Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Extremismusforscher Peter R. Neumann: So gehen Rechtspopulisten vor | SWR1 Leute
MP3•Episode-Home
Manage episode 503964461 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Strategien verwenden rechtspopulistische Bewegungen in den westlichen Demokratien? Was zeichnet den Aufstieg der Rechtspopulisten aus? Extremismusforscher Peter R. Neumann hat gemeinsam mit dem Journalisten Richard C. Schneider in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA recherchiert. Peter R. Neumann und Richard C. Schneider analysieren, warum Rechtspopulisten für sich in Anspruch nehmen, den wahren Volkswillen zu vertreten. Warum betrachten sie liberale Institutionen als Hindernis und versuchen, sie zu schwächen? Welche Rückschlüsse lassen sich für die Demokratie in Deutschland ziehen? Was haben Rechtspopulisten hierzulande vor und was bedeutet es, wenn demokratische Parteien nicht zusammenstehen und zusammenarbeiten? Über all diese Fragen sprechen wir mit Peter R. Neumann in SWR1 Leute.
…
continue reading
2589 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 503964461 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Welche Strategien verwenden rechtspopulistische Bewegungen in den westlichen Demokratien? Was zeichnet den Aufstieg der Rechtspopulisten aus? Extremismusforscher Peter R. Neumann hat gemeinsam mit dem Journalisten Richard C. Schneider in Ungarn, Frankreich, den Niederlanden, Italien und den USA recherchiert. Peter R. Neumann und Richard C. Schneider analysieren, warum Rechtspopulisten für sich in Anspruch nehmen, den wahren Volkswillen zu vertreten. Warum betrachten sie liberale Institutionen als Hindernis und versuchen, sie zu schwächen? Welche Rückschlüsse lassen sich für die Demokratie in Deutschland ziehen? Was haben Rechtspopulisten hierzulande vor und was bedeutet es, wenn demokratische Parteien nicht zusammenstehen und zusammenarbeiten? Über all diese Fragen sprechen wir mit Peter R. Neumann in SWR1 Leute.
…
continue reading
2589 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.