Artwork

Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

NP063 Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud, Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz, Datenschutz-Konzept 2.0

59:17
 
Teilen
 

Manage episode 490101511 series 3304672
Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 63. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud, die geplante Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz und das Datenschutz-Konzept 2.0. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

In der 63. Folge sprechen Jörg Mäder (Digital Politiker, glp), Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:

  • Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud
  • Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz
  • Datenschutz-Konzept 2.0
Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann

Shownotes / Links zur Ausgabe

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Rückmeldungen (00:00:48)

3. Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud (00:02:23)

4. Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz (00:22:11)

5. Datenschutz-Konzept 2.0 (00:39:33)

6. Kurzmeldungen und Fundstücke (00:55:30)

7. Veranstaltungen (00:57:45)

8. Epilog (00:58:59)

67 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 490101511 series 3304672
Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 63. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud, die geplante Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz und das Datenschutz-Konzept 2.0. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

In der 63. Folge sprechen Jörg Mäder (Digital Politiker, glp), Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:

  • Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud
  • Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz
  • Datenschutz-Konzept 2.0
Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann

Shownotes / Links zur Ausgabe

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Rückmeldungen (00:00:48)

3. Behörden-Flirt mit der Microsoft-Cloud (00:02:23)

4. Mobilitätsdateninfrastruktur für die Schweiz (00:22:11)

5. Datenschutz-Konzept 2.0 (00:39:33)

6. Kurzmeldungen und Fundstücke (00:55:30)

7. Veranstaltungen (00:57:45)

8. Epilog (00:58:59)

67 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen