Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Nr. 20: UX Begriffe und was ist was
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 294760706 series 2924470
Uns ist aufgefallen, die ganzen Begriffe, die wir so verwenden, sind nicht immer ganz klar. Besonders die Abgrenzung im UX Bereich ist echt schwer und auch wir nutzen manchmal Begriffe willkürlich oder nutzen Begriffe synonym.
Für euch und auch für uns wollen wir ein für alle mal Klarheit schaffen. So wisst ihr immer, was gemeint ist, wenn wir Begriffe wie UX Design, User Experience, Ergonomie oder UI verwenden. Außerdem erklären wir auch die Beziehung zwischen den Begriffen und Konzepten und setzen das ganze in den Kontext der Produktentwicklung und wann welcher Begriff denn so ins Spiel kommt.
Wir hoffen, dass ihr nach dieser Folge ein bisschen mehr Struktur im Kopf habt und wir natürlich auch.
Let's go!
--
Über „Software für Menschen“
Was macht Software aus, die Menschen lieben und gerne benutzen? Wie schafft man es, dass die Software den Menschen wirklichen Nutzen bringt?
Und: Wie baut man so eine Software? Wie spart man sich Geld, Zeit unnötige Frustration des Teams im Design- und Entwicklungsprozess?
Ob UX Research Methoden to go oder der Sinn von lean – hier könnt ihr einiges über Produktentwicklung für Euch und Euer Projekt mitnehmen!
Wenn Ihr konkrete Fragen zu Eurem Projekt habt oder mehr wissen wollt, dann bucht Euch unter https://calendly.com/interfacewerk/erstgespraech einen kostenlosen Slot. In einem Call mit uns bekommt Ihr konkrete Ideen für die Verbesserung Eures Software-Projekts und dessen UX Strategie!
Schickt Eure Fragen (auch jene, die wir im Podcast mal besprechen sollen) und Feedback gern an uns: interfacewerk.de/de/contact.
Über interfacewerk
interfacewerk ist eine User Experience and Software Engineering Agentur aus München. Wir entwicklen innovative und komplexe Softwareprodukte agil, nutzer-zentriert und mit hoher technologischer Expertise.
Website
Blog
Kapitel
1. Begriffsverwirrung (00:00:00)
2. Tückische Abkürzungen (00:01:53)
3. UX, UXD, XD (00:02:39)
4. CX (00:05:18)
5. UI vs. UX (00:07:03)
6. HMI (00:08:40)
7. Prozesse & Methoden (00:09:54)
8. Ergonomie (00:10:31)
9. User/Human-Centered Design (00:12:11)
10. Design Thinking (00:12:46)
11. Lean UX (00:13:52)
12. agile Softwareentwicklung/Scrum (00:14:47)
42 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 294760706 series 2924470
Uns ist aufgefallen, die ganzen Begriffe, die wir so verwenden, sind nicht immer ganz klar. Besonders die Abgrenzung im UX Bereich ist echt schwer und auch wir nutzen manchmal Begriffe willkürlich oder nutzen Begriffe synonym.
Für euch und auch für uns wollen wir ein für alle mal Klarheit schaffen. So wisst ihr immer, was gemeint ist, wenn wir Begriffe wie UX Design, User Experience, Ergonomie oder UI verwenden. Außerdem erklären wir auch die Beziehung zwischen den Begriffen und Konzepten und setzen das ganze in den Kontext der Produktentwicklung und wann welcher Begriff denn so ins Spiel kommt.
Wir hoffen, dass ihr nach dieser Folge ein bisschen mehr Struktur im Kopf habt und wir natürlich auch.
Let's go!
--
Über „Software für Menschen“
Was macht Software aus, die Menschen lieben und gerne benutzen? Wie schafft man es, dass die Software den Menschen wirklichen Nutzen bringt?
Und: Wie baut man so eine Software? Wie spart man sich Geld, Zeit unnötige Frustration des Teams im Design- und Entwicklungsprozess?
Ob UX Research Methoden to go oder der Sinn von lean – hier könnt ihr einiges über Produktentwicklung für Euch und Euer Projekt mitnehmen!
Wenn Ihr konkrete Fragen zu Eurem Projekt habt oder mehr wissen wollt, dann bucht Euch unter https://calendly.com/interfacewerk/erstgespraech einen kostenlosen Slot. In einem Call mit uns bekommt Ihr konkrete Ideen für die Verbesserung Eures Software-Projekts und dessen UX Strategie!
Schickt Eure Fragen (auch jene, die wir im Podcast mal besprechen sollen) und Feedback gern an uns: interfacewerk.de/de/contact.
Über interfacewerk
interfacewerk ist eine User Experience and Software Engineering Agentur aus München. Wir entwicklen innovative und komplexe Softwareprodukte agil, nutzer-zentriert und mit hoher technologischer Expertise.
Website
Blog
Kapitel
1. Begriffsverwirrung (00:00:00)
2. Tückische Abkürzungen (00:01:53)
3. UX, UXD, XD (00:02:39)
4. CX (00:05:18)
5. UI vs. UX (00:07:03)
6. HMI (00:08:40)
7. Prozesse & Methoden (00:09:54)
8. Ergonomie (00:10:31)
9. User/Human-Centered Design (00:12:11)
10. Design Thinking (00:12:46)
11. Lean UX (00:13:52)
12. agile Softwareentwicklung/Scrum (00:14:47)
42 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.