Artwork

Inhalt bereitgestellt von marx21. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marx21 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

Frauen*streik - Die Antwort des Feminismus der 99 Prozent

1:33:29
 
Teilen
 

Manage episode 458584465 series 3631455
Inhalt bereitgestellt von marx21. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marx21 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Referentinnen: Rhonda Koch (Geschäftsführerin Die Linke.SDS) Cinzia Arruzza (International Women's Strike, Associate Prof. der philosophie an der New School for Social Research in New York) Ulrike Eifler (Referentin für internationale Gewerkschaftspolitik) Kerstin Wolter (Frauen*streik Deutschland und DIE LINKE Berlin) Moderation: Silke Stöckle (Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Berlin und LINKE.Neukölln)

International ist eine neue feministische Bewegung entstanden, die sich unter dem Motto "Frauenstreik" vorgenommen hat, die oft durch Frauen "unsichtbar" geleistete Arbeit sichtbar zu machen oder gegen sichtbare Ungerechtigkeit wie z.B. der Gender Pay Gap in den symbolischen Streik zu treten. In Deutschland fand am 8.März 2019 der Frauenstreik zum ersten Mal statt. Wir wollen zurückblicken und besprechen, welche Rolle Arbeitskämpfe spielten und welche internationalen Perspektiven es auf dieses Bündnis gibt, als auch inwiefern der 8. März ein Erfolg war.

  continue reading

88 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458584465 series 3631455
Inhalt bereitgestellt von marx21. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von marx21 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Referentinnen: Rhonda Koch (Geschäftsführerin Die Linke.SDS) Cinzia Arruzza (International Women's Strike, Associate Prof. der philosophie an der New School for Social Research in New York) Ulrike Eifler (Referentin für internationale Gewerkschaftspolitik) Kerstin Wolter (Frauen*streik Deutschland und DIE LINKE Berlin) Moderation: Silke Stöckle (Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Berlin und LINKE.Neukölln)

International ist eine neue feministische Bewegung entstanden, die sich unter dem Motto "Frauenstreik" vorgenommen hat, die oft durch Frauen "unsichtbar" geleistete Arbeit sichtbar zu machen oder gegen sichtbare Ungerechtigkeit wie z.B. der Gender Pay Gap in den symbolischen Streik zu treten. In Deutschland fand am 8.März 2019 der Frauenstreik zum ersten Mal statt. Wir wollen zurückblicken und besprechen, welche Rolle Arbeitskämpfe spielten und welche internationalen Perspektiven es auf dieses Bündnis gibt, als auch inwiefern der 8. März ein Erfolg war.

  continue reading

88 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen