Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Rechthaber in der Coronakrise: Unser innerer Trump
MP3•Episode-Home
Manage episode 259211662 series 1503573
Von DER SPIEGEL entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Krise ist für Rechthaber eine Kulisse für ihr Lieblingsschauspiel: Ich hatte die ganze Zeit recht und endlich darf ich es sagen. Corona beschwört unser aller inneren Trump.
Die große Rechthabung manifestiert sich darin, dass fast alle öffentlichen Protagonisten des dritten Typus sich selbst als Lösung der Krise empfehlen: Virologinnen und Epidemiologinnen, Naturwissenschaftsgläubige, Ökonomen, Juristen, die zweifellos verdienstvollen Wissenschaftler der Leopoldina.
Hier zeigt sich die Unwilligkeit oder Unfähigkeit, neuen Entwicklungen nicht mit den eigenen, alten Werkzeugen zu begegnen. Und zwar, um recht zu behalten. Wenn man nicht realisiert, dass wir vor einer neuartigen Globalkrise stehen, die viele Selbstverständlichkeiten infrage stellt - dann ist man längst zu seinem inneren Trump geworden.
Das SPIEGEL-Forum ist nicht immer der Meinungs des Autors. Statt Rechthaberei habe man auch viel Differenziertes gelesen. Lobo diskutiert.
Die große Rechthabung manifestiert sich darin, dass fast alle öffentlichen Protagonisten des dritten Typus sich selbst als Lösung der Krise empfehlen: Virologinnen und Epidemiologinnen, Naturwissenschaftsgläubige, Ökonomen, Juristen, die zweifellos verdienstvollen Wissenschaftler der Leopoldina.
Hier zeigt sich die Unwilligkeit oder Unfähigkeit, neuen Entwicklungen nicht mit den eigenen, alten Werkzeugen zu begegnen. Und zwar, um recht zu behalten. Wenn man nicht realisiert, dass wir vor einer neuartigen Globalkrise stehen, die viele Selbstverständlichkeiten infrage stellt - dann ist man längst zu seinem inneren Trump geworden.
Das SPIEGEL-Forum ist nicht immer der Meinungs des Autors. Statt Rechthaberei habe man auch viel Differenziertes gelesen. Lobo diskutiert.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
178 Episoden