Inhalt bereitgestellt von DER STANDARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER STANDARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

"The Last of Us": Zombies, die Proletarier des Horrorgenres

39:28
 
Teilen
 

Manage episode 354239230 series 2467820
Inhalt bereitgestellt von DER STANDARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER STANDARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den Videospielhit "The Last of Us" gibt's jetzt als Serie: Ein Gespräch mit Filmwissenschafter Rayd Khouloki über den Sex-Appeal von Monstern, Burt Reynolds und gefährliche Pilzarten

In der Gaming-Community ist "The Last of Us" schon seit 2013 beliebt, nun wird die Zombie-Geschichte als Serie auf Sky einem noch breiteren Publikum bekannt. In einer postapokalyptischen Gesellschaft keimt Hoffnung auf. Auf dem Weg zum Zombie-Heilmittel müssen die Überlebenden rund um Hauptdarsteller Pedro Pascal aber erst allerlei Gefahren überwinden. Was die Menschen mutieren lässt, warum wir in Zeiten der Krise dystopische Formate konsumieren und wie man die besten Überlebenschancen in der Zombie-Apokalypse hat, erklärt Filmwissenschafter Rayd Khouloki im Serienreif-Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

  continue reading

141 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 354239230 series 2467820
Inhalt bereitgestellt von DER STANDARD. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DER STANDARD oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Den Videospielhit "The Last of Us" gibt's jetzt als Serie: Ein Gespräch mit Filmwissenschafter Rayd Khouloki über den Sex-Appeal von Monstern, Burt Reynolds und gefährliche Pilzarten

In der Gaming-Community ist "The Last of Us" schon seit 2013 beliebt, nun wird die Zombie-Geschichte als Serie auf Sky einem noch breiteren Publikum bekannt. In einer postapokalyptischen Gesellschaft keimt Hoffnung auf. Auf dem Weg zum Zombie-Heilmittel müssen die Überlebenden rund um Hauptdarsteller Pedro Pascal aber erst allerlei Gefahren überwinden. Was die Menschen mutieren lässt, warum wir in Zeiten der Krise dystopische Formate konsumieren und wie man die besten Überlebenschancen in der Zombie-Apokalypse hat, erklärt Filmwissenschafter Rayd Khouloki im Serienreif-Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

  continue reading

141 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung