Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Nr. 11 Management Buy-In für UX Design: Beispiel & Tipps
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 292213746 series 2924470
In den letzten Folgen von Software für Menschen ging es viel um die Vorteile von UX Design, die Methoden und Prozesse und wie ihr das Ganze am besten in eurem Projekt nutzen könnt.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn ihr den Nutzen und auch die Strategie hinter UX Design verinnerlicht habt. Denn dann geht es meistens darum, Stakeholder wie euer Managment oder andere Abteilungen und Vorgesetzte mit ins Boot zu holen (Management Buy-In). Und das kann mitunter zu einer echten Herausforderung werden.
Wir zeigen euch ein erfolgreiches Beispiel, wie wir es geschafft haben, das Management von UX Design/UX Startegie zu überzeugen. Wie wir skeptischen Entscheider eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens die Skepsis nehmen konnten und warum sie am Ende unseren Papierprototypen gar nicht mehr hergeben wollten, hört ihr jetzt!
Aber keine Sorge: unsere Tipps sind universell und auf alle Branchen und Projekte anwendbar. Egal ob ihr an einem komplett neuen Produkt tüftelt oder es um die generalüberholung einer bereits bestehenden Software geht. Wenn ihr unsere Schritte befolgt, werdet ihr sicher eure Stakeholder überzeugen können, in UX zu investieren.
--
Über „Software für Menschen“
Was macht Software aus, die Menschen lieben und gerne benutzen? Wie schafft man es, dass die Software den Menschen wirklichen Nutzen bringt?
Und: Wie baut man so eine Software? Wie spart man sich Geld, Zeit unnötige Frustration des Teams im Design- und Entwicklungsprozess?
Ob UX Research Methoden to go oder der Sinn von lean – hier könnt ihr einiges über Produktentwicklung für Euch und Euer Projekt mitnehmen!
Wenn Ihr konkrete Fragen zu Eurem Projekt habt oder mehr wissen wollt, dann bucht Euch unter https://calendly.com/interfacewerk/erstgespraech einen kostenlosen Slot. In einem Call mit uns bekommt Ihr konkrete Ideen für die Verbesserung Eures Software-Projekts und dessen UX Strategie!
Schickt Eure Fragen (auch jene, die wir im Podcast mal besprechen sollen) und Feedback gern an uns: interfacewerk.de/de/contact.
Über interfacewerk
interfacewerk ist eine User Experience and Software Engineering Agentur aus München. Wir entwicklen innovative und komplexe Softwareprodukte agil, nutzer-zentriert und mit hoher technologischer Expertise.
https://www.interfacewerk.de
Blog: https://interfacewerk.de/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interfacewerk-gmbh/
Kapitel
1. Intro: Wert von UX richtig darstellen (00:00:00)
2. UX Designer Auswahlprozess (00:00:57)
3. Mehr UX Maturity (00:02:08)
4. Ein UX Team aufbauen (00:03:27)
5. Alles neu durch UX? (00:04:46)
6. Beispiel für Management Buy-In (00:05:54)
7. UX für ein Maschinen GUI (00:06:34)
8. Paper Prototyping (00:07:20)
9. Die ersten Argumente für UX (00:08:47)
10. Mit kleinem Experimen starten (00:10:03)
11. Testpersonen einbeziehen (00:11:13)
12. Raum für mehr Ideen schaffen (00:14:10)
13. Zusammenfassung der Schritte (00:15:15)
14. Weitere mögliche Argumente (00:17:52)
42 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 292213746 series 2924470
In den letzten Folgen von Software für Menschen ging es viel um die Vorteile von UX Design, die Methoden und Prozesse und wie ihr das Ganze am besten in eurem Projekt nutzen könnt.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn ihr den Nutzen und auch die Strategie hinter UX Design verinnerlicht habt. Denn dann geht es meistens darum, Stakeholder wie euer Managment oder andere Abteilungen und Vorgesetzte mit ins Boot zu holen (Management Buy-In). Und das kann mitunter zu einer echten Herausforderung werden.
Wir zeigen euch ein erfolgreiches Beispiel, wie wir es geschafft haben, das Management von UX Design/UX Startegie zu überzeugen. Wie wir skeptischen Entscheider eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens die Skepsis nehmen konnten und warum sie am Ende unseren Papierprototypen gar nicht mehr hergeben wollten, hört ihr jetzt!
Aber keine Sorge: unsere Tipps sind universell und auf alle Branchen und Projekte anwendbar. Egal ob ihr an einem komplett neuen Produkt tüftelt oder es um die generalüberholung einer bereits bestehenden Software geht. Wenn ihr unsere Schritte befolgt, werdet ihr sicher eure Stakeholder überzeugen können, in UX zu investieren.
--
Über „Software für Menschen“
Was macht Software aus, die Menschen lieben und gerne benutzen? Wie schafft man es, dass die Software den Menschen wirklichen Nutzen bringt?
Und: Wie baut man so eine Software? Wie spart man sich Geld, Zeit unnötige Frustration des Teams im Design- und Entwicklungsprozess?
Ob UX Research Methoden to go oder der Sinn von lean – hier könnt ihr einiges über Produktentwicklung für Euch und Euer Projekt mitnehmen!
Wenn Ihr konkrete Fragen zu Eurem Projekt habt oder mehr wissen wollt, dann bucht Euch unter https://calendly.com/interfacewerk/erstgespraech einen kostenlosen Slot. In einem Call mit uns bekommt Ihr konkrete Ideen für die Verbesserung Eures Software-Projekts und dessen UX Strategie!
Schickt Eure Fragen (auch jene, die wir im Podcast mal besprechen sollen) und Feedback gern an uns: interfacewerk.de/de/contact.
Über interfacewerk
interfacewerk ist eine User Experience and Software Engineering Agentur aus München. Wir entwicklen innovative und komplexe Softwareprodukte agil, nutzer-zentriert und mit hoher technologischer Expertise.
https://www.interfacewerk.de
Blog: https://interfacewerk.de/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interfacewerk-gmbh/
Kapitel
1. Intro: Wert von UX richtig darstellen (00:00:00)
2. UX Designer Auswahlprozess (00:00:57)
3. Mehr UX Maturity (00:02:08)
4. Ein UX Team aufbauen (00:03:27)
5. Alles neu durch UX? (00:04:46)
6. Beispiel für Management Buy-In (00:05:54)
7. UX für ein Maschinen GUI (00:06:34)
8. Paper Prototyping (00:07:20)
9. Die ersten Argumente für UX (00:08:47)
10. Mit kleinem Experimen starten (00:10:03)
11. Testpersonen einbeziehen (00:11:13)
12. Raum für mehr Ideen schaffen (00:14:10)
13. Zusammenfassung der Schritte (00:15:15)
14. Weitere mögliche Argumente (00:17:52)
42 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.