Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kunsthistorikerin Claudia Emmert: So wichtig ist Kunstvermittlung in der heutigen Zeit

37:17
 
Teilen
 

Manage episode 521009818 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Elf Jahre lang war die Kunsthistorikerin und Kuratorin Claudia Emmert Chefin des Zeppelin Museums in Friedrichshafen – die Zeit war für das Museum am Bodensee von großen Erfolgen geprägt: Innovative Ausstellungen wurden realisiert, die Besucherzahl gesteigert und es gab zahlreiche Auszeichnungen. Claudia Emmert studierte in Stuttgart, promovierte zur Kunst von Wassily Kandinsky. Sie leitete die Galerie der Stadt Fellbach und war dort auch stellvertretende Leiterin des Kulturamts. Dort hat sie in diesem Jahr die 16. Triennale Kleinplastik Fellbach kuratiert, die am 28. September endete. Ihre Forderung: Mehr Mut in der Vermittlung von Kunst. Besonders wichtig sind ihr die drängenden Themen unserer Zeit wie ein sich rasant verändernder Planet, digitale Realitäten und aktuelle Krisen in der Kunst zu thematisieren. Jetzt geht es für die gebürtige Stuttgarterin auf die ganz große Kunstbühne: Ab 1. Dezember übernimmt sie als Intendantin das Kunstmuseum in Bonn und damit eines der renommiertesten Museen für Gegenwartskunst im Land. Und natürlich hat sie auch dort einiges vor. Kurz vor ihrem Wechsel nach Bonn freuen wir uns auf den Besuch von Claudia Emmert in SWR1 Leute.
  continue reading

2655 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 521009818 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Elf Jahre lang war die Kunsthistorikerin und Kuratorin Claudia Emmert Chefin des Zeppelin Museums in Friedrichshafen – die Zeit war für das Museum am Bodensee von großen Erfolgen geprägt: Innovative Ausstellungen wurden realisiert, die Besucherzahl gesteigert und es gab zahlreiche Auszeichnungen. Claudia Emmert studierte in Stuttgart, promovierte zur Kunst von Wassily Kandinsky. Sie leitete die Galerie der Stadt Fellbach und war dort auch stellvertretende Leiterin des Kulturamts. Dort hat sie in diesem Jahr die 16. Triennale Kleinplastik Fellbach kuratiert, die am 28. September endete. Ihre Forderung: Mehr Mut in der Vermittlung von Kunst. Besonders wichtig sind ihr die drängenden Themen unserer Zeit wie ein sich rasant verändernder Planet, digitale Realitäten und aktuelle Krisen in der Kunst zu thematisieren. Jetzt geht es für die gebürtige Stuttgarterin auf die ganz große Kunstbühne: Ab 1. Dezember übernimmt sie als Intendantin das Kunstmuseum in Bonn und damit eines der renommiertesten Museen für Gegenwartskunst im Land. Und natürlich hat sie auch dort einiges vor. Kurz vor ihrem Wechsel nach Bonn freuen wir uns auf den Besuch von Claudia Emmert in SWR1 Leute.
  continue reading

2655 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen