Gehen Sie mit der App Player FM offline!
nSonic #201 – On Tour – Wildes Fotografieren
Manage episode 162282415 series 1273419
Lars hatte mich nach Moritzburg in den Wildpark eingeladen um zu überlegen, ob dort nicht ein Happy Shooting Workshop stattfinden könnte. Die Idee fand ich super und so fuhr ich natürlich hin – Außerdem war es natürlich eine gute Gelegenheit mein neues 100-400mm Objektiv auszuprobieren.
Lars ist Naturfotograf. Er fotografiert Tiere gerne in freier Wildbahn und hat sich dafür ein Canon 400/2.8 Objektiv angeschafft. Ich durfte das schmucke Stück dann auch mal ausprobieren… Mein lieber Schwan: Um die 8kg Gewicht und ein Anschaffungswiderstand von etwa 1000,- Euro pro Kilogramm…
Freihand ist bei diesem Lichtmonster nicht mehr viel zu wollen, ein Einbein-Stativ ist da Minimum, ein Dreibein optimal.
Ich lasse mir von Lars sein Stativ vorführen und den absolut genialen Stativkopf erklären. Am nächsten Morgen bauen wir noch sein Tarn”zelt” auf und Lars gibt einige Tipps zur Tierfotografie in der Natur.
Links
Die Webseite von Lars
Feisol Stative
Der Feisol-Kopf für die etwas größeren Objektive den Lars einsetzt
[flickrset id=”72157622174332720″ thumbnail=”square” overlay=”true” size=”medium”]
50 Episoden
Manage episode 162282415 series 1273419
Lars hatte mich nach Moritzburg in den Wildpark eingeladen um zu überlegen, ob dort nicht ein Happy Shooting Workshop stattfinden könnte. Die Idee fand ich super und so fuhr ich natürlich hin – Außerdem war es natürlich eine gute Gelegenheit mein neues 100-400mm Objektiv auszuprobieren.
Lars ist Naturfotograf. Er fotografiert Tiere gerne in freier Wildbahn und hat sich dafür ein Canon 400/2.8 Objektiv angeschafft. Ich durfte das schmucke Stück dann auch mal ausprobieren… Mein lieber Schwan: Um die 8kg Gewicht und ein Anschaffungswiderstand von etwa 1000,- Euro pro Kilogramm…
Freihand ist bei diesem Lichtmonster nicht mehr viel zu wollen, ein Einbein-Stativ ist da Minimum, ein Dreibein optimal.
Ich lasse mir von Lars sein Stativ vorführen und den absolut genialen Stativkopf erklären. Am nächsten Morgen bauen wir noch sein Tarn”zelt” auf und Lars gibt einige Tipps zur Tierfotografie in der Natur.
Links
Die Webseite von Lars
Feisol Stative
Der Feisol-Kopf für die etwas größeren Objektive den Lars einsetzt
[flickrset id=”72157622174332720″ thumbnail=”square” overlay=”true” size=”medium”]
50 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.