Artwork

Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wackelige Brandmauer? Wie Rechtsaußenparteien die Politik in Europa beeinflussen

29:15
 
Teilen
 

Manage episode 509991694 series 3541814
Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Titel: Wackelige Brandmauer? Wie Rechtsaußenparteien die Politik in Europa beeinflussen

Regionen: EU/Europa, Osteuropa

Teaser: Nationalistische und populistische Parteien sind in vielen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch. Kai-Olaf Lang und Nicolai von Ondarza erklären, welche Unterschiede es zwischen den Parteien gibt und wie diese den Kurs der EU in der Klima-, Migrations- und Sicherheitspolitik beeinflussen.

Gäste: Dr. Kai-Olaf Lang ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe EU/Europa. Seine Forschungsschwerpunkte sind Polen, Ostmitteleuropa und die baltischen Staaten. Dr. Nicolai von Ondarza ist Leiter der Forschungsgruppe EU/Europa. Er beschäftigt sich mit Grundsatzfragen europäischer Integration und dem politischen System der EU.

Moderation: Dominik Schottner

Literatur- und Hörempfehlungen:

Die schleichende Integration von Rechtsaußenparteien in Europa - Stiftung Wissenschaft und Politik

»Der Frieden kommt aus dem Osten« - Stiftung Wissenschaft und Politik

  continue reading

182 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 509991694 series 3541814
Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Titel: Wackelige Brandmauer? Wie Rechtsaußenparteien die Politik in Europa beeinflussen

Regionen: EU/Europa, Osteuropa

Teaser: Nationalistische und populistische Parteien sind in vielen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch. Kai-Olaf Lang und Nicolai von Ondarza erklären, welche Unterschiede es zwischen den Parteien gibt und wie diese den Kurs der EU in der Klima-, Migrations- und Sicherheitspolitik beeinflussen.

Gäste: Dr. Kai-Olaf Lang ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe EU/Europa. Seine Forschungsschwerpunkte sind Polen, Ostmitteleuropa und die baltischen Staaten. Dr. Nicolai von Ondarza ist Leiter der Forschungsgruppe EU/Europa. Er beschäftigt sich mit Grundsatzfragen europäischer Integration und dem politischen System der EU.

Moderation: Dominik Schottner

Literatur- und Hörempfehlungen:

Die schleichende Integration von Rechtsaußenparteien in Europa - Stiftung Wissenschaft und Politik

»Der Frieden kommt aus dem Osten« - Stiftung Wissenschaft und Politik

  continue reading

182 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen