Artwork

Inhalt bereitgestellt von Roman Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Roman Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Patrick Werth - Was Kinderschutz wirklich bedeutet

1:40:23
 
Teilen
 

Manage episode 451358000 series 2929226
Inhalt bereitgestellt von Roman Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Roman Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorurteile, Jugendamt und Verantwortung

In dieser Folge spricht Roman mit Patrick Werth, Heilpädagoge und Experten für Kinderschutz und Mitglied des Nationalen Rats gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Er setzt sich speziell mit Schutzkonzepten und Beratung im Bereich der sexualisierten Gewalt auseinander.

Sie diskutieren, wie Kinder in gefährdeten Situationen besser geschützt werden können, insbesondere in Bezug auf Substanzkonsum und elterliche Erziehungsfähigkeit. Patrick gibt Einblicke in die komplexen Ursachen von Kindeswohlgefährdung, die Rolle von Institutionen und die Bedeutung von Aufklärung und Prävention. Zudem thematisieren sie die gängigen Missverständnisse über den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Kinderschutz. Eine aufschlussreiche Episode, die tiefe Einblicke in wichtige gesellschaftliche Themen bietet.

▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA

In dieser Episode erfährst du:

  • Was Kinderschutz wirklich bedeutet und welche Rolle Substanzen dabei spielen
  • Wie Eltern und Institutionen gemeinsam für das Wohl der Kinder sorgen können
  • Die Herausforderungen bei der Erkennung und Prävention von Kindeswohlgefährdung
  • Warum Konsumkompetenz und Aufklärung entscheidend sind
  • Gängige Vorurteile über Eltern, die Substanzen konsumieren, und wie man sie überwindet

🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten:

E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8

Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas

Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen!

► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe

Hau rein, wir hören uns nächste Woche!

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

253 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 451358000 series 2929226
Inhalt bereitgestellt von Roman Lemke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Roman Lemke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorurteile, Jugendamt und Verantwortung

In dieser Folge spricht Roman mit Patrick Werth, Heilpädagoge und Experten für Kinderschutz und Mitglied des Nationalen Rats gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Er setzt sich speziell mit Schutzkonzepten und Beratung im Bereich der sexualisierten Gewalt auseinander.

Sie diskutieren, wie Kinder in gefährdeten Situationen besser geschützt werden können, insbesondere in Bezug auf Substanzkonsum und elterliche Erziehungsfähigkeit. Patrick gibt Einblicke in die komplexen Ursachen von Kindeswohlgefährdung, die Rolle von Institutionen und die Bedeutung von Aufklärung und Prävention. Zudem thematisieren sie die gängigen Missverständnisse über den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Kinderschutz. Eine aufschlussreiche Episode, die tiefe Einblicke in wichtige gesellschaftliche Themen bietet.

▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA

In dieser Episode erfährst du:

  • Was Kinderschutz wirklich bedeutet und welche Rolle Substanzen dabei spielen
  • Wie Eltern und Institutionen gemeinsam für das Wohl der Kinder sorgen können
  • Die Herausforderungen bei der Erkennung und Prävention von Kindeswohlgefährdung
  • Warum Konsumkompetenz und Aufklärung entscheidend sind
  • Gängige Vorurteile über Eltern, die Substanzen konsumieren, und wie man sie überwindet

🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten:

E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8

Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas

Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen!

► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe

Hau rein, wir hören uns nächste Woche!

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

253 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen