NP006 Digital Markets Act, vertrauenswürdige Datenräume, Privacy Shield 2.0

 
Teilen
 

Manage episode 324450054 series 3304672
Von Digitale Gesellschaft entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Der Netzpodcast ist der neue Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet. In der sechsten Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Digital Markets Act, vertrauenswürdige Datenräume und Privacy Shield 2.0.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

In der sechsten Folge sprechen Jörg, Adrienne und Kire über:

  • den Digital Markets Act (DMA)
  • vertrauenswürdige Datenräume und digitale Selbstbestimmung
  • sowie über Privacy Shield 2.0

Möglich gemacht hat dieser Podcast die Stiftung Mercator Schweiz, die Technik und Postproduktion finanziert. Für die Postproduktion ist Manuel Stagars zuständig.

Shownotes / Links zur Ausgabe

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Update zum Krieg in der Ukraine (00:01:41)

3. Digital Markets Act (DMA) (00:04:40)

4. Vertrauenswürdige Datenräume und digitale Selbstbestimmung (00:26:25)

5. Privacy Shield 2.0 (00:47:58)

6. Kurznachrichten und Fundstücke: FinFisher (01:01:07)

7. Veranstaltungen: Netzpolitischer Abend (01:02:30)

8. Epilog (01:03:58)

23 Episoden