Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nele von Horsten (geb. Handwerker). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele von Horsten (geb. Handwerker) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#323: Gefäßstörungen und Multiple Sklerose – wie deine Blutgefäße den Verlauf deiner MS beeinflussen können mit Dr. Jonathan Pansieri

30:27
 
Teilen
 

Manage episode 507800586 series 3296178
Inhalt bereitgestellt von Nele von Horsten (geb. Handwerker). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele von Horsten (geb. Handwerker) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jonathan Pansieri, Neurowissenschaftler an der University of Oxford, über die spannende Verbindung zwischen Gefäßstörungen und Multipler Sklerose (MS). Wir klären, warum eine gestörte Blut-Hirn-Schranke (BBB) ein Treiber von Entzündungen ist, welche Rolle Mikroglia (Abwehrzellen im Gehirn) spielen und wie genetische Faktoren den Krankheitsverlauf beeinflussen können.

Den Beitrag findest Du zum Nachlesen auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/323-jonathan-pansieri

👉 Themen dieser Episode:

  • Wer ist Dr. Pansieri und was motiviert ihn?

  • Gefäßstörungen bei MS: Schlüsselrolle oder Nebeneffekt?

  • Biomarker wie Fibrinogen und Eisenablagerungen

  • Mikroglia und Genetik – neue Therapieansätze

  • Parallelen und Unterschiede zu Alzheimer und Demenz

  • Ausblick: Personalisierte Medizin und Hoffnung für Betroffene

👉 Mehr zu Dr. Pansieri findest du hier:

👉 Das Gespräch wurde ursprünglich auf Englisch im MS-Perspektive Podcast veröffentlicht und liegt hier in deutscher Übersetzung vor.

Vielen Dank an Jonathan für das spannende Interview und auch an alle seine Kolleg:innen, die an dem Projekt arbeiten. Es klingt echt vielversprechend.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

355 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 507800586 series 3296178
Inhalt bereitgestellt von Nele von Horsten (geb. Handwerker). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele von Horsten (geb. Handwerker) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jonathan Pansieri, Neurowissenschaftler an der University of Oxford, über die spannende Verbindung zwischen Gefäßstörungen und Multipler Sklerose (MS). Wir klären, warum eine gestörte Blut-Hirn-Schranke (BBB) ein Treiber von Entzündungen ist, welche Rolle Mikroglia (Abwehrzellen im Gehirn) spielen und wie genetische Faktoren den Krankheitsverlauf beeinflussen können.

Den Beitrag findest Du zum Nachlesen auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/323-jonathan-pansieri

👉 Themen dieser Episode:

  • Wer ist Dr. Pansieri und was motiviert ihn?

  • Gefäßstörungen bei MS: Schlüsselrolle oder Nebeneffekt?

  • Biomarker wie Fibrinogen und Eisenablagerungen

  • Mikroglia und Genetik – neue Therapieansätze

  • Parallelen und Unterschiede zu Alzheimer und Demenz

  • Ausblick: Personalisierte Medizin und Hoffnung für Betroffene

👉 Mehr zu Dr. Pansieri findest du hier:

👉 Das Gespräch wurde ursprünglich auf Englisch im MS-Perspektive Podcast veröffentlicht und liegt hier in deutscher Übersetzung vor.

Vielen Dank an Jonathan für das spannende Interview und auch an alle seine Kolleg:innen, die an dem Projekt arbeiten. Es klingt echt vielversprechend.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

355 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen