#51 Simone Kriglstein, von Null auf Hundert in die Forschung
AAC•Episode-Home
Manage episode 458680586 series 3632806
Inhalt bereitgestellt von Daniela Wolf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Wolf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Simone Kriglstein studierte und promovierte im Fach Informatik. Sie ist Professorin und Forscherin im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion. Im Gespräch erzählt sie über den Einstieg ins Informatik-Studium mit null Vorwissen und ihren Verbleib in der Forschung - trotz zähem Weg mit hoher Unsicherheit. Sie spricht über ihre drei Steckenpferde - Kunst, Psychologie und Spiele - und erklärt, wie diese in der "Human-Computer-Interaction"-Forschung zusammenkommen. Dabei erwähnt sie - ohne den Begriff zu verwenden - auch das “Ambient Computing”, welches ein Konzept beschreibt, bei dem Technologie uns subtil unterstützt und wir nicht mehr explizit mit ihr interagieren müssen, wie zum Beispiel über eine Maus. Außerdem nimmt sie sich kein Blatt vor den Mund und spricht ganz offen und ehrlich auch über die Herausforderungen als Forscherin an einer Universität. Mehr über Simone Kriglstein findest du hier: https://techshelikes.co/simone-kriglstein Den "techshelikes" Podcast gibt es auf allen gängigen Podcastplattformen. Alle Infos dazu findest du hier: www.techshelikes.co Instagram: https://www.instagram.com/techshelikes Facebook: https://www.facebook.com/techshelikes Website: www.techshelikes.co
…
continue reading
91 Episoden