Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Farbpsychologe Prof. Axel Buether verrät, diesen Einfluss haben Farben auf uns
Manage episode 451874354 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Rot ist die Farbe der Liebe, blau des Vertrauens und grün der Hoffnung. Wenn es so einfach wäre. Denn in anderen Ländern und Kulturen haben Farben andere Bedeutung. Und ob rot anregend und grün beruhigend wirkt, hängt vom Ton der Farbe ab. Prof. Axel Buether erforscht am Institut für Farbpsychologie an der Universität Wuppertal die Wahrnehmung und Wirkung von Farben. Außerdem beschäftigt sich Prof. Buether mit der "Healing Architecture", der Gestaltung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Denn je angenehmer eine Atmosphäre in Krankenzimmern ist, desto eher hilft das bei der Genesung und auch die Zufriedenheit des Pflegepersonals steigt. Farben sind nicht nur dekorativ, sondern haben eine tief verankerte biologische Bedeutung, davon ist Prof. Buether überzeugt. Er setzt sich für eine stärkere Auseinandersetzung mit der Farbpsychologie und Architektur ein und erklärt in SWR1 Leute, wie uns Farben direkt oder indirekt bewegen und steuern. Moderation: Nicole Köster
…
continue reading
2426 Episoden
Manage episode 451874354 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Rot ist die Farbe der Liebe, blau des Vertrauens und grün der Hoffnung. Wenn es so einfach wäre. Denn in anderen Ländern und Kulturen haben Farben andere Bedeutung. Und ob rot anregend und grün beruhigend wirkt, hängt vom Ton der Farbe ab. Prof. Axel Buether erforscht am Institut für Farbpsychologie an der Universität Wuppertal die Wahrnehmung und Wirkung von Farben. Außerdem beschäftigt sich Prof. Buether mit der "Healing Architecture", der Gestaltung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Denn je angenehmer eine Atmosphäre in Krankenzimmern ist, desto eher hilft das bei der Genesung und auch die Zufriedenheit des Pflegepersonals steigt. Farben sind nicht nur dekorativ, sondern haben eine tief verankerte biologische Bedeutung, davon ist Prof. Buether überzeugt. Er setzt sich für eine stärkere Auseinandersetzung mit der Farbpsychologie und Architektur ein und erklärt in SWR1 Leute, wie uns Farben direkt oder indirekt bewegen und steuern. Moderation: Nicole Köster
…
continue reading
2426 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.