Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
spiegel
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
…
continue reading
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Er träumt von der Rekatholisierung des gesamten Reichs. Denn der sich rasch ausbreitende Protestantismus ist dem tiefgläubigen Katholiken ein Dorn im Auge. Und eine ...
…
continue reading
Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag. Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken. Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf ...
…
continue reading
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Geschichte kennen, Gegenwart verstehen: Mit diesem Podcast taucht der SPIEGEL tief in die Vergangenheit, liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen und spannende Einblicke in frühere Zeiten. Forscherinnen erklären große Zusammenhänge, Autoren erzählen Geschichten aus der Geschichte, Reporter:innen sprechen über ihre Recherchen. Die Gespräche sind mal persönlich, mal politisch, immer analytisch und unterhaltsam. Ihre Themen reichen von der Antike übers Mittelalter bis ins Heute. Der ...
…
continue reading
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
…
continue reading
Willkommen zum Podcast von Lars Amend. Der #1 SPIEGEL-Bestsellerautor von insgesamt 13 Büchern und 3 Kinderbüchern u.a. "Dieses bescheuerte Herz", "Why Not?" und "It's All Good" macht hier, was er am meisten liebt: Espresso trinken und über das Leben reden. Motivierende Worte über Liebe, Erfolg, Glück und Seelenfrieden.
…
continue reading
Der Interview-Podcast des SPIEGEL mit Juan Moreno. Für alle, die neugierig auf gute Gespräche sind. Jeden Mittwoch neu. Hinweise und Gästewünsche gerne an [email protected].
…
continue reading
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert NDA, um die nächste Staffel nicht zu verpassen. *** NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten. NDAs sind auch: ein Machtinstrument. Denn wer einen NDA unterschrei ...
…
continue reading
Lange Zeit habe ich überhaupt keine Podcasts gehört. Dann fand ich mich aber plötzlich selbst immer häufiger in solchen Formaten: Gespräche über mein Buch, zum neuen Album. Mir wurde klar, was das Geile daran ist: Dass es in die Tiefe gehen kann, dass man aber auch mal dumm labern kann, ohne dass ein einzelner Satz aus dem Kontext gerissen wird. Irgendwann war klar: Als nächstes kein neues Buch schreiben – ich habe Bock einen eigenen Podcast zu machen! Ich möchte mit Leuten reden, die genau ...
…
continue reading
Das Leben ist oft eine Herausforderung. Nur fehlt manchmal die passende Strategie oder Motivation, sich dieser anzunehmen. Dabei hilft SPIEGEL Coaching mit zwei praxisnahen und vor allem einfachen Trainingseinheiten pro Woche. Darin lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen, wie Sie unpassende Gewohnheiten ablegen und neue entwickeln können. Zudem erhalten Sie Einblicke in die psychologischen Zusammenhänge, die unser Verhalten und Erleben prägen. SPIEGEL Coaching befasst sich mit vielen Berei ...
…
continue reading
Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an [email protected].
…
continue reading
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +49 4038080400.
…
continue reading
Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.
…
continue reading
»Judging Amanda Knox« erzählt in acht Folgen von der Frau, die als »Engel mit den Eisaugen« berühmt wurde. Die US-amerikanische Studentin verbringt ab September 2007 ein Auslandssemester im italienischen Perugia – dann wird sie plötzlich beschuldigt, gemeinsam mit ihrem Ex-Freund und einem weiteren Mann ihre Mitbewohnerin getötet zu haben. Brutal und eiskalt. Die Meldung geht um die Welt, Medien stürzen sich auf die Geschichte der »schönen Studentin«, hinter deren perfekter Fassade angeblich ...
…
continue reading
Dein Leben sieht okay aus – aber innen fühlt's sich scheiße und leer an? Ich zeig dir, was wirklich dahintersteckt – energetisch, psychologisch, im Unterbewusstsein & Nervensystem. Du bekommst Hexenpower, Nervensystem-Wissen, Coaching-Storys und Impulse, die dich durchrütteln. Ich bin Melanie Steinkamp – Ritual-Mentorin, Medium & Trauma-Healing-Master. Achtung: Dieser Podcast hat Nebenwirkungen: Du könntest endlich aufhören zu suchen und DICH finden!
…
continue reading
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
…
continue reading
Der Debatten-Podcast von Sascha Lobo erscheint wöchentlich sonntags und befasst sich mit kontroversen Themen rund um Soziale Medien, Überwachungstechnologie, Digitalisierung, Internet und Social Media.
…
continue reading
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?
…
continue reading
In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter” ...
…
continue reading
Was Historiker*innen wirklich über die Vergangenheit sagen können und was das für unsere Gegenwart bedeutet. Historiker*innen können genau erzählen, was in der Vergangenheit passiert ist. … Nein! Historiker*innen sind keine Märchen- und Geschichtserzähler*innen. Aber welche Aufgabe hat die Geschichtswissenschaft dann? Was macht sie zur Wissenschaft? Welche Rolle erfüllt sie für unsere Gegenwart? Und für welche gesellschaftlichen Probleme kann sie Antworten geben?
…
continue reading
Ich möchte Euch mitnehmen, in meine Gedankenwelt rund um die Meerwasseraquaristik und Euch zu 60 Minuten konzeptionelles Meeresrauschen pro Episode einladen. In der Regel werden mindestens 2 Episoden pro Monat veröffentlicht, wobei mein neues Aquarienprojekt diesem Podcast den Rahmen gibt. Natürlich bemühe ich mich aber auch immer wieder interessante Gäste mit einzubeziehen. Habt Ihr Lust auch mal als Gast bei einer Episode mitzuwirken, dann bucht gerne einen Slot unter https://calendly.com/ ...
…
continue reading
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading
Er ist der Mann, der über den Dativ hinaus auch noch über einen Genitiv verfügt: Bastian Sick (1965), der wohl bekannteste Schlussredakteur der Onlineredaktion des Magazins „Der Spiegel“. In dieser Position blieb er allerdings nur, bis er seine eigene Kolumne bekam, den „Zwiebelfisch“. Dort erscheinen seither seine humorvollen Beiträge zu einem höchst unattraktiven Thema: der deutschen Sprache und den Irrungen und Wirrungen, die die Menschen mit ihr erleben. Inzwischen folgten mehrere Bücher ...
…
continue reading
Mit Game Changer wollen wir die Welt des professionellen Gaming besser verstehen – und die Frage klären, warum es in der Sportwelt noch immer als Sonderling gilt. Denn in kurzer Zeit hat sich Esports zu einem globalen Phänomen mit Stadionevents und Millionenpreisgeldern entwickelt. Wir reisen an die Orte, an denen Esports stattfindet, treffen Menschen, die uns ihre Faszination erklären. Wir werfen einen Blick auf die wirtschaftliche Seite der Industrie. Und wir merken: Auch eine so junge Sze ...
…
continue reading
... wo Kurzgeschichten zu Klausgeschichten werden.
…
continue reading
Dieser Podcast handelt zum großen Teil von Hobbits. Chrischi liest zum ersten Mal die "Der Herr der Ringe" Bücher. Auf seiner Reise steht ihm Philipp als sein treuer Gefährte zur Seite und führt ihn (hoffentlich) sicher durch Mittelerde. Das Intro wurde vom wunderbaren Leon Asen für uns aufgenommen!
…
continue reading

1
Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach …
…
continue reading
phoenix nachgefragt mit Paul-Anton Krüger (Der Spiegel, Korrespondent im Hauptstadtbüro)Von PHOENIX
…
continue reading

1
300 Mittelalter sind (k)eine Fälschung. Ein Beispiel aus der Pseudowissenschaft
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56300 Jahre Mittelalter sind eine Fälschung! Ja, diese tausend Jahre andauernde Epoche, war in Wirklichkeit nur 700 Jahre lang und wir leben eigentlich erst irgendwann im 18. Jahrhundert ... wirklich? Nein! Die Geschichtswissenschaft verschweigt euch nichts. Seit den 1990ern geistert diese These vor allem durch pseudowissenschaftliche aber auch popul…
…
continue reading

1
Wie Dürren unser Land verändern und was dagegen hilft
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11Wassermangel setzt Pflanzen, Tiere und Menschen unter großen Stress. Der Klimawandel verschärft die Lage auch in Deutschland. Doch SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze weiß, was bei Dürren hilft. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema …
…
continue reading

1
Kriege verändern Flugverkehr, Lehrerverband gegen Altersgrenzen für Social Media, Auswertung globaler Vermögen
5:43
Israel fliegt neue Angriffe auf Teheran. Der Lehrerverband ist gegen ein Social-Media-Verbot für Jugendliche. Und der Vermögenszuwachs der Deutschen ist überschaubar. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Enorme Umwege: So verändern die Kriege das Fliegen Instagram, TikTok & Co.: Lehrerverband lehnt Altersgrenzen für Social …
…
continue reading
Nach dem G7-Gipfel kommt die Ministerpräsidentenkonferenz. Putins Ablenkungsmanöver in Sankt Petersburg. Und: Die Bundesregierung vergibt Top-Jobs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Und jetzt muss sich der Kanzler um die Sorgen des Saarlands kümmern Warum Russland seinem Verbündeten Iran nur mit Worten beispringt Merz w…
…
continue reading

1
#11 Philipp "Philsen" Hoppen – Musikproduzent
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27Philsen ist nicht nur einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, sondern auch der Produzent unserer beiden letzten Alben.Nachdem wir mit unserer neuen Platte auf Platz 1 der Charts gelandet sind und immer mehr Leute uns schreiben, wie sehr sie das Album lieben, war klar: Unser Produzent ist der perfekte nächste Gast.Philsen wurde am 2…
…
continue reading
Der Krieg zwischen Israel und Iran beunruhigt die Herrscher der Golfstaaten. Donald Trump lässt zusätzliches Militärgerät nach Nahost verlegen. Und Prunkstücke aus der Luxusvilla des Immobilien-Hasardeurs René Benko werden versteigert. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Israel-Iran-Krieg: Was die Golfstaaten jetzt fürchte…
…
continue reading

1
Israel gegen Iran: »Es geht Netanyahu nicht nur um die Atombombe«
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Mit dem Angriff auf Iran verfolgt Israel ein Lebensziel von Benjamin Netanyahu. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt erklärt, warum der Premierminister damit das größte Risiko seines Lebens eingeht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wic…
…
continue reading

1
263 Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber...
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Heute bekommst du exklusiv die erste Lesung aus dem neuen Buch COMING HOME - Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt zu hören. Und sogar noch ein bisschen mehr. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kos…
…
continue reading
Beim G7-Gipfel gibt es behutsame Worte Richtung Israel. Ein Treffen von Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj ist geplatzt. Und: Hoffen auf Michelin-Sterne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So konnte Israel Irans Machtapparat unterwandern Merz und Trump treffen sich am Rande des Gipfels zum Vieraugengespräch Das System …
…
continue reading
Israel meldet Lufthoheit über weite Teile Irans. Der mutmaßliche Attentäter von Minnesota wurde festgenommen. Und WhatsApp führt jetzt doch Werbung ein. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Krieg im Nahen Osten: Israel geht es um weit mehr als das iranische Atomprogramm Tödlicher Anschlag auf demokratische Abgeordnete: Mit La…
…
continue reading

1
Pride Month: Was es heute heißt, queer zu sein
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32Im Pride Month feiert die LGBTQ+-Community ihre Freiheit und widersetzt sich dem Rechtsruck. Queeres Leben ist von Gewalt und Hetze bedroht. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler erklärt, warum CSD-Paraden im Fokus stehen und wie queere Menschen besser geschützt werden können. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Sho…
…
continue reading
Der G7-Gipfel in Kanada beginnt. Die dänische Regierungschefin sucht in der Grönland-Frage Unterstützung. Gedenkort an deutsche Verbrechen in Polen wird in Berlin eingeweiht. Das ist die Lage am Montagmorgen. Mehr Hintergründe: Merz steht jetzt vor seiner ersten großen Gipfel-Bewährungsprobe Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten Die S…
…
continue reading

1
Pubertät ohne Machtkampf: Warum dich das Verhalten deines Teenagers triggert und was wirklich hilft
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In dieser Folge erfährst du, wie du das Verhalten deines pubertierenden Teenager-Kindes besser verstehst, eigene Trigger erkennst und im Alltag wieder in echte Verbindung kommst. Dein Teenager-Kind hängt nur rum, weicht dir aus, bringt nichts zu Ende und du spürst, wie es in dir brodelt? Mama Stephie kennt genau dieses Gefühl. Ihr 14-jähriger Sohn …
…
continue reading

1
"Die Nacht der Flut im Ahrtal" mit Kristina
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00Im Sommer 2021 ereignete sich in den Regionen rund ums Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe. Allein im Ahrtal kostete sie 135 Menschen das Leben. Bis heute kämpfen die Betroffenen mit den Folgen: dem mühsamen Wiederaufbau – und dem Gefühl, von der Politik im Stich gelassen worden zu sein. In dieser Folge erzählt Kristina, wie sie die dramatische…
…
continue reading
In Zeiten wie diesen braucht es Rüstung, um bestehen zu können. Auch wenn das manchem in der SPD nicht gefällt. Das ist die Lage am Sonntag. Hier der Link zum Artikel: Das Manifest der Unbelehrbaren +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-Whats…
…
continue reading

1
Ernährung: Wie viel Protein braucht unser Körper wirklich? (Mit Martin Smollich)
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Viele Lebensmittel werben mit einem hohen Proteingehalt. Alles nur Marketing? Ernährungswissenschaftler Martin Smollich erklärt, wann eine erhöhte Eiweiß-Zufuhr Sinn macht und worauf wir dabei achten sollten. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an [email protected] oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr…
…
continue reading
Israel und Iran setzen auf Eskalation. Donald Trump lässt zu seinem Geburtstag Panzer auffahren. CDU-Ministerin Karin Prien rüffelt ihren Chef Friedrich Merz. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Irans Regime kämpft jetzt ums Überleben Mehr Hintergründe: Angriff auf Amerikas Demokratie Das ganze Inte…
…
continue reading
Nach dem verheerenden Amoklauf in Graz beschäftigen neben dem Schock und der Trauer viele Menschen im Land die Frage, wie es zu der Tat überhaupt kommen konnte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen formulierte es bei seinem Besuch in der Steiermark in dieser Woche so: »Wie ist es möglich, dass ein 21-Jähriger Kurz- und Langwaffe besitzt und die…
…
continue reading
Wie konnte ein 21-Jähriger dieses grässliche Massaker anrichten? Und welche Konsequenzen wird diese Tat noch haben? Am Dienstag, dem 10. Juni, stürmt ein junger Mann in ein Schulgebäude in Graz. Es ist sein ehemaliges Gymnasium. Er feuert mit einer Schrotflinte und einer Pistole um sich. Tötet zehn Menschen, neun Schülerinnen und Schüler, eine Lehr…
…
continue reading

1
Israel greift Iran an, die Bundeswehr wappnet sich gegen feindliche Drohnen und: Viele Deutsche sehen die USA zunehmend kritisch
7:00
Israel hat Iran offenbar mit Billigung Donald Trumps angegriffen. Die Bundeswehr rüstet sich gegen die Bedrohung durch Drohnen. Und die Liebe der Deutschen zu den USA ist erkaltet. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: https://www.spiegel.de/ausland/israel-iran-konflikt-iran-wertet-israels-angriff-als-kriegserklaerung-a-3bbf3…
…
continue reading

1
Von Rittern und Rüpeln - Die vergessene Kunst des Rückgrats
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Mut, Ehre, Rückgrat – früher galten sie als Grundwerte, heute wirken sie wie romantische Fußnoten einer besseren Zeit. In dieser Episode nimmt uns Thomas mit auf eine Reise vom staubigen Schulhof in Hitzendorf bis in die eiskalten Kommentarspalten des Internets. Er erzählt von echten Fäusten und stillen Demütigungen, von codierten Kämpfen mit klare…
…
continue reading

1
Erschafft Trump in Los Angeles seinen neuen Gegenspieler?
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33In Los Angeles lässt Donald Trump Migranten brutal verhaften, dann marschieren Soldaten gegen Protestierende auf. SPIEGEL-Reporter Philipp Wittrock beobachtet vor Ort, wer sich jetzt gegen den US-Präsidenten stellt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden T…
…
continue reading
Israel greift Ziele in Iran an und rechnet nun mit Vergeltungsschlägen. Donald Trumps Vollstrecker verbreiten Angst in Kalifornien. Und: Ließ eine Verwechslung Flug AI171 abstürzen? Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Israel greift Iran an Trumps autoritärer Fiebertraum Was in den letzten Sekunden von Flug 171 falsch gelau…
…
continue reading
Jens Spahn gerät wegen Maskengeschäften unter Druck. In Westindien verunglückt eine Boeing 787 mit 242 Menschen an Bord. Und der DFB präsentiert die 23 Spielerinnen, die zu EM fahren. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Spahns Maskendeals »Jetzt will ich rechtlich verbindlich das Zeug ;-)« Flugzeugunglück in Indien: Boei…
…
continue reading

1
Streit über Russland: Der Sprengstoff in der SPD
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16SPD-Urgesteine um Rolf Mützenich stellen sich gegen die Russlandpolitik von Parteichef Klingbeil. Dabei geht es auch um gekränkte Egos, analysiert SPIEGEL-Redakteur Christian Teevs. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und …
…
continue reading

1
262 Max Gotzler, was können wir von Batman lernen?
1:22:33
1:22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:33Er ist der führende Biohacker Deutschlands. In seinem neuen Buch Die Flow Formel - Wie du deine innere Flamme entfachst und ein Leben in Begeisterung führst betrachtet Max Gotzler kritisch seine jahrelange Reise durch die Welt des Biohackings und packt jeden einzelnen Biohack auf den Prüfstand und stellt sich dabei eine wichtige Frage: Was davon ha…
…
continue reading
Der Kanzler hat SPD-Sorgen. In Kiel startet die Aufarbeitung eines Millionen-Desasters. Und: Vage Hoffnungen auf einen Zolldeal zwischen Peking und Washington. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Manifest der Unbelehrbaren Die ganze Geschichte hier: Wie Millionen Euro aus Schleswig-Holstein i…
…
continue reading
Gefühlte Fakten - Folge 293: Reiernde Geier! Christian "Eros" Huber und Tarkan "ich habe Schulden, weil ich in Schamhaarfirseurläden investiert habe" Bagci geben sich wieder die Ehre. Wir reden über die Kentucky Fleisch Dusche von 1876 (und ganz egal, was du dir jetzt grad darunter vorstellst, es war verrückter), eklige Dinge, die man zwischen den …
…
continue reading