Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Iris Wolff | Das bedeutet "Heimat" für die Schriftstellerin | SWR1 Leute

33:31
 
Teilen
 

Manage episode 462295167 series 3023351
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Geschichten der Schriftstellerin Iris Wolff spielen in Siebenbürgen und sind auch immer universelle Geschichten. Ihre Figuren sind auf der Suche, überwinden Ländergrenzen – oft durch politische Gegebenheiten gezwungen – und innere Grenzen. So, wie in ihrem Roman "Lichtungen". Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, wuchs im Banat und Siebenbürgen auf. 1985 emigrierte sie nach Deutschland, studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Sie sagt: "Heimat hat mindestens genauso viel mit Ankunft zu tun wie mit Herkunft." Iris Wolff war lange Jahre Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach und Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Seit 2019 ist sie im Beirat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Iris Wolff lebt als freie Autorin in Freiburg im Breisgau. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. So erhielt sie 2024 den Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Lichtungen".
  continue reading

297 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462295167 series 3023351
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Geschichten der Schriftstellerin Iris Wolff spielen in Siebenbürgen und sind auch immer universelle Geschichten. Ihre Figuren sind auf der Suche, überwinden Ländergrenzen – oft durch politische Gegebenheiten gezwungen – und innere Grenzen. So, wie in ihrem Roman "Lichtungen". Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, wuchs im Banat und Siebenbürgen auf. 1985 emigrierte sie nach Deutschland, studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Sie sagt: "Heimat hat mindestens genauso viel mit Ankunft zu tun wie mit Herkunft." Iris Wolff war lange Jahre Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach und Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Seit 2019 ist sie im Beirat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Iris Wolff lebt als freie Autorin in Freiburg im Breisgau. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. So erhielt sie 2024 den Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Lichtungen".
  continue reading

297 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen