Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Deep Dive 178 – Indie Development mit Frederik Riedel
Manage episode 479032671 series 2466248
Der Traum vieler Entwickler:innen: Einmal ein eigenes Projekt veröffentlichen und die eigene App im Store sehen! Wie ist es wohl, sich selbst unabhängig und das eigene Hobby zum Beruf zu machen – und vielleicht sogar davon leben zu können?
Frederik Riedel lebt diesen Traum. Seit seinem 15. Lebensjahr entwickelt er Apps. Schon vor seiner Volljährigkeit hat er damit Geld verdient. Er war bei Apple zur WWDC eingeladen und dort als Praktikant tätig. Nach seinem Studium hat er einfach nicht damit aufgehört.
Aber wie arbeitet man in so einem Setting? Wie schafft man es, alleine so viele Rollen gleichzeitig zu füllen und die notwendigen Skills zu erlernen? Wie findet man das nächste große Projekt, an dem man gerne arbeiten möchte? Welche Idee lohnt sich zu verfolgen? Und vor allem: Wie fängt man an?
Über all diese Facetten der Arbeit an eigenen Apps haben Garrelt und Jan mit Frederik gesprochen. Es geht um die Vor-, aber auch die Nachteile der selbständigen App-Entwicklung und Chancen und Möglichkeiten für Neueinsteiger:innen.
Außerdem klären wir in dieser Podcastfolge die Frage: Wie hat Frederik ermöglicht, dass der Eisbär offiziell als Emoji eingeführt wird?
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube
Musik: Hanimo
453 Episoden
Manage episode 479032671 series 2466248
Der Traum vieler Entwickler:innen: Einmal ein eigenes Projekt veröffentlichen und die eigene App im Store sehen! Wie ist es wohl, sich selbst unabhängig und das eigene Hobby zum Beruf zu machen – und vielleicht sogar davon leben zu können?
Frederik Riedel lebt diesen Traum. Seit seinem 15. Lebensjahr entwickelt er Apps. Schon vor seiner Volljährigkeit hat er damit Geld verdient. Er war bei Apple zur WWDC eingeladen und dort als Praktikant tätig. Nach seinem Studium hat er einfach nicht damit aufgehört.
Aber wie arbeitet man in so einem Setting? Wie schafft man es, alleine so viele Rollen gleichzeitig zu füllen und die notwendigen Skills zu erlernen? Wie findet man das nächste große Projekt, an dem man gerne arbeiten möchte? Welche Idee lohnt sich zu verfolgen? Und vor allem: Wie fängt man an?
Über all diese Facetten der Arbeit an eigenen Apps haben Garrelt und Jan mit Frederik gesprochen. Es geht um die Vor-, aber auch die Nachteile der selbständigen App-Entwicklung und Chancen und Möglichkeiten für Neueinsteiger:innen.
Außerdem klären wir in dieser Podcastfolge die Frage: Wie hat Frederik ermöglicht, dass der Eisbär offiziell als Emoji eingeführt wird?
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube
Musik: Hanimo
453 Episoden
Minden epizód
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.