lectures start this week, is calling for a moral revolution to change our societies for the better, charting how small groups of committed people – abolitionists, suffragettes, and temperance activists – have brought about positive social change.

Politics, Bregman argues, is in trouble in an age of apathy and backsliding democracy: “The moral rot runs deep across elite institutions of every stripe”, he says, “if the right is defined by its shameless corruption, then liberals answer with a paralyzing cowardice”.

So where might our moral salvation come? What are the deep values that underpin our contrasting political worldviews – left and right – and which should we look to prioritise now? Does any part of the political spectrum have the greatest claim to morality?

Chair: Michael Buerk Panel: Matthew Taylor, James Orr, Mona Siddiqui and Tim Stanley. Witnesses: Tim Montgomerie, Eleanor Penny, Joanna Williams, Paul Mason Producer: Dan Tierney.

  continue reading

309 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 521293665 series 1301238
Inhalt bereitgestellt von BBC and BBC Radio 4. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von BBC and BBC Radio 4 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

The Dutch historian Rutger Bregman, whose BBC Reith Lectures start this week, is calling for a moral revolution to change our societies for the better, charting how small groups of committed people – abolitionists, suffragettes, and temperance activists – have brought about positive social change.

Politics, Bregman argues, is in trouble in an age of apathy and backsliding democracy: “The moral rot runs deep across elite institutions of every stripe”, he says, “if the right is defined by its shameless corruption, then liberals answer with a paralyzing cowardice”.

So where might our moral salvation come? What are the deep values that underpin our contrasting political worldviews – left and right – and which should we look to prioritise now? Does any part of the political spectrum have the greatest claim to morality?

Chair: Michael Buerk Panel: Matthew Taylor, James Orr, Mona Siddiqui and Tim Stanley. Witnesses: Tim Montgomerie, Eleanor Penny, Joanna Williams, Paul Mason Producer: Dan Tierney.

  continue reading

309 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen