Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nele Handwerker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Handwerker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#199: GeMeinSam mit dem Neuronaut spielend mehr über MS lernen. Interview mit Oscar Freyer

35:38
 
Teilen
 

Manage episode 364679944 series 3296178
Inhalt bereitgestellt von Nele Handwerker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Handwerker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oscar Freyer ist Spieleentwickler und hat geMeinSam mit dem MS-Zentrum Dresden das Spiel Neuronaut entwickelt, in dem Myelin verteidigt wird.

Den Blogbeitrag inklusive der Fragen und Antworten zum Nachlesen findest Du unter: https://ms-perspektive.de/199-neuronaut-oscar

In Folge 199 begrüße ich Arzt und Spieleentwickler Oscar Freyer als Interviewgast, der geMeinSam mit einem multidisziplinären Team die erste Episode des Neuronaut entwickelt hat. Bei diesem Spiel muss man das Myelin einer Nervenzelle beschützen und dafür „scharf geschaltete“ Immunzellen abwehren und schützende Immunzellen anziehen. Diese erste sehr einfache Spieleversion kann der Start in eine ganze Abenteuerwelt rund um den Neuronauten sein, der in verschiedenen Leveln, unterschiedliche Spielkonzepte beinhalten kann, immer unter dem Hauptthema Wissen zur Multiplen Sklerose zu vermitteln und das auf vergnügliche Art und Weise. Im Interview sprechen wir auch über die verschiedenen Zielgruppen, für die ein Spiel wie der Neuronaut interessant sein kann – Menschen mit MS, Behandler, aber auch Wissenschaftler. Und wie spätere Level auch dazu beitragen können bestimmte Fähigkeiten, wie Feinmotorik oder Kognition zu trainieren und zu messen und damit womöglich zur Verlaufsbeobachtung beitragen können. Inhaltsverzeichnis Vorstellung Oscar Freyer

Oscar Freyer ist Arzt und Spieleentwickler. Er lebt in Berlin und begann sich bereits während seines Medizinstudiums für Computerspieleentwicklung zu interessieren.

Wo findet man den Neuronaut?

Auf der Seite der MS-Ambulanz Dresden. Das Spiel kann einfach im Browser ohne einen Download gespielt werden.

https://zkn.ukdd.de/ms360/mitmachen/neuronaut

Möchtest Du den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben?

Ich würde mich freuen, wenn ihr alle den Neuronauten ausprobiert und auf das Feedback gespannt.

---

Vielen Dank an Oscar Freyer für die Spieleentwicklung und Dir viel Spaß beim Spielen.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

277 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 364679944 series 3296178
Inhalt bereitgestellt von Nele Handwerker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Handwerker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Oscar Freyer ist Spieleentwickler und hat geMeinSam mit dem MS-Zentrum Dresden das Spiel Neuronaut entwickelt, in dem Myelin verteidigt wird.

Den Blogbeitrag inklusive der Fragen und Antworten zum Nachlesen findest Du unter: https://ms-perspektive.de/199-neuronaut-oscar

In Folge 199 begrüße ich Arzt und Spieleentwickler Oscar Freyer als Interviewgast, der geMeinSam mit einem multidisziplinären Team die erste Episode des Neuronaut entwickelt hat. Bei diesem Spiel muss man das Myelin einer Nervenzelle beschützen und dafür „scharf geschaltete“ Immunzellen abwehren und schützende Immunzellen anziehen. Diese erste sehr einfache Spieleversion kann der Start in eine ganze Abenteuerwelt rund um den Neuronauten sein, der in verschiedenen Leveln, unterschiedliche Spielkonzepte beinhalten kann, immer unter dem Hauptthema Wissen zur Multiplen Sklerose zu vermitteln und das auf vergnügliche Art und Weise. Im Interview sprechen wir auch über die verschiedenen Zielgruppen, für die ein Spiel wie der Neuronaut interessant sein kann – Menschen mit MS, Behandler, aber auch Wissenschaftler. Und wie spätere Level auch dazu beitragen können bestimmte Fähigkeiten, wie Feinmotorik oder Kognition zu trainieren und zu messen und damit womöglich zur Verlaufsbeobachtung beitragen können. Inhaltsverzeichnis Vorstellung Oscar Freyer

Oscar Freyer ist Arzt und Spieleentwickler. Er lebt in Berlin und begann sich bereits während seines Medizinstudiums für Computerspieleentwicklung zu interessieren.

Wo findet man den Neuronaut?

Auf der Seite der MS-Ambulanz Dresden. Das Spiel kann einfach im Browser ohne einen Download gespielt werden.

https://zkn.ukdd.de/ms360/mitmachen/neuronaut

Möchtest Du den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben?

Ich würde mich freuen, wenn ihr alle den Neuronauten ausprobiert und auf das Feedback gespannt.

---

Vielen Dank an Oscar Freyer für die Spieleentwicklung und Dir viel Spaß beim Spielen.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

277 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung