Artwork

Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Arbeitskräfte dringend gesucht: Wie Zuwanderung attraktiv, nachhaltig und fair gestaltet werden kann

29:41
 
Teilen
 

Manage episode 391188948 series 3541814
Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Fachkräftemangel in Deutschland: Wie muss die Anwerbung von Arbeitskräften gestaltet werden, damit nicht nur der Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern auch die Zuwanderinnen und Zuwanderer sowie deren Herkunftsländer profitieren? Darüber diskutieren David Kipp und Nadine Knapp mit Dominik Schottner.

**Gäste: ** David Kipp ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen und arbeitet zu aktuellen Fragen der deutschen und europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie migrationspolitische Interessen von Herkunfts- und Zielländern miteinander in Einklang gebracht werden können.

Nadine Knapp ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Ihr besonderes Interesse gilt dauerhaften Lösungen im Kontext von Binnenvertreibung, der Umsetzung einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit sowie der Gestaltung von entwicklungsorientierter Ausbildungs- und Arbeitsmigration.

Beide sind Mitglieder im Forschungsprojekt „Strategische Flucht- und Migrationspolitik“, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird und sich mit den langfristigen Herausforderungen grenzüberschreitender Wanderungen und Ansätzen zur Bewältigung beschäftigt.

Moderation: Dominik Schottner

Literaturempfehlungen:

Deutschland sucht Arbeitskräfte

Arbeitskräftegewinnung: Gute Gesetze reichen nicht

Warum Deutschland einen Sonderbevollmäch¬tigten für Migration braucht

Deutsche und europäische Asyl- und Migrationspolitik: Vom Krisenmodus zur vorausschauenden Gestaltung

Foresight: Globaler Wettlauf um Gesundheitsfachkräfte aus Afrika

  continue reading

132 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 391188948 series 3541814
Inhalt bereitgestellt von SWP. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWP oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Fachkräftemangel in Deutschland: Wie muss die Anwerbung von Arbeitskräften gestaltet werden, damit nicht nur der Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern auch die Zuwanderinnen und Zuwanderer sowie deren Herkunftsländer profitieren? Darüber diskutieren David Kipp und Nadine Knapp mit Dominik Schottner.

**Gäste: ** David Kipp ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen und arbeitet zu aktuellen Fragen der deutschen und europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie migrationspolitische Interessen von Herkunfts- und Zielländern miteinander in Einklang gebracht werden können.

Nadine Knapp ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Ihr besonderes Interesse gilt dauerhaften Lösungen im Kontext von Binnenvertreibung, der Umsetzung einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit sowie der Gestaltung von entwicklungsorientierter Ausbildungs- und Arbeitsmigration.

Beide sind Mitglieder im Forschungsprojekt „Strategische Flucht- und Migrationspolitik“, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird und sich mit den langfristigen Herausforderungen grenzüberschreitender Wanderungen und Ansätzen zur Bewältigung beschäftigt.

Moderation: Dominik Schottner

Literaturempfehlungen:

Deutschland sucht Arbeitskräfte

Arbeitskräftegewinnung: Gute Gesetze reichen nicht

Warum Deutschland einen Sonderbevollmäch¬tigten für Migration braucht

Deutsche und europäische Asyl- und Migrationspolitik: Vom Krisenmodus zur vorausschauenden Gestaltung

Foresight: Globaler Wettlauf um Gesundheitsfachkräfte aus Afrika

  continue reading

132 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung