Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

58:08
 
Teilen
 

Manage episode 417071271 series 2707014
Inhalt bereitgestellt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen.

Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“.

In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist.

Shownotes:

  continue reading

117 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417071271 series 2707014
Inhalt bereitgestellt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen.

Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“.

In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist.

Shownotes:

  continue reading

117 Episoden

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung