Von programmier.bar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

News 06/23: Go 1.20 // USA gegen Apple & Google // Visual Studio Code 1.75 // ECMA Script Proposals // ChatGPT // Google Bard // Sicherheitslücke VMWare

37:33
 
Teilen
 

Manage episode 354831773 series 2466248
Von programmier.bar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Diese Woche ist einiges passiert. Hier die News im Überblick:

Die Programmiersprache Go kommt in der Version 1.20 auf den Markt. Neben üblichen Performance-Verbesserungen kann unter vielen anderen Features ein Slice direkt zu einem Array konvertiert werden.

Sebi hat sich nach der letzten Runde des Konsortiums wieder die ECMA Script Proposals angesehen und ein paar spannende Einblicke vorbereitet, die uns bald in der Welt von JavaScript erwarten.

Auch die USA kündigen an, zukünftig härter gegen die Monopolstellung von Apple und Google vorzugehen, indem diese ihre App Stores und Ökosysteme deutlich offener gestalten müssen. Rechtlich ist allerdings noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Visual Studio Code 1.75 ist raus und bringt als Hauptneuerung Profile, die neben dem Theme auch Einstellungen wie installierte Extensions und Keyboard-Shortcuts enthalten. Diese können einfach geteilt werden.

ChatGPT kann sich nun als einer der am schnellsten gewachsenen Online-Dienste bezeichnen mit 100 Millionen aktiven Nutzer:innen. Dazu gibt es zukünftig zusätzlich eine Bezahlversion, die dauerhafte Erreichbarkeit garantiert und in den USA für 20 Dollar im Monat startet.

Wie vermutet, ist Google nicht untätig im Bereich AI und hat sich nun zu einer Ankündigung durchringen lassen, die Googles Sprachmodell schon bald für alle nutzbar machen soll. Dazu kommt Bard an den Start, der wie ChatGPT auf die Interaktion mit Nutzer:innen ausgelegt ist. Des Weiteren werden Antworten auch in der Google-Suche Einzug erhalten, was nun offiziell bestätigt ist. Wir sind gespannt.

Letztes Thema ist eine Sicherheitslücke in VMWare, die vom BSI veröffentlich wurde. Unabhängig von dieser Lücke hat das BSI auch eine neue Chefin, die von uns in CTO-Special #7 interviewte Claudia Plattner.


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

278 Episoden

Teilen
 
Manage episode 354831773 series 2466248
Von programmier.bar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Diese Woche ist einiges passiert. Hier die News im Überblick:

Die Programmiersprache Go kommt in der Version 1.20 auf den Markt. Neben üblichen Performance-Verbesserungen kann unter vielen anderen Features ein Slice direkt zu einem Array konvertiert werden.

Sebi hat sich nach der letzten Runde des Konsortiums wieder die ECMA Script Proposals angesehen und ein paar spannende Einblicke vorbereitet, die uns bald in der Welt von JavaScript erwarten.

Auch die USA kündigen an, zukünftig härter gegen die Monopolstellung von Apple und Google vorzugehen, indem diese ihre App Stores und Ökosysteme deutlich offener gestalten müssen. Rechtlich ist allerdings noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Visual Studio Code 1.75 ist raus und bringt als Hauptneuerung Profile, die neben dem Theme auch Einstellungen wie installierte Extensions und Keyboard-Shortcuts enthalten. Diese können einfach geteilt werden.

ChatGPT kann sich nun als einer der am schnellsten gewachsenen Online-Dienste bezeichnen mit 100 Millionen aktiven Nutzer:innen. Dazu gibt es zukünftig zusätzlich eine Bezahlversion, die dauerhafte Erreichbarkeit garantiert und in den USA für 20 Dollar im Monat startet.

Wie vermutet, ist Google nicht untätig im Bereich AI und hat sich nun zu einer Ankündigung durchringen lassen, die Googles Sprachmodell schon bald für alle nutzbar machen soll. Dazu kommt Bard an den Start, der wie ChatGPT auf die Interaktion mit Nutzer:innen ausgelegt ist. Des Weiteren werden Antworten auch in der Google-Suche Einzug erhalten, was nun offiziell bestätigt ist. Wir sind gespannt.

Letztes Thema ist eine Sicherheitslücke in VMWare, die vom BSI veröffentlich wurde. Unabhängig von dieser Lücke hat das BSI auch eine neue Chefin, die von uns in CTO-Special #7 interviewte Claudia Plattner.


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

278 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung