Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Opfer des NSU: So kämpft Gamze Kubaşık gegen Rassismus
MP3•Episode-Home
Manage episode 520365558 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am 4. April 2006 wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in Dortmund erschossen. Zu diesem Zeitpunkt ist Gamze 20 Jahre alt. Enver Şimşek, der Vater von Semiya, wurde am 9. September 2000 in seinem Blumentransporter in Nürnberg niedergeschossen. Zwei Tage später stirbt er im Krankenhaus. Semiya war damals 14 Jahre alt. Semiyas und Gamzes Väter wurden am helllichten Tag ermordet von Mitgliedern der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Doch lange wurden die Familien der Opfer verdächtigt, die Morde in Auftrag gegeben zu haben. Gamze Kubaşık und Semyia Şimşek werden durch die Morde aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Die Vorverurteilung der Polizei und das Desinteresse der Öffentlichkeit treffen sie mit voller Wucht. Sie berichten über die erschütternden Geschehnisse von damals und kämpfen gegen Rassismus und für eine Zukunft ohne Ausgrenzung.
…
continue reading
2655 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 520365558 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am 4. April 2006 wurde Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in Dortmund erschossen. Zu diesem Zeitpunkt ist Gamze 20 Jahre alt. Enver Şimşek, der Vater von Semiya, wurde am 9. September 2000 in seinem Blumentransporter in Nürnberg niedergeschossen. Zwei Tage später stirbt er im Krankenhaus. Semiya war damals 14 Jahre alt. Semiyas und Gamzes Väter wurden am helllichten Tag ermordet von Mitgliedern der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Doch lange wurden die Familien der Opfer verdächtigt, die Morde in Auftrag gegeben zu haben. Gamze Kubaşık und Semyia Şimşek werden durch die Morde aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Die Vorverurteilung der Polizei und das Desinteresse der Öffentlichkeit treffen sie mit voller Wucht. Sie berichten über die erschütternden Geschehnisse von damals und kämpfen gegen Rassismus und für eine Zukunft ohne Ausgrenzung.
…
continue reading
2655 Episoden
Alla avsnitt
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.