In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
News AI 23/25: Claude 4 // DeepSeek R1 0528 // Chatterbox TTS // Mem0 // Koog // Duolingo AI-first
MP3•Episode-Home
Manage episode 486931123 series 2466248
Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
- Anthropic bringt mit Claude 4 die nächste Modellreihe heraus und setzt damit neue Maßstäbe in den Benchmarks.
- DeepSeek-R1 hat ein Update vom 28. Mai erhalten und ist nun wieder auf Augenhöhe mit den anderen großen Modellen.
- Chatterbox TTS ist ein neues Open-Source-Modell, das Stimmen mit nur fünf Sekunden Vorlage klonen kann.
- Mem0 ist ein Konzept, das langfristiges Gedächtnis (Long Term Memory) für Agenten verbessern soll.
- Trea nutzt ein Multi-Stage-Agentensystem, um aus LLMs bessere Coding-Ergebnisse herauszuholen.
- OpenAI eröffnet ein Vertriebsbüro in München.
- Duolingo wird „AI-first“.
- JetBrains veröffentlicht mit Koog eine Infrastruktur, um KI-Agenten im Kotlin-Umfeld zu bauen.
- Apples Kurzbefehle-App („Shortcuts“) soll künftig KI-Unterstützung erhalten.
- Steve Jobs wusste schon vor 40 Jahren, was er von Technologie will – mit historicmentor.com wird das bald erlebbar.
- Link zum Stargate-Video.
- Fabis erwähnte Prompt-Analyse von Cursor.
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
457 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 486931123 series 2466248
Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
- Anthropic bringt mit Claude 4 die nächste Modellreihe heraus und setzt damit neue Maßstäbe in den Benchmarks.
- DeepSeek-R1 hat ein Update vom 28. Mai erhalten und ist nun wieder auf Augenhöhe mit den anderen großen Modellen.
- Chatterbox TTS ist ein neues Open-Source-Modell, das Stimmen mit nur fünf Sekunden Vorlage klonen kann.
- Mem0 ist ein Konzept, das langfristiges Gedächtnis (Long Term Memory) für Agenten verbessern soll.
- Trea nutzt ein Multi-Stage-Agentensystem, um aus LLMs bessere Coding-Ergebnisse herauszuholen.
- OpenAI eröffnet ein Vertriebsbüro in München.
- Duolingo wird „AI-first“.
- JetBrains veröffentlicht mit Koog eine Infrastruktur, um KI-Agenten im Kotlin-Umfeld zu bauen.
- Apples Kurzbefehle-App („Shortcuts“) soll künftig KI-Unterstützung erhalten.
- Steve Jobs wusste schon vor 40 Jahren, was er von Technologie will – mit historicmentor.com wird das bald erlebbar.
- Link zum Stargate-Video.
- Fabis erwähnte Prompt-Analyse von Cursor.
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
457 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.