Artwork

Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

NP047 Firmen-Apps auf privaten Handys, Internet-Zensur in der Schweiz, Tätigkeitsbericht des EDÖB

 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 05, 2025 00:57 (28d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 429903361 series 3304672
Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 47. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Firmen-Apps auf privaten Handys, Internet-Zensur in der Schweiz und den Tätigkeitsbericht des EDÖB. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

In der 47. Folge sprechen Jörg Mäder (Digitalpolitiker, glp), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:

  • Firmen-Apps auf privaten Handys
  • Internet-Zensur in der Schweiz
  • Tätigkeitsbericht des EDÖB

Möglich gemacht hat diesen Podcast die Stiftung Mercator Schweiz, die Technik und Postproduktion finanziert. Für die Postproduktion ist Manuel Stagars zuständig.

Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Kire Schönenberger und Rahel Estermann

Shownotes / Links zur Ausgabe

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Firmen-Apps auf privaten Handys (00:00:55)

3. Internet-Zensur in der Schweiz (00:16:13)

4. Tätigkeitsbericht des EDÖB (00:28:20)

5. Kurzmeldungen und Fundstücke (00:43:19)

6. Veranstaltungen (00:44:44)

7. Rückmeldungen (00:45:36)

8. Epilog (00:46:51)

56 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 05, 2025 00:57 (28d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 429903361 series 3304672
Inhalt bereitgestellt von Digitale Gesellschaft. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Digitale Gesellschaft oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der 47. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Firmen-Apps auf privaten Handys, Internet-Zensur in der Schweiz und den Tätigkeitsbericht des EDÖB. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

In der 47. Folge sprechen Jörg Mäder (Digitalpolitiker, glp), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:

  • Firmen-Apps auf privaten Handys
  • Internet-Zensur in der Schweiz
  • Tätigkeitsbericht des EDÖB

Möglich gemacht hat diesen Podcast die Stiftung Mercator Schweiz, die Technik und Postproduktion finanziert. Für die Postproduktion ist Manuel Stagars zuständig.

Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Kire Schönenberger und Rahel Estermann

Shownotes / Links zur Ausgabe

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Firmen-Apps auf privaten Handys (00:00:55)

3. Internet-Zensur in der Schweiz (00:16:13)

4. Tätigkeitsbericht des EDÖB (00:28:20)

5. Kurzmeldungen und Fundstücke (00:43:19)

6. Veranstaltungen (00:44:44)

7. Rückmeldungen (00:45:36)

8. Epilog (00:46:51)

56 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen