Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Corona verändert die Welt: Aus der Asche der Gewohnheit entsteht die neue Gegenwart
MP3•Episode-Home
Manage episode 259862499 series 1503573
Von DER SPIEGEL entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Welt, wie wir sie kannten, ist untergegangen, meint Sascha Lobo. Die postpandemische Gesellschaft zieht herauf und ihre Umrisse lassen sich vielleicht schon erahnen. Ein Beispiel wäre, dass es offenbar, teilweise auch erzwungernermaßen, einen Geist der Reduktion auf das Wesentliche gibt. Und er beginnt nur mit den Gegenständen. In einer neuen Gesellschaft kann dieser Corona-Minimalismus viel mehr verändern als nur die hinteren Ecken der Kleiderschränke und Keller.
In den sozialen Medien zeigt sich keineswegs nur Hass und Häme, sondern Humor und Solidarität, die vielen zuvor kaum möglich schien. Eine Bereitschaft des Teilens, der Teilhabe, der Gemeinschaftsbildung, die Sascha Lobo im Digitalen für bisher beispiellos hält. Eine digitale Gesellschaft im Wortsinn entsteht.
In den sozialen Medien zeigt sich keineswegs nur Hass und Häme, sondern Humor und Solidarität, die vielen zuvor kaum möglich schien. Eine Bereitschaft des Teilens, der Teilhabe, der Gemeinschaftsbildung, die Sascha Lobo im Digitalen für bisher beispiellos hält. Eine digitale Gesellschaft im Wortsinn entsteht.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
178 Episoden