Artwork

Inhalt bereitgestellt von SE-Radio Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SE-Radio Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

SE Radio 682: Duncan McGregor and Nat Pryce on Refactoring from Java to Kotlin

57:23
 
Teilen
 

Manage episode 501435804 series 215
Inhalt bereitgestellt von SE-Radio Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SE-Radio Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Duncan McGregor and Nat Pryce, co-authors of Java to Kotlin: Refactoring Guidebook, speak with host Giovanni Asproni about their hands-on experiences migrating Java codebases. The episode starts by highlighting Kotlin’s seamless interoperability with Java, allowing teams to incrementally adopt Kotlin without disrupting existing Java code.

Duncan and Nat then describe some of the benefits of using Kotlin — including stronger type safety, non-nullable types, and better support for immutability — and some of the gotchas when refactoring from Java to Kotlin due to the different idioms supported by the two languages. Finally, they discuss the importance of testing and tooling, and the evolving role of AI-assisted tools in complex and large-scale refactorings — in the context of work done by teams, as opposed to individuals.

This episode is sponsored by Monday Dev

  continue reading

1043 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 501435804 series 215
Inhalt bereitgestellt von SE-Radio Team. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SE-Radio Team oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Duncan McGregor and Nat Pryce, co-authors of Java to Kotlin: Refactoring Guidebook, speak with host Giovanni Asproni about their hands-on experiences migrating Java codebases. The episode starts by highlighting Kotlin’s seamless interoperability with Java, allowing teams to incrementally adopt Kotlin without disrupting existing Java code.

Duncan and Nat then describe some of the benefits of using Kotlin — including stronger type safety, non-nullable types, and better support for immutability — and some of the gotchas when refactoring from Java to Kotlin due to the different idioms supported by the two languages. Finally, they discuss the importance of testing and tooling, and the evolving role of AI-assisted tools in complex and large-scale refactorings — in the context of work done by teams, as opposed to individuals.

This episode is sponsored by Monday Dev

  continue reading

1043 Episoden

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen