Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
03: Parallele Algorithmen,Vorlesung, WS 2017/18, 06.11.2017
MP4•Episode-Home
Manage episode 196087437 series 1946789
Inhalt bereitgestellt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
03 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Ein einfaches paralleles Modell: PRAMs 0:00:46 PRAM vs. reale Parallelrechner 0:01:33 Shared Memory 0:01:58 Modelle mit Verbindungsnetzwerken 0:02:23 Explizites ,,Store-and-Forward'' 0:04:17 Typische Verbindungsnetzwerke 0:04:37 Vollständige Verknüpfung 0:06:03 Graph- und Schaltkreisdarstellung v.Algorithmen 0:07:06 Schaltkreise 0:07:37 PRAM Code 0:10:03 Analyse 0:10:34 Weniger ist Mehr 0:11:09 Distributed Memory Machine 0:11:59 Analyse 0:12:22 Diskussion Reduktionsoperation 0:12:55 Analyse 0:13:58 Matrixmultiplikation 0:18:10 Ein erster PRAM Algorithmus 0:21:13 Verteilte Implementierung I 0:24:06 Verteilte Implementierung II-1 0:29:42 Verteilte Implementierung II-2 0:38:09 Analyse, Fully Connected u.v.a.m. 0:42:23 Diskussion Matrixmultiplikation 0:44:42 Broadcast (Rundruf?) und Reduktion 0:45:46 Broadcast --> Reduktion 0:46:43 Modellannahmen 0:47:15 Naiver Broadcast 0:50:22 Binomialbaum-Broadcast 0:56:34 Analyse 0:58:36 Lineare Pipeline 1:06:43 Diskussion 1:07:32 Procedure 1:10:58 Beispiel 1:13:51 Analyse 1:16:57 Fibonacci-Bäume 1:19:31 Analyse 1:24:08 Procedure 1:26:11 Analyse
…
continue reading
13 Episoden
MP4•Episode-Home
Manage episode 196087437 series 1946789
Inhalt bereitgestellt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
03 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Ein einfaches paralleles Modell: PRAMs 0:00:46 PRAM vs. reale Parallelrechner 0:01:33 Shared Memory 0:01:58 Modelle mit Verbindungsnetzwerken 0:02:23 Explizites ,,Store-and-Forward'' 0:04:17 Typische Verbindungsnetzwerke 0:04:37 Vollständige Verknüpfung 0:06:03 Graph- und Schaltkreisdarstellung v.Algorithmen 0:07:06 Schaltkreise 0:07:37 PRAM Code 0:10:03 Analyse 0:10:34 Weniger ist Mehr 0:11:09 Distributed Memory Machine 0:11:59 Analyse 0:12:22 Diskussion Reduktionsoperation 0:12:55 Analyse 0:13:58 Matrixmultiplikation 0:18:10 Ein erster PRAM Algorithmus 0:21:13 Verteilte Implementierung I 0:24:06 Verteilte Implementierung II-1 0:29:42 Verteilte Implementierung II-2 0:38:09 Analyse, Fully Connected u.v.a.m. 0:42:23 Diskussion Matrixmultiplikation 0:44:42 Broadcast (Rundruf?) und Reduktion 0:45:46 Broadcast --> Reduktion 0:46:43 Modellannahmen 0:47:15 Naiver Broadcast 0:50:22 Binomialbaum-Broadcast 0:56:34 Analyse 0:58:36 Lineare Pipeline 1:06:43 Diskussion 1:07:32 Procedure 1:10:58 Beispiel 1:13:51 Analyse 1:16:57 Fibonacci-Bäume 1:19:31 Analyse 1:24:08 Procedure 1:26:11 Analyse
…
continue reading
13 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.